Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Objektiv für Jet-Fotografie an A-100?


phartm4940
26.06.2009, 10:56
Guten Morgen,
ich war in Holland auf einer Flugschau(Luchtmachtdagen). Ich habe dort Fotos mit dem Ofenrohr gemacht. Was mich teilweise total frustriert hat, war der zu langsame AF und die teilweise zu kleine Brennweite. Ich hatte zwar noch ein 70-300 dabei, aber da war auch das Problem mit dem AF. Ich habe nun das Tamron 200-400 ins Auge gefasst. Kann mir jemand was zum AF sagen? Gibt es etwas besseres im Preisbereich bis max. 700,--€?

Vielen Dank.

Viele Grüße,

Peter

NetrunnerAT
26.06.2009, 11:13
Welche AF Modis hast du verwendet? Wie waren die Einstellungen? Hast dir mal das 70-300G angeschaut? Das ist schneller ... hilft aber nix, wennst den falschen AF Mode verwendest und ZB den Limiter nicht drin ist!!

phartm4940
26.06.2009, 11:38
Welche AF Modis hast du verwendet? Wie waren die Einstellungen? Hast dir mal das 70-300G angeschaut? Das ist schneller ... hilft aber nix, wennst den falschen AF Mode verwendest und ZB den Limiter nicht drin ist!!

Guten Morgen,
AF-C, Spot-AF, Messmethode Mittenbetont. 300 ist eigentlich, zumindestens bei dieser Veranstaltung war das so, fast schon zu kurz.

Viele Grüße,

Peter

rcc
26.06.2009, 11:46
Einstellungen passen :)

NetrunnerAT
26.06.2009, 11:53
uhm ... naja ... Einstellungen passen ... da kannst nur noch was drehn, mit ein Objektiv, dass ein Fokus Limiter hat, für 3m bis unendlich. Das wirkt sich schon deutlich aus, wenn die Kamera wieder durch die gegend Fokusiert.

BicTic
26.06.2009, 12:30
300 ist eigentlich, zumindestens bei dieser Veranstaltung war das so, fast schon zu kurz.

Viele Grüße,

Peter

Hmm dann wirds schwer. Mit Deinem Budget ist ein schnelles 400er wohl nicht drin...
Weiß nicht wie es mit TCs für das 70-300 G SSM aussieht aber schneller und treffsicherer
wird es dadurch sicher nicht ;)

Gruß Christoph

Ta152
26.06.2009, 12:51
Ich habe füher mit dem Sigma 70-300APO fotografiert jetzt mit dem Sigma 50-500. Beides nicht gerade Geschwindigkeitswunder aber es reicht für die meisten Situationen bei Flugshows. Man muß eben kontinuierlich mitziehen. Problematisch ist es vor allem wenn im Schwenkbereich hindernisse sind. Hatte ich am Samstag in Volkel. Ich hatte das Leitwerk von der Türkischen Transall häufig im Sichfeld. Wenn der AF sich darauf einstellt und dann wieder zurück auf das fliegenden Flugzeug dann dauerte das, der AF drehte erst in die falsche Richtung den kompletten Bereich durch...

aidualk
26.06.2009, 13:23
Hmm dann wirds schwer. Mit Deinem Budget ist ein schnelles 400er wohl nicht drin...


Das alte Sigma 5,6/400 ist wirklich sehr schnell im AF, da es nur minimale Massen bewegt. Und die "APO"-Version (schwarz mit rotem Schriftzug) ist auch halbwegs brauchbar von der Bildqualität. Diese Teile findet man hin und wieder und dann für deutlich unter 200 EUR.

aidualk

el-ray
26.06.2009, 20:14
Evtl. wäre das Minolta 100-400 APO noch was , zum AF kan ich aber nix sagen, hab die Linse nicht, aber Preis und Brennweitenbereich dürften in etwa hinkommen.

HotShots
26.06.2009, 20:51
Evtl. wäre das Minolta 100-400 APO noch was , zum AF kan ich aber nix sagen, hab die Linse nicht, aber Preis und Brennweitenbereich dürften in etwa hinkommen.

Nach meinem Desaster mit dem Minolta hab ich mich für das Bigma entschieden, das Minolta ist doch eigentlich wie jedes Objektiv vom AF einfach zu lahm, die Abbildungsleistungen haben mich ebenfalls nicht überzeugt... zudem ist es ein extremes Schönwetterobjektiv. Die Preise für was sie gehandelt werden ist schon fast utopisch...

Michi
26.06.2009, 21:02
Nach meinem Desaster mit dem Minolta hab ich mich für das Bigma entschieden, das Minolta ist doch eigentlich wie jedes Objektiv vom AF einfach zu lahm, die Abbildungsleistungen haben mich ebenfalls nicht überzeugt... zudem ist es ein extremes Schönwetterobjektiv. Die Preise für was sie gehandelt werden ist schon fast utopisch...

Dann war Dein Minolta Apo 100-400 defekt. Mein Minolta 100-400 ist auf jeden Fall besser als das Bigma, das ich hatte. Seit das Sony 70-400 SSM auf dem Markt ist, sind auch die Preise des Minolta 100-400 gefallen. Nach dem Sony 70-400 ist das Minolta immer noch die erste Wahl unter den Zooms bis 400mm.

Gruß
Michi

trissi
26.06.2009, 21:03
Ich glaube Dir würde auch ein Wechsel von der A100 auf die A700 helfen. Die A700 fokussiert mit jedem Objektiv deutlich schneller als ihre kleinen Schwestern. Ich war damals als ich von der A350 umgestiegen bin überrasch wieviel das ausmacht.
Bei den jetzigen Preisen, egal ob gebraucht oder neu, würde das auch noch in Deinem finanziellen Rahmen liegen.

hanito
26.06.2009, 21:08
ich würde Dir das Sigma 120-400 HSM vorschlagen.

Fotos dazu unter http://picasaweb.google.de/fpbaer/Flugzeuge#

Hauptsächlich Flugzeuge die über meinem Haus rumfliegen, bis auf den von den Carabinieri

Das Objektiv dürfte in Deinem Preisrahmen liegen.

HotShots
26.06.2009, 21:12
Dann war Dein Minolta Apo 100-400 defekt. Mein Minolta 100-400 ist auf jeden Fall besser als das Bigma, das ich hatte. Seit das Sony 70-400 SSM auf dem Markt ist, sind auch die Preise des Minolta 100-400 gefallen. Nach dem Sony 70-400 ist das Minolta immer noch die erste Wahl unter den Zooms bis 400mm.

Gruß
Michi

Hei Michi,

Möglich, jedoch bin ich persönlich mit dem Bigma zufriedener als mit dem alten Minolta, hab ja immer noch meine 2,8-er Wumme von Tamron....

Tommyknocker
26.06.2009, 23:24
Nachdem ich das ja schon hinter mir hab, würd ich dir auch erstmal den Wechsel zur 700er empfehlen. Ich geh momentan mit der 700er und dem Sigma 70-300 DG APO (die gute, neue Version) los und ich denke, die Bilder können sich sehen lassen. Solang das Wetter gut ist... Und ein bisschen mitziehen und vorfokussieren sollte man in dem Bereich schon beherrschen, wenn man gute Bilder will.
Beweise bring ich dann am Montag aus Frankreich mit, wo ich mich jetzt auf den Weg hin mache :)

Paloma
28.06.2009, 21:18
hmmmm... ich hab ja auch immer das Problem mit dem zu langsamen AF... meint ihr, ein Wechsel zu A700 mit Sigma 70-300 DG APO Macro käme auf ein ähnliches Ergebnis wie eine A200 mit den 70300G (irgendwann würde ich dann das APO gegen das G tauschen, wenns preislich wieder drin ist)... oder erst das G zur A200 kaufen und dann die A700 nachrüsten?

Tommyknocker
28.06.2009, 21:52
Hier (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=74232) sind ein paar Bilder, die ich gestern in Frankreich gemacht hab. Kombi war die Alpha700 und das Sigma 70-300.

Für weitere Bilder kannst auch hier (http://www.airfighters.com/photosearch.php?phgid=652) klicken.

phartm4940
29.06.2009, 09:34
Nachdem ich das ja schon hinter mir hab, würd ich dir auch erstmal den Wechsel zur 700er empfehlen. Ich geh momentan mit der 700er und dem Sigma 70-300 DG APO (die gute, neue Version) los und ich denke, die Bilder können sich sehen lassen. Solang das Wetter gut ist... Und ein bisschen mitziehen und vorfokussieren sollte man in dem Bereich schon beherrschen, wenn man gute Bilder will.
Beweise bring ich dann am Montag aus Frankreich mit, wo ich mich jetzt auf den Weg hin mache :)

Guten Morgen,
ist ja nun nicht so, das die Bilder gar nichts geworden sind. Ausserdem hatte ich auch das Problem, das zwei Objekte direkt vor mir im Weg waren(einer dieser wunderschönen Lautsprecher und ein Lichtmast). Dazu stand neben mir eine nette Dame, die vortrefflich verstand ihren Kopf irgendwie immer dann vor die Linse zu halten, wenn's interessant wurde. Danach war's mit AF dann Essig. Ich muss sehen was die Zukunft bringt. Ich werde mal sehen, ob ich mir irgendwo mal eine A700 ausleihen kann.
Zwei Bilder aus Volkel(A100, Minolta AF-LENS 70-210 /f4):
813/DSC06337.jpg


813/DSC06788.jpg

Vielen Dank an alle für die Antworten.

Viele Grüße,

Peter

Daninho
29.06.2009, 10:48
kann dir auch das Minolta 100-400 empfehlen, ich setze es beim Spotten immer ein udn bin sehr zufrieden damit. AF ist ausreichend schnell, an der A700 zumindest, an der 5D gehts grad noch. Bildqualität ist sehr gut in meinen Augen und Farben und Kontrast ebenfalls

Hier ein paar Beispiele:

http://images3.jetphotos.net/img/2/8/9/3/17218_1234730398_tb.jpg
http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6490561

http://cdn-www.airliners.net/aviation-photos/small/3/1/8/1489813.jpg
http://www.airliners.net/photo/TUIfly/Boeing-737-7K5/1489813/L/

http://images3.jetphotos.net/img/2/5/3/2/95929_1234818235_tb.jpg
http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6493071

http://images3.jetphotos.net/img/1/7/0/4/28513_1234973407_tb.jpg
http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6492755

http://images3.jetphotos.net/img/1/3/8/1/49495_1234972183_tb.jpg
http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6492745

http://images3.jetphotos.net/img/1/9/0/9/28449_1234726909_tb.jpg
http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6490466

http://images3.jetphotos.net/img/1/9/2/6/17522_1234725629_tb.jpg
http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6490454[/QUOTE]

http://images3.jetphotos.net/img/1/0/9/9/27776_1208721990_tb.jpg
http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6229395

http://images3.jetphotos.net/img/1/0/0/3/69126_1205093300_tb.jpg
http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6196916

http://images3.jetphotos.net/img/1/3/5/5/21630_1206809553_tb.jpg
http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6211856

http://images3.jetphotos.net/img/2/5/5/3/76341_1231859355_tb.jpg
http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6464428

http://images3.jetphotos.net/img/1/0/9/7/41645_1243711790_tb.jpg
http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6581409

http://images3.jetphotos.net/img/2/5/4/8/18984_1239982845_tb.jpg
http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6541467

und hier auch was schnelleres:
http://images3.jetphotos.net/img/2/2/4/2/18673_1238612242_tb.jpg
http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6526299

http://images3.jetphotos.net/img/2/7/3/8/54003_1215370837_tb.jpg
http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6296444

http://images3.jetphotos.net/img/1/4/8/6/24452_1201279684_tb.jpg
http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6160072

http://images3.jetphotos.net/img/1/5/4/4/86336_1199810445_tb.jpg
http://www.jetphotos.net/viewphoto.php?id=6146863

Paloma
29.06.2009, 16:49
ich denke, das Problem ist schon auch die fehlende A700.... aber ich würde nun erstmal das gute Objektiv kaufen und dann auf die A700 umrüsten.... bis dahin ist sie vielleicht auch günstiger, die Objektive sinken preislich im Vergleich nicht so schnell....