Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Akvis Sketch - Freeware Alternative?
slowhand
26.06.2009, 20:56
Kennt jemand eine Freeware Alternative zu Akvis Sketch?
Das Programm wandelt Fotos in Strichzeichnungen um. Ich habe mir mal die Testversion gezogen - war auf den ersten Blick ganz interessant.
Aber da ich es vermutlich nur sporadisch einsetzen würde ist es mir die Anschaffung zu teuer, deshalb eine Variante für lau.
Mit PS bekommst du das auch hin. Vielleicht nicht ganz so spezialisiert, aber reichen wird's allemal.
Ich hab da mal was gelesen. Muss ich mal schauen ob ich das noch finde.
Fritzchen
26.06.2009, 21:16
Mit PS bekommst du das auch hin. Vielleicht nicht ganz so spezialisiert, aber reichen wird's allemal.
Ich hab da mal was gelesen. Muss ich mal schauen ob ich das noch finde.
Nein bekommst Du nicht:D
Ich habe das Programm gekauft, die letzte Version ist schon ganz gut.
Benutze ich um Strichzeichnungen, mit Original zu vermischen:top:
972/Akvis.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=78950)
Die Ergebnisse sind jetzt schon besser, das war mel einer der ersten Versuche.
slowhand
26.06.2009, 21:30
Ja, daran kann ich mich erinnern. Deshalb hab ich damals runtergeladen- aber die 10 Tage sind nun um. Mit PS komm ich in der Richtung nicht weiter....
Fritzchen
26.06.2009, 21:57
Ja, daran kann ich mich erinnern. Deshalb hab ich damals runtergeladen- aber die 10 Tage sind nun um. Mit PS komm ich in der Richtung nicht weiter....
Hatte ich schon geschrieben.
About Schmidt
27.06.2009, 04:36
Wobei der Himmel bei deinem Bild alles andere als gut ausschaut. ;)
Gruß Wolfgang
Fritzchen
27.06.2009, 05:43
Wobei der Himmel bei deinem Bild alles andere als gut ausschaut. ;)
Gruß Wolfgang
Das ist richtig, aber bei den nächsten Versuchen, war er schon besser:D
Mit dem PRG PhotoScape (Freeware) kann man u.a. recht brauchbare „Bleistiftzeichnungen“ erstellen.
Grüße norius
Vielleicht kann ja Photoshop doch ausreichen wenn man nicht noch zusätzlich Geld investieren möchte: http://www.photozauber.de/workshops/tutorials/photoshop/sonstige/zeicheneffekt/ ;)
slowhand
27.06.2009, 10:24
Ich danke schon mal für die Infos. Photoscale klingt interessant, ist halt ein komplettes Programm. Ein Plugin für PS würde mir ja schon reichen
slowhand
27.06.2009, 15:42
Ich habe mich nochmal schlau gemacht, und bin mit meinem "Problem" in PS zu einer für mich zufriedenstellenden Lösung gekommen.
Mein Ziel war es, ein normales Bild in eine Zeichnung umzuwandeln, um diese dann mit dem Original zu verbinden. Hier meine Ergebnisse, das Ausgangsbild
6/Kirche.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=82420)
Die mit PS generierte "Stiftzeichnung"
6/KircheStift2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=82421)
Und hier die Kombination aus beiden
6/KircheStift.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=82422)
Zur Vorgehensweise:
Vom Orginalbild die Hintergrundebene kopiert. Die Kopie im Modus "linear abwedeln" anzeigen lassen. Ebene invertieren und anschließend den Gaußschen Weichzeichner mit einem Radius von ca. 2-5 drüberlaufen lassen.
Diese Ebene habe ich nun kopiert und in ein neues Bild eingefügt. Bei diesem neuen Bild habe ich nun noch die Tonwerte soweit möglich nach rechts geschoben, damit die Kontraste und die Zeichnung gut vorhanden war.
Beim Ausgangsbild habe ich die zusätzlichen Ebene (die ich ja in ein neues Bild eingefügt habe) wieder gelöscht. Anschließend habe ich das nun seperate Strichbild mittels copy und paste wieder als neue Ebene eingefügt. Den Verrechnungsmodus "Multiplizieren" - fertig.
Mittels einer Ebenmaske und schwarzem Pinsel lassen sich nun noch Korrekturen vornehmen.
klaeuser
27.06.2009, 16:55
Du hast ne Mail ;-)
Hi Leo,
so ähnlich hätte meine Lösung auch in etwa ausgesehen. Wie schon gesagt, sicher nicht so präzise wie das Spezialprogramm, aber für bestimmte Zwecke reicht es schon.
Hallo,
für Fixfoto gibts ein Skript Zeichnung, Fixfoto bietet auch die Funktion Bilder mischen.
Grüße aus dem Markgräflerland
Rüdiger
www.heimatverein-steinenstadt.de
herterich.jalbum.net/web/
rattattart
28.06.2009, 11:17
zum Beispiel:
http://www.graphic-design.com/Photoshop/pencil_sketch/index.html
Grundsätzlich bin ich auch der Meinung, dass man mit PS nahezu alles erreichen kann, was auch mit irgendwelchen Plugins geht, wenn man sich damit nur genügend auseinandersetzt.
Wobei mir die automatisierten Umwandlungen auch nicht unbedingt gefallen, wenn man eine anständige Strichzeichnung haben will, dann würde ich das Foto als Vorlage nehmen und die wichtigsten Sachen mit der Hand machen (allerdings kommt es da wiederum mehr auf die Erfahrung in Sachen Zeichnen und das Richtige Equipment, sprich Grafiktablett, an) und den Rest um Zeit und Arbeit zu sparen mit Filtern et cetera.
Wenn man die Strichzeichnung wie oben 'nur' mit Original mischen will um die Kanten zu verstärken, reicht in den meisten Fällen ein simpler Kantendetektionsfilter (Hochpass etc.) aus.:top:
slowhand
28.06.2009, 12:15
Hi ,
Danke Euch fürs Mitgrübeln.
Ja, mir geht es in erster Linie um das Überlagern eines Bildes zur Kantenverstärkung. Ich spiele ja zur Zeit etwas mit dem Illu-Stil. Wie oben schon geschrieben habe ich für mich eine entsprechende PS-Lösung gefunden.
Danke nochmal