Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Ameise mit Flügeln?
Dunkelkammer
16.06.2009, 20:43
Hallo liebe Forumsuser,
hier ist mein dritter Makroverusch,habe das Bild mit einem 50er Sigma Makro und freihändig gemacht.
Ich habe bemerkt das mal wieder die Schärfe wohl zu wünschen übrig lässt,aber in diesem Fall wollte ich nur wissen um welches Insekt es sich hier handeln könnte.
Wie gesagt es ist mein dritter Makroversuch und ich übe ja noch fleißig.
Würde mich wieder über Anregungen freuen wie ich vielleicht mal mehr Schärfe in die Makros bekommen könnte.
Vielleicht fotografiere ich ja auch im falschen Modus.
Fotgrafier entweder im Makromodus oder auch mal im M Modus,vielleicht liegt es ja daran.
Wer kann mir mal einen Tipp geben?
Ich danke schon mal im Voraus für die Antworten.
http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1016/006neu1.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=81727)
Erstmal glaub ich nicht das das ne Ameise ist. Aber wenn du noch andere Bilder davon hast würd mich das mal interessieren.
Dann würd ich persönlich nicht im Macromodus fotografieren sondern die Blende vorwählen oder gleich im M Modus.
Wenn du villeicht nicht ISO 100 genommen hättest sondern eher so 400 oder 800 hättest du eine kürzere belichtungszeit und villeicht auch noch bissi mehr tiefenschärfe, also Blende weiter zu.
Iso 800 kannst du mit der 300 oder 350 sowas von vergessen. Kannst du nicht mit deiner 700 vergleichen. 400 ist max. Naja Insektenmakro mit nem 50er wird schon schwer, aufgrund der Fluchtdistanz (auweh, das schreit nach Diskusion). Aber auf jeden Fall A-Modus, MF und Spotmessung. Damit sollten die bilder besser werden.
willimax
16.06.2009, 21:45
aufgrund der Fluchtdistanz (auweh, das schreit nach Diskusion).
Fluchtdistanz ???
Click mal (http://www.sonyuserforum.de/forum/showpost.php?p=843775&postcount=19)
Iso 800 kannst du mit der 300 oder 350 sowas von vergessen. Kannst du nicht mit deiner 700 vergleichen. 400 ist max. Naja Insektenmakro mit nem 50er wird schon schwer, aufgrund der Fluchtdistanz (auweh, das schreit nach Diskusion). Aber auf jeden Fall A-Modus, MF und Spotmessung. Damit sollten die bilder besser werden.
Iso 800 ist mit der Alpha 100 gerade noch brauchbar find ich. Und selbst wenns bissi rauscht das find ich besser als Unschärfe. Aber is wohl ansichtssache.
Denke bei der 350 sollte das nicht schlechter als bei der 100 sein. Naja wie auch immer. Diese Automatikmodi würde ICH jedenfalls lieber vergessen. Besser ist zu wissen was man selbst will und nicht die Kamera vermuten zu lassen was man villeicht wollen könnte ;)
Also MF, Iso höher, Blende villeicht bissi mehr zu und dann mit Objektiv vor und zurück scharf stellen ^^
Fluchtdistanz ???
Click mal
Interessant danke! wusst ich selbst auch noch nicht ;)
Klaus Hossner
16.06.2009, 22:05
Hi Dunkelkammer,
ist das ein Ausschnitt. Für ISO 100 rauscht das Bild nämlich ungemein stark. Eventuell stimmt etwas mit deinem Workflow bei der EBV nicht.
Grundsätzlich solltest du eine Blende zwischen 5 und 11 wählen (11 für mehr Tiefenschärfe) die Zeit sollte mindestens kürzer als 1/300 sein, ansonsten solltest du ein Stativ benutzen.
Auch kannst du den Blitz einsetzen um der Verwacklung entgegenzuwirken.
LG Klaus
Dunkelkammer
16.06.2009, 22:38
Hallo und danke für die Resonanz,
also um mal die Frage zu beantworten ob es sich um einen Ausschnitt handelt,ja es ist ein Ausschnitt,habe das ganze grün drumherum entfernt um dieses ominöse Insekt zur Geltung zu bringen (soweit möglich).
Ich möchte mich auch für die vielen Tipps bedanken,werde sie nach und nach beherzigen,und versuchen meine Bilder besser hinzubekommen.
Wie gesagt,stehe ja noch am Anfang der Fotografie.