Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Panoramen - Abenteuer in Nordhausen
Urbanrunner
22.06.2009, 15:48
Hallo,
Ich war gestern mit einem Kumpel in Unserem Dörfchen Nordhausen (Nordthüringen, ~ 38.000 Einwohner) unterwegs, um ein paar Panoramen am ruhigen Sonntag zu machen. Natürlich möchte ich es Euch nicht vorenthalten.
(Eventuelle, als "Verzerrung" wirkende Bildfehler, kommen von mir, da ich Bildstellen teilweise rasch verschmiert habe um fehlende, schwarze Bildteile abzudecken).
Die dunklen Punkte kommen von etwas verschmiertem auf dem UV-Filter, was ich leider erst entdeckt habe, als ich wieder daheim eingetroffen bin.
Blende: meist um die ~ f12 - f22
Objektiv: das gute alte Kit in 18mm.
Gruß, der Urbanrunner.
47/20090621-dsc06477_stitoqvz.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=82125)
47/20090621-dsc06395_stitxqca.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=82120)
47/20090621-dsc06432_stitvt2u.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=82122)
47/20090621-dsc06442_stitytde.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=82123)
47/20090621-dsc06464_stitdsdr.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=82124)
47/20090621-dsc06509_stitjt3n.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=82126)
47/20090621-dsc06524_stitwo3k.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=82127)
47/20090621-dsc06534_stitcptj.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=82128)
47/20090621-dsc06409_stitkuj6.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=82121)
47/20090621-dsc06141_stitda2a.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=82118)
Das ist wirklich ärgerlich, wenn man viel Zeit zum Erstellen von Panoramen gebraucht hat und hinterher so ein Ergebnis sieht. Ich würde mal den Sensor reinigen, da gibt es etliche Anleitungen hier im Forum, die helfen das Problem in den Griff zu bekommen.
Bei den Panoramen gibts noch reichlich Raum für Optimierungen, gerade auch in Bezug auf die Farben und das Stitching. Schau auch da mal nach entsprechenden Anleitungen, denn die Ansichten die du da zeigst sind sicherlich recht gut für sowas geeignet. Ganz Nordhausen scheint ja zur Zeit eine Baustelle zu sein.
Das ist wirklich ärgerlich, wenn man viel Zeit zum Erstellen von Panoramen gebraucht hat und hinterher so ein Ergebnis sieht.
Wenn man Blende 22 verwendet, dann will man das aber auch nicht anders. ;) Wozu hast Du das gemacht? Zu den Farben: Retro ist ja in, aber warum bei diesen Motiven?
Viele Grüße
Stephan
Urbanrunner
22.06.2009, 19:20
Das ist wirklich ärgerlich, wenn man viel Zeit zum Erstellen von Panoramen gebraucht hat und hinterher so ein Ergebnis sieht. Ich würde mal den Sensor reinigen, da gibt es etliche Anleitungen hier im Forum, die helfen das Problem in den Griff zu bekommen.Warum soll ich den Sensor reinigen?
Bei den Panoramen gibts noch reichlich Raum für Optimierungen, gerade auch in Bezug auf die Farben und das Stitching. Schau auch da mal nach entsprechenden Anleitungen, denn die Ansichten die du da zeigst sind sicherlich recht gut für sowas geeignet. Ganz Nordhausen scheint ja zur Zeit eine Baustelle zu sein.Hmmm, wie soll ich das nun erklären. Sagen Wir, Du bist ein Fotograf und ich bin ein Typ, der viel mit Grafiken und Design spielt, viel ausprobiert und einen riesigen Spaßfaktor darin sieht. Dabei geht es nicht darum, wunderschöne Fotos zu kreieren, sondern neues zu entdecken und gestalterische Ebenen so zu erschaffen, dass man Fotos im Nachhinein darauf anwenden und implementieren kann.
Wenn man Blende 22 verwendet, dann will man das aber auch nicht anders. ;) Wozu hast Du das gemacht? Weil ich noch nie mit einer hohen Blendzahl gearbeitet habe und mir dachte: Für irgendwas muss das doch gut sein, also probiere ich das mal aus.
Zu den Farben: Retro ist ja in, aber warum bei diesen Motiven?Wie oben geschrieben, ist das nur Spielerei. Eine Woche später wären vllt. alle grün geworden. ;)
Wie oben geschrieben, ist das nur Spielerei. Eine Woche später wären vllt. alle grün geworden. ;)
Wirkt ja auch wie ein gut in der Sonne gelagertes Bild aus den 70ern. Nur sahen die Baustellen damals anders aus.
Viele Grüße
Stephan
Warum soll ich den Sensor reinigen?
Du hast Recht, es war eine fürchterlich dumme Idee von mir, das würde nichts bringen. :roll:
Urbanrunner
22.06.2009, 19:37
Du hast Recht, es war eine fürchterlich dumme Idee von mir, das würde nichts bringen. :roll:Wenn Du es einem Anfänger nicht so erklären kannst, wie er es tun würde, würdest Du auf "seinem" Gebiet, auf dem er Erfahrung hat, eine Frage haben, kannst Du die Anmerkung auch getrost lassen.
Weil ich noch nie mit einer hohen Blendzahl gearbeitet habe und mir dachte: Für irgendwas muss das doch gut sein, also probiere ich das mal aus.
Schon mal was von Beugung gehört?
Keine gute Idee mit solchen Blenden an einer APS-C DSLR zu arbeiten.
Rainer
Wenn Du es einem Anfänger nicht so erklären kannst, wie er es tun würde, würdest Du auf "seinem" Gebiet, auf dem er Erfahrung hat, eine Frage haben, kannst Du die Anmerkung auch getrost lassen.
Was ist am Tip "Sensor reinigen" erklärungsbedürftig?:roll: Sensordreck sieht man besonders gut, wenn man die Blende so extrem weit schließt wie Du es gemacht hast. Und nun schau Dir mal Deine Bilder an.
Rainer
Urbanrunner
22.06.2009, 19:42
Schon mal was von Beugung gehört?Insofern Du es auf die Fotografie beziehst: Nein, überhaupt nicht.
Aber bevor ich hier wieder jemanden auf normale Art und Weise frage und nur angepatzt werde, frag' ich lieber Google. ;)
Was ist am Tip "Sensor reinigen" erklärungsbedürftig?:roll:
RainerMich interessiert, wie "Ihr" darauf kommt, dass der Sensor verschmutzt sein könnte. Mehr nicht.
Patzig ist hier nur einer.
Rainer
Urbanrunner
22.06.2009, 19:45
Patzig ist hier nur einer.
RainerDann interpretierst Du irgendwas falsch, lieber Rainer. :)
MajorBullfrog
22.06.2009, 19:47
kannst du mal kurz erklären, wie du den retro look hinbekommen hast? (v.a. der Parkplatz)
will nächstes jahr in den USA auch in dem look fotografieren, und ein bisschen vorab informieren ist ja nich falsch :)
Urbanrunner
22.06.2009, 19:51
kannst du mal kurz erklären, wie du den retro look hinbekommen hast? (v.a. der Parkplatz)
will nächstes jahr in den USA auch in dem look fotografieren, und ein bisschen vorab informieren ist ja nich falsch :)Mit Software (beispielsweise GIMP). Das einfachste sollte für Dich sein: Sehr helle Flächen mit einem dezenten Gelbstich zu überlagern und dunkle Flächen mit einem gewissen Violett-Ton abzuwedeln. Danach könntest Du das Gesamtbild noch ein wenig Färben, Farben anpassen oder einzelne Farben auf der Palette korrigieren, bzw. "das Farbrad weiter drehen", in dem Du beispielsweise punktuelle Farben durch eine, auf dem Farbrad anliegende Farbe ersetzt.
Bei weiteren Fragen, oder falls Du etwas nicht verstehst, stehe ich natürlich gern zur Verfügung.
Tuergriff
22.06.2009, 19:52
Leute, warum so gereitzt? Liegt es am Wetter, oder ist es bei euch nicht so heiss wie hier :cool:
Urbanrunner, den Sensordreck erkennst du am besten auf hellen Flaechen, also z.B. am Himmel. Schau dir z.B. mal das letzte deiner Fotos an. Am Himmel sind kleine dunkle punktfoermige Flecken zu erkennen. Es nutzt manchmal, das Browserfenster zu bewegen. Bewegt sich der Punkt nicht mit, hast du Glueck und es ist nur Dreck auf dem Monitor.
MajorBullfrog
22.06.2009, 19:57
danke, ich werd einfach mal etwas üben :)
Urbanrunner
22.06.2009, 19:58
Urbanrunner, den Sensordreck erkennst du am besten auf hellen Flaechen, also z.B. am Himmel. Schau dir z.B. mal das letzte deiner Fotos an. Am Himmel sind kleine dunkle punktfoermige Flecken zu erkennen. Es nutzt manchmal, das Browserfenster zu bewegen. Bewegt sich der Punkt nicht mit, hast du Glueck und es ist nur Dreck auf dem Monitor.Danke für die Erklärung. Wegen den Punkten hatte ich im ersten Post erwähnt, dass das imho auf den Fleck zurück zu führen ist, der auf dem UV-Filter prangt. Deswegen verstehe und verstand ich nicht, was dies mit dem Sensor zu tun hat, treten diese Flecken doch mit einem anderen Objektiv nicht auf.
danke, ich werd einfach mal etwas üben :)Übung macht den Meister. Ich arbeite nun schon ein wenig länger mit Software im Grafikbereich und da kann man manchmal auch nur etwas behäbig erklären, was man da eigentlich getan hat, weil die Farbkomposition aus einem gewissen Fluss heraus entsteht.
der_knipser
22.06.2009, 21:31
.... Die dunklen Punkte kommen von etwas verschmiertem auf dem UV-Filter, was ich leider erst entdeckt habe, als ich wieder daheim eingetroffen bin....
Könnte sein, dass man Linsendreck beim Weitwinkel und weit geschlossener Blende sehen kann. Die Punkte sind mir eigentlich zu scharf dafür. Ich hätte auch zuerst an Sensordreck gedacht, vielleicht auch ein Krümel auf der Innenlinse des Objektivs.
Auf jeden Fall hätte ich sie vor dem Zeigen weggestempelt. Das dauert bei jedem Bild 1-2 Minuten...
Mach doch einfach mal den Sensor-Dreck-Test: Belichte mit Blende 22 eine helle unscharf eingestellte Fläche, dann siehst Du sofort, ob Du putzen musst.
Zu den Bildern: Schön finde ich sie nicht. Aber als Experiment haben sie ihre Berechtigung. Schade, dass die Panos nicht besser zusammenpassen. Durchgetrennte Elektoleitungen sehen schon merkwürdig aus. Die Perfektion, die Du vor Ort eingespart hast, könntest Du per EBV nachholen, zumindest an den offensichtlichen Fehlerstellen.
Wenn das soweit stimmt, kommt mehr Lust auf eine normale Bildbetrachtung.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Bild-0180.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=82159)
Mich wundert nur, dass Du schon länger mit Grafiksoftware arbeitest, und Dir solche Fehler nicht selbst auffallen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie als gestalterische Mittel bewusst eingesetzt wurden.
Oder etwa doch?
Urbanrunner
22.06.2009, 21:56
Mich wundert nur, dass Du schon länger mit Grafiksoftware arbeitest, und Dir solche Fehler nicht selbst auffallen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass sie als gestalterische Mittel bewusst eingesetzt wurden.
Oder etwa doch?Doch, doch. Natürlich ist es mir aufgefallen. Ich bin am Abend zurückgekehrt, habe die RAWs zügig entwickelt, per ICE automatisch stitchen lassen und hochgeladen, um ein, zwei Leuten die schnelle Auswertung zu zeigen. Das war alles ein Akt von wenigen Minuten.
Ich habe es vorhin nur zügig hier eingestellt, um eine kurze Langeweile zu überbrücken und andere Menschen an dieser teilhaben zu lassen. Deswegen ist es ja, völlig zu recht, auch nur in der Fotokiste gelandet.
der_knipser
22.06.2009, 21:59
Klassisches Problem bei Stitchern, die keinen manuellen Eingriff erlauben: Die finden auch Kontrollpunkte in bewegten Motiven (Wolken...)
Urbanrunner
22.06.2009, 22:04
Klassisches Problem bei Stitchern, die keinen manuellen Eingriff erlauben: Die finden auch Kontrollpunkte in bewegten Motiven (Wolken...)Ja, das ist natürlich vollkommen richtig. Aber sie "reichen vollkommen aus", um fix etwas automatisch stitchen zu lassen.
hennesbender
22.06.2009, 22:29
Also ich finde die Motive und den Stil der Bilder richtig gut. Endlich mal was anderes. Da weiß ich, was ich demnächst in GIMP üben werde. Danke für die Bilder. Wenn du noch mal etwas genauer beschreiben kannst, was du da gemacht hast, wäre ich dir dankbar.
Die kleineren Fehler sind ja mit wenig Aufwand zu beseitigen und werten die Bilder daher eigentlich kaum ab.
hennesbender
22.06.2009, 22:32
Insbesondere Bilder 1, 4, 5 und 6.
Urbanrunner
22.06.2009, 22:37
Also ich finde die Motive und den Stil der Bilder richtig gut. Endlich mal was anderes. Da weiß ich, was ich demnächst in GIMP üben werde. Danke für die Bilder. Wenn du noch mal etwas genauer beschreiben kannst, was du da gemacht hast, wäre ich dir dankbar.Wie gesagt, passiert die Bearbeitung aus einem gewissen Fluss heraus und lässt sich schlecht beschreiben. Aber wenn Du Dich an meinen anderen Post hältst und immer großzügig mit spielerischem Gedankengut an die Sache heran gehst, wirst Du zügig Deine ersten Erfolge erzielen. Ich wünsche Dir jedenfalls viel Spaß und viel Glück.
hennesbender
22.06.2009, 22:40
Na dann werde ich mich am WE mal durch Gimp und das Handbuch wälzen... außer zuschneiden, unscharf markieren und Tonwertkorrektur hab ich daher bis jetzt kaum was gemacht... wird also sowieso Zeit...