Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sinn/Unsinn bei Bedienungshinweisen ** "sonderbares" in der Mikrowelle
EDIT von Peter: Die Beiträge in diesem Thread wurden wegen OT aus dem Thema :arrow: Objektiv in einer Mikrowelle (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=73775) abgetrennt.
Da Menschen schon ihre Hauskatze zum Trocknen in die Mikrowelle gesteckt haben, das dann aber zum Leidwesen des Tiers schief gegangen ist, möchte ich meinen o.a. Ratschlag doch lieber zurück ziehen. :roll:
austriaka
21.06.2009, 09:52
Nur um mal ein gern zitiertes Missverständnis auszuräumen: Die Mikrowellen sind keine geheimnisvollen Zauberwellen, die Starwars-Like zum sofortigen Tod eines Lebewesens führen. Sie machen nichts anderes, als Moleküle in Schwingung zu versetzen, die sich dadurch erwärmen. Am schnellsten reagieren dabei die Wassermoleküle, und genau das nutzen wir, um in der Mikrowelle Lebensmittel zu erhitzen.
Tiere sterben erstmal nicht sofort in der Mikrowelle, sondern erleiden "ganz normale" Verbrennungen, ähnlich wie wenn sie mit kochendem Wasser in Kontakt kommen. Das fiese an der Mikrowelle ist, dass sie nicht an der Oberfläche wirken, sondern in 2-3 cm Gewebetiefe. Man erkennt bei kurzzeitiger "Bestrahlung" also äußerlich nichtmal einen Schaden, das Tier erleidet aber höllische Schmerzen, weil es zu Verbrennungen unter der Haut kommt. Das ist für den Tierarzt gar nicht so leicht zu entdecken und noch schwerer zu behandeln. Das verbrannte Gewebe stirbt ab und bildet nekrotische Stellen unter der Haut, die irgendwann aufbrechen und den Eiter bzw. die Gewebsreste nach außen entleeren. Ist das Tier ausreichend groß und die betroffenen Stellen nicht zu umfangreich, besteht die Chance auf Heilung, indem das geschädigte Gewebe entfernt wird. Man kann sich aber leicht vorstellen, was das für das Tier bedeutet...
Also bitte nicht versuchen ;)
Stempelfix
21.06.2009, 09:57
Ich sag dazu nur: Die Doofen sterben nie aus... *kopfschüttel* :flop:
klaeuser
21.06.2009, 10:11
Alos bei der Katze kommen dann auch noch innere Verbrennungen der Organe dazu, da auch dort viel Wasser eingelagert ist. :shock:
Das erste was beim Objektiv weg ist, wird die Elektronik sein. Die Platine und diverse elektronische Bauteile werden sich mit Funkenflug schnellstens zerlegen.
Photongraph
21.06.2009, 10:13
Ich will auch nicht wissen, was mit dem Hirn einer Katze in der Mikrowelle passiert, über einen längeren Zeitraum.... :?
austriaka
21.06.2009, 10:39
Alos bei der Katze kommen dann auch noch innere Verbrennungen der Organe dazu, da auch dort viel Wasser eingelagert ist. :shock:
Wie schon geschrieben: es kommt auf die Größe des Tieres und die Dauer der Einwirkung an. Der Hamster ist sofort "durch", bei einer großen Katze geht das erstmal nicht bis in die Organe. Selbst das Gehirn könnte ohne Schaden davonkommen, es ist nicht sehr groß, liegt recht tief und die Mikrowellen sind nicht überall gleich stark...
Jetzt verstehe ich auch den Hinweis in meiner KFZ Bedienungsanleitung: Betrieb mit Tempomat... ...das Fahrzeug während der Fahrt nicht zu verlassen.
Oder auf Bechern von Heißgetränken die Aufschrift "Heiß", beim Restaurant mit dem goldenen Doppelboden.
Bügeleisen: Vorsicht in Betrieb erhitzt sicht die Bügeleisensohle, Verbrennungsgefahr!
Für solche Mitmenschen geschrieben......
LG
Gerhard
sven_hiller
21.06.2009, 11:23
Wo wir schon so leicht OT sind ...
Was ich bisher vermißt habe ist der Hinweis auf Leitern, in welcher Richtung es nach oben geht.
Photongraph
21.06.2009, 11:27
Oder der Hinweis beim Fahren, dass der Tempomat oder das Navi nicht den Fahrer ersetzen kann bzw. der Fahrer nich selbst fahren muss und diese nur eine Hilfe sind. :D :lol:
ulrich matthey
21.06.2009, 12:27
In der EU ist es so, dass Sicherheitshinweise in Benutzeranleitungen nicht erforderlich sind, wenn die Risiken einer Handlung zum sogenannten Kulturwissen gehören.
In unserem Kulturkreis kann man zum Beispiel als bekannt voraussetzen, dass man sich an Streichhölzern verbrennen oder an Heißgetränken verbrühen kann. In Kfz-Betriebsanleitungen braucht hierzulande nicht darauf hingewiesen zu werden, dass man während der Fahrt (mit Tempomat) am Steuer bleiben muss, weil das erstens allgemein bekannt ist und zweitens das Autofahren eine Ausbildung in der Fahrschule voraussetzt, in der man das gelernt haben müsste.
In den USA sieht das aufgrund der völlig unterschiedlichen Bildungsvoraussetzungen und wegen des teilweise irrationalen Rechtssystems ganz anders aus.
In Kfz-Betriebsanleitungen braucht hierzulande nicht darauf hingewiesen zu werden, dass man während der Fahrt (mit Tempomat) am Steuer bleiben muss, weil das erstens allgemein bekannt ist und zweitens das Autofahren eine Ausbildung in der Fahrschule voraussetzt, in der man das gelernt haben müsste.
Mein Fahrzeug ist Made in Europe, doch den Hinweis findet man trotzdem in der BDA. Könnte ja mal ein Fahrer mit anderem Kulturwissen benutzen. :lol:
Und zur der Zeit als ich den Führerschein machte, kannte man solche "Fahrhilfen" noch gar nicht.
LG
Gerhard
ulrich matthey
21.06.2009, 12:42
Mein Fahrzeug ist Made in Europe, doch den Hinweis findet man trotzdem in der BDA. Könnte ja mal ein Fahrer mit anderem Kulturwissen benutzen. :lol:
Das Problem ist, dass für unterschiedliche Länder aus Kostengründen oft nur Übersetzungen gemacht werden und keine Anpassungen an unterschiedliche kulturelle und rechtliche Bedingungen. In Extremfällen kann das dazu führen, dass die vielen für die USA nötigen Sicherheitshinweise im Bereich der EU zum Problem des sogenannten 'Overwarning' führen. Dann wird es als Fehler angesehen, dass die wirklich wichtigen Sicherheitshinweise in den vielen überflüssigen untergehen und nicht mehr ernst genommen werden. Eigentlich müsste es durchaus unterschiedlichen Betriebsanleitungen für die verschiedenen Kulturkreise geben, aber dieses Risiko nehmen die meisten Hersteller aus wirtschaftlichen Gründen in Kauf.
Und zur der Zeit als ich den Führerschein machte, kannte man solche "Fahrhilfen" noch gar nicht.Das mag sein, aber Du hast in der Fahrschule gelernt, dass Du während der Fahrt das Lenkrad unter Kontrolle halten musst und das schließt das Verlassen des Fahrersitzes meines Erachtens schon aus.
Das mag sein, aber Du hast in der Fahrschule gelernt, dass Du während der Fahrt das Lenkrad unter Kontrolle halten musst und das schließt das Verlassen des Fahrersitzes meines Erachtens schon aus.
Ehlich gesagt schließt das schon mein Verstand aus.
Um zum eigentlichen Thema zurückzukommen. Ich würde auch nie auf die Idee kommen ein Objektiv oder eine Katze in die Mikrowelle, Geschirrspüler oder Waschmaschine zu stecken.:lol:
LG
Gerhard
Photongraph
21.06.2009, 13:10
Es soll solche Leute aber geben, die so etwas mal gemacht haben... :shock: :zuck: :roll:
speedy12
21.06.2009, 13:19
Vermutlich gibt es sogar Leute, die das mehrfach gemacht haben. Weil sie mit dem Ergebnis nicht zufrieden waren ... :D
Greets, speedy
Photongraph
21.06.2009, 13:35
Fragt sich dann im welchen Zustand sie das gemacht haben. Bestimmt waren da bewusstseinserweiternde Drogen mit im Spiel... :lol:
NetrunnerAT
22.06.2009, 11:32
Was macht eingentlich eine Microwelle?
Antwort!
Eine Microwelle ist nix anderes als ein Radiosender der eine Frequenz aussendet, die der Resonanzfrequenz des zu bestrahlende Mediums entspricht. Da die Mic für Lebensmittel gedacht ist und der Wasseranteil meistens sehr hoch ist, bietet sich Wasser an ^_^. Resonanzfrequenz von Wasser liegt da so um die 2,4 GHz. Also die Mic macht nix anderes, als Atome in ihrere Resonanzfrequenz an zu stossen, dass sie Massig Energie aufnehmen und sich durch bewegungsreibung erhitzen ^_^
Was passiert mit Plastik ... gornix!
Metal zieht dann schön funken, was wiederum die Microwelle killen kann. Vorallem zerfickn Funken alles was ihnen im Weg ist.
Einige Fette haben zwar andere Resonanzfrequenzen, aber die Ober- under Unterwelle (so nennt man des X-D) liegt im selben Frequenzbereich wie Wasser. Dadurch verdampft des Zeug sicher oder verklebt komplett. Pilze freun sich sicher über mehr futter X-D
Wenn so Schaumstoffartiges Zeug drin ist, könnt des ZB aufgehn.
Mein Lieblings Experiment ist eindeutig Seife AK Fette -> da bilden sich richtige Würmer die aus dem Material austretten.
Dickmänner gehn auch ab wie Luzi!
PeterHadTrapp
22.06.2009, 11:36
Hallo zusammen,
ich habe die OT-Beiträge aus dem "Objektiv in der Mikrowelle" - Thread hierher isnn Café verschoben.
Es kann jetzt also nach Herzenslust "geschnackt" werden.
zerfickn Funken alles was ihnen im Weg ist.
:shock:
edit: oh, Entschuldigung... hatte erst nach dem Absenden den Hinweis aufs OT gesehen.
CarlSagan
22.06.2009, 11:44
Hallo Photongraph!
Da sah sicher hinterher so aus, wie das des Katzenbesitzers schon vorher! :mrgreen::crazy::itchy:
Eckhard
Ich will auch nicht wissen, was mit dem Hirn einer Katze in der Mikrowelle passiert, über einen längeren Zeitraum.... :?
Vorallem zerfickn Funken alles was ihnen im Weg ist.
:shock:
Gordonshumway71
22.06.2009, 11:51
Dickmänner gehn auch ab wie Luzi!
Jep....Marsriegel übrigens auch.
ABC_Freak
22.06.2009, 12:15
kleine anmerkung am rande, stellt mal eine cd in eine mirkowelle und schaltet fuer wenige sekunden ein.
Dann ueberlegt euch was in der elektronik eines objektivs passieren wird. Nur um auszuräumen das die chanche besteht das diese unbeschadet davon kommt.
Durch die Induktion entstehen dann auf der cd Kreisrunde und senkrechte Blitze/entladungen. Die Energie die von der Mirkowelle ausgesendet wird, muss ja wo hin.
Grundsätzlich:
Alle die Ahnung haben benutzen die Mirowelle lediglich mit explizit dafuer vorgesehenen Gegenstände.
Alle die keine Ahnung haben sollten die Mikrowelle lediglich mit explizit dafuer vorgesehenen Gegenständen benutzen :top:
Aber gut das wenigstens vorher gefragt wird.
austriaka
22.06.2009, 12:17
Dickmänner gehn auch ab wie Luzi!
Wer ist Luzi???
Wer ist Luzi???
Na die die abgeht. :lol:
Na die die abgeht. :lol:
Geht es noch um die Mikrowelle, oder sind wir jetzt bei anderen heissen Angelegenheiten? :lol::oops::D
Gordonshumway71
22.06.2009, 13:11
heissen Angelegenheiten? :lol::oops::D
Hab ich was verpasst ? :cool:
Wer ist Luzi???
Habe den aufkeimenden Verdacht, dass Luzi die Schwester des Hulle sein könnte! :roll:
Pittisoft
22.06.2009, 13:22
kleine anmerkung am rande, stellt mal eine cd in eine mirkowelle und schaltet fuer wenige sekunden ein.
Durch die Induktion entstehen dann auf der cd Kreisrunde und senkrechte Blitze/entladungen. Die Energie die von der Mirkowelle ausgesendet wird, muss ja wo hin.
.
Hallo,
zum Löschen von nicht mehr gebrauchten Datenträger CD/DVD ist eine alte ausrangierte Mikrowelle gut geeignet.
Danach ist nichts mehr wie es war auf der Scheibe und kann problemlos entsorgt werden, aber wohin eigendlich?
Sollte aber nicht mit der guten Mikrowelle in der Küche gemacht werden.:lol:
ulrich matthey
22.06.2009, 13:41
Ich glaube eher, dass Luzi die erwähnte Katze ist.
horst.eames
22.06.2009, 13:42
Habe den aufkeimenden Verdacht, dass Luzi die Schwester des Hulle sein könnte! :roll:
Nein, leider nicht, saemtliche Verwandschaftsverhaeltnisse gibt es hier erklaert
http://www.myspass.de/de/videoplayer/index.html?id=18004
Viele Gruesse, Horst
Ich kenne nur diese Luzie (http://www.youtube.com/watch?v=UDTX6eS-z40). :D
Gordonshumway71
22.06.2009, 13:55
Ich kenne nur diese Luzie (http://www.youtube.com/watch?v=UDTX6eS-z40). :D
Ha, an die habe ich auch gedacht. Mit Friedrich und Friedrich....
About Schmidt
22.06.2009, 14:13
Nicht zu vergessen ist auch, dass das Tier sehr schnell erblindet, da das Eiweiß im Augeninneren gerinnt. Ein irreparabler Schaden. Ein Grund, warum Techniker, Laboranten und Funkamateure spezielle Schutzbrillen tragen, wenn sie mit Sendern im Gigaherzbereich hantieren. Allerdings sind die Sendeleistungen hier sehr klein. Im inneren einer Mikrowelle würde sie nichts ausrichten.
Gruß Wolfgang