Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dimâge A2 Antishake wird zum Vibrator
Hallo,
nach dem grünen Streifen im EVF hat meine A2 nun temporär die Funktion des Antishakes umgekehrt.
Nach dem Einschalten hat die Kamera vibriert und das dargestellte Bild (EVF oder Monitor) hat fürchterlich gezittert. Nach kurzer Zeit war dieser Effekt weg, aber der Taster "Antishake" hat geblinkt und auf dem Kamerabild (EVF oder Monitor) war in oberen Bereich eine dunkle Abschattung (ähnlich wie bei falsch aufgesetzter Gegenlichtblendentulpe).
Zur Zeit läuft die Kamera wieder normal, aber ich befürchte, dass das der Anfang von Ende ist und ich schon mal Marktforschung für eine neue Kamera beginnen kann.
Ist eine solche Antishakemacke hier bekannt?
fragt
Marcus
Die blinkende LED weist auf einen AS-Defekt hin.
Was war das mit dem grünen Streifen?
Taucht der nur kurzzeitig beim schnellen Bewegen der Kamera auf?
Was war das mit dem grünen Streifen?
Da ist der EVF kaputt, nur dort und nicht im Monitor ist ein grüner Streifen von einer EVF-Leuchtpunktbreite vom oberen Sucherrand bis zur Mitte.
Zu dem Vibrationsproblem habe ich mittlerweile gleiche Phänomenbeschreibungen mit der Suchfunktion gefunden. Dort ist es zwar die A1, aber die Technik wird sicher ähnlich sein.
Bei einigen Kandidaten war das Problem dauerhaft, bei anderen temporär wie bei mir. Es bleibt offen, ob die temporären Erscheinungen irgendwann in das Dauerhafte übergegangen sind. Oder kommt das mal vor, wie ein "Softwareabsturz" durch schwachen Akku (Energiebedarf beim Autofokus oder Einschalten).
Da die Kamera älter als 4 Jahre ist, wird eine Reparatur der beiden Macken sicher mit >200 Euro zu Buche schlagen. Ob sich das noch lohnt?
Marcus
...>200 Euro ... Ob sich das noch lohnt?
Dafür bekommst Du ja auch eine funktionierende Gebrauchte.
Meine A2 vibriert nach dem Einschalten etwa drei Sekunden. Und anschließend blinkt die Anti-Shake-Taste.
Heißt das, dass das Anti-Shake-System defekt ist?
Lohnt eine Reparatur?
Danke und Gruß
Harald
MarcusAgrippa
24.06.2010, 10:31
Ruf doch einfach erst mal bei Runtime an
Stempelfix
25.06.2010, 07:35
Hatte ich nicht irgendwo gelesen ein AS-Defekt an A1 oder A2 bedeutet Exitus, weil keine Teile mehr vorhanden sind?
*grübel*
Gruß Uwe
MarcusAgrippa
25.06.2010, 10:45
Hatte ich nicht irgendwo gelesen ein AS-Defekt an A1 oder A2 bedeutet Exitus, weil keine Teile mehr vorhanden sind?
*grübel*
Hab vor ein paar Monaten öfters mit dem Werkstattleiter von Runtime gesprochen und genau nach solchen Sachen gefragt:
die haben noch Ersatzteile für viele Jahre, zumal sie alle A1/2s ausschlachten, die tatsächlich keine Reparatur mehr lohnen. Bei denen kriegt man auch alle möglichen Zubehörteile von Minolta, die sonst nur mal sporadisch in der Bucht auftauchen. Die Preise dafür (ich meine das Zubehör) sind vielleicht diskutabel, da findet man manches woanders günstiger.