PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Quiz - Was ist das?


Strahlemann
19.06.2009, 21:57
Hallo Forum

Wer weiss um was es sich bei diesem Bild handelt?

6/Forum.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=81914)

Grüsse Strahlemann

Eyebecks
19.06.2009, 22:28
Vielleicht so eine Halogenröhre?

Strahlemann
19.06.2009, 22:31
Vielleicht so eine Halogenröhre?

:flop: :lol:

juchzgi
19.06.2009, 22:34
...wasserwaage...

groetjes und A-Dios juchzgi

Strahlemann
19.06.2009, 22:35
...wasserwaage...

:flop: Leider nein :)

willimax
19.06.2009, 22:39
Es ist ein NUPSI :

Zitat Wikipedia :

Ein Nupsi ist ein kleines, (manchmal rundes) undefinierbares Etwas. Das Nupsi steht machnmal auffällig von einem anderen, etwas größeren Gegenstand ab.

Das Wort „Nupsi“ wird im normalen Sprachgebrauch meist dann verwendet, wenn dem Sprechenden das richtige Wort für einen solchen Gegenstand nicht einfällt. Diese Bezeichnung wird in der Regel mit einem lustigen, freudigen, interessanten, außergewöhnlichen oder verniedlichten kleinen Etwas in Verbindung gebracht. Die Verwendung des Wortes verbreitet sich zunehmend! In manchen Gegenden Deutschlands wird das Nupsi auch mit b (Nubsi) geschrieben, in Berlin ist auch die Rede von einem "Nu-hu-psi", das scherzhaft mit einer kreisenden Bewegung des rechten Zeigefingers untermalt wird.

Im Rheinland kommt teilweise auch die englische Variante "Noobsie" vor. die genaue Entstehung kann leider nicht mehr nachvollzogen werden. ob es ein Rheinländer nach England oder Amerika geschafft hatte und von dort das wort "noobsie" über den Kanal oder den großen Teich schickte, oder ob es sich um einen typischen internet-tippfehler (bes. häufig bei icq, Vergleiche hierzu auch Tintenfisch-Tittenfisch) handelt... das werden wir wohl nie erfahren! Im Rheinland ist das wort nupsi/nubsi/noobsie nicht zwangsläufig mit einer Handbewegung verbunden, jedoch häufig mit einem äußerst albernen Kichern.

Um das "Nupsi" etwas genauer zu beschreiben, sind des öfteren einige Wortverbindungen anzutreffen. z.B.: "Gummi-Nupsi", "Fell-Nupsi", "Plastik-Nupsi", "Metall-Nupsi", "Befestigungs-Nupsi", "Rahmenhalter-Nupsi", "Klebe-Nupsi", "Festhalte-Nupsi", "Papier-Nupsi" etc.

Nupsi kann aber auch die Fernbedienung für Parkhäuser in Aachen sein.

Nach neuesten Erkenntnissen sind Nupsis oftmals auch bunte Streusel.

Nupsi kann auch ein Begriff / Kosename für einen kleinen noob sein... siehe "noob" @ wikipedia

Eine weite Bedeutung des Wortes nupsi: Eine Katze stubst und reibt mit ihrem Näschen an den Finger einer Person.

Strahlemann
19.06.2009, 22:43
Es ist ein NUPSI

:mrgreen: Ist es nicht :)

willimax
19.06.2009, 22:46
:mrgreen: Ist es nicht :)

Wetten doch !!:D

X-700
19.06.2009, 22:47
Es ist ein Blitzdings, mit dem man das Gedächtnis löschen kann. :lol:

Strahlemann
19.06.2009, 22:48
Es ist ein Blitzdings, mit dem man das Gedächtnis löschen kann. :lol:

Zuviel "Men in Black" gesehen, was? :lol:

X-700
19.06.2009, 22:59
Ich habe mir eben einige Deiner Bilder auf Flickr angeschaut. Ich bin begeistert! :top:

steff74
19.06.2009, 23:41
Wasserdurchflussanzeige, eine Art Schwimmer?!

LG Steff

Strahlemann
19.06.2009, 23:48
Wasserdurchflussanzeige, eine Art Schwimmer?!

Leider nein :cool:

hennesbender
20.06.2009, 00:04
Eieruhr?

der_knipser
20.06.2009, 00:14
eine lichtempfindliche Fotozelle?

Strahlemann
20.06.2009, 13:39
Bisher hat niemand die richtige Lösung gefunden...

ViewPix
20.06.2009, 13:51
Das könnte eine Füllstandsanzeige einer Kaffeemaschine oder so ähnlich sein...

Strahlemann
20.06.2009, 14:07
Das könnte eine Füllstandsanzeige einer Kaffeemaschine oder so ähnlich sein...

Nö :)

ViewPix
20.06.2009, 14:09
Tasten wir uns mal ran...

Ist es eine Macro-Aufnahme :?:

Gohskrs
20.06.2009, 14:16
Erinnert mich an ein Thermometer, aber das sieht sehr nach Glas aus im Inneren und nicht nach Flüssigkeit...

CT
20.06.2009, 14:29
Ein Heizkostenmessgerät?

Strahlemann
20.06.2009, 14:54
Ein Heizkostenmessgerät?

Nein, immer noch keine richtige Lösung. Es handelt sich um eine Makroaufnahme, das stimmt, jedoch von was?

CT
20.06.2009, 14:59
Eine Sicherung, wie sie zum Beispiel in Verstärkern drin ist?

Strahlemann
20.06.2009, 15:02
Eine Sicherung, wie sie zum Beispiel in Verstärkern drin ist?

Nö :-)

ViewPix
20.06.2009, 15:02
Eine Diode oder Lämpchen einer Stereoanlage...

Strahlemann
20.06.2009, 15:08
Eine Diode oder Lämpchen einer Stereoanlage...

Ne...

Strahlemann
20.06.2009, 17:42
so schwer?! :lol:

X-700
20.06.2009, 17:55
.

hennesbender
20.06.2009, 17:57
Nu wirds aber mal Zeit für ne Lösung....

Strahlemann
20.06.2009, 18:01
.

:zuck:

Strahlemann
20.06.2009, 18:02
Nu wirds aber mal Zeit für ne Lösung....

Nana, schon aufgegeben?:D

Ingo L.
20.06.2009, 18:02
...eine Libelle!? >>>klick<<< (http://de.wikipedia.org/wiki/Libelle_(Messtechnik))

Strahlemann
20.06.2009, 18:03
...eine Libelle!? >>>klick<<< (http://de.wikipedia.org/wiki/Libelle_(Messtechnik))

sieht verdammt ähnlich aus, ist es aber nicht :)

Ingo L.
20.06.2009, 18:07
...OK, einer geht noch! Ein Teil eines Möbelstückes, welches mit einem Gegenstück dafür sorgt, das die Türe geschlossen bleibt....:lol::lol::lol:

Strahlemann
20.06.2009, 18:10
...OK, einer geht noch! Ein Teil eines Möbelstückes, welches mit einem Gegenstück dafür sorgt, das die Türe geschlossen bleibt....:lol::lol::lol:

Langsam wirst du echt kreativ, aber: Leider nein :P

mic2908
20.06.2009, 18:35
Koennte eine Art Kugelkuehler sein, der an einer leicht rostigen Laborstativstange haengt:?:

Strahlemann
20.06.2009, 18:39
Koennte eine Art Kugelkuehler sein, der an einer leicht rostigen Laborstativstange haengt:?:

:flop: nööö, leider auch nicht

mike63
20.06.2009, 19:10
Ist es vielleicht eine Blitzlampe ähnlich den früher bei der Agfamatik benötigten?

Strahlemann
20.06.2009, 20:05
Ist es vielleicht eine Blitzlampe ähnlich den früher bei der Agfamatik benötigten?

Nein. Ich geb nen Tipp: Das Ding kostet neu CHF 276.00 (ca. 184 Euro):shock:

steff74
20.06.2009, 20:37
Eine Beamerlampe?!

austriaka
20.06.2009, 20:41
Das Ding aus einem alten Radio, das grünes Licht machte, sobald es warm genug war?

Das sollte aber billiger zu haben sein...

Strahlemann
20.06.2009, 20:44
Eine Beamerlampe?!

Ne, aber wir kommen der Sache ein klein wenig näher :)

austriaka
20.06.2009, 20:55
also schon mal eine Lampe?

TONI_B
20.06.2009, 21:19
Einschaltknopf mit eingebauter LED?

jean__pascal
20.06.2009, 22:11
Eine Radio Röhre:?:

steff74
20.06.2009, 22:42
Bildröhre eines Fernsehers?

gugler
21.06.2009, 00:45
ich glaub strahlemann hats auch schon vergessen...:lol::lol:

iMPALA
21.06.2009, 01:01
Ich glaube, Strahlemann sitzt im stillen Kämmerchen und feixt sich einen, wie hier alle im Dunklen tappen.

About Schmidt
21.06.2009, 05:22
Diese Röhre nennt man magisches Auge.

Gruß Wolfgang

Strahlemann
21.06.2009, 10:59
:mrgreen: immer noch keine Lösung :P

aber austriaka war scho nicht schlecht in der nähe :D

ViewPix
21.06.2009, 11:14
Eine Lava-Lampe :?:

Ich beiss mich irgendwie an der Macro-Aufnahme fest...

105mm Brennweite, sehr groß kann das Objekt garnicht sein, oder?

Strahlemann
21.06.2009, 11:26
Eine Lava-Lampe :?:

Ich beiss mich irgendwie an der Macro-Aufnahme fest...

105mm Brennweite, sehr groß kann das Objekt garnicht sein, oder?

Rein das Kügelchen ist ca. 4 mm gross... :D

Nö, Lava-Lampe ist es nicht

CT
21.06.2009, 12:07
Irgend etwas mit Schmuck?

Strahlemann
21.06.2009, 12:10
Irgend etwas mit Schmuck?

Leider nein.

So schwer? :cry:

Einen Tipp: Es handelt sich um was defektes :)

CT
21.06.2009, 12:12
Beamerlampe?

Elric
21.06.2009, 12:14
Blitzbirne? Laserdiode?

Strahlemann
21.06.2009, 12:16
Nee, weder Beamerlampe, Blitzbirne oder Laserdiode... :roll:

topaxx
21.06.2009, 13:47
Irgendwie sowas wie ne Glas-Schmelzsicherung? Aber was ist dann dieses runde Ding rechts vom Glaskolben? Ein CU-Draht vielleicht?

Strahlemann
21.06.2009, 18:17
Irgendwie sowas wie ne Glas-Schmelzsicherung? Aber was ist dann dieses runde Ding rechts vom Glaskolben? Ein CU-Draht vielleicht?

Nööö du :D

Byronimus
21.06.2009, 19:38
Eventuell eine Glühlampe aus einen Lichterschlauch?

Strahlemann
21.06.2009, 20:22
Eventuell eine Glühlampe aus einen Lichterschlauch?

Jetzt sind wir scho nahe an der Lösung... aber die Richtige ist noch nicht gefunden :)

About Schmidt
21.06.2009, 20:41
Eine zerschmolzene Halogen-Flutlichtlampe

Strahlemann
21.06.2009, 20:42
Eine zerschmolzene Halogen-Flutlichtlampe

Nö :P Aber sehr sehr nahe dran :)

hennesbender
21.06.2009, 20:45
Eine durchgebrannte Halogen-Flutlichtlampe?!...

emanon
21.06.2009, 20:45
Ne defekte Gasentladungslampe (HQI usw.)??

Strahlemann
21.06.2009, 20:47
Eine durchgebrannte Halogen-Flutlichtlampe?!...

Das durchgebrannt stimmt... Aaaber... :D

hennesbender
21.06.2009, 22:01
Ein durchgebrannter Teenager?!...

Strahlemann
21.06.2009, 22:08
Ein durchgebrannter Teenager?!...

:lol:

TONI_B
23.06.2009, 07:57
Wie wärs mit der Lösung? :cool:

bossi40
23.06.2009, 08:17
Hi,

ich denke es ist ein Xenon Brenner(Wahrscheinlich D2s) :D

MfG
Bossi

Strahlemann
23.06.2009, 21:10
Hi,

ich denke es ist ein Xenon Brenner(Wahrscheinlich D2s) :D

MfG
Bossi

Bossi, du bist der Held!!! :top::top::top: Es handelt sich um eine defekte Xenon-Lampe von meinem Skoda Fabia RS... teure Angelegenheit... :roll: Graulation Bossi!

Xwing15
23.06.2009, 21:29
.................. eine defekte Xenon-Lampe von meinem Skoda Fabia RS... teure Angelegenheit... :roll:

...stellst du jetzt jedes defekte Teil von deinem Skoda da ins Forum:roll: Da wirds ne Menge zu sehen und zu Raten geben :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D

Grüsse René

Strahlemann
23.06.2009, 21:33
...stellst du jetzt jedes defekte Teil von deinem Skoda da ins Forum:roll: Da wirds ne Menge zu sehen und zu Raten geben :D:D:D:D:D:D:D:D:D:D

Grüsse René

Jetzt mal Handbremse ziehn, ja! Ist das erste Teil seit 3 Jahren welches gewechselt werden musste. :D

Xwing15
23.06.2009, 21:35
Jetzt mal Handbremse ziehn, ja! Ist das erste Teil seit 3 Jahren welches gewechselt werden musste. :D


:P:D

Eyebecks
25.06.2009, 13:02
Vielleicht so eine Halogenröhre?

Halogen - Xenon...
Da war ich doch ganz dicht dran... :)

emanon
25.06.2009, 21:41
Ne defekte Gasentladungslampe (HQI usw.)??

;)