Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : V8


slowhand
21.06.2009, 21:33
Bei uns war heute ein kleines Treffen historischer Fahrzeuge.
Hier mal ein Detail - weitere folgen.
810/V8_web.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=82074)

Wie "üblich" aus der Reihe HDR und Tonemapping ;)

rotarran
21.06.2009, 22:44
Abend Leo,

die Bearbeitung hast Du im Griff :top: Mit der Perspektive hadere ich etwas, das hintere Auto und die Scheibenwischer empfinde ich als störend. Eine Aufnahme von vorn oder oben würde mir mehr zusagen, glaub ich.

MfG

Sebastian

Flashback
21.06.2009, 22:55
Gehört zu den Bildern auf denen mir deine Bearbeitung gut gefällt. :top:

slowhand
21.06.2009, 23:31
Danke,
das mit dem anderen Auto, ja die standen alle recht eng beieinander. Ich habe noch eins von der anderen Seite, ein wenig gecroppt. Hier stand wieder ein Auto, diesmal ein alter 500 er Fiat, da hat der große nur gelächelt. An meinen fotografischen Standpunkten muss ich auch noch arbeiten.
810/V8_II.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=82096)

cObsen
22.06.2009, 14:46
hey
schick schick
mit welchen tools haste das so hinbekommen ?
und welche cameinstellungen wären auch mal interessant :)
gruss
marcus

slowhand
22.06.2009, 14:59
Hi Marcus,
das ist kein Hexenwerk. Bearbeitet mit Photoshop und Photomatix. Aufgenommen mit einer dreier Belichtungsreihe (-2, 0, +2). Blende war in diesem Fall 11

rotarran
22.06.2009, 15:12
Mahlzeit,

sieht schon besser aus ;)
Aber ich bleib dabei: noch mal hin, direkt vors Fahrzeug gestellt und soweit von oben fotografiert, wie es die Motorhaube zulässt - das würd ich mir gerne angucken :)
Notfalls hilft eine Leiter, und immer schön auf die möglichen Selbstportraits im Luftfiltergehäuse aufpassen ;)

MfG

Sebastian

slowhand
22.06.2009, 15:18
;) Ich muss Dich enttäuschen. Das Fahrzeug steht für eine Wiederholung leider nicht zu Verfügung. Ich könnte für Dich alternativ den "Motorblock" von meinem Twingo ablichten :mrgreen: :D

rotarran
22.06.2009, 15:23
Schade. Motorblock von einem Twingo? Hast Du überhaupt ein Makroobjektiv? :lol: :crazy:

osnposn
22.06.2009, 15:33
V8 II gefällt mir zwar noch besser, aber gerade solche Aufnahmen find ich für HDR richtig klasse.
Ich weiss, gehört nicht hierher, aber kannst du vielleicht mal kurz erklären wie das geht :D ?

Einfach eine 3er Belichtungsreihe und mit PS zusammengefügt?!

slowhand
22.06.2009, 15:49
Das Verrechnen zum HDR und das anschließende Tonemapping mach ich mit Photomatix. Es gibt aber auch andere Software, schau mal hier, das gibt es einen kleinen Workshop (http://www.chip.de/artikel/Workshop-HDR-Fotos-leicht-gemacht-3_27257409.html)

osnposn
22.06.2009, 16:08
Cool, danke.
Da ich mich ja aber eh bissi in CS4 einarbeiten will werd ichs erstmal damit versuchen..

Aber so zum knipsen: nur 3 (oder mehr) Belichtungsreihen und dat wars?!

slowhand
22.06.2009, 16:11
Ich machs mit drei (macht die A700 automatisch), Du kannst natürlich auch eine fünfer Reihe oder noch mehr machen.

Blitz Blank
22.06.2009, 19:47
Erster Blick: eindeutig Photomatix

Mein zweiter Blick erst erfaßt das Motiv.
Der Effekt kommt in meinen Augen leider stärker als das Motiv zur Geltung, wenngleich die Umsetzung sehr gut ist, wenn man sich an "dem" Photomatix-Effekt noch nicht sattgesehen hat.
Ist halt wie beim Fisheye-Einsatz.

Vielleicht wäre eine etwas vorsichtigere, realistischere Umsetzung interessanter.

Frank

slowhand
22.06.2009, 20:18
Na ja, ich finde ich habe die Regler schon zurück genommen, im Vergleich zu meinen ersten Versuchen. Aber es fasziniert mich nun mal. Dann habe ich in Deinen Augen hier (http://sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=73861) sicherlich auch übertrieben.

Fritzchen
22.06.2009, 20:26
Du wirst ja immer besser in diese Technik, da muß ich mich ja jetzt richtig anstrengen:D:D:D:D

Morgen geht es zurück nach Deutschland, ann muß ich wieder frieren.:(

cObsen
22.06.2009, 20:31
Hi Marcus,
das ist kein Hexenwerk. Bearbeitet mit Photoshop und Photomatix. Aufgenommen mit einer dreier Belichtungsreihe (-2, 0, +2). Blende war in diesem Fall 11

tachsche ich nochmal...
also ich muss ja sagen
abgesehen das ich noch keine lizenz für photomatix habe und deswegen immer diese
blöden wasserzeichen im bild sind....
sind meine ergebnisse mit beidem nicht annähernd so gut!
ich habs die tage nochmal probiert... und hatte bei allen belichtungsreihen son total ätzendes rauschen in den dunklen bereichen (iso 200... gut 100 häts auch getan ich weiss...) irgendwie kommt da bei mir nur shice raus.. ;)
mfg
marcus

slowhand
22.06.2009, 20:31
Hey Danke.
Achja leg Dir wirklich einen Pulli zurecht, es ist a***kalt :roll:;)

@Marcus:
Fritzchen ist auf dem Gebiet der Meister, nur hat der offensichtlich momentan wenig Zeit.

Die Regler musst Du wirklich behutsam dosieren und immer wieder ausprobieren. Die Reglerstellung ist mitunter bei jedem Bild eine andere. Fang von oben an, stell die Stärke zunächst mal auf ca. 40% und dann die Luminanz so einstellen, dass es keine Halos gibt. Alle weiteren Regler nach persönlichem Gusto einstellen, zum Schluss kannst Du dann die Stärke anheben, bis Dir der Effekt zusagt.

Fritzchen, war das so in etwa korrekt ;)

Blitz Blank
22.06.2009, 20:39
Dann habe ich in Deinen Augen hier (http://sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=73861) sicherlich auch übertrieben.

Ja, das erste ist zu viel für mich.
Das zweite gefällt mir allerdings gut, weil es mit den Chrom-Spiegelungen einen dominanteren Effekt besitzt (linkes Endrohr etwas angeschnitten).
Auch das dritte Bild gefällt mir gut, da es fast monochrom ist, da fällt die Wirkung irgendwie homogener aus.

Frank

cObsen
22.06.2009, 20:40
Hey Danke.
Achja leg Dir wirklich einen Pulli zurecht, es ist a***kalt :roll:;)

@Marcus:
Fritzchen ist auf dem Gebiet der Meister, nur hat der offensichtlich momentan wenig Zeit.

Die Regler musst Du wirklich behutsam dosieren und immer wieder ausprobieren. Die Reglerstellung ist mitunter bei jedem Bild eine andere. Fang von oben an, stell die Stärke zunächst mal auf ca. 40% und dann die Luminanz so einstellen, dass es keine Halos gibt. Alle weiteren Regler nach persönlichem Gusto einstellen, zum Schluss kannst Du dann die Stärke anheben, bis Dir der Effekt zusagt.

Fritzchen, war das so in etwa korrekt ;)

machst du die belichtungsreihen in raw oder jpg?
ich hab die letzte in raw gemacht und die dann direkt in photomatix importiert
aber verdammich ich bekomme das rauschen nicht in den griff
bei jeder belichtungsreihe die ich mache ist es dasselbe...
habs schonmal mit noiseware versucht nacher
aber ich finde das (natürlich je nach dosierung) das bild nacher doch echt matschig wirkt..
gruss
marcus

Fritzchen
22.06.2009, 20:46
Ja so ist es schon gut, aber man muß sagen, es ist bei fast jeden Bild etwas anders, die Einstellungen paßen nicht immer zu jedem Bild.
Man braucht Erfahrungswerte, dann geht es leichterer.
Außerdem sind diese Bilder noch weiter bearbeitet worden, Ps dann noch NIk Filter.
Dann sehen sie so aus.
Aber eine solche Fleißarbeit, wir einem dann auch mit so einen Ergebnis belohnt:D

slowhand
22.06.2009, 21:00
machst du die belichtungsreihen in raw oder jpg?
ich hab die letzte in raw gemacht und die dann direkt in photomatix importiert
aber verdammich ich bekomme das rauschen nicht in den griff
...
gruss
marcus
Ich importiere auch direkt meine Raws nach PM. Es ist natürlich hinterher in Photoshop nötig entsprechend nachzuschärfen. Das Rauschen hält sich bei mir eigentlich in Grenzen. Wie sehen denn Deine Orginale aus, sind die richtig belichtet?

brandyhh
22.06.2009, 21:03
Hi Leo,

ich gebe zu, ich kenne mich mit Autos überhaupt nicht aus, ich weiß gerade mal, daß ich auf deinem Bild einen Motorblock sehe, aber was das alles im Einzelnen ist...:zuck:
Mir gefällt aber die Bearbeitung und daher bin ich deinem Rat gefolgt...

Es gibt aber auch andere Software, schau mal hier, das gibt es einen kleinen Workshop (http://www.chip.de/artikel/Workshop-HDR-Fotos-leicht-gemacht-3_27257409.html)

...und habe mir das Programm runtergeladen. Nun bin ich fleißig am experimentieren!

Gruß Heike

slowhand
22.06.2009, 21:07
Freut mich dass sie Sucht um sich greift. :top:
Ich kann leider zu diesem Programm gar nichts sagen - den Workshop hab ich auf die schnelle gegoogelt.

osnposn
28.06.2009, 14:48
Woher kommt denn dieser geile Comic-artige Effekt??

Hab mich grade mal an unserm Haus probiert: 3er Belichtungsreihe mit 0,7 Stufen Unterschied in RAW -> Photomatix, Tonmapping Stärke 50 + diverse andere Regler -> 16bit TIFF -> LR -> hier nochmal ordentlich versucht was rauszuholen -> Ergebnis: langweilig, kein richtig krasser Effekt :(

slowhand
28.06.2009, 15:35
Ich vermute mal, dass die 0,7 Abstand zu gering sind. Versuche mal manuell eine Belichtungsreihe mit zweier Schritten. Ich denke dann schaut das Ergebnis schon besser aus. (Oder alternativ aus einem Raw eine Reihe generieren, mit entsprechender Über-bzw. Unterbelichtung).

osnposn
28.06.2009, 16:54
Weiss jetzt was das Problem war ^^ : hatte Kontrast glätten drin, das macht den Effekt zunichte.