Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frauenkirche Dresden, meine DRI Premiere
Nun hab ich mich auch mal an der DRI-Technik probiert.
Das Ergebnis (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=Yogi&id=aah&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php) überzeugt mich noch nicht hundertprozentig, ich wollte es Euch aber nicht vorenthalten. Ist aus 5 Einzelaufnahmen zusammengesetzt.
Es gehört wohl sehr viel Übung dazu ein "passendes" DRI-Motiv zu finden und dann richtig zu bearbeiten. Mal sehen ob mir das in Zukunft besser gelingen wird.
Kritik ist willkommen, will ja wissen was ich besser machen kann.
Koenigsteiner
11.05.2004, 08:26
Hi Yogi,
na so schlecht isses doch gar nicht!
Ich für meinen Teil weiß noch nicht mal, was DRI überhaupt ist...
Beste Grüße
Thomas
Hallo Robert,
so schlecht schauts nun wirklich nicht aus! Vielleicht kannst du es ein wenig geraderücken, und mach mal ne Überblöendung aus nur zwei oder drei Bildern. Vermutlich wird dann der Schleier weniger?!
Basti
astronautix
11.05.2004, 09:02
Hallo Robert,
einen qualitativen Kommentar kann ich leider nicht abgehen, da ich mich dieser technik beisher noch nicht gewidmet habe. Nur soviel, dass es doch gar nicht so schlecht aussieht.
huri2khan
11.05.2004, 13:07
Sieht gut aus :top:
Die "Treppen" hab ich ja noch nie gesehen...und dabei gehe ich jeden Sonntag dort vorbei :roll: :oops:
Gute Frage... was ist DRI - ich bin auch zu faul zum suchen.
Kann mir das nur mit einer Art Panorama erklären - aber eben vertikal zusammengesetzt.
Gruß
P.S. Die Stimmung auf dem Foto gefällt mir. Tagsüber sieht die Frauenkirche viel zu "naksch" aus. :lol:
Für einen ersten Versuch, den ich noch vor mir habe, ist es doch Gut gelungen.
Fritzchen
11.05.2004, 13:32
Die Überstrahlung ist weg,nur das Andere hat keine Ausstrahlung mehr.
So kann man es sagen,wenn ich Pfingsten in Berlin bin,werden wir mal trainieren ,mit der DRI Technik.
Am besten,fotografieren bis dahin schon mal Basismaterial.
7 Bilder von einer Serie.
Hey Fritzchen, das ist eine super Idee :top:
Wie unterschiedlich sollten die sieben Bilder denn von der Belichtung untereinander sein? Da gibt es doch bestimmt Faustformeln, oder?
DigiAchim
11.05.2004, 14:33
Hallo Robert
für dein erstes Bild ist es schonmal erstaunlich gut geworden
und gerade einfach ist es auch nicht durch das Gerüst und dessen feinen Strukturen kommst du ganz schnell an die grenzen dieser Technik
was mir auf anhieb aufgefallen ist sind die Leichten schatten bei den unteren Fenstern, da hilft nur von Hand Ausmaskieren mit weichem Pinsel
du kannst mir die Originale mal schicken mal sehen was sich da machen lässt
PS wie war der Kontrastunterschied des Gerüstes im Original kamen da die Strukturen im oberen beleuchtetn Teil auch so krass raus?
Hallo Achim,
danke für Dein Angebot. Habe die Originaldateien zu Hause. Werde sie morgen mitnehmen und Dir schicken. Wäre echt interessant zu sehen was Du da rausholen kannst.
Mit den Schatten an den Fenstern hast Du wirklich recht. Ist mir vorher aber gar nicht aufgefallen. Da muß man wirklich erst einmal viel üben.
Ich glaube der obere Gerüstteil kommt im Original auch so hell rüber.
Fritzchen
11.05.2004, 15:25
Das kommt auf das Motiv an die Meisten fangen 30-15 Sek an.
Dann immer eine Sufe runter .