Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Glitzerndes
Hallo, ein Bild aus der Vor-Alpha-Zeit. Könnt Ihr was dazu sagen? Es war an einem türkischen Strand. Wo, weiß ich leider nicht mehr.
833/IMGA0257.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=81790)
Kann was sagen Stefan.. der Rahmen ist so unpassend hässlich. In der Lightbox Ansicht sieht es anders aus viel viel besser. Muss sagen zu meinem 'Erstaunen' ist nicht die Alpha an deinen tollen Bildern schuld sondern tatsächlich der welcher hinter der Cam steckt. :roll:
Tolles Bild. Die Lichtreflexe sind die i Tupfe für mich. Bekomme direkt Fernweh;)
Gruss René
Es ist nicht viel drauf...und nichts Besonderes...und doch bringt es einem sofort die Sehnsucht nach Meer und Strand...und die Erinnerung an dieses Sonnenglitzern kommt hoch...
Hach, schön...
Es ist nicht viel drauf...und nichts Besonderes...und doch bringt es einem sofort die Sehnsucht nach Meer und Strand...und die Erinnerung an dieses Sonnenglitzern kommt hoch...
Hach, schön...
du auch Dana:D:D:D
Da scheint Stefan mit den SUF User irgendwelche Absichten zu haben:D
Hallo Dana, hallo René,
danke Ihr treuen Seelen. Ja die Rahmen, ständiger Zweifel. In der Lightbox nicht passend, der weiße Hintergrund das Albums wäre vielleicht mit dem Weiß des Glitzerns kollidiert. Aber trotzdem schön, dass die Stimmung des Urlaubs rüberschwappt.
Ich traue eigentlich gar nicht zu sagen, dass das eine Filmkamera war, mit der man auch Fotos in 4-Megapixel-Größe machen konnte/kann. Da sie einen 3-CCD-Sensor mit Leica-Objektiv hat, stabilisiertes Film- und Fotobild und 12-fach optischer Zoom, konnte ich damals auf 2-Medien-Schlepperei (Kamera und Dimage 7hi) verzichten. Heute würde ich es natürlich anders machen ... klar. Entweder oder.
Ich mach mal den Rahmen weg, später, und zeigs dann.
Ich traue eigentlich gar nicht zu sagen, dass das eine Filmkamera war, mit der man auch Fotos in 4-Megapixel-Größe machen konnte/kann. Da sie einen 3-CCD-Sensor mit Leica-Objektiv hat, stabilisiertes Film- und Fotobild und 12-fach optischer Zoom, konnte ich damals auf 2-Medien-Schlepperei (Kamera und Dimage 7hi) verzichten. Heute würde ich es natürlich anders machen ...
;) musst nix dazu sagen die Panasonic NV-GS400 ist eine Filmkamera. So aus dem Jahr 2005 oder so was. Trodzdem sieht gut aus und ich bin gespannt auf die ohne _Rahmen Version :D
Gruss René
So, hier die Version ohne Rahmen. Ich habe den Eindruck, mit Rahmen sieht das Meer etwas durchgezeichneter aus, hat mehr Griff.
833/IMGA0257_oR.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=81793)
Ich traue eigentlich gar nicht zu sagen, dass das eine Filmkamera war, mit der man auch Fotos in 4-Megapixel-Größe machen konnte/kann.
OH MEIN GOTT! http://www.cosgan.de/images/smilie/konfus/g040.gif
...na und? :D
Das Bild löst doch genau das aus, was du dir wohl vorgestellt hast. Urlaubssehnsucht und das bekannte Gefühl, wenn in dieser wunderbaren freien Zeit die Sonne auf dem Meer glitzert. Wurschtegal, welche Kamera das gemacht hat.
OH MEIN GOTT! (...)
... du kannst mich gerne mit meinem Vornamen anreden. :lol::lol:
:D:D:D
danke für die Bildeinstellung ohne Rahmen. Hmmm... evtl. nur der weisse dünne?:oops::oops::oops:
Gruss René
Der weiße dünne ist in der Galerie fast wie nichts. Hab mal noch so einen Vorschlag. Ein guter Kompromiss, denke ich. Danke für die Rückmeldung.
833/IMGA0257_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=81798)
Pollux58
18.06.2009, 15:00
Hallo,
der dünne Weiße Randstreifen war in meinen Augen wichtig.
Stimmung wird gut transportiert und mir gefällt es.
Gruß, Maik
Na wer sagts denn.... mir gefällt es so absolut gut Stefan:top:
Saarländer
18.06.2009, 15:21
:shock:
Ach ja ich wollte Urlaub machen :D
Mir hat es mit dem ersten Rahmen am besten gefallen.
Geschmckssache :oops:
Ich bedanke mich nochmal für die Hartnäckigkeit und die Beschäftigung mit meinem Bild.
brandyhh
18.06.2009, 19:41
Wasser so wie ich es mag, nicht "weichgespült", schön blau und das Glitzern der Sonne! :top:
Gruß Heike
Wasser so wie ich es mag, nicht "weichgespült", schön blau und das Glitzern der Sonne! :top:
... und keinen Rahmen mehr, der das Bild erdrückt. Mit dem hellen Rahmen wirkt es viel frischer. :top:
Danke auch Euch beiden für Eure Kommentare. Rahmen, gerade dunkle, mögen ja wirklich Ansichtssache sein. Mir geben sie ein Gefühl von "aus dem Fenster schauen" – und bei nicht Gefallen des Gesehehen gleich wieder schließen können. Die behütete Atmosphäre des umschlossenen Raumes ist da für mich oft wichtig. – Muss ich jetzt in Therapie? :( – :lol::lol::lol:
... Die behütete Atmosphäre des umschlossenen Raumes ist da für mich oft wichtig. – Muss ich jetzt in Therapie? :( – :lol::lol::lol:
Hmmmm.. wie fühlst du dich?:crazy:
:D ich lach mich krank:D:D:D
Betreffend Rahmen sehe ich es wie du.. wunderschön ausgedrückt.. hoffe hst mich nicht angesteckt;)
Musiknervensaege
19.06.2009, 10:34
Hi Stefan,
ich hoffe ich falle nicht aus dem Rahmen, wenn ich sage einen dünnen Weißen.
Nun zum Wichtigsten, dem Bild. Es sieht so einfach aus und ist doch so schwierig.
Die Lichtverhätnisse am Meer sind tückisch, Lob und Anerkennung für das Bild
mit einer Kompakten. Ich denke das kriegt man mit Siegelreflex auch nicht besser hin.
Hmmmm.. wie fühlst du dich?:crazy:
:D ich lach mich krank:D:D:D
Betreffend Rahmen sehe ich es wie du.. wunderschön ausgedrückt.. hoffe hst mich nicht angesteckt;)
Nee, :crazy: sein ist nicht ansteckend.
Hi Stefan,
ich hoffe ich falle nicht aus dem Rahmen, wenn ich sage einen dünnen Weißen.
Nun zum Wichtigsten, dem Bild. Es sieht so einfach aus und ist doch so schwierig.
Die Lichtverhätnisse am Meer sind tückisch, Lob und Anerkennung für das Bild
mit einer Kompakten. Ich denke das kriegt man mit Siegelreflex auch nicht besser hin.
Danke, Andre, für deinen Beitrag. Mit Spiegelreflex müsste man mehr Zeit investieren beim Entwickeln. Und 1/2000 für ne Filmkamera mit Fotofunktion ist schon nicht schlecht.
Ich würde jetzt fast noch eine Version mit NUR dünnem weißen Rand einstellen, werde aber an gestern Abend erinnert, als der Saarländische Rundfunk Aufnahmen mit uns (Chor) machte zur Vorbereitung und zur Playbackunterlage für einen Fernsehbeitrag. Zwei Bruckner-Motetten. Der Tonmeister sagte immer wieder sehr freundlich: ja, die Aufnahme war ganz gut, aber zur Sicherheit ... können wir gebrauchen, aber zum Auswählen wäre ... lasst uns noch eine zum Abschluss machen, damit wir ...
Musiknervensaege
19.06.2009, 11:30
Nee, :crazy: sein ist nicht ansteckend.
Danke, Andre, für deinen Beitrag. Mit Spiegelreflex müsste man mehr Zeit investieren beim Entwickeln. Und 1/2000 für ne Filmkamera mit Fotofunktion ist schon nicht schlecht.
Ich würde jetzt fast noch eine Version mit NUR dünnem weißen Rand einstellen, werde aber an gestern Abend erinnert, als der Saarländische Rundfunk Aufnahmen mit uns (Chor) machte zur Vorbereitung und zur Playbackunterlage für einen Fernsehbeitrag. Zwei Bruckner-Motetten. Der Tonmeister sagte immer wieder sehr freundlich: ja, die Aufnahme war ganz gut, aber zur Sicherheit ... können wir gebrauchen, aber zum Auswählen wäre ... lasst uns noch eine zum Abschluss machen, damit wir ...
Hast ja recht mit dem Rahmen. Das Foto ist ja das Wichtige, einen Moment, den
man sowieso nicht wieder so hinbekommt, festzuhalten. Der Rahmen ist korrigierbar und beliebig nachsetzbar.