Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Kölner Stammtisch - 17.07. - 19:00 Uhr
AlexDragon
30.06.2009, 08:26
Kölner Stammtisch am 17.07.2009
--------------------------------------------------------------------------------
Der Kölner Stammtisch trifft sich normalerweise am 3. Freitag im Monat.
Nächster Termin
Freitag, 17.07.2009, ab 19 Uhr
Folgetermine 2009
21.08., 18.09., 16.10.....
Ort »Monheimer Hof«
Ecke Riehler Straße 231/Boltensternstraße
in Köln-Riehl (direkt neben dem Kölner Zoo)
KVB Linie 18 - Haltestelle Boltensternstraße
Telefon 0221 / 76 74 90
www.monheimer-hof.de
Lageplan
Karte
Parkplätze
Monheimer Hof - meist knapp
Jugendgästehaus - "An der Schanz 24, 50734 Köln" vom Rheinufer kommend hinter dem Axa Hochhaus rechts auf den Parkplatz abbiegen
Versorgungsamt - Von der Boltensternstrße kommend halbrechts RichtungZoo/Zentrum einordnen (nicht durch den Tunnel )
Noch vor dem Monheimerhof / der nächsten Ampel links den Tunnel überqueren
Die Boltensternstraße wieder in Gegenrichtung befahren
Direkt nach dem Wenden ist die erste Straße rechts die Zufahrt zum Amt mit einem Parkstreifen
Teilnehmer
1: AlexDragon
2:
3:
4:
5:
6:
7:
8:
? - Hier könnte Dein Name stehen...
LG
Alex
Kölner Stammtisch am 17.07.2009
--------------------------------------------------------------------------------
Der Kölner Stammtisch trifft sich normalerweise am 3. Freitag im Monat.
Nächster Termin
Freitag, 17.07.2009, ab 19 Uhr
[...]
Alex
Teilnehmer
1: AlexDragon
2: Joshi_H
3:
4:
5:
6:
? - Hier könnte Dein Name stehen...
Gruß,
Jörg
Na da sagen wir doch mal nicht nein,
bin dann auch wieder dabei.
Teilnehmer
1: AlexDragon
2: Joshi_H
3: LXDZB
4:
5:
6:
? - Hier könnte Dein Name stehen...
Ich trage mich auch mal (unter Vorbehalt) in die Liste ein. Für mich als Oberberger wäre es das erste Mal beim Kölner Stammtisch. ;)
Teilnehmer
1: AlexDragon
2: Joshi_H
3: LXDZB
4: rudluc
5:
6:
? - Hier könnte Dein Name stehen...
Rudolf
AlexDragon
01.07.2009, 19:17
Alle sind WILLKOMMEN :top:
Teilnehmer
1: AlexDragon
2: Joshi_H
3: LXDZB
4: rudluc
5: man
6:
? - Hier könnte Dein Name stehen...
Meine A700 belichtet bei Nutzung von TTL / ADI in Verbindung mit dem (neuen) 58er Metz sehr zurückhaltend. Wäre klasse, wenn jemand einen Minolta oder Sonyblitz mitbringen könnte, damit ich die Belichtungsergebnisse während des Stammtisches mal auf die Schnelle mit dem Metz vergleichen kann.
viele Grüße
man
der_knipser
02.07.2009, 12:37
Du kannst gerne meinen 56er Sony probieren.
Ich werd´s auch nochmal probieren:
1: AlexDragon
2: Joshi_H
3: LXDZB
4: rudluc
5: man
6: topaxx
? - Hier könnte Dein Name stehen...
Du kannst gerne meinen 56er Sony probieren.
Danke, sehr gerne.
viele Grüße
Man
Meine A700 belichtet bei Nutzung von TTL / ADI in Verbindung mit dem (neuen) 58er Metz sehr zurückhaltend. Wäre klasse, wenn jemand einen Minolta oder Sonyblitz mitbringen könnte, damit ich die Belichtungsergebnisse während des Stammtisches mal auf die Schnelle mit dem Metz vergleichen kann.
Dann biete ich noch nen 58er Sony an.
AlexDragon
02.07.2009, 19:18
Dann biete ich noch nen 58er Sony an.
Super Service hier :top::roll::lol::lol:
Super Service hier :top::roll::lol::lol:
Dafür ist ein Stammtisch doch da, oder? ;)
Auch wenn es von der LZ her nicht so ganz passt hab ich noch nen Minolta 3600 HS(D)
den ich mitbringen könnte, falls Interesse besteht.
Meine A700 belichtet bei Nutzung von TTL / ADI in Verbindung mit dem (neuen) 58er Metz sehr zurückhaltend. Wäre klasse, wenn jemand einen Minolta oder Sonyblitz mitbringen könnte, damit ich die Belichtungsergebnisse während des Stammtisches mal auf die Schnelle mit dem Metz vergleichen kann.
viele Grüße
man
Da ich meinen 58er Metz eh' immer dabei hab', könntest Du dann auch mal vergleichen - vielleicht liegt's am Blitz?
Grüße,
Jörg
Hallo,
muss jetzt doch wieder absagen - habe total vergessen, dass wir schon seit längerem was gebucht haben. Dann wird's doch August.
Grüße,
Jörg
AlexDragon
09.07.2009, 17:29
Schade :cry::?
Thomas F.
09.07.2009, 22:43
Ich sage mal unverbindlich zu;) Besitze aber keinen externen Blitz, weder für das eine noch das andere System und da ist auch vorläufig nichts geplant bei mir;)
mfg
Thomas
AlexDragon
10.07.2009, 07:34
Ich sage mal unverbindlich zu;) Besitze aber keinen externen Blitz, weder für das eine noch das andere System und da ist auch vorläufig nichts geplant bei mir;)
mfg
Thomas
Vielleicht laufen ja noch ein paar "Blitzer" vorbei :roll:;):lol::lol:
Vielleicht laufen ja noch ein paar "Blitzer" vorbei :roll:;):lol::lol:
Angesichts der bisherigen Teilnehmer wären "Blitzerininnen" wohl angebrachter :crazy:
AlexDragon
10.07.2009, 12:47
Angesichts der bisherigen Teilnehmer wären "Blitzerininnen" wohl angebrachter :crazy:
Das wäre sicher auch nicht schlecht und ich hätte absolut nichts dagegen :roll::lol::lol:
Vielen Dank für die Angebote zum blitztest.
Ich hatte meinen Blitz neu und ihn (das war vielleicht etwas optimistisch) direkt bei einer Veranstaltung im ADI-Modus eingesetzt, ohne vorher praktische Erfahrungen damit zu sammeln. Im Vergleich zu der von mir gewohnten Blitzbelichtung im MetzA-Modus waren die Bilder alle sehr zart belichtet - das Histogramm hatte bei den Lichtern keine Informationen mehr zu bieten, ca. in der Hälfte war Schluss.
Obwohl in RAW gespeichert konnte ich die Belichtung nicht soweit nach oben korrigieren, wie ich das für richtig gefunden hätte, da dann die aufgehellten dunklen Partien zu stark gerauscht hätten.
Erwartet hätte ich von einer Blitzbelichtung in TTL, dass im Histogramm Ausschläge bis fast ganz rechts (Lichter) vorhanden gewesen wären. ADI hätte die Kamera meiner Meinung nach dazu veranlassen müssen, die Blitzbelichtung höchstens so hoch einzustellen, dass ein Objekt in der eingestellten Entfernung korrekt belichtet wäre.
Ich habe das ganze mal unter Kellerbedingungen (Laborbedingungen sind das halt nicht) nachgestellt. Entfernungseinstellung ca. 2 Meter auf den Schlitten (AF aus), Entfernung bis zum Ende des Kellers ca 8 Meter, alles mit Blende 8, Kamera im A-Modus (ergibt bei diesen Lichtverhältnissen 1/60 Belichtungszeit), Aufnahmen in RAW, entwickelt mit ACR (CS3) und Regler für Belichung, Reparatur, Klarheit, Dynamik, Sättigung auf 0, schwarz 5, Helligkeit +50, Kontrast +25., Weißabgleich wie Aufnahme.
Mal abgesehen davon, dass der Keller nicht aufgeräumt ist, scheinen die Bedingungen noch deutlich besser gewesen zu sein, wie bei der Veranstaltung (die war nachts auf einem Schiff mit nicht sehr üppiger Beleuchtung).
Also die Kellerbilder sehen auch mit ADI/TTL noch recht gut aus (vielleicht war der Hintergrund einfach noch zu hell), aber man kann auch hier schon deutliche Unterschiede in der Belichtung zwischen ADI/TTL und MetzA sehen.
A 700 mit ADI(links) und MetzA(rechts), von oben nach unten jew. Kameraeingestellt auf spot/integral/matrix -Belichtungsmessung:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/A700-ADI.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=83436)
A 700 mit TTL(links) und MetzA(rechts), von oben nach unten jew. Kameraeingestellt auf spot/integral/matrix -Belichtungsmessung:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/A700-TTL.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=83438)
D7D Aufhellblitz mit ADI(links) und MetzA(rechts), von oben nach unten jew. Kameraeingestellt auf spot/matrix/integral -Belichtungsmessung:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/D7D-Aufhellblitz-ADI.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=83439)
D7D Aufhellblitz mit TTL(links) und MetzA(rechts), von oben nach unten jew. Kameraeingestellt auf spot/matrix/integral -Belichtungsmessung:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/D7D-Aufhellblitz-TTL.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=83440)
D7D Vorblitz mit ADI(links) und MetzA(rechts), von oben nach unten jew. Kameraeingestellt auf spot/matrix/integral -Belichtungsmessung:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/D7D-Vorblitz-ADI.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=83441)
D7D Vorblitz mit TTL(links) und MetzA(rechts), von oben nach unten jew. Kameraeingestellt auf spot/matrix/integral -Belichtungsmessung:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/D7D-Vorblitz-TTL.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=83442)
Die D7D kann noch auf Vorblitz oder Aufhellblitz eingestellt werden (A700 kennt den Modus Vorblitz nicht).
Aber keine Sorge, soviel Aufwand werde ich am Freitag nicht treiben. Ich möchte nur testen, ob die Belichtung von den Minolta/Metzblitzen deutlich anders als die Belichtung vom Metz ausfällt.
bis Freitag
Manfred
Aber keine Sorge, soviel Aufwand werde ich am Freitag nicht treiben. Ich möchte nur testen, ob die Belichtung von den Minolta/Metzblitzen deutlich anders als die Belichtung vom Metz ausfällt.
Werde zur Sicherheit trotzdem mal nen Satz eneloops extra einpacken :mrgreen:
AlexDragon
10.07.2009, 19:30
Werde zur Sicherheit trotzdem mal nen Satz eneloops extra einpacken :mrgreen:
Habe immer 16 Stck. bei mir ;)
Habe immer 16 Stck. bei mir ;)
Dann dürfte an dem Abend ja für Erleuchtung gesorgt sein :lol:
AlexDragon
10.07.2009, 21:14
Dann dürfte an dem Abend ja für Erleuchtung gesorgt sein :lol:
Davon kann man(n) ausgehen :roll:;):lol::lol:
Hallo Allerseits,
bei diesen speziellen "Kölner Lichtern" will ich natürlich nicht fehlen. ;)
Ich hoffe, dass ich es bis 19 Uhr schaffe wieder am Rhein zu sein.
Judith ist sich noch nicht ganz sicher, ob sie es schafft zu kommen, da sie bis zum Wochenende noch unterwegs ist und die genaue Rückreisezeit am Freitag noch nicht feststeht.
:shock: Ui Kölner Lichter :shock: da wird die Messlatte jetzt aber hochgelegt.
Da muß ich nochmal schauen ob sich noch was in der Trickkiste finden lässt. :roll:
...
Judith ist sich noch nicht ganz sicher, ob sie es schafft zu kommen, da sie bis zum Wochenende noch unterwegs ist und die genaue Rückreisezeit am Freitag noch nicht feststeht.
Dann gib ihr bitte meine Handynummer. Ich werde wohl wieder direkt von AC nach Köln zum Stammtisch fahren.
Hallo Udo,
super, dank Dir. :top: - Nur ist es diesmal der wilde Norden und nicht Aachen... ;)
Sie hatte noch ein paar Urlaubs-Tage übrig, die sie bei den Eltern in der Lüneburger Heide verbringt.
Leider muss ich meine U-Tage für eine Prüfungsvorbereitung im September sparen, sonnst wäre ich bei dem Wetter direkt mitgefahren.:(
XxJakeBluesxX
14.07.2009, 17:58
Ich bin auch wieder da... :)
Es kommen noch 2 Überraschungsgäste - wer die beiden sind, bleibt eine Überraschung :cool:
AlexDragon
14.07.2009, 21:41
Es kommen noch 2 Überraschungsgäste - wer die beiden sind, bleibt eine Überraschung :cool:
Na wenn mir nicht was schwandt :roll:;)
Wird ja wieder ne nette Runde - klasse!
Thomas F.
15.07.2009, 00:33
Hallo topaxx, vergiss deine D90 nicht ich würde ganz gerne mal ein paar Pics mit meiner SD Karte machen.
Gruß
Thomas
AlexDragon
15.07.2009, 08:59
Hallo topaxx, vergiss deine D90 nicht ich würde ganz gerne mal ein paar Pics mit meiner SD Karte machen.
Gruß
Thomas
??? no more Olympus :roll:;):oops::lol::lol:
Apropo - Freue mich schon auf die nette Runde :top:
Thomas F.
15.07.2009, 18:08
Alex, der Trend geht allgemein zur Viert-DSLR;-)
mfg
Thomas
Hallo topaxx, vergiss deine D90 nicht ich würde ganz gerne mal ein paar Pics mit meiner SD Karte machen.
Gruß
Thomas
Ich dachte, du hättest schon eine D90 ausprobiert. Hatte ich nicht zuletzt von dir gelesen, die D90 würde jpg-ooc zu weich abbilden und zur Klötzchenbildung neigen?
Egal. Natürlich werde ich "bewaffnet" zum Stammtisch kommen.
Thomas F.
15.07.2009, 20:31
Ich dachte, du hättest schon eine D90 ausprobiert. Hatte ich nicht zuletzt von dir gelesen, die D90 würde jpg-ooc zu weich abbilden und zur Klötzchenbildung neigen?
Egal. Natürlich werde ich "bewaffnet" zum Stammtisch kommen.
Ja das stimmt aber ich denke der Verkäufer hatte sie falsch eingestellt. Du kannst mir deine D90 bestimmt optimal für hohe Iso Werte einstellen. Ich selber kenne mich mit der Nikon D90 nicht aus.
Ich weiss nur wo der Auslöser sitzt;)
mfg
Thomas
AlexDragon
16.07.2009, 12:11
Alex, der Trend geht allgemein zur Viert-DSLR;-)
mfg
Thomas
Nur blöde, dass ich nur 2 Arme habe :roll:;):lol::lol:
Thomas F.
16.07.2009, 12:15
Dann wird`s aber langsam Zeit, Alex das Du dir noch 2 Stative an schaffst;)
mfg
Thomas
AlexDragon
17.07.2009, 09:15
Dann wird`s aber langsam Zeit, Alex das Du dir noch 2 Stative an schaffst;)
mfg
Thomas
Nö, wofür :shock:
Habe ein Stativ und ein Monopod und mehr brauche ich nicht und ganz davon abgesehen brauch ich immer BEIDE Arme um meine Kamera zu bedienen, oder wie machst Du das :?:roll:;):lol::lol:
Thomas F.
17.07.2009, 10:38
Moin,
ich reisse die Kamera hoch und drücke ab - einhändig ;)
Die Alpha 700 samt Tamron 17-50 mm halte ich locker mit einer Hand, da brauche ich keine zwei Hände zu.
Zu mal ich in der Linken ja noch die Bedienungsanleitung halten muss:lol:
mfg
der Forums-Troll;)
nele-a100
17.07.2009, 11:43
ich denke - ich komme.
Will mich mal wegen eines 2.Body's informieren (evtl. d700) und Euch meine erste Bildveröffentlichung in der Rheinischen Post zeigen *angeb*
Gruss
AlexDragon
17.07.2009, 11:49
ich denke - ich komme.
Will mich mal wegen eines 2.Body's informieren (evtl. d700) und Euch meine erste Bildveröffentlichung in der Rheinischen Post zeigen *angeb*
Gruss
Gratuliere :top::top:
AlexDragon
17.07.2009, 11:50
Moin,
ich reisse die Kamera hoch und drücke ab - einhändig ;)
Die Alpha 700 samt Tamron 17-50 mm halte ich locker mit einer Hand, da brauche ich keine zwei Hände zu.
Zu mal ich in der Linken ja noch die Bedienungsanleitung halten muss:lol:
mfg
der Forums-Troll;)
Und den Zoom bedienst Du mit dem Rechten Bein :?:?:roll:;)
Schade, dass ich nicht dabei sein kann. Die Stimmung ist ja jetzt schon gut. Sitze hier am Flughafen und warte auf's Boarding ...
Grüße und viel Spaß heut' Abend.
Jörg
AlexDragon
17.07.2009, 12:51
Schade, dass ich nicht dabei sein kann. Die Stimmung ist ja jetzt schon gut. Sitze hier am Flughafen und warte auf's Boarding ...
Grüße und viel Spaß heut' Abend.
Jörg
Guten Flug :top:
ich denke - ich komme.
Will mich mal wegen eines 2.Body's informieren (evtl. d700) und Euch meine erste Bildveröffentlichung in der Rheinischen Post zeigen *angeb*
Gruss
Da kann ich aber mit der Bild und den Ruhrnachrichten gegen halten...:cool:
hansauweiler
17.07.2009, 13:59
Ich komme auch vorbei.
HANS
AlexDragon
17.07.2009, 14:24
Ich komme auch vorbei.
HANS
Davon bin ich auch fest ausgegangen - Bis gleich dann :top:
nele-a100
17.07.2009, 14:26
Du musst reinkommen, Hans:lol:
blueoceandiver
17.07.2009, 16:04
Ich werde auch kommen. :lol:
Nachdem ich dieses Jahr leider nicht bei den Kölner-Lichtern war, werde ich mir diesen speziellen Ersatztermin nicht entgehen lassen wollen.
AlexDragon
17.07.2009, 16:10
Ich werde auch kommen. :lol:
Nachdem ich dieses Jahr leider nicht bei den Kölner-Lichtern war, werde ich mir diesen speziellen Ersatztermin nicht entgehen lassen wollen.
welcome :top::lol::lol:
Na das wird ja gleich ne hübsche Runde :top:
Vielleicht komm ich auch...
klappt doch nicht... :cry:
AlexDragon
17.07.2009, 23:00
Es war mal wieder ein ganz toller Stammtisch - Mein Dank an ALLE :top:
Wir sind auch wieder zu Hause, hat mal wieder Spaß gemacht! :top:
Thomas F.
18.07.2009, 02:19
Wir sind auch wieder zu Hause, hat mal wieder Spaß gemacht! :top:
Wieso eigentlich wir?
Ihr habt euch ja wieder mal köstlich über mein Zweitsystem samt 7-14 mm Objektiv amüsiert von wegen Nasen und Schneekugel:lol:
Wenn man einen Bildausschnitt wählt dann sieht das gar nicht mal so schlecht aus. Na gut freistellen wird schwierig:roll:
100%Crop Ausschnitt:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/100Crop_4.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=83915)
Wieso eigentlich wir?
Martina und ich :cool:
Ihr habt euch ja wieder mal köstlich über mein Zweitsystem samt 7-14 mm Objektiv amüsiert von wegen Nasen und Schneekugel:lol:
Na ja, lag ja auch nahe...
Wenn man einen Bildausschnitt wählt dann sieht das gar nicht mal so schlecht aus.
He, als Ihr Freund kann ich nur sagen, die Augen sehen auch mit einer 1 MP-Handycam nicht schlecht aus. :lol:
Thomas F.
18.07.2009, 12:37
A2Freak, aber nicht als 100 % Bildausschnitt.;)
Du hättest ruhig näher ran gehen können, der Arbeitsabstand beträgt bei dieser Linse 10 cm.
Eigentlich wollte ich unter der Rubrik "Über den Tellerrand geschaut" einen neuen Beitrag aufmachen mit dem Titel:
"Kann ich meine Alpha 700 durch eine Nikon D90 ersetzen"
Aber die Frage kann ich mir nach dem gestrigen Abend selbst beantworten: Nein es geht nicht wenn man die sehr gute Bildqualiät einer Alpha 700 gewohnt ist:D
Gruß
Thomas
...
"Kann ich meine Alpha 700 durch eine Nikon D90 ersetzen"
Aber die Frage kann ich mir nach dem gestrigen Abend selbst beantworten: Nein es geht nicht wenn man die sehr gute Bildqualiät einer Alpha 700 gewohnt ist:D
Gruß
Thomas
Lass mich nicht dumm sterben: Was treibt dich denn zu dieser Aussage? Dass eine Alpha 700 einer D90 bezüglich der Ausstattung etwas überlegen sein dürfte, ist ja noch nachvollziehbar, aber warum sollte sich denn die Bildqualität entscheidend unterscheiden?
Thomas F.
18.07.2009, 20:54
Lass mich nicht dumm sterben: Was treibt dich denn zu dieser Aussage? Dass eine Alpha 700 einer D90 bezüglich der Ausstattung etwas überlegen sein dürfte, ist ja noch nachvollziehbar, aber warum sollte sich denn die Bildqualität entscheidend unterscheiden?
Also bei den Iso 1600 Pics die ich Gestern mit beiden Kameras gemacht habe, da liegen Welten zwischen der A700 und der D90 zu Gunsten der A700;)
Aber vielleicht war auch irgend etwas an der D90 nicht richtig eingestellt. An meiner A700 hatte ich jedenfalls hohe Iso RM auf "aus".
Na gut Farbrauschen trat bei den Aufnahmen mit der D90 überhaupt nicht auf aber dafür grieselte es umso mehr als an der A700. Aber das Schlimmste war, die D90 hat ca. 1EV Stufe kürzer belichtet als die A700 und dem entsprechend bescheiden sehen die Pics dann auch aus.
Gruß
Thomas
Eigentlich wollte ich unter der Rubrik "Über den Tellerrand geschaut" einen neuen Beitrag aufmachen mit dem Titel:
"Kann ich meine Alpha 700 durch eine Nikon D90 ersetzen"
Aber die Frage kann ich mir nach dem gestrigen Abend selbst beantworten: Nein es geht nicht wenn man die sehr gute Bildqualiät einer Alpha 700 gewohnt ist:D
Na ja, bei der A700 bist DU ja keine gute Bildqualität gewohnt... :lol:
Thomas F.
19.07.2009, 02:23
Na ja, bei der A700 bist DU ja keine gute Bildqualität gewohnt... :lol:
Das die Bildqualität von einer Nikon D90 wesentlich schlechter ist als bei der Alpha 700 hätte ich nicht gedacht!
Wahrscheinlich hätte ich die Kamera anders einstellen müssen aber davon habe ich keine Ahnung , sorry. Ich habe nur die Blende und die Brennweite eingestellt, das habe ich geradeso noch hin bekommen. Ich frage mich allerdings immer noch wieso kein Bild nach dfer Aufnahme im Display angezeigt wurde:roll:
Ich hatte eigentlich gedacht das die D90 von Udo halbwegs richtig eingestellt ist und die Bildqualität bei Iso 1600 ein wenig besser ist. Dem ist aber nicht so!
Schärfe auf plus 5 und Sättigung auf plus 1 ging nicht bei dem Motiv und der ISO Zahl:roll:
Den totalen Tonwert Abriss hatte diese Einstellung zu Folge:flop:
Da ist auch im Raw nichts mehr zu machen:cry:
Und es kommt noch schlimmer was die Pics von Udo`s D90 anbelangt, die kann bei Iso 1600 noch nicht mal mit einer Halbformat (Fourthird) DSLR in der Bildqualität mit halten, das gibt mir stark zu denken:roll:
Bzw. der Kauf einer Nikon D90 als Viert DSLR ist für mich damit vom Tisch!
mfg
Thomas
P.S. Vergleichspics bei Iso 1600 verschicke ich nur in voller Größe an gültige email Adressen. Hier im Forum ginge es nur in klein und da ist der Unterschied so groß das es vermutlich hunderte, achwas tausende Nikon User ins Sony User Forum treiben würde:lol:
Das die Bildqualität von einer Nikon D90 wesentlich schlechter ist als bei der Alpha 700 hätte ich nicht gedacht!
Wahrscheinlich hätte ich die Kamera anders einstellen müssen aber davon habe ich keine Ahnung , sorry.
Das ist ja mal eine ehrliche Antwort. :lol:
Im Ernst, eine DSLR ist keine Knippskiste, man sollte sich da schon etwas mit beschäftigen. Ich habe es noch nie geschafft, von Anfang an mit einer neuen Kamera zufriedenstellende Aufnahmen zu machen, die Kamera und ich mußten uns erst aneinander gewöhnen.
Thomas, das hört sich ja alles sehr interessant an. Würdest du mir bitte die angesprochenen Bilder zumailen. Das würde ich mir gerne mal anschauen. Ich kann zwar nix zur Alpha 700 oder dem 3/4-System sagen, aber dass die Bildqaulität den beiden Systemen gegenüber so stark abfallen soll, kann ich mir nicht vorstellen und widerspricht eigentlich allen Erfahrungsberichten, die man so liest.
Vielleicht gelingt es mir ja mit verschiedenen Einstellungen die von dir angesprochenen Minuspunkte auszumerzen oder zumindest zu verbessern. Ich muss zugeben, dass ich nicht so häufig ISO 1600 benutze, aber wenn, dann war ich immer überrascht, wie gut die Bildqualität dann noch ist (im Vergleich zu D200, D80 und D70).
Vielleicht sollte man dazu einen Thread im Tellerrand nutzen, es hat ja nicht direkt mit dem Stammtisch zu tun.
der_knipser
19.07.2009, 11:14
.... Nikon D90 .... Ich frage mich allerdings immer noch wieso kein Bild nach dfer Aufnahme im Display angezeigt wurde:roll:....Das Auffinden der Knöpfe für die Bild- und Zoomanzeige fällt Dir inzwischen bei der A700 schon schwer, nachdem Du Dich mehr mit der neuen Oly beschäftigt hast. Das würde vielen anderen wahrscheinlich ähnlich gehen. Mir würde das zu denken geben, ob es wirklich sinnvoll ist, auf vielen Hochzeiten gleichzeitig zu tanzen. Du sprichst von Dritt- und Viert-Systemen, und kannst am Ende doch nur das eine flüssig bedienen, mit dem Du Dich intensiv beschäftigst.
Ein paar Fragen kann ich vielleicht schon so beantworten:
Bildkontrolle:
Hab ich im Menü so eingestellt, dass sie nicht automatisch nach der Aufnahme erscheint; das finde ich manchmal nämlich sehr lästig.
Schärfe 5, Sättigung +1:
Ist meine Standardeinstellung für "normale" Aufnahmen. Bei hohen ISO-Werten sollte man beides runtersetzen. Ich bevorzuge dann die "Neutral"-Voreinstellung (Schärfe 2, Sättigung 0). Das hat zur Folge, dass evetuell vorhandenes Rauschen nicht noch geschärft wird und auch die Tonwerte reißen nicht ab. Der Dynamikumfang ist bei ISO 200 wohl am größten. Bei ISO 1600 ist er schon deutlich eingeschränkt. Übrigens lassen sich diese Parameter in RAW-Bildern nachträglich noch sehr leicht mit dem Nikon-Picture-Control-Utility (kostenlos) oder Capture NX 2 (sehr gut, aber recht teuer) anpassen. Hast du RAW-Aufnahmen gemacht? Dann könnte ich das mal durchspielen.
Grieseln:
Ich habe hier die Rauschunterdrückung (Einstellung normal) in Verbindung mit der Schärfeeinstellung (5) im Verdacht. Das ist in 100%-Ansicht dann sicher kein optimales Ergebnis. In Ausbelichtungen dürfte es aber noch weniger zu sehen sein als das vorhandene Restrauschen.
Unterbelichtung:
Das ist eigentlich ungewöhnlich für die D90, die gerade in der Matrixmessung eher zu etwas großzügiger Belichtung neigt (nicht so stark wie bei der D80, aber immerhin). Hast du die Matrixmessung verwendet oder auf Spot umgeschaltet? Dann dürfte es ohen Stativ sehr shcwer fallen, bei zwei Vergelichsaufnahemen mit verscheidneen Kameras die gleiche Zone zur Belichtungsmessung zu erwischen. Vielleicht kommt hier bei der D90 auch das Active-D-Lightning ins Spiel, dass bei meiner Kamera auf "normal" eingestellt war (bzw. üblicherweise ist). Hier hast du sicher keine Änderung vorgenommen, oder? Ich habe gestern bei einem Feuerwerk feststellen müssen, dass man diese Option manchmal besser abschaltet :(
Wie oben schon gesagt: Auch wenn die D90 "nur" eine Anfängerkamera ist gibt es eine Menge an Eingriffsmöglichkeiten, mit denen man sich etwas befassen muss, um unter speziellen Voraussetzungen die besten Ergebnisse zu bekommen - wie bei jeder anderen Kamera auch. Wenn du mir bitte die Bilder zumailen würdest...idealerweise im RAW-Format....
Aber dann machen wir wirklich im Tellerrand weiter bevor uns die süddeutsche Oranjefraktion dahinschiebt, ok? ;)
AlexDragon
19.07.2009, 12:26
Ein paar Fragen kann ich vielleicht schon so beantworten:
Bildkontrolle:
Hab ich im Menü so eingestellt, dass sie nicht automatisch nach der Aufnahme erscheint; das finde ich manchmal nämlich sehr lästig.
Schärfe 5, Sättigung +1:
Ist meine Standardeinstellung für "normale" Aufnahmen. Bei hohen ISO-Werten sollte man beides runtersetzen. Ich bevorzuge dann die "Neutral"-Voreinstellung (Schärfe 2, Sättigung 0). Das hat zur Folge, dass evetuell vorhandenes Rauschen nicht noch geschärft wird und auch die Tonwerte reißen nicht ab. Der Dynamikumfang ist bei ISO 200 wohl am größten. Bei ISO 1600 ist er schon deutlich eingeschränkt. Übrigens lassen sich diese Parameter in RAW-Bildern nachträglich noch sehr leicht mit dem Nikon-Picture-Control-Utility (kostenlos) oder Capture NX 2 (sehr gut, aber recht teuer) anpassen. Hast du RAW-Aufnahmen gemacht? Dann könnte ich das mal durchspielen.
Grieseln:
Ich habe hier die Rauschunterdrückung (Einstellung normal) in Verbindung mit der Schärfeeinstellung (5) im Verdacht. Das ist in 100%-Ansicht dann sicher kein optimales Ergebnis. In Ausbelichtungen dürfte es aber noch weniger zu sehen sein als das vorhandene Restrauschen.
Unterbelichtung:
Das ist eigentlich ungewöhnlich für die D90, die gerade in der Matrixmessung eher zu etwas großzügiger Belichtung neigt (nicht so stark wie bei der D80, aber immerhin). Hast du die Matrixmessung verwendet oder auf Spot umgeschaltet? Dann dürfte es ohen Stativ sehr shcwer fallen, bei zwei Vergelichsaufnahemen mit verscheidneen Kameras die gleiche Zone zur Belichtungsmessung zu erwischen. Vielleicht kommt hier bei der D90 auch das Active-D-Lightning ins Spiel, dass bei meiner Kamera auf "normal" eingestellt war (bzw. üblicherweise ist). Hier hast du sicher keine Änderung vorgenommen, oder? Ich habe gestern bei einem Feuerwerk feststellen müssen, dass man diese Option manchmal besser abschaltet :(
Wie oben schon gesagt: Auch wenn die D90 "nur" eine Anfängerkamera ist gibt es eine Menge an Eingriffsmöglichkeiten, mit denen man sich etwas befassen muss, um unter speziellen Voraussetzungen die besten Ergebnisse zu bekommen - wie bei jeder anderen Kamera auch. Wenn du mir bitte die Bilder zumailen würdest...idealerweise im RAW-Format....
Aber dann machen wir wirklich im Tellerrand weiter bevor uns die süddeutsche Oranjefraktion dahinschiebt, ok? ;)
Dem kann ich nur zustimmen :top: