Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wallberg Mahnmal


Flashback
24.06.2009, 23:03
Ich war vor ein paar tagen abends in Pforzheim auf dem Wallberg um vom Mahnmal ein paar Aufnahmen zu machen. Hatte mich beim Motiv an hoch und Querformat probiert, was meint ihr zu dieser Version? Muss bei solch einem Motiv mehr Umgebung mit darauf?
Das Bild ist in Re-Dynamix sachte bearbeitet um die Wolken mehr hervorzuheben und anschließend lief dfine zum entrauschen darüber.

1027/2009-06-22_19-50-34.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=82299)

Blitz Blank
24.06.2009, 23:34
Mehr Umgebung? Ohne sie zu kennen: Nein, paßt schon.
Die beiden Figuren im Hintergrund stören mich etwas, geben aber einen Hinweis auf die Größenverhältnisse.
Ansonsten ist das Bild gerade, rein technisch ok, vom Licht her nicht toll und insgesamt etwas langweilig. Saubere Abbildung aber mehr ist da nicht.
Es könnte sich lohnen, das bei anderem Himmel, vor allem aber anderem Licht, z.B. bei einsetzender Dunkelheit, ggf. mit den aktivierten Strahlern im Boden, zu wiederholen und dann bei der Komposition mutiger zu werden.

Frank

slowhand
24.06.2009, 23:45
Ich kann mich da Frank anschließen. Mein erster Gedanke war - hättest mal noch ne halbe oder ne Stunde gewartet. Ich denke, das ganze zur blauen Stunde kommt richtig gut.
Das Format ist in Ordnung, wobei ich persönlich mir am PC lieber Querformataufnahmen ansehe ;)

Flashback
25.06.2009, 00:03
Danke euch beiden, ich war trotz zeitweiligem Regen noch länger dort gewesen und habe auch Aufnahmen die mit eingeschalteter Beleuchtung gemacht sind.
Ich stell diesen Abend eins davon ein zum Vergleich (ohne Personen), vielleicht passt die Atmosphäre dann. :)
Hier währe auch ein Querformat mit der "dicken" Wolke die vor Ort für Regen gesorgt hatte.
1027/2009-06-22_19-41-37b.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=82304)

slowhand
25.06.2009, 00:14
Jetzt wirds schwierig, aber ich tendiere zu Version 2.

Gefällt besser, auch das dramatische Wolkenspiel passt gut dazu.

klaeuser
25.06.2009, 07:09
Ich bin auch mal auf die anderen Aufnahmen gespannt.

Mich würde auch mal interessieren wie das ganze als SW-Umwandlung aussieht. Dann noch den Kontrast anheben könnte ganz interessant sein.

Xwing15
25.06.2009, 09:38
Hallo Alex

Bild 2 gefällt wesentlich besser. Mehr Stimmung und Dyamik. Wie schon angesporchen wünsche ich mir eine 'mutigere' Version. Mehr Kontraste und etwas mit den Schatten spielen. Die beiden Personen würde ich 'opfern';)

Gruss René

jqsch
25.06.2009, 19:05
Hallo Alex,

ehrlich: Ganz nett aber was willst Du mir zeigen

Die Stelen, die Aussicht, das Denkmal, das an die Gefallenen im zweiten Weltkrieg erinnern soll. Das Licht, die Wolken ...

Tante Googel sei dafür Dank, deine Bilder geben das nicht her.

So ist es ein nettes Bild.

Landschaftsfotos leiden häufig darunter, dass zu viel drauf ist, zu viel transportiert werden soll.

Du willst einem Betrachter etwas nahebringen, der die Situation eben nicht kennt. Dann muß herauskommen, was Dich an dieser Situation so gefesselt hat. Das sollte betont werden.

VG

Jürgen

Flashback
25.06.2009, 20:57
Erstmal danke für eure Kommentare und Anregungen! :)
Ich habe inzwischen eine etwas kontrastreichere Version des Querformats bearbeitet und zum Versuch eine in SW.
@Jürgen
Was mich speziell in dem Augenblick fasziniert hat, war die düstere Wolkenstimmung über dem Mahnmal, natürlich sollte das selbst schon den Mittelpunkt darstellen.
Ich war mir selbst nicht sicher ob zu viel drumherum auf dem Pic ist, darum hatte ich auch in Hochformat eine Aufnahme versucht.

etwas mehr bearbeitet
1027/wallberg.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=82343)
in s/w
1027/wallberg_sw.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=82344)
die Szene vom Sonnenuntergang beleuchtet
1027/wallberg_su.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=82347)

jqsch
25.06.2009, 21:06
Hallo Alex,

mit der Neubearbeitung wird das schon klarer. Wenn es alleine die Stelen gewesen wären, hätte ich ein grafisches Bild vorgezogen. Was den Betrachter bei diesem Bild raten läßt: Wofür ist das Mahnmal. Für mich würde übrigens ein bearbeitetes Hochformat gewinnen.

Schönen abend

Jürgen

brandyhh
25.06.2009, 21:09
Hi Alex,

ich tendiere zur "etwas mehr bearbeiteten" Farbversion und Querformat, allerdings ist auch mir zuviel Landschaft drauf.
Ich könnte mir auch ein Bild bei dem die Stelen in den Himmel wachsen, also aus einer tieferen Aufnahmeposition, sehr gut vorstellen.

Gruß Heike

Flashback
25.06.2009, 21:48
@Heike
auf mich wirkt diese nun auch schon besser, der Rat von Klaus und René den Kontrast hochzuschrauben hat sich also schon mal gelohnt. :)
Ein Bild wie du es dir vorstellst kommt demnächst, ebenso mit eingeschalteter Bodenbeleuchtung, die Örtlichkeit ist ja praktischer weise nur ein paar km von mir entfernt.

Ich habe zu den beiden letzten noch eine Version angehängt die kurze Zeit darauf entstand.
Netter weise schaute die Sonne doch noch kurz zwischen den Wolken hervor und warf ihr Licht auf die "Towers" bevor ich wieder abzog.

brandyhh
25.06.2009, 21:53
Hi Alex,

gerade habe ich die Sonnenuntergangs-Version entdeckt, die mir außerordentlich gut gefällt.
Die Betonung der Stelen durch das Sonnenlicht, läßt auch die Landschaft mehr in den Hintergrund rücken. :top:

Gruß Heike

Xwing15
25.06.2009, 21:55
Hi Alex

:top: hoch für die neuen Versionen. Sie sw und die Letzte am Abend vor allem gefallen mir sehr. Finde nicht das zuviel drauf ist. Entweder ganz eng oder so wie du den Beschnitt gewählt hast ist toll. Es lässt einem das Mahnmal betrachten und dann den Blick in die Ferne schweifen. Ist nur meine Meinung und die zählt auch nur als solche. Wenn das Mahnmal nicht weit von dir ist, wirst du noch öfter Gelgeneheit haben diesen sehr interessanten Ort aufzusuchen. Evtl. mal vor einem Gewitter, im Winter oder wann immer mit einer besonderen Stimmung zu rechnen ist.

Grüsse René

Flashback
25.06.2009, 22:20
Man sieht wieder, die Ansichten/Geschmäcker sind wirklich sehr verschieden. :)
@Rene
So lange es euch nicht langweilt ;) werd ich bestimmt ab und an noch weitere "Stimmungen" des Ortes zeigen. :)

Ich muss Jürgen aber zustimmen,das Denkmal hat eine bestimmte Aussage und diese war mir nicht wirklich gelungen in den Bildern rüber zu bringen, daran muss ich aber insgesammt noch arbeiten.
Ich seh oft eine "Gesamtszene" die mir top gefällt, die versuch ich dann gut einzufangen und vergiss dabei letztendlich, den Fokus auf das wesentliche (wichtige) zu setzten... :roll: :)

Xwing15
25.06.2009, 22:53
Da ich ein wenig weiter entfernt von euch bin, hab ich das evtl. ein wenig 'verpasst' mit der Stimmung die hier transportiert werden sollt. Daher hab ich evtl. auch eine andere Ansicht der Bilder bzw. des Motivs.

René

slowhand
25.06.2009, 22:59
Von den bis jetzt gezeigten, gefällt mir die letzte am besten. Schöne Stimmungsaufnahme. Okay, die Bildaussage wird vermutlich durch die kontrastreicheren besser übermittelt, kommt bei mir aber nicht (leider) nicht so an, sorry.
Gibt es eine noch spätere Aufnahme?

Flashback
26.06.2009, 00:12
@Leo
Ich schau das ich bis zum Wochenende nochmals dort war für Bilder mit "Beleuchtung". :)

slowhand
26.06.2009, 00:17
Hey, das ist ja wie Wunschkino...:D:top:

Flashback
26.06.2009, 00:32
Naja, geplant hatte ich das ja eigentlich schon mit den anderen Bildern zusammen... ;)
Nur war ich gegen später nicht mehr der einzige vor Ort, es wurden immer mehr Leute vor meiner Nase (Objektiv) und da gab ich´s dann erstmal auf.

CB450
26.06.2009, 09:17
Hi Alex,
darf ich mir auch was wünschen.;):)
Mir gefällt das Motiv und ich glaube die Bilder wären es wert noch etwas Bearbeitung reinzustecken.
Schneid doch mal das Stück Landschaft im Hintergrund raus und stelle die Teile nur vor den kontrastreichen Wolkenhimmel. OK, das ist geschummelt. Aber wenn man es weiß ist es in Ordnung.

Flashback
27.06.2009, 00:24
@Peter
Du meinst die Landschaft/Stadt zwischen Zaun und Wolken ersetzen durch....?
Vielleicht kann man den Ort auch so Fotografieren das eine Bildmontage nicht nötig ist?
Im gezeigten Bild währ mir das aber schon zu viel herumgeschraubt, geschweige denn zu zeitaufwendig wenn das sauber und echt aussehen soll.
Du darfst mir aber gern anhand meines Bildes zeigen wie dein Vorschlag aussehen würde. :top:

Blitz Blank
27.06.2009, 00:56
Mit "mutiger" meinte ich auch, die 1,70m Augenhöhe zu verlassen, also: runter auf Ameisenkniehöhe. Dann stellt sich die Frage des Hintergrundwegstempelns etc. gar nicht mehr. Ganz mutige halten die Kamera dann nicht mal mehr gerade, verändere halt solange die Komposition bis die beste Mischung aus Säulen, Licht und Himmel erreicht ist.

Frank