Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Plätze im Freihafen zum Fotografieren ???


philipp p
18.06.2009, 17:22
Hallo liebe Sony & Minolta nutzer,

hab mal wieder eine Frage :roll::?:

gibt es ein Thema hier im Forum über Plätze im Freihafen (Hamburg)

oder auch überhaupt Plätze, wo man schöne Bilder machen kann.

Hab bei meiner letzten Tour meistens vor Firmengeländen gestanden

und kam nicht so recht ans Wasser.

Danke schon mal

Philipp

bonsai
18.06.2009, 18:00
Wenn's nicht unbedingt der Freihafen sein muß...

Wie wär's z.B. mit dem Museumshafen Övelgönne?
Auch am südlichen Elbufer im Raum Finkenwerder gibt es nette Plätzchen...

Gruß Peter

Hansevogel
18.06.2009, 18:05
Hab bei meiner letzten Tour meistens vor Firmengeländen gestanden und kam nicht so recht ans Wasser.
Hallo Philipp,
das ist leider heutzutage so. Wir (und so auch ich) sind geschäftlich viel im Freihafen tätig, und ich weiß keinen Ort mehr, wo man lohnende Fotoobjekte findet, ohne gesichertes Firmengelände betreten zu müssen. Und wenn man sich erdreistet und zückt die Kamera, steht sofort eine Abordnung schwergewichtiger Sicherheitsmännlein am Zaun und fuchtelt mit dem Morgenstern. :roll:
Ich habe für mich seit Jahren den Freihafen abgehakt. :(

Gruß: Joachim

Dimagier_Horst
18.06.2009, 19:59
Freihafen...ist das das, wo mich mein Navi mal in eine Schlange von 200 LKW zur Zollabfertigung reingelotst hat :crazy: . Mehr kenn ich da noch nicht :lol:

Aber ansonsten
oder auch überhaupt Plätze, wo man schöne Bilder machen kann.
Ach, da gibt es eine ganze Menge - was sind für DICH schöne Bilder, Motive? Hol Dir doch ein Tagesticket HVV und schipper den Hafen mit der Fähre ab. Mit der 73 morgens kommt man ganz gut an die Kais dran, fährt an kleineren Werften vorbei. Und mit der 62 kriegst Du einen ganz guten Überblick. Die 61 geht an den Köhlbranddeich ran. Und dann gibt es noch die Fähre zur Ballinstadt (aber nix HVV). Vom Dach des Dockland aus hast Du matterhornige Übersicht, von der Elbchaussee Höhe Övelgönne guckst Du auf den Burlachkai. Der Vorplatz der Jugendherberge gibt Einblick in Blohmvossens Trockendock. Eine Panne mit dem Wagen mitten auf der Köhlbrandbrücke wünsche ich aber keinem....wenn er die Kamera nicht dabei hat :lol: .

Man kann natürlich eine Reise auf einem Frachter buchen, dann klappt das vielleicht auch mit dem Freihafen...ist aber nix für nach Feierabend :crazy:

Hansevogel
18.06.2009, 20:14
Wie Horst richtig schrieb, gibt es außerhalb des Freihafens unendliche fotografische Möglichkeiten betreffend Wasser, Schiffe und Zubehör.
Wie wäre es mal mit einem lockeren Zusammentreffen mit einigen Hamburger Stammtischlern zwecks ungezwungener fotografischer Exkursion?
Einfach bei User-Treffen => Hamburger Stammtisch reinschreiben.

PS: Mit Burlachkai meint Horst sicher den Burchardkai. ;)

Gruß: Joachim

Dimagier_Horst
19.06.2009, 08:32
PS: Mit Burlachkai meint Horst sicher den Burchardkai. ;)
Geeeenau! Burchard, Burlai, Burlala....irgendwann klappt das :lol:

moorjunge
19.06.2009, 11:42
oder auch überhaupt Plätze, wo man schöne Bilder machen kann.




Guten Morgen,

also hier (http://maps.google.de/maps?hl=de&q=53.534481%2C%209.955491&um=1&ie=UTF-8&sa=N&tab=wl) kommt man noch bis ans Wasser.
Vor dem Gelände befindet sich zwar auch eine Schranke, aber die läßt sich einfach umgehen.
Angestiefelt kam niemand, hab zwar Kameras gesehen, aber das scheint keinen zu stören.
Nen haufen Angler gab es dort auch, die Bestätigten mir das noch.

Gruß
Thiemo

dbhh
19.06.2009, 14:47
(...) Ich habe für mich seit Jahren den Freihafen abgehakt. :(
Gruß: Joachim
Hi.
Den ehemaligen Freihafen ( rund ums Zollmuseum und Miniatur-Wunderland ) kann man zZt auch vergessen, da dort mehr Bauzäune und Fassadenverkleidungen stehen als der frühere Zollzaun in Meter ausmachte.

(...) Vom Dach des Dockland aus hast Du matterhornige Übersicht, von der Elbchaussee Höhe Övelgönne guckst Du auf den Burlachkai. (...)
Was noch geht: einen Ausblick von den sog "Altonaer-Terrassen" riskieren.

Gruß

Hansevogel
19.06.2009, 23:51
Was noch geht: einen Ausblick von den sog "Altonaer-Terrassen" riskieren.
Das ist der "Altonaer Balkon". ;)
http://de.wikipedia.org/wiki/Altonaer_Balkon

Gruß: Joachim