Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : was haltet ihr von diesem mobilen Speicher?


Koenigsteiner
11.05.2004, 10:28
Hallo zusammen,

das hier hab ich gerade bei Conrad entdeckt:

http://www1.conrad.de/scripts/wgate/zcop_b2c/~flN0YXRlPTg3NzE3OTUzNw==?~template=PCAT_AREA_S_BR OWSE&glb_user_js=Y&shop=B2C&p_init_ipc=X&~cookies=1

MIST: der Link funtioniert nicht :flop: Geht mal auf "weiter..." und gebt bei der Produktsuche mal

Typhoon Flash

ein.

Ich finde das Teil nicht schlecht, brennt CDRW und man hat Speicher ohne Ende...(vorausgesetzt man hat genügend Rohlinge mit...).
Intressant wäre, ob man eine angefangene CD später weiterfüllen kann...
Ich finde auch den Preis o.k.

Hat jemand Erfahrung mit so 'nem externen Brenner? Gibt es gravierende Mängel, die gegen solch einen Brenner sprechen? (Gut, man sieht nichts, aber das brauche ich nicht wirklich...)

Postet doch mal Eure Erfahrungen zu den mobilen Datenspeicher...

Danke!

Thomas

Tina
11.05.2004, 10:41
Hallo Thomas,

so ganz spontan... läuft das Ding überhaupt mit Akkus ? Wahrscheinlich eher nicht, oder ? Damit käme er für mich nicht in Frage. Ansonsten ist das ja eine Grundsatzfrage, ob man die Daten auf CD oder lieber auf dem Speicher haben möchte :)

Ich bin nach wie vor glücklich mit dem Phototainer, aber bei 2 Ausfällen hier im Forum werde ich auch langsam etwas skeptisch.

Viele Grüße
Tina

astronautix
11.05.2004, 10:42
Was machst Du bei Karten und die 1GB? Ich meine mal gelesen zu haben, dass Geräte dieser Art Probleme haben die Daten zu splitten.
Zudem soll auch der Akku recht schnell leer sein, so dass ohne externe Stromquelle meiste nicht mehr als 1 oder 2 Rohlinge bschrieben werden können. Interessant wäre so etwas für DVD-R(W)s

Hans-Jürgen
11.05.2004, 12:19
Hallo,

ich habe mir vor einiger Zeit den CarryDrive FotoBar zugelegt. Inzwischen habe ich das Ding sogar dreimal verwendet!

Nach Frust mit dem Support auf der Homepage des Herstellers musste ich kürzlich feststellen, dass einige Reseller ganz im Gegesatz zum Hersteller auch Firmware-Updates anbieten.

Tja, nun habe ich statt einem FotoBar plötzlich einen RoadStor. Ich muss nur noch ein paar Tests machen, dann kann ich mehr berichten. Es waren jedenfalls gravierende Verbesserungen.

Das Teil gibt es übrigens bei Reichelt als "MEMORYMASTER" für 249.90 und wird weltweit unter ca. 10-20 Namen vertrieben, auch von hama als Mobile DataSafe II.

Gruß,
Hans-Jürgen

Koenigsteiner
11.05.2004, 15:37
@Tina, astronautix, Hans-Jürgen:

Danke schön für Eure Meinung!

Die Frage nach den Akkus stellt sich erst mal nicht: ich habe vor die Bilder zu Hause/Hotel/FeWo am Netz zu überspielen.

Und mit den 1Gb, hm, meine größte Karte hat noch 512Mb, und meine ganzen Karten zusammen machen 832Mb aus...

ein Kollege meinte, eine mobile Festplatte sei weniger störanfällig als ein Brenner...

hach,...ich weiß noch nicht, was ich mache....

Gruß

Thomas

scanner_freak
12.05.2004, 11:52
Hi,

Was machst Du bei Karten und die 1GB? Ich meine mal gelesen zu haben, dass Geräte dieser Art Probleme haben die Daten zu splitten.
Zudem soll auch der Akku recht schnell leer sein, so dass ohne externe Stromquelle meiste nicht mehr als 1 oder 2 Rohlinge bschrieben werden können. Interessant wäre so etwas für DVD-R(W)s

ein Kollege von mir verwendet den Apacer DISC Steno CP200 und kann
nur positives von dem Teil berichten. Der Akku hält 'ne Stunde, eine Secure-Copy
(ca. 700Mb) dauert 11 Minuten, RW-Medien werden unterstützt, kann als
externen CD-Brenner via USB verwendet werden und unterstützt das Splitten
von Daten...

Hier (http://www.steves-digicams.com/2004_reviews/disc_steno_cp200.html) hab ich noch ein Hardware-Review gefunden.

IMHO ein recht brauchbares Gerät, leider etwas teuer - ca. 260Öre. Gibt's auch
unter dem Namen Jobo DiscSteno CP200...

Grüsse,
Gerhard