PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sigma 70-200 APO


philipp p
12.06.2009, 18:27
Hallo,

ich könnte ein SIGMA 70-200 2,8 EX APO HSM

für 500,- bekommen ist das ein guter Preis ???

Ich frage weil ich im internet nun HSM II

und Makro gefunden habe

ist das alles das selbe oder sind das drei verschiedene ???


Vielen Dank schon einmal

MfG Philipp

henningb
12.06.2009, 18:41
Hallo Philipp,

dir wurde wahrscheinlich der nicht mehr aktueller Vorgänger des Sigma 70-200mm F2.8 II APO EX DG MACRO angeboten. Die römische 2 zeigt den Unterschied. Worin sich die beiden Objektive aus im Namen untescheiden weiß ich nicht.

Henning

konzertpix.de
12.06.2009, 19:10
Da du den HSM explizit erwähnst - und unter der Voraussetzung, daß es sich tatsächlich um ein Sony-Bajonett handelt, was ich dank des Posts im SONY-Userforum schließe - ist das HSM II die erste Version des 70-200 HSM, die es von Sigma für Sony/Minolta gibt. Uns kann es also egal sein, ob es schon früher eine HSM-Version gegeben hatte - wenn, dann nicht für unser Bajonett.

Vorher gab es noch einige andere Versionen des Sigma 70-200 / 2.8 (und auch 70-210er gab es), aber allesamt hatten Stangenantrieb und nicht HSM. Ist mir egal, mein 70-200er ohne HSM ist über jeden Zweifel erhaben, da brauche ich nix neues, auch wenn es heute neu wesentlich günstiger mit HSM als damals ohne HSM ist ;)

LG, Rainer

philipp p
12.06.2009, 19:17
Danke für die Antworten

heißt das nun das es das Makro und die Version II ist ???

konzertpix.de
12.06.2009, 19:24
Ok, ich versuche es nochmal: wenn es ein HSM ist und wenn es für Sony ist, dann kann es nur ein APO, Makro, II sein - es gibt kein anderes HSM für Sony als dieses eine.

Lg, Rainer
Edit: ok, du sprichst von Sony. Geht zwar weder aus dem Fred noch aus deinem Profil hervor, aber in einem deiner Posts ging mal um ein Ofenrohr.

philipp p
12.06.2009, 19:34
Ja ist ja gut ;-)

ich rede von einem Sony Anschluß.

Also ist das eine neue Version nun hab auch ich es begriffen :-)

Danke jetzt bin ich schlauer

Ist der Preis denn nun so Super ???


Ok, ich versuche es nochmal: wenn es ein HSM ist und wenn es für Sony ist, dann kann es nur ein APO, Makro, II sein - es gibt kein anderes HSM für Sony als dieses eine.

Lg, Rainer
Edit: ok, du sprichst von Sony. Geht zwar weder aus dem Fred noch aus deinem Profil hervor, aber in einem deiner Posts ging mal um ein Ofenrohr.

joergW
12.06.2009, 19:54
Moin,

schau doch mal bei www.guenstiger.de nach, dann hast Du einen Richtwert.

bis denn

joergW

Gerhard12
12.06.2009, 20:11
wird zur Zeit bei 1000toepfe in HH für 499€ angeboten und das ist günstig.

Hoffe ich zumindest, da ich mir das Teil dort gekauft habe :D


Gruss aus dem Norden

Gerhard

philipp p
12.06.2009, 20:27
Das meinte ich auch ;-)

bist du denn damit zufrieden ???



wird zur Zeit bei 1000toepfe in HH für 499€ angeboten und das ist günstig.

Hoffe ich zumindest, da ich mir das Teil dort gekauft habe :D


Gruss aus dem Norden

Gerhard

Gerhard12
12.06.2009, 21:15
naja eigentlich wollte ich "nur" die A700 haben... als mir das Angebot in die Hände fiel.
Ein 70-200 f2.8 stand schon lange auf meiner Wunschliste.

Zeit- und Wetterbedingt habe ich das Objektiv mal mit meinen Ofenrohren verglichen.

Alle Angaben sind subjektiv ;)
Mein Sigma ist farbneutraler; vielleicht etwas kühler.
Die Schärfe ist bei gleicher Blende besser und die CAs geringer.

Der Gewichtsunterschied zwischen dem großen Ofenrohr und Sigma (ca 450g)ist mir bis jetzt als nicht so stark vorgekommen.


Leider zieht der Kauf weitere Investitionen nach sich :(

Mein altes Stativ hat eine zu geringe Tragfähigkeit, muss also auch neu und ein 77mm UV Filter als Schutz hätte ich auch gerne :cool:

Für mich hat sich der Kauf gelohnt. Ein original Sony ist sicher besser.
Aber soviel Geld kriege ich nicht genehmigt :) und ich bin nur Hobbyknipser.

Gruss aus dem Norden


Gerhard

philipp p
12.06.2009, 21:36
Noch eine Frage,

hat das Objektiv einen Akku oder wie funktioniert der HSM Motor ???

Wenn ja wie lange hält der Akku und kann man den tauschen ???


Dank noch einmal für die vielen Nachrichten

PeterHadTrapp
12.06.2009, 21:58
Hallo Phillip,

der Ultraschallantrieb bezieht seinen "Saft" aus den Kameraakkus. Ich habe (so wie viele andere User hier auch) die Erfahrung gemacht, dass die Akkureichweiten gebenüber der Verwendung herkömmlich angetriebener Objektive deutlich zurückgehen. Ich benutze immer den Hochformatgriff mit 2 Akkus mit den Ultraschallobjektiven und habe mir aufgrund des größeren Stromhungers dieser Linsen jetzt ein zweites Akkupäärchen zugelegt, vorher bin ich mit meinen 2 Akkus immer gut hingekommen.

Meine persönlichen Erfahrungswerte beruhen allerdings nur auf Sony bzw. Minolta SSM-Objektiven, Sigma-HSM habe ich nicht, das wird aber vermutlich genauso sein.

Tomac
12.06.2009, 22:09
Hab das 150-500 HSM: der Akku hält nicht ganz so lange, wie mit Stangen-AF-Objektiven, aber so extrem wie scheinbar den SSm ist es scheinbar nicht.

500€?! Das ist doch mal ein Preis. Hab es noch nicht unter 600€ gesehen. Hätte ich jetzt noch soviel über, will haben...

Vielleicht nochmal bei geizhals.at/de oder /eu nachsehen.

PeterHadTrapp
12.06.2009, 22:12
Aus dem Bauch würde ich sagen mit dem 24-70ssm gegenüber dem 28-75/2,8 ein drittel weniger Laufleistung.

philipp p
12.06.2009, 22:14
Hallo Peter vielen Dank.

Ich dachte immer das diese Objektive einen AKKU haben.

das muss den Akku der ALPHA ja wahnsinnig belasten

Gruß Philipp



Hallo Phillip,

der Ultraschallantrieb bezieht seinen "Saft" aus den Kameraakkus. Ich habe (so wie viele andere User hier auch) die Erfahrung gemacht, dass die Akkureichweiten gebenüber der Verwendung herkömmlich angetriebener Objektive deutlich zurückgehen. Ich benutze immer den Hochformatgriff mit 2 Akkus mit den Ultraschallobjektiven und habe mir aufgrund des größeren Stromhungers dieser Linsen jetzt ein zweites Akkupäärchen zugelegt, vorher bin ich mit meinen 2 Akkus immer gut hingekommen.

Meine persönlichen Erfahrungswerte beruhen allerdings nur auf Sony bzw. Minolta SSM-Objektiven, Sigma-HSM habe ich nicht, das wird aber vermutlich genauso sein.

rainerstollwetter
12.06.2009, 22:20
Das 70-200 HSM II ist das Beste, was mir von Sigma jemals untergekommen ist. Ein Klasseobjektiv!!! Schnell, leise , zuverlässig. Meines ist eigenartigerweise bei 70 mm etwas schwach. Sogar der Vertikalgriff (A700) ist ohne künstliche Verlängerung des Stativrings zu nutzen - was bei Sony anders sein soll.

Ich hab' das Sony nie besessen, kann mir aber keinen Grund vorstellen, dafür den beinahe dreifachen Preis zu bezahlen. Jetzt sind auch die Telekonverter (zumindest der 2X lieferbar). Damit dürfte diese Moserei auch ein Ende finden.

Wenn Ihr Euch für ein 70-200/f2,8 interessiert und ihr mehr an Nutzen/Kosten Relationen interessiert seid, als daran die Marke Sony hochzuhalten - schaut Euch das Teil an.

Rainer

X-700
12.06.2009, 22:31
Ich habe mir das Objektiv vor einigen Wochen beim Händler angeschaut und mit meiner eigenen Alpha 200 einige Fotos auf der Straße geschossen.

Mein Eindruck: es ist sehr scharf in allen Brennweiten und allen Blenden. Die Bilder sind farblich satt und kontrastreich. Dabei war die Kamera neutral eingestellt, also ohne jegliche Anhebungen.
Sehr gut hat mir auch der sehr schnelle Ultraschall-Autofocus gefallen.
Nur im Telebereich und bei Nahaufnahmen (Pseudomakro) sind mir starke CAs aufgefallen. Besonders stark sind sie mir bei den Nahaufnahmen aufgefallen. Die CAs wurden beim Test auf dpreview ausführlich diskutiert. Dort fiel auch auf, daß sich bei Makroaufnahmen der Focuspunkt verschiebt, wenn man abblendet. Allerdings wurde auf Canon getestet.

Wie sind denn Deine Erfahrungen? Ich habe mir vorhin wieder meine Fotos angeschaut und bin hin und her gerissen, ob ich wirklich die 800 Euro investieren will.

miky66
13.06.2009, 01:21
Hallo,

falls jemand Interesse an dem aktuellen Sigma 70-200mm F2.8 II APO EX DG MACRO (ist das aktuelle mit HSM) für Sony hat, habe gerade eins zum Verkauf eingestellt, aber nur weil ich günstig an das Sony kommen kann.

Gruss
Michael

Stempelfix
13.06.2009, 06:21
Das 70-200 HSM II ist das Beste, was mir von Sigma jemals untergekommen ist. Ein Klasseobjektiv!!! Schnell, leise , zuverlässig. Meines ist eigenartigerweise bei 70 mm etwas schwach. Sogar der Vertikalgriff (A700) ist ohne künstliche Verlängerung des Stativrings zu nutzen - was bei Sony anders sein soll.

Ich hab' das Sony nie besessen, kann mir aber keinen Grund vorstellen, dafür den beinahe dreifachen Preis zu bezahlen. Jetzt sind auch die Telekonverter (zumindest der 2X lieferbar). Damit dürfte diese Moserei auch ein Ende finden.

Wenn Ihr Euch für ein 70-200/f2,8 interessiert und ihr mehr an Nutzen/Kosten Relationen interessiert seid, als daran die Marke Sony hochzuhalten - schaut Euch das Teil an.

Rainer

Das kann ich so unterschreiben, mit einer Ergänzung vielleicht... das Sigma ist nicht wirklich offenblendtauglich, aber bei Blende 4 geht die Sonne auf... :cool:

Das Teil ist also die beste Alternative für nicht existentes Sony 70-200 1:4 G SSM... :lol:

Gruß, Uwe

P.S.: die besten Sigmas waren und sind wohl immer die "echten" Macros, diese sind über jeden Zweifel erhaben, das 70-200 HSM ist sehr, sehr ordentlich aber eben nicht perfekt, auch weil ein Fokuslimiter fehlt...

miky66
13.06.2009, 13:14
Das Sigma hat sicher eine leichte Schwäche bei 200mm und Blende 2.8, aber selbst 3.2 bzw. 3.5 bewirkt schon eine deutliche Verbesserung.
Aber wenn man ehrlich ist, wann fällt diese Schwäche denn auf? In der 100 % Ansicht. Wenn man die Fotos entwickeln lässt oder auf eine Website lädt sieht man davon i. d. Regel nichts.

Beim croppen ok, da fällt es ggf. auf. Aber stimmt, bei Blende 4 gibt es sicherlich überhaupt nichts mehr zu bemängeln.
Für mich ist es immer noch das beste 2.8 Zoom für das Sony System, wenn man nicht das Geld für das Original ausgeben will.

Vor meinem Kauf habe ich in den Foren auch immer mitgelesen und war total verunsichert. Glücklicherweise durfte ich es dann auf der Photokina an meine Alpha schrauben, das hat meine Zweifel dann zerstreut. Das Tamron haben wir nur an einer Canon testen können. War aber nicht mein Fall, die gleiche Meinung hatte mein Kollege der es eigentlich für seine Canon kaufen wollte. Er hat sich daraufhin das f4 von Canon gekauft.

Aber hier gibt es ja auch viele unterschiedliche Meinungen dazu.

Und zu Sigma kann ich nur sagen, ich fotografiere seit über 20 Jahren mit Sigma Objektiven, habe noch nie ein Problem mit einem Sigma gehabt.

Michi
13.06.2009, 13:33
Ein 2,8/70-200, das am langen Ende nicht offenblendtauglich ist, wäre für mich absolut indiskutabel. Mein schwarzer Riese ist das nämlich sogar an der Alpha 900. Vor dem schwarzen Riesen hatte ich mal das alte Sigma Apo 2,8/70-210 und das Tokina ATX Pro 2,8/80-200 und das schwarze Minolta 2,8/80-200 ist umd Klassen besser als die anderen beiden und das obwohl das Minolta das älteste von den dreien ist.

Ich kaufe auf jeden Fall lieber ein gebrauchtes Original Objektive als eine neues Fremd-Objektiv beim gleichen Preis. Mit dem ganzen Fremd-Objektiven hat man auf Dauer nur Probleme.

Gruß
Michi

miky66
13.06.2009, 14:35
Nicht offenblendtauglich würd ich so nicht stehen lassen, klar ist es zu gebrauchen. Ist halt nicht optimal bei Offenblende. Das ist nun mal bei vielen Objektiven so.
Und wie schon gesagt, man sieht es in der 100% Ansicht, ansonsten fällt es gar nicht auf.
Das ist doch nur beim croppen interessant. -> oder bei Leuten die nur Testbilder machen und dann die 100% Ansicht vergleichen. ;-)
Oder man macht halt ständig Poster von Blende 2.8 Fotos.

Wer Fotos davon entwickeln lässt oder die Fotos auf eine Website hochlädt merkt davon gar nichts.
Zudem lässt sich z. B. mit leichtem Nachschärfen noch einiges rausholen. Wenn man also eh RAW fotografiert bzw. seine Bilder nachbearbeitet sieht man danach kaum einen Unterschied, auch bei Blende 2.8 nicht.

Dann noch mal zum Original vs. Fremdanbieter:
Über 20 Jahre fotografiere ich mit Sigma Objektiven, habe nie ein Problem gehabt. Immer perfekter Autofokus (ausser es lag an mir), nie musste eins zum Service. Die Qualität war immer überzeugend.
Dann habe ich mir ein Zeiss (viel viel teurer) gekauft, das durfte ich gleich zum justieren einschicken.
Fremdobjektive müssen nicht schlechter sein als die Originale, das zeigen auch immer wieder diverse Zeitschriften in ihren Tests. Es gibt überall gute und nicht so gute Objektive.
Mein Sigma Macro ist wesentlich schärfer als das Sony!

Aber ich lass mich hier in Diskussionen ein die ich sonst immer mit einem Grinsen verfolge. Die will ich gar nicht führen. ;-)

Mein letzter Kommentar hierzu:
Selber ausprobieren macht glücklich, die Meinung anderer zu lesen verunsichert nur.

hanito
13.06.2009, 17:56
Nun, ich habe mich auch durchs Forum gelesen und habe letzendlich das Sigma genommen. Offenblende nutze ich wenig und habe darum auch kein Problem mit evtl. Schwächen.

Wie man an meinen Fotos aus der Galerie sehen kann, sind trotzdem gute Fotos möglich. Ich bin mit meiner Wahl zufrieden. :top:

852/crp_DSC08051.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=74709)

852/crp_DSC07991.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=74001)

852/crp_DSC08432.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=74428)

philipp p
14.06.2009, 13:05
Ich hab das Objektiv nun gestern gekauft und ich muss sagen es ist echt toll:top:

Der Preis von 499,- ist unschlagbar.

dominik.herz
14.06.2009, 13:28
Darf ich mal ganz doof fragen, wo es das Objektiv für 499€ zu kaufen gibt?
Und dann auch als EU-Version mit voller Garantie?

Ich habe vor, mir kurzfristig eins zu holen, mein Händler wird aber wohl "nur" auf knapp unter 700€ runtergehen - und 200€ Unterschied ist ja schon was ;)

philipp p
14.06.2009, 13:42
Bei 1000 Töpfe in Hamburg.

Gestern war aber der letzte Tag mit dem Angebot,

vielleicht hast ja Glück wenn du anrufst.;)

Eins war gestern noch da.

Das Objektiv ist echt Klasse und der Preis :top:




Darf ich mal ganz doof fragen, wo es das Objektiv für 499€ zu kaufen gibt?
Und dann auch als EU-Version mit voller Garantie?

Ich habe vor, mir kurzfristig eins zu holen, mein Händler wird aber wohl "nur" auf knapp unter 700€ runtergehen - und 200€ Unterschied ist ja schon was ;)

dominik.herz
14.06.2009, 13:49
Gestern war aber der letzte Tag mit dem Angebot,
vielleicht hast ja Glück wenn du anrufst.;)

Da heute Sonntag ist, habe ich denen mal ne Mail geschrieben, vielleicht habe ich ja Glück ... wäre cool *g*

miky66
14.06.2009, 13:59
Sicher dass das die Version II mit HSM für Sony ist?

philipp p
14.06.2009, 14:06
Jo, es ist die richtige Version mit HSM :top:

hab das Objektiv ja hier

MfG Philipp


Sicher dass das die Version II mit HSM für Sony ist?

philipp p
14.06.2009, 14:07
Kannst ja mal bescheid geben ob das geklappt hat.



Da heute Sonntag ist, habe ich denen mal ne Mail geschrieben, vielleicht habe ich ja Glück ... wäre cool *g*

konzertpix.de
14.06.2009, 15:09
Sicher dass das die Version II mit HSM für Sony ist?

Sagt mal, glaube ich das noch ? Lesen hat man trotz vier Beiträgen genau hier in diesem Thread offenbar verlernt ??? :zuck::flop::roll::evil:

Schau Dir auf der ersten Seite die Posts 3 und 5 von mir an. Es gibt nur eine Version des Sigma HSM mit Sony/Minolta-Bajonett, und das ist das HSM II Makro und schlagmichtot !

Mensch, Himmel, manchmal glaube ich, Pisa ist erst der Anfang vom Ende gewesen... :roll::evil::?:

Rainer

rotarran
14.06.2009, 15:46
Sagt mal, glaube ich das noch ? Lesen hat man trotz vier Beiträgen genau hier in diesem Thread offenbar verlernt ??? :zuck::flop::roll::evil:

Schau Dir auf der ersten Seite die Posts 3 und 5 von mir an. Es gibt nur eine Version des Sigma HSM mit Sony/Minolta-Bajonett, und das ist das HSM II Makro und schlagmichtot !

Mensch, Himmel, manchmal glaube ich, Pisa ist erst der Anfang vom Ende gewesen... :roll::evil::?:

Rainer
Mahlzeit,

im Prospekt von 1000 Töpfe ist allerdings vom "Sigma 70-200/2,8 EX APO HSM" die Rede. Da finde ich es durchaus berechtigt nachzufragen, um welche Version es sich denn nun handelt - zumal der Preis von 499€ eher auf Restposten der ersten Version schliessen lässt und unser Bajonett nicht ausdrücklich erwähnt ist.

@Philipp: Glückwunsch zum Schnäppchen:top:

MfG

Sebastian

miky66
14.06.2009, 17:33
Sagt mal, glaube ich das noch ? Lesen hat man trotz vier Beiträgen genau hier in diesem Thread offenbar verlernt ??? :zuck::flop::roll::evil:

Schau Dir auf der ersten Seite die Posts 3 und 5 von mir an. Es gibt nur eine Version des Sigma HSM mit Sony/Minolta-Bajonett, und das ist das HSM II Makro und schlagmichtot !

Mensch, Himmel, manchmal glaube ich, Pisa ist erst der Anfang vom Ende gewesen... :roll::evil::?:

Rainer

Sorry, nichts für ungut, aber erst mal Gehirn einschalten und dann sprechen bzw. schreiben.

Ist völlig richtig was du schreibst, aber ich habe doch auch nichts anderes behauptet.

Deswegen Frage ich doch ob es die Version II ist, nur die hat HSM für Sony.
Die Version I (der Vorgänger) hat kein HSM für Sony sondern Stangenantrieb.
Also wer kann hier nicht lesen? Solche Leute lieb ich ja.:D Bei Pisa wärst du wohl durchgefallen.

Zudem schreibt philipp_p ja im ersten Thread nur von einem SIGMA 70-200 2,8 EX APO HSM, und im Internet habe er nur etwas zu einem HSM II gefunden ...

500 EURO für das HSM II wäre schon der Hammer. Da ist noch kein Händler annähernd dran gekommen.

Gruss
Michael

morki
14.06.2009, 17:38
...also ein echtes Schnäppchen bei 1000Toepfe :top:

konzertpix.de
14.06.2009, 17:51
Sorry, nichts für ungut, aber erst mal Gehirn einschalten und dann sprechen bzw. schreiben....(der Rest interessiert nicht mehr)

:flop:

Edit: den Pisa-Vergleich ziehe ich offiziell hiermit zurück - das Faß war zu schnell vollgelaufen ;)

holger-hb
14.06.2009, 18:21
Moin,

unglaublich. Das ist hier schon der dritte Fred zum 500 Taler Angebot aus HH.

Ich habe es auch getan und bin zufrieden. Ich gebe aber auchb zu, daß ich den Preis auch erst nicht glauben wollte.

1200 EUR für die Kombi A700/Sigma 70-200 ist ein Kampfpreis und da muß man lange suchen so etwas bei Canon oder Nikon machen zu können.

dominik.herz
15.06.2009, 12:44
Kannst ja mal bescheid geben ob das geklappt hat.

Alles abverkauft. Schade.
Dann werd ich doch heut nachmittag beim Oehling reinschauen.

morki
15.06.2009, 14:06
Ich hatte es auch noch versucht...schade :flop:

Hat es jemand noch ähnlich günstig in der letzten Zeit gesehen?

Ich stehe immer noch in einem inneren Kampf, das Sony 70-200 oder eben das Sigma zu kaufen. Das wäre die Chance gewesen - für 500 hätte ich das Sigma guten Gewissens genommen. Ein höhrer Preis lässt den Unterschied zum SSM wieder schwinden ;)

-> Engelchen-Teufelchen-Style :lol:

morki
16.06.2009, 14:45
...ich hab doch noch eins gekriegt :top:

maze-hh
16.06.2009, 16:09
DITO.

Natürlich im Geschäft HH-Zentrum angerufen, da die dort ja die fotofachabteilung sind.
Um ca. 13:00 Uhr abgeholt, allerdings auch gestern abend um 18:00 Uhr zurücklegen lassen, da die Verkäuferin sagte, die Aktion sei gestern abgelaufen. Ab heute würde es 550 EUR kosten, was im Vergleich mit INet Preisen immer noch verdammt günstig ist.

Bin schon gespannt wie Flitzebogen auf die erste richtige Fotosession am WE. Triathlon bei uns inne Nähe und dann wird sich zeigen, ob die Anschaffung ihren Preis im Vergleich zum Tamron 18-200mm in unseren Augen es wert ist oder nicht. Der AF ist so auf den ersten Blick schon mal der Hammer im Vergleich (auch wenn das natürlich nicht weiter verwunderlich ist)

Falls nicht hätte ich dann eins für 500 EUR wieder abzugeben :P

*****
Edit: Mir fällt da grad noch einmal Frage ein, die sich mir schon länger stellt, aber bisher nicht wichtig genug war, da ich im Makro Bereich bisher nicht unterwegs war. Jetzt hat dieses Objektiv ja den Zusatz Makro, nur was sagt mir das bei diesem Objektiv? Über die Frage bitte nicht wundern, weil ich bisher nicht Makro fotografiere und diese Funktion nur von der Kameraeinstellung her kenne.

Vielen Dank für eine kurze Info.
@Möchtegernforumspolizist konzertpix.de: Do darfst auch gern wieder eine deiner hochnäsigen Spam-Antworten schreiben, wenn du mir dafür dann bitte ein Link lieferst, wo ich die Informationen finden kann. Ich belese mich dann auch gern selbst. Nur auf die schnelle konnte ich auf der Sigma-HP dazu nix finden.
*****

mfg maze

konzertpix.de
16.06.2009, 19:35
DITO.
...
Edit:
...
Vielen Dank für eine kurze Info.
@Möchtegernforumspolizist konzertpix.de: Do darfst auch gern wieder eine deiner hochnäsigen Spam-Antworten schreiben, wenn du mir dafür dann bitte ein Link lieferst, wo ich die Informationen finden kann. Ich belese mich dann auch gern selbst. Nur auf die schnelle konnte ich auf der Sigma-HP dazu nix finden.
...

Maze, ist schon verdammt peinlich, wenn man nach dem nachmittäglichen Schreiben der 'zigten Frage nach HSM oder HSM II das hier doch noch selber am Abend in genau demselben Post, in dem man die Frage gestellt hat, liest:

Da du den HSM explizit erwähnst - ... - ist das HSM II die erste Version des 70-200 HSM, die es von Sigma für Sony/Minolta gibt. Uns kann es also egal sein, ob es schon früher eine HSM-Version gegeben hatte - wenn, dann nicht für unser Bajonett....

Ok, ich versuche es nochmal: wenn es ein HSM ist und wenn es für Sony ist, dann kann es nur ein APO, Makro, II sein - es gibt kein anderes HSM für Sony als dieses eine.

Jo, es ist die richtige Version mit HSM :top:

hab das Objektiv ja hier

Sicher dass das die Version II mit HSM für Sony ist?

MfG Philipp

Es gibt nur eine Version des Sigma HSM mit Sony/Minolta-Bajonett, und das ist das HSM II Makro und schlagmichtot !

Und nochmals peinlicher, daß man das geschriebene von heute Nachmittag - die Frage nach HSM oder HSM II - dann abends nach der Erleuchtung klammheimlich wegeditiert und mir dann stattdessen ausfällig mit Möchtegernforumspolizist kommt.

Der Möchtegernforumspolizist läßt sich allerdings nicht nehmen, dir in seiner
hochnäsigen Spam-Antwort...
den Link zur Sigma-Homepage und dem HSM II - zwei Klicks (auf "Objektive", dann auf "70-200mm F2,8 EX DG Makro HSM II") von der Startseite entfernt - anzubieten:

Sigma 70-200mmF2,8 EX DG Makro HSM II auf der Sigma-Homepage (http://www.sigma-foto.de/cms/front_content.php?client=1&lang=1&idcat=36&idart=276)

Und in der Tabelle dazu liest man (:zuck:) Folgendes:

Objektivtyp 70-200/2,8 EX DG Makro HSM II
Kameraanschluss HSM: CA, NA ,SA, SO(MA), PA, FT

Die Frage ist nur, wie die Frage von dir lautet, die ich dir damit beantworten soll. Was würdest du denn gerne wissen wollen mit deiner Beleidigung ?

Do darfst auch gern wieder eine deiner hochnäsigen Spam-Antworten schreiben, wenn du mir dafür dann bitte ein Link lieferst, wo ich die Informationen finden kann.

maze-hh
16.06.2009, 20:17
...

1. Eine bodenlose Frechheit mir zu unterstellen ich hätte irgendetwas wegeditiert!!!

2. Schwach, wenn so jemand wie du, der so lange hier im Forum aktiv ist, noch nicht einmal die Zitierfunktion des Forums richtig kennt :roll: (die nämlich nur die Antwort, nicht die Zitate der Antwort zitiert).

3. Du führst dich so auf (und ich empfinde das ja anscheinend nicht als einziger so), also musst du dir das mit dem Polizisten wohl selbst ankreiden. Im Übrigen ist das keine Beleidigung, sondern eine Tatsache, denn du bist nun mal kein ADMINISTRATOR!

4. HSM / HSM II: Du musst mich (schon wieder) mit jemandem verwechseln. Das war zu keinem Zeitpunkt Gegenstand meiner Antworten / Fragen in diesem Thema :roll:

5. Die Frage an dich ist doch deutlich von mir kenntlich gemacht zu dem Thema MAKRO bei diesem Objektiv (siehe Edit mit den vielen Sternchen ;) ). Noch deutlicher geht's kaum, ohne den eindruck zu erwecken ich würde mich für wichtig halten, was ich nicht tue.

6. Vlt. wäre es auch hier mal wieder besser gewesen (von dir und mir) nix zu schreiben ;)

wenn du also noch eine Info zum Thema Makro hast. Vielen Dank. Ansonsten werde ich mich auf weitere unrichtig Unterstellungen deinerseits nicht mehr äußern. Wir sind doch erwachsen, oder?

EDIT: Das mit HSM / HSM II stammt aus einem anderen Thema, dass ich über die SuFu gefunden habe. Da kannte ich dieses Thema hier nicht, sondern habe mir das andere Thema genommen, weil es meiner Meinung nach am besten zu meiner Frage passte! Vlt. solltest du mit deinen Vorwürfen und Äußerungen grundsätzlich mal etwas vorsichtiger umgehen, dann weht dir auch nicht so ein heftiger Wind entgegen.
Hier in diesem Thema habe ich lediglich einen Kommentar bezüglich Verfügbarkeit abgegeben.

rainerstollwetter
16.06.2009, 20:26
Zum Thema Makro.

Das HSM II hat eine Mindestentfernung vom 1m (bis zu Sensorebene). Das reicht zwar nicht für einen Abbildungsmasssteb 1:1, reicht aber meistens für Blüten und Insekten.
Ich persönlich besitze neben diesem Objektiv auch das Sigma 70mm Makro, muß aber trotzdem zugeben, die meisten Makroaufnahmen mache ich mit dem 70-200 HSMII. Wobei die Schärfentiefe bei Mindestentfernung und 200mm im Offenblendbereich diesen Namen eigentlich nicht verdient.

Rainer

morki
16.06.2009, 20:29
...so, und nun wieder weg vom "Kleinkrieg" und zurück zum Thema.

Ich warte auf das Teil und kanns kaum erwarten. (Hab's mir schicken lassen.)

Hoffentlich hält es, was es verspricht :D

miky66
16.06.2009, 20:30
DITO.


*****
Edit: Mir fällt da grad noch einmal Frage ein, die sich mir schon länger stellt, aber bisher nicht wichtig genug war, da ich im Makro Bereich bisher nicht unterwegs war. Jetzt hat dieses Objektiv ja den Zusatz Makro, nur was sagt mir das bei diesem Objektiv? Über die Frage bitte nicht wundern, weil ich bisher nicht Makro fotografiere und diese Funktion nur von der Kameraeinstellung her kenne.


mfg maze

Das Objektiv ist Makrofähig bis zum Maßstab 1:3.5. Also nix mit 1:1. Für Schmetterlinge oder ähnliches reicht es aber noch.

Und bevor es irgendjemand anderes schreibt: Ob jetzt 1:3.5 schon Makro ist oder erst ab Maßstab 1:1 wird auch überall gestritten. Zumindest Sigma und Tamron bezeichnen dies schon als Makro.


Gruss
Michael

Da war schon einer schneller ...

maze-hh
17.06.2009, 08:00
Aha. Danke für die Info Rainer und Michael.

Koenich
17.06.2009, 08:52
Hi,

Und bevor es irgendjemand anderes schreibt: Ob jetzt 1:3.5 schon Makro ist oder erst ab Maßstab 1:1 wird auch überall gestritten.

laut DIN ist der Macrobereich vom Abbildungsmassstab 1:10 bis 10:1 definiert.
Habe ich letztens lernen müssen.....

Gruss
Martin