Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ... on flower
hab noch ein bild auf lager...:D
..ist schon so ein monat her, wie ich dieses abgelichtet hatte,
wollte es trotzdem mal zeigen..:D
859/DSC053775forum.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=81774)
wie gefällts....:?::?:
Hallo Stefan,
das gefällt mir schon mal ganz gut. Die Fliege würde ich nicht so weit links oben in die Ecke drängen, die braucht etwas mehr Luft, ein kleines Stück mehr ins Bild rücken und gut ist.
Gerade, weil das Tierchen so weit am Rand hockt, stört er ziemlich.
Aber sonst finde ich, daß es Dir sehr gut gelungen ist.
austriaka
17.06.2009, 22:23
es ist keine Biene sondern eine Schwebfliege :)
hab gerade selbst über den rahmen nachgedacht....;)
hab leider keine andere version mit mehr platz oben..
ich versuch mal mit ganz schmalem oder keinem rahmen hochzuladen..!!
es ist keine Biene sondern eine Schwebfliege :)
kann schon sein, kennn mich nicht so mit den viechern aus...:lol:
so da ist sie schon die 2te version...
859/DSC05377forum2.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=81776)
übrigends ist dieses bild freihand gemacht...(also ohne stativ)
viel besser.
Immer diese fetten Innenrahmen...die machen für mich echt alles kaputt.
Ansonsten gefällt mir das Bild sehr. Schöne Aufteilung, auch der Anschnitt der Blume geht ok (hätte etwas krasser sein können, aber dann klebt dat Viech wirklich sehr inne Ecke)...das Weiß leuchtet nicht so ganz, ist aber im limit für mich persönlich...und die Schärfe ist top.
Gudd! :top:
Hi Stefan
die 2. Version ist schon viel besser. Schöner Schärfenverlauf hast du da hingekriegt.
Gruss René
Hallo Stefan, kleiner Tipp: ich versuche auch des öfteren solche Bilder, versuche aber meist, die Pflanze ganz ins Bild zu bekommen. Abschneiden kannst du hinterher ja immer noch und die Platzierung im Format gelingt meist besser, weil Spielraum vorhanden ist.. Die 2. Version gefällt auch mir besser.
danke schon mal für die netten antworten und tipps....
hoffe es kommen noch einige dazu:lol:
was verwendet ihr für ein objetiv dafür...:roll:
und was glaubt ihr war bei mir im einsatz...:lol:
Flashback
28.06.2009, 22:46
Du hast doch das Tamron 55-200, das wirds dann gewesen sein oder?
Für derlei Bilder nehme ich momentan mein 100er Makro von Soligor/Cosina, alternativ das alte Minolta 35-70mm f4 mit Nahlinse oder das Minolta 28-135mm Schwergewicht im Makro Modus (Notlösung falls nix anderes dabei ist). Anderes gscheites mit top Schärfe habe ich leider nicht zur Auswahl bis jetzt.
ja es war das tamron 55-200...
...war ja auch nicht schwer, wenn man mal nachschaut...:lol:
danke schon mal...