PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Heimkino


clint10
21.06.2009, 12:47
Hallo,
Ich hoff das sich jemand mit dem Thema ein bisschen auskennt. Ich hab mir mal überlegt mit einem Beamer und einer Leinwand das Filme schauen ein bisschen schmackhafter zu machen. Der Abstand von Beamer und Leinwand würde 4 Meter betragen und die Leindwand hätte einen Platz von 180 cm auf 160 cm. Hätte vielleicht jemand eine günstige Lösung? Viel Geld hab ich nicht, da es in die Fotografie wandert :)
Vielen Dank

Bohne
21.06.2009, 13:21
Hallo,
also ich würde eine Rollleinwand für die Decke oder Wand nehmen. die ist nur bei Gebrauch auszuziehen und verschwindet sonst fast unsichtbar. Und natürlich mit Motor:cool: Bisschen Comfort soll ja sein.


http://www.celexon.com/homecinema-line-motor.html

http://beamershop24.net/motorleinwand/motorleinwand_celexon-leinwand-motor-homecinema-180-x-135-cm.html?utm_source=idealo&utm_medium=idealo&utm_campaign=idealo


oder teurer

http://www.alphaluxx.de/

oder mal im Hifi-Forum stöbern.

Gruß Thomas

twolf
21.06.2009, 23:11
Kuck mal
http://www.elektronik-star.de/Leinwand-Beamer-Rollo-Leinwand_W1QQcPathZ161_171?osCsid=7kp9k0bbfb5s7tfe 4offt7gt74

Günstig, und gehen einigermassen, aber natürlich nicht so Stabil ;-)

clint10
22.06.2009, 14:01
Danke schonmal.
Hat jemand noch Tipps zu Beamer?

twolf
22.06.2009, 14:22
Das ist schon etwas schwieriger, da mußt du erst Grundsätzlöich ein paar sachen festlegen!

HDTV ? Full HDTV ? Ansteuerung für was PC DVD Blue Ray TV Sat ? Gebraucht ? Nutzung ungefähr pro woche ? kostenrahmen ? Aufstellung ? Bildgröße ? Nur Film oder auch Bilder ?

Da kannste dir erst mal Gedanken machen ! Da würde ich erst mal in Heinkino Foren Queerlesen!

DocBrauni
22.06.2009, 15:50
Da kannste dir erst mal Gedanken machen ! Da würde ich erst mal in Heinkino Foren Queerlesen!

Hallo Clint10,

die Entscheidung, welche Beamer-Leinwand-Sound-Kombination für Dich "passt" ist genauso schwer oder leicht, wie die Wahl der richtigen Body-Objektiv-Blitz-Software-Kombination. Wenn nicht noch schwerer. Habe für meine Kinoentscheidungen länger gebraucht als bzgl. Kamera.

Na, wie dem auch sei. Auf jeden Fall den Tipp beherzigen und erstmal in Heimkinoforen informieren. Gut ist z.B. www.beisammen.de

Guter Händler (aus eigener Erfahrung) ist z.B. www.grobi.tv

Mein Tipp: Unbedingt alles zeigen lassen und nicht einfach irgendwas online bestellen.

Herzliche Grüsse

Stefan

clint10
22.06.2009, 21:29
Ich weiß jetzt gerade keine weiteren Kriterien um mir meinen Beamer auszusuchen, aber deine will ich nun mal beantworten.
Ich hatte vor ihn über meinen Pc zu bedienen und das vielleicht 1 mal pro woche. Vorallem für Filme aber auch mal für ein paar Bilder. Ob gebraucht oder neu ist mir eigentlich egal. Wenn er funktioniert kann er auch gebraucht sein, dann ist er schon günstiger. Ausgeben wollt ich vielleicht 500 Euro, aber ich weiß jetzt nicht ob das realisierbar ist.
Vielen Dank für weitere Tipps und nur werd ich erstmal in dem Forum lesen gehen

RoDiAVision
22.06.2009, 23:20
Hallo,

die Wiedergabe von Fotos (digitale Diaschau) über Beamer ist eine meiner Lieblingsbeschäftigungen und an dieser Stelle kann ich dir die 16:9 Heimkino-Beamer von Panasonic sehr empfehlen, ich selbst habe den PT AE 900 (1280x720 Pixel) und bin sehr zufrieden.
Für Fotos anzuschauen hat der Beamer eine klasse Farbwiedergabe und neulich hatte ich mir einen Film auf Blu Ray (PC-Laufwerk) angesehen :top::top:


Angeschlossen an einen PC, Laptop o. auch DVD Player der Beamer überzeugt mich.

Ein AV-Freund von mir hat das Nachfolgemodell und ist auch sehr zufrieden damit.

clint10
23.06.2009, 13:49
Wenn du diesen "Panasonic PT-AE900E" meinst kostet der aber schon um die 1000 Euro? Geht für ein bisschen weniger Geld bei Beamer nicht?

Backbone
23.06.2009, 20:00
Gehen tut das schon. Die Frage ist, ob man jemandem eine billige Kompaktknipse empfehlen sollte, wenn er eigentlich eine Spiegelreflex will. Denn über eines musst du dir im klaren sein: 500€ sind fast das unterste Ende des Marktes. Oft kosten Ersatzlampen für die Beamer allen 200-300€.

Backbone

webwolfs
23.06.2009, 22:08
Wenn es günstig sein soll, kannst Du Dir ja auch mal die Optoma HD65, bzw. HD700x (http://www.hcinema.de/pro/anzeigen.php?angabe=optomahd700x) anschauen. Das sind DLP-Projektoren, die etwas eingeschränkter in der Aufstellung sind. Große Zoombereiche und Lensshift (überhaupt nicht in diesem Preisbereich) sind nicht die Domäne dieser Bauart. Dafür aber günstig und mit brauchbarem Bild.

clint10
23.06.2009, 22:16
Ok ich seh schon das man lieber einmal richtig invistiert und nicht erst in ein Suppenzoom und dann sich eh irgendwann ein G-Objektiv kauft :)
Jetzt weiß ich aber in welchem Rahmen es liegt. Das hat mir schon viel geholfen.
Vielen Dank an alle und noch ein schönen Abend

mad_axe
23.06.2009, 23:13
...Ich hatte vor ihn über meinen Pc zu bedienen und das vielleicht 1 mal pro woche. Vorallem für Filme aber auch mal für ein paar Bilder...

... Oft kosten Ersatzlampen für die Beamer allen 200-300€.

Backbone


Das Lampen geschreibe kann man meist vergessen. Selbst wenn ich 2h am Tag den Beamer anhabe um einen Film zu schauen, komme ich auf 700h im Jahr, also hält ein Lampe 4-5 Jahre. Und nach der Zeit hätte ich auch kein Problem nochmal 200€ in eine Lampe zu investieren wenn es sie 1. dann noch gibt und 2. der Beamer an sich noch durchhält.

Gruß
Micha

P.S. Ausgenommen Leute die den Beamber 10h am Tag laufen lassen .. warum auch immer

webwolfs
24.06.2009, 21:16
Das Lampen geschreibe kann man meist vergessen. Selbst wenn ich 2h am Tag den Beamer anhabe um einen Film zu schauen, komme ich auf 700h im Jahr, also hält ein Lampe 4-5 Jahre. Und nach der Zeit hätte ich auch kein Problem nochmal 200€ in eine Lampe zu investieren wenn es sie 1. dann noch gibt und 2. der Beamer an sich noch durchhält.

Gruß
Micha

P.S. Ausgenommen Leute die den Beamber 10h am Tag laufen lassen .. warum auch immer

Stimmt, allerdings kosten die Lampen bei manchen Beamern bis zu 400 EUR. Bei LCD-Beamern braucht man sich wohl nach 5 Jahren auch keine großen Gedanken mehr wegen einer neuen Lampe machen.

stehar
24.06.2009, 21:29
Hallo Clint10,

die Entscheidung, welche Beamer-Leinwand-Sound-Kombination für Dich "passt" ist genauso schwer oder leicht, wie die Wahl der richtigen Body-Objektiv-Blitz-Software-Kombination. Wenn nicht noch schwerer. Habe für meine Kinoentscheidungen länger gebraucht als bzgl. Kamera.

Na, wie dem auch sei. Auf jeden Fall den Tipp beherzigen und erstmal in Heimkinoforen informieren. Gut ist z.B. www.beisammen.de

Guter Händler (aus eigener Erfahrung) ist z.B. www.grobi.tv

Mein Tipp: Unbedingt alles zeigen lassen und nicht einfach irgendwas online bestellen.

Herzliche Grüsse

Stefan

unterschreib! ich würde mir nie einen Beamer/Leinwand irgendwie online kaufen. hier ist persönliches Gucken schon wichtig. Beamer sind übrigens bei Farbtemperatur und Gamma bisschen anders eingestellt als viele es für Fotos mögen. Das ist aber Geschmackssache und sehr viele Beamer haben auch verschiedene Presets.

mit einem HD Beamer würde ich heute aber nicht mehr anfangen. Es gibt sehr gute Full-HD von Epson, Mitsubishi, Panasonic. Sicher ein paar Eu teurer. Aber gucke die Dinger einfach nebeneinander an.

Und spätestens bei einer gut gemasterten BlueRay merkst Du es. Und wenn Du neben Fotos auch "alte" DVD gucken willst kommt viel auf den Zuspieler und den dort vorhandenen Upscaler an. PS3 ist da ganz gut aber einige StandAlone Player sind da nicht so gut. Aber vielleicht hast Du ja einen guten Onkyo Receiver oder einen netten Denon mit einem guten Upscaler. (HDMI 1.3 nicht vergessen).

Auf jeden Fall ein riesiges Thema und schnell ein Fass ohne Boden.

Viel Spass beim Suchen und Vergleichen,
Steffen.