Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Rucksack- Keine Chance für Diebe!


Hoelbi
23.06.2009, 11:16
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einem Foto Rucksack.
Was soll da alles rein passen:
Meine Alpha 200 mit Objektiv.
2 weitere Objektive, ein Blitz und halt noch ein bisschen Zubehör.
Weiters hätte noch gerne eine Jacke und ein Getränk eingepackt.

Da ich mir den Rucksack für meinen Barcelona Urlaub kaufen will, hätte ich gerne einen Rucksack, bei dem Diebe sich schwer tun die Kamera raus zu stehlen.
Ich hab gesehen, dass es von Burton und Da Kine einen Rucksack gibt, bei dem die Öffnung zum Fotofach an der Seite ist, die am Rück aufliegt. Die beiden sind allerdings nicht gerade die günstigsten.
Hat jemand vielleicht eine Idee ob es sowas ähnliches vielleicht auch ein bisschen günstiger gibt?
Danke
lg

astronautix
23.06.2009, 11:22
Schau Dir mal den Lowepro Flipside 400 AW an. Der zu öffende "Deckel" liegt auf Deinem Rücken.
Da kommt so schnell keiner an den Inhalt.

KLICK (http://www.newsfix.de/news/693/detail.php?id=63938&item_start=0&rubrik=Backpacks)

Kostenpunkt ca. 100 Euro.

Reisefoto
24.06.2009, 19:31
Die dem Rücken zugewandte Öffnung erschwert den Diebstahl durch Öffnen des Rucksacks sicherlich, ein geschickter Dieb kann den Rucksack aber auch einfach aufschneiden (hat schonmal jemand an meiner Fototsche versucht, aber die hachdünne innerste Samtschicht bliebglücklicherweise heile).

Also unbedingt aufmerksam bleiben und den Rücken mit dem Rucksack beim Stehen immer hin- und her schwenken.

Fastboy
24.06.2009, 19:53
Wie immer meine Empfehlung:

http://www.naneupro.com (http://www.naneupro.com/products.mdv?p=mo-a)

Gibts da:

http://www.cameranu.nl (http://www.cameranu.nl/index.php?hg_id=75&sg_id=200)

LG
Gerhard

Odie
24.06.2009, 21:09
Ich habe den RV meines Hauptfaches mit einem kleinen Vorhängeschloss gesichert.
Hat sich bereits bewährt.:top:

emanon
24.06.2009, 21:17
Zwar nicht gerade dezent,aber imho die beste/sicherste Lösung
klick (http://www.amazon.de/Pacsafe-PacSafe-Diebstahlschutz-85/dp/B000N8GXI2/ref=sr_1_2/278-4035532-1341210?ie=UTF8&s=sports&qid=1245870990&sr=8-2)

Odie
24.06.2009, 21:29
Zwar nicht gerade dezent,aber imho die beste/sicherste Lösung
klick (http://www.amazon.de/Pacsafe-PacSafe-Diebstahlschutz-85/dp/B000N8GXI2/ref=sr_1_2/278-4035532-1341210?ie=UTF8&s=sports&qid=1245870990&sr=8-2)

Nur blöd wenn du das Netz an einer 1Meter Stange festmachst.:D

Hansevogel
24.06.2009, 21:36
Wenn ich drahtnetzgesicherte Fotorucksäcke klauen gehe, habe ich immer meine Hydraulik-Drahtschere dabei. :lol: :oops:

Gruß: Joachim

CT
25.06.2009, 11:17
Wenn ich drahtnetzgesicherte Fotorucksäcke klauen gehe, habe ich immer meine Hydraulik-Drahtschere dabei. :lol: :oops:

Gruß: Joachim

Bei mir sitzt der Rehpinscher vorn in der Tasche!

baerlichkeit
25.06.2009, 11:44
Ich habe den Rucksack von Dakine, und er ist einfach nur großartig. Super bequem, hatte ihn stundenlang beim Snowboarden ziemlich gut beladen, auf, und vor allem sieht er nicht nach Kamera-Rucksack aus!

Leider ist er wirklich recht teuer, ich hatte Glück und ihn zur Jahreswende bei dem niedrigen Pfund für ca. 100€ gekauft. Ich würde aber wohl auch 160 ausgeben ;)

Viele Grüße
Andreas

Tom
25.06.2009, 12:41
Wenn ich drahtnetzgesicherte Fotorucksäcke klauen gehe, habe ich immer meine Hydraulik-Drahtschere dabei. :lol: :oops:

Das hier ist handlicher:

https://kunden.stahlgruber.de/Kataloge/werkzeug/data/images/8475273__2__100__0__0.jpg

:P :lol:

nele-a100
25.06.2009, 14:46
Ich habe den Rucksack Hama Defender 220. Auch der Öffnet die Fotoseite innen (also Rücken). Wenn man von aussen aufschneidet muss man erstmal am Notebook vorbei, eh man an der Kamera ist. Ausserdem ist er sehr geräumig und in seiner Klasse günstig!!:top:

dominik.herz
25.06.2009, 14:53
Ich liebe meinen Lowepro Slingshot 300AW - im Gedränge einfach nach vorne vor den Bauch geholt und gekuschelt ;)

Lediglich für richtig lange Strecken ist er anstrengend am Rücken ... aber z.B. ein Tag im Zoo geht ganz gut.

About Schmidt
25.06.2009, 16:36
Ich habe nun seit etwa einem Jahr den Tamrac Adventure7 bei dem ich besonders beim Tragekomfort sehr zufrieden bin.

In dem Fotoabteil habe ich ein weissen Riesen, ein 50mm ein 90er Makro, ein Satz Zwischenringe und Tk, ein Tamron 17-50 und ein Winkelsucher. Im Fach oben (Daypack) habe ich einen Blitz, dazu ist noch Platz für Jacke/Fleecepulli und ein wenig Essen. Trinkflasche findet neben dem Rucksack (eine 0,7Liter Siggflasche) Platz. Die Kamera mit dem 24-70 habe ich eh in der Hand oder um den Hals. Und wenn nicht, wickle ich sie in den Pulli/Jacke und tue sie oben ins Fach.

Gruß Wolfgang

wissmut
09.11.2009, 19:55
Hab mir vor ca. 2 Wochen den Lowepro 300 für meine Ausrüstung
zugelegt. Kosten im Internet: ca. 60 EUR (S***n will sage und schreibe knapp 120 EUR - da weis ich nun auch von was die ihre Werbung bezahlen)

Tolles Teil und sicher (durch den am Rücken liegenden Reisverschluss).

Was hab ich drin:

A 200 incl. Objektiv u. Sonnenblende
2 Objektive (18mm-70 mm)
Fernglas
Kleingram (Ladegerät, Reinigungszeug etc.)
Rein passt noch: Handy, Schlüssel, MP3-Player, Flasche Bier (ins Außennetz)

Was mir nicht so gefällt:

Die Anwendung des Rucksackes (hat einen Hüftgurt bzgl. Zugriff auf den Inhalt)
mit einem Jacket funktioniert nicht so recht. Da verziehts einem ständig das Jacket. Bei einer z.B. normalen Regenjacke - funktioniert das wiederrum bestens.

Noch 1-2 Trennstege wären angebracht.

Reisverschluss geht zu Beginn etwas schwerfällig. Aber mit etwas Gleitspray funktioniert das nach kurzer Zeit.

ecnmy
09.11.2009, 20:00
Ich habe nun seit etwa einem Jahr den Tamrac Adventure7 bei dem ich besonders beim Tragekomfort sehr zufrieden bin.

In dem Fotoabteil habe ich ein weissen Riesen, ein 50mm ein 90er Makro, ein Satz Zwischenringe und Tk, ein Tamron 17-50 und ein Winkelsucher. Im Fach oben (Daypack) habe ich einen Blitz, dazu ist noch Platz für Jacke/Fleecepulli und ein wenig Essen. Trinkflasche findet neben dem Rucksack (eine 0,7Liter Siggflasche) Platz. Die Kamera mit dem 24-70 habe ich eh in der Hand oder um den Hals. Und wenn nicht, wickle ich sie in den Pulli/Jacke und tue sie oben ins Fach.

Gruß Wolfgang

Besitze ihn auch, und kann ihn nur wärmstens empfehlen, ist auch aufjedenfall für große Wnaderstrecken geeignet. :top: