Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Colorfoto 7/2009


Paloma
12.06.2009, 13:30
Ich hab mir heute die Colorfoto gekauft und hinten mal die Übersicht der Testergebnisse studiert. Ich war ganz entsetzt dass meine A200 (und generell Sony) bei den Test wirklich nicht besonders gut wegkommt. Die A200 zB hat insgesamt 52,8 Punkte. Zum Vergleich: D40 58,5P, E520 56P, Pentax k-m 56P, Canon 450D 59,5P, 1000D 57P.....

Von den schlechten Ergebnissen bei Bildqualität (ISO 100/400/800/1600/) ganz zu schweigen...

Bei den Ergebnissen frag ich mich wieso ich eine A200 habe... Wieso schneidet Sony bei den Tests so schlecht ab? Dass sie in hohen ISO Einstellungen rauschen war mir bekannt aber dass es insgesamt soooo schlecht ausfällt.... ne D40 kann doch nicht besser sein oder???

wutzel
12.06.2009, 13:32
Und weil die Clofoto schlechte Ergebnisse propagiert machst du sicher schlechtere Bilder.
Nix drauf geben und gut ist.

Paloma
12.06.2009, 13:34
ne aber vielleicht würde ich mit einer anderen Kamera bessere Bilder machen! :D

Jens N.
12.06.2009, 13:36
Eine möglicher Erklärung für das bessere Abschneiden der anderen Kameras: diese Hersteller schalten mehr Werbung in dem Blättchen ;) Sowas wird jedenfalls gerne mal behauptet, ob was dran ist weiß ich nicht. Mich interessieren diese ganzen Fotozeitschriften allerdings auch nicht muß ich dazu sagen.

wutzel
12.06.2009, 13:40
ne aber vielleicht würde ich mit einer anderen Kamera bessere Bilder machen! :D

Möglich ist alles, ich gebe da allerdings auch nix drauf wahrscheinlich weil mein Equipment sowieso schon derart alt ist das es nirgends mehr auftaucht.

Sagen wir es mal so, es ist gerade in der forumswelt immer nett anzusehen wenn sich die Leute über schlechte Testergebnisse aufregen, aber wenn dann mal gute kommen wird gejubelt und geschrien und über die anderen gelacht. Das liegt wohl in der Natur des Menschen.;)

Solche Tests kann man maximal als Grundlage für Entscheidungen hernehmen, es ist aber gerade so das Leute mit wenig erfahrungen sicher 100% auf solche Tests vertrauen.

amateur
12.06.2009, 13:45
Hi,

ne aber vielleicht würde ich mit einer anderen Kamera bessere Bilder machen! :D

ist ganz einfach: Solange Du unsicher bist, ob Du mit einer anderen Kamera bessere Fotos als der A200 machen würdest und welche Bilder das insbesondere genau wären, wirst Du mit einer anderen Kamera keine besseren Bilder machen. :cool:

Geh raus und fotografiere. Alles andere hilft nix.

Viele Grüße

Stephan

cdan
12.06.2009, 13:48
Und darum liest meine Kamera keine Colorfoto, sie liefe sonst Gefahr shizophren zu werden. ;)

About Schmidt
12.06.2009, 13:51
Anzeigen (Reklame) ist sicherlich ein Argument. Außerdem war das früher in Motorradzeitungen schon so. In PS gewann meist Honda, im Motorrad Yamaha und im Tourenfahrer ging nichts über BMW. ;)

Gruß Wolfgang

Reisefoto
12.06.2009, 13:56
Ich hab mir heute die Colorfoto gekauft und hinten mal die Übersicht der Testergebnisse studiert. Ich war ganz entsetzt dass meine A200 (und generell Sony) bei den Test wirklich nicht besonders gut wegkommt.

Solche Postings haben wir immer, wenn die Klofoto mal wieder getestet hat (es sei den, Sony schnitt am Besten ab, dann wird natürlich gejubelt). Du musst Dich fragen, was hat die Zeitschrift getestet, wie hat sie das getestet, sind diese Tests aussagefähig für das, was sie ermitteln wollen und erst recht für Dich? Wie wird gewertet, welche Schwerpunkte werden dabei gesetzt?

Wenn ich mich richtig erinnere, war die A700 mal ganz weit oben auf der Rangliste bei Klofoto. Dann wurde kurz danach einfach das Bewertungsschema geändert und die A700 rutschte etliche Plätze nach unten.

Natürlich hat jedes System seine Stärken und Schwächen, die jeder kennt, der hier im Forum mitliest. Bei bestimmten Anwendungen kann das dann ausschlaggebend für die Systemwahl sein. Der durchschnittliche Benutzer wird aber mit allen Systemen brauchbar arbeiten können. Am Besten selbstverständlich mit Sony ;-)

cdan
12.06.2009, 13:59
ne aber vielleicht würde ich mit einer anderen Kamera bessere Bilder machen! :D

Damit wir das beurteilen können solltest du uns vielleicht einige deiner Bilder zeigen.

minomax
12.06.2009, 13:59
@Paloma:

Werden Deine Bilder besser, wenn die Alpha höher in der Rangliste stände?

Backbone
12.06.2009, 14:20
Ranglisten sind generell mit Vorsicht zu genießen, weil da jeder sein eigenes süppchen kochen kann. Bei der genannten Zeitschrift ist es außerdem noch so, dass diese Listen sich im Laufe eines Jahres gern mal verändern, Kameras deutlich aufsteigen oder absacken und so weiter und so fort ... ... ...

Backbone

ulrich matthey
12.06.2009, 14:26
Nachdem die Alphas zu Beginn sogar in diesem Blättchen hervorragend abgeschnitten hatten, musste schon zwei mal das Mess- und Bewertungsverfahren geändert werden, um den Hauptanzeigenkunden wieder nach vorne zu bugsieren.

Auffällig ist auch immer wieder, dass den Alphas Mängel in Ausstattung und Bedienung angedichtet wurden, die es gar nicht gibt. Was man durchaus herausfinden könnte, wenn man sich die Kameras mal genau ansehen würde – und wenn man wollte.

wutzel
12.06.2009, 14:30
Was man durchaus herausfinden könnte, wenn man sich die Kameras mal genau ansehen würde – und wenn man wollte.

Das trifft wohl nicht nur auf Zeitungsleute zu.;)

X-700
12.06.2009, 15:06
Denn so reagiert die Apple-Gemeinde auch immer, wenn in Tests und Presse Macs, iPods und iTS - tatsächlich zu Unrecht - schlecht dargestellt werden. Insofern stimmt es schon: die Sony Alphas sind die Macs unter den DSLRs - wir können stolz darauf sein! :top:

Das hohe Rauschen und die nicht funktionierende Rauschunterdrückung bei hohem ISO sind schon sehr nachteilig, und so habe ich die Kritiken in diesen Magazinen immer verstanden. Außerdem sind die 200/300/350/700 inzwischen recht alte und überholte Entwicklungen.
Aber von alle dem abgesehen, die Alpha 700 hat letzten Monat im Vergleichstest nicht nur eine gute Bewertung bekommen, sondern auch den Preistip bekommen, da die Straßenpreise sehr niedrig sind. :top:

Aber schau Dir mal die Vergleichstest auf dpreview http://www.dpreview.com/ an. Dort schneiden die Alphas gegen die Canons und Nikon immer sehr fair und gut ab. In keiner Klasse gibt es von der Konkurrenz Kameras mit einer besseren Linienauflösung. Die Alphas haben Schwächen, aber schlecht sind sie nicht. Ich liebe meine Alpha 200, besonders, seit sie Deutsch gelernt hat.

Gentry
12.06.2009, 16:10
876/090508-0003-00.jpg

onesixright2006
12.06.2009, 16:35
Ich gebe nichts darauf. Klar besseres Rauschverhalten wäre wünschenswert aber schau dir doch die vielen genialen Bilder in der Galerie bzw. Ausstellung an. 90% davon sind mit Sonys geschossen.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/categories.php?cat_id=1172&

Gruß
Markus

wutzel
12.06.2009, 16:44
Ich gebe nichts darauf. Klar besseres Rauschverhalten wäre wünschenswert aber schau dir doch die vielen genialen Bilder in der Galerie bzw. Ausstellung an. 90% davon sind mit Sonys geschossen.


Naja dann müsste ich meine Uraltcam wohl schön langsam in den Müll werfen. Ich halte das Thema für überbewertet.

onesixright2006
12.06.2009, 17:00
Naja dann müsste ich meine Uraltcam wohl schön langsam in den Müll werfen. Ich halte das Thema für überbewertet.

Du hast doch eine Mark II, so alter Kram ist das doch gar nicht.

Gruss

Stempelfix
12.06.2009, 17:18
Glaubt hier irgendeiner, daß es unabhängige und kompetente Fachzeitschriften gäbe?

Die meisten sind beides nicht...

Geballte Kompetenz findest Du in Internetforen wie diesem, man muss nur den Unfug ausfiltern können.

Fachzeitschriften sind, was die Testberichte angeht, keinen Pfifferling wert... Teures Klosettpapier IMHO.

Gruß, Uwe

uwe1955
12.06.2009, 17:52
Da kann ich meinem Namensvetter nur zustimmen.
Eigene Erfahrungen sind immer noch die besten.

@ Paloma

zeig doch mal ein paar Bilder und lass dich von den Erfahrungen hier im Forum "überraschen"
Gefressen wird hier niemand.

Black-Light
12.06.2009, 17:55
Hab die auch gelesen.
Nachdem mir da gesagt wurde das eine D60 besser sei als eine 700 habe ich beschlossen nie mehr eine KloFoto zu kaufen.

WB-Joe
12.06.2009, 18:07
Ich erinnere mich immer wieder gerne dran als Klo-Foto zur D40 Objektive mit Stangenantrieb empfohlen hat.:lol:
Leider hat die D40 keinen AF-Motor im Gehäuse, aber das hatte der Herr "Fachjournalist" nicht gemerkt.......:mrgreen::mrgreen::mrgreen:

Agent Cooper
12.06.2009, 18:57
Habt Ihr Euch schonmal angeschaut, mit welchen Objektiven die Sonys getestet werden? Das sind die, die nicht mal ne Kaufempfehlung bekommen (in Heft 06/2009 wurden für Die A200 das 1,4 50 sowie die Kitscherbe 18-70 herangezogen). Für Canon und Nikon sind es dann die guten Macros oder G-Linsen :evil:

Somit kann man bei den Sony-Tests ruhig ein paar Punkte draufschlagen und schon stimmts :top:

Im "Spiegelreflex digital" schneidet die A300 zum Beispiel super ab - was wahrscheinlich der Realität entspricht. Da ich die 300er aber nicht kenne, kann ich mir kein Urteil erlauben.

Gruß

Der Agent

Paloma
12.06.2009, 20:44
Hallo zusammen, ich war den ganzen Tag nicht da, deswegen bin ich auf die posts nicht vorher eingegangen.... nein ich bin zufrieden mit der Alpha, mich wundert eben nur, dass sie im Test so schlecht abschneidet und frag mich WIE getestet wurde, damit so ein Ergebnis rauskam. Klar wenn sie die Nikon und Canon mit den guten Objektiven und die Sony mit dem 18-70 kit testen, kann man sich denken woher die schlechten Ergebnisse kommen.... ich schaue bei den Tests nie auf die Ausstattung oder Bedienung oder Punkte fürs Menü oder das design oä sondern wirklich nur auf die Punkte der Bildqualität und da steht die Sony selbst bei ISO100 hinter den meisten an...
meine nicht perfekten Bilder liegen auch an den Objektiven, oft fehlt einfach der letzte Tick Schärfe. Aber ich bin dabei, mir neue Objektive zu kaufen.
Ein paar meiner Bilder könnt ihr unter:
http://www.fotocommunity.de/pc/account/myprofile/1199959
ansehen, wobei es nun nicht immer die besten sind. Gern nehme ich eure Tipps entgegen, wenn ich mal wieder Bilder habe, die mir nicht gelungen sind, stell ich sie gern ein. Ich denke, es liegt an erster Linie an den Objektiven die ich habe und dann liege ich vielleicht mal mit ner Blende oder Verschlusszeit daneben, bin auch noch am testen... mit der Minolta war das irgendwie einfacher. :lol:
Also wie gesagt, ich schmeiss nun nicht die Sony zum Fenster raus weil sie schlecht abschneidet ich wunder mich nur, wie sie auf solche Ergebnisse kommen....

SEEADLER
12.06.2009, 21:23
Also wie gesagt, ich schmeiss nun nicht die Sony zum Fenster raus weil sie schlecht abschneidet ich wunder mich nur, wie sie auf solche Ergebnisse kommen....

Wie die auf solche Ergebnisse kommen? Das ist eigentlich ganz einfach. Die überlegen, was herauskommen soll und dann legen sie die Bewertung so hin.
So ist das bei der CloFoto vor einem guten Jahr geschehen.

Vorher haben die Sonys sehr gut abgeschnitten, dann wurden ein par neue Mess- und Bewertungsmethoden eingeführt und schwupps landen fast alle Sonys unter ferner liefen. Warum das so ist? Darüber kannst Du selbst spekulieren.

Ansonsten muss man allen Fotozeitungen handwerkliche Fehler unterstellen, wenn man mal ganz genau schaut was die machen. Den Brüller hat ja vor einiger Zeit Spiegelreflex Digital geliefert. Dem neuen 58er Sony Blitz wurde die fehlende Synchronisation auf den zweiten Vorhang vorgeworfen. "Vergessen" hieß es. Und was war? Die Redaktion konnte halt nicht die Kamera dazu bedienen, weil das Feature halt an der Kamera eingestellt wird.

Und hast Du mal versucht herauszufinden, was CloFoto eigentlich macht, wenn sie ein Bildqualität "messen"? Mit welchen Einstellungen fotografieren die? jpg X.FINE? FINE? STANDARD? Schärfe, Sättigung? oder gar RAW? Da wurde ein Texturverlust eingeführt, der soll die Auflösung kontrastarmer Motive beschreiben. Wenn ich da nicht dazuschreibe, wie die Einstellung der Kamera in Bezug auf das Nachschärfen ist, bringt der Faktor noch nichts. Herr Schaub von Naturfoto schreibt dagegen über die Alpha 700 und 900, dass die Kamera dezent schärfen und damit ein hohes Potential für die Nachbearbeitung auch aus jpg liefern. Und jetzt? Bei den kleinen Nikons ist dagegen bekannt, dass sie recht stark schärfen. Schneiden sie dann deswegen besser ab als die Sonys?

Wenn man sich die Punktedifferenzen ansieht, könnte man meinen, dass man manche Kameras in die Tonne schmeißen müsste und andere wie von selbst fotografieren.

Und wie sieht die Realität aus?

Wenn man mal davon absieht, dass ein guter Autofokus und ein gutes Belichtungssystem den Fotografen unterstützen, entsteht das Bild durch das geschulte Auge und handwerkliche Fähigkeiten des Fotografen und die beeinflussen die Bildqualität viel mehr als die Technik.

Ich betrachte die Fotozeitungen fast nur noch als Satirehefte (Ausnahme: Naturfoto mit Herrn Schaub), weil es zu komisch ist, was die da für Vergleiche anstellen und sich winden oder gar patzig werden, wenn man sie auf ihre Fehler anspricht. Nee, ernst nehmen kann man die Texte nicht...

Viel Spaß weiter mit der Alpha 200

Konstantin

GerdS
12.06.2009, 21:32
meine Meinung über ColorFoto?

Siehe HIER (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/1208060/display/17434413)

Ist übrigens ein Bild unseres Forumskollegen Gentry

Viele Grüße
Gerd

Paloma
12.06.2009, 21:37
ok, hab die Kamera wieder aus dem Müll geholt.. :lol::lol:
ne klar, so genau nehme ich es mit den Testberichten auch nicht, ich kaufe sie eigentlich nur, weil es dann eine gute Übersicht gibt und ich mir dann gezielt Sachen im Internet nochmal anschauen kann... macht einfach mehr Spass in der Zeitschrift zu blättern als bei amaz.. oder idealo durchzuklicken um alles mal gesehen zu haben... ausserdem ist ein Laptop im Bett zum schmökern ungemütlicher... :roll:
Bei Audio Foto Video steht die A200 immerhin auf Platz 18, immerhin noch vor der D200, D80 und A900 :roll::roll::lol::lol:

GerdS
12.06.2009, 21:54
Bei Audio Foto Video steht die A200 immerhin auf Platz 18, immerhin noch vor der D200, D80 und A900 :roll::roll::lol::lol:

na, dann siehst Du mal, dass die A900 Besitzer keine Ahnung haben!

Testberichte sind für eine Orientierung OK, aber Vergleiche halte ich für Sinnlos. Den Vergleich muss jeder - auf Grund von pers. Schwerpunkten - selbst machen.
Am besten gefallen mir die Vergleiche der Objektive Canon 70-200 gegen Nikon, Sony u.a.
Wie zum Teufel soll ich den Testsieger an meine Sony flanschen:crazy:
Diese Tests sind nur für die allgemeinen Forenuser (DSLR u.a.) zum aufeinandereinschlagen:lol:

Viele Grüße
Gerd

Miefwoke
12.06.2009, 22:30
Im "Spiegelreflex digital" schneidet die A300 zum Beispiel super ab - was wahrscheinlich der Realität entspricht. Da ich die 300er aber nicht kenne, kann ich mir kein Urteil erlauben.

Gruß

Der Agent

Gut das ich eine 300er hab. :lol::lol:

Als ich mir die zugelegt hab, hab ich mich auch durch die Fachpresse gewühlt, aber im gleichen zug auch durch die Internetforen und so bin ich halt auf die 300 gekommen.

Das Kameras so gut/schlecht abschneiden wurde ja jetzt oft genug erwähnt hier drinne da muss ich nix mehr hinzufügen. (wobei die die mehr Zahlen bessere bewertungen bekommen)

minomax
12.06.2009, 23:15
Die Punkteverteilung findet ihr unter www.colorfoto.de ...

steve.hatton
13.06.2009, 00:10
Das größte Potential von Sony liegt mE nach darin dass Sony KoMi nicht gekauft hat um ein bißchen im Markt mitzuspielen sondern um mindestens der dritte große Player zu sein oder gar die Nr 2 zu werden.

Deshalb wird Sony viel tun um aufzurücken und Ni & Ca Marktanteile wegzunehmen.
Das kann nur unser aller Vorteil sein !

Dass dies der Ni-Ca Fraktion nicht gefällt muss uf der Hand liegen.
Anstatt sich zu freuen, dass ein Mitbewerber den Markt auffrischt, wird eine mediale Abgrenzungsschlacht inszeniert, die keinem auf die lange Sicht nützt.

Und: Wenn man schon Idividualist ist und Exoten nutzt (Macs, Saab, Alpha usw) sollte man keine Argumentationshilfe aus der 08-15 Ecke erwarten.

So wie in AutoMotor&Sport ein Mercedes oder BMW Armaturenbrett immer aufgeräumt und andere "zerklüftet" sind, oder sich der Redakteru über den Zündschlüssel in der Mittelkonsole aufregt weil er argwöhnt, dass der auf dem Beifahrersitz liegende Laptop in einer starken Kurve das Auto ausschalten könnte. Offenbar hat er noch nie was von zerschmetterten Kniescheiben bei Unfällen mit herkömmlicher Zündschlüsselposition gehört. Ganz zu schweigen von Gepäcksicherung...
Man braucht nur genug Phantasie, um aus Vorzügen Mängel zu kreieren!!!
(Nix gegen Mercedes, aber ohne Saab und Volvo hätten wir alle heute noch keinen Sicherheitsgurt und Seitenaufprallschutz!)

Ein Freund von mir schreibt Testberichte für ein Musikmagazin. Zitat: Man muss höllisch aufpassen und eventuell angebrachte Kritik an Produkten guter Inserenten sehr sehr gut "verstecken" - sonst wird zensiert.

That`s Life.

Also wer gerne Zeitschriften liest - und ich tue das sehr gerne - sollte auch wissen dass jeder SEINE WAHRHEIT hat.

wutzel
13.06.2009, 01:14
Glaubt hier irgendeiner, daß es unabhängige und kompetente Fachzeitschriften gäbe?

Die meisten sind beides nicht...

Geballte Kompetenz findest Du in Internetforen wie diesem, man muss nur den Unfug ausfiltern können.


Lol das ich nicht lache, Kompetenz wird es weder in Markenforen geben, noch bei Fachzeitschriften die Systeme gegeneinander vergleichen und sogenannte Bestenlisten führen.
Das einzig vergleichbare sind Objektive für ein System welches ich an einer Kamera teste. Meine Meinung.

Du hast doch eine Mark II, so alter Kram ist das doch gar nicht.

Gruss

Baujahr 2004.;) Also Altmetall.

alpine-helmut
13.06.2009, 08:32
Das Thema COLORFOTO war für mich mit jener Ausgabe erledigt, in der zu einem Vergleich der Vollformat-Kameras ein Bild der Alpha 700 abgedruckt war ... muß glaub ich irgendwann heuer im März oder so gewesen sein.

Spätestens da war mir klar, mit welcher Kompetenz und Sorgfalt dort gearbeitet wird.

peterrgbg
13.06.2009, 09:25
Klofoto ist nur inkompetent. -Meien einung-
Begründung:
Schreib-/Bildfehler ohne Ende nicht nur in der Printausgabe sondern auch im Netz.
Beispiel: ein Klick auf A700 unter SLR-Kameras (Rubrik Sony) bringt eine A300-Testseite, dann weiter unten im "Testbericht"
Zitat:
"Menü Seitenverhältnis Sony Alpha 300", folgt ein Bild vom Display und dann
"Beim 16:9-Format wird das Foto von 872 x 2592 Pixel auf 3872 x 2176 Pixel reduziert." Zitatende.

Das ist für mich Inkompetenz hoch 3.

Ich habe meine A100 und dann die A700 nicht weil Zeitschriften diese für gut befunden haben, sondern weil ich die Kamera in die Hand genommen hab und war mit der Haptik und der Menüführung sofort klar gekommen.
Und ausser dem liefern/ten beide Kams viel fürs Geld.

Alles meine Meinung!!!!

Schönen Tag noch
Peter

charger69
13.06.2009, 09:38
Also Jungs und Mädels.........
ist überall das gleiche, wer den dicksten Check mitliefert wird am besten abschneiden!
Und übrigens macht der wo hinter dem Sucher steht das Bild, und ein gutes Bild klappt auch mit einer Kamera für 50,- € !!!!!!!!!:twisted::top:

degl
13.06.2009, 09:42
Mir gehts manchmal auch wie den "Profitestern"..............ich such die Fehler immer bei meiner A200, dabei sind es meine falschen Einstellungen/Nachlässigkeiten, die das Ergebniss negativ beeinflussen................ich arbeite daran:top:

Allerding ist die A200 an ihrer Zielgruppe vorbeigebaut, da sie den "Einsteiger" sozusagen "Overdresst"..............Unter der "Vollautomatik" habe ich deutlich mehr schlechte oder Murksbilder gemacht, wie mit ihrem Vorgänger die D50 von Nikon.
Allerdings bin ich recht bald dazu übergegangen meine eigene "Arbeitweise" und die dazu passenden Einstellungen zu finden und schwupps...............die Ergebnisse werden immer besser.
Wenn ich dann noch das Kit-Objektiv(hoffentlich bald) gegen das Tami 17-50 2,8 tauschen kann, dann wirds bestimmt richtig gut:top:

Allerdings lese ich weiterhin div. Tests und freue mich das andere mit der A200, aus mangel am Willen, auch keine "besseren Bilder" machen, obwohl es wirklich geht;)

gruß degl

austriaka
13.06.2009, 10:51
Geballte Kompetenz findest Du in Internetforen wie diesem, man muss nur den Unfug ausfiltern können.

Wenn man nur das Forum liest (bzw. die Thread-Überschriften), gibt das ein sehr verzerrtes Bild. Weil viele Fragen von Leuten gestellt werden, die mit ihrer (neu erworbenen) Kamera unzufrieden sind oder einen Fehler festgestellt haben, und im Internet nach den Ursachen recherchieren.
Da kommen dann Threads wie
A200: Erste Fotos: enttäuschend in Farben und Schärfe
Alpha 700: Neigt Alpha 700 zur Überbelichtung?
Alpha 700: falsche Farben
Alpha 700: Aufnahmeproblem
Alpha 350: Dreck auf der Mattscheibe
Alpha 700: Display defekt an der Alpha 700
Alpha 100: Hilfe.... Error Code 57
Alpha 350: Huch, Farbverfälschung!?
Alpha 200: Fehlfokussierung - Fehler vor oder hinter der Kamera
Alpha 350: Bilder haben keine kräftigen Farben
Alpha 350: Keine brillianten Bilder/Unschärfe, Alpha 350
Alpha 200: Fusel im Sucher und auf dem Bild
Alpha 700: Neuer Fehler bei Alpha 700 - Wackelkontakt Einstellrad
Alpha 200: Alpha 200 Autofocusproblem mit Sigma ...
Alpha 200: Sucherbild nicht gut einsehbar
Alpha 350: AF zuckt beim tragen
Alpha 350: Belichtungsproblem mit Alpha 350 und Tamron 18-250

Und da habe ich nur die ersten 6 Seiten im im Forum : Rund um die digitale Alpha und Dynax durchgeblättert.
Einen potentiellen Käufer, der da eben mal durchbraust, könnte das durchaus abschrecken, weil eben kaum einer schreibt "Meine Kamera macht so tolle Fotos" ;)

Paloma
13.06.2009, 12:39
nunja, dies kommt sicherlich auch bei Canon und Nikon usw vor...

Wenn man nun mal bedenkt dass die G10 als beste Kompakte ausgezeichnet wurde, und das wirklich von fast allen Tests, und dann mal im DSLR und anderen Foren sucht, stellt man fest, dass viele, wenn nicht sogar die meisten, Fehlmeldungen über die G10 kommen von Linienbildung, Pixelfehler in Kamera und Pixelfehler auf Display, fiepen bei Video, knarren hier und da über Magentastich und zig andere Probleme....... und das obwohl sie wirklich eine Spitzenkamera ist und sehr gute Bilder liefert.....
(und trotzdem ging meine heute postwendend zurück und die schlecht, untaugliche A200 bleibt da! :D)

wutzel
13.06.2009, 12:44
nunja, dies kommt sicherlich auch bei Canon und Nikon usw vor...

Wenn man nun mal bedenkt dass die G10 als beste Kompakte ausgezeichnet wurde, und das wirklich von fast allen Tests, und dann mal im DSLR und anderen Foren sucht, stellt man fest, dass viele, wenn nicht sogar die meisten, Fehlmeldungen über die G10 kommen von Linienbildung, Pixelfehler in Kamera und Pixelfehler auf Display, fiepen bei Video, knarren hier und da über Magentastich und zig andere Probleme....... und das obwohl sie wirklich eine Spitzenkamera ist und sehr gute Bilder liefert.....
(und trotzdem ging meine heute postwendend zurück und die schlecht, untaugliche A200 bleibt da! :D)

Siehe das was Karin geschrieben hat. Auch daher kommt der Mythos das Canon´s automatisch Error 99 haben. Komisch hatte ich bisher nur einmal und da lags am Objektiv (Sigma).
Also sind auch Foren keine verlässliche Quelle.

Blackmike
13.06.2009, 14:18
Forenmeinungen sind eher ganz schwer subjektiv.

Wenn man der landläufigen Meinung hier (speziell auch hier von einigen Bashing Spezialisten vertreten) auch nur annähernd Glauben schenken würde, könnte ich mit meinem Equipment kein auch nur annährend scharfes Bild hinbekommen, mein Gehäuse schafft es ja eh nicht, sich bewegende Objekte, die schneller als ein Balkon oder eine Statue sind, zu fokussieren,- leidet dauend unter Front oder Backfokus und liefert ja ausschliesslich unscharfe, vermatschte Bilder. Und erst die Optiken, billisch Zeugs wo kein Zeiss draufsteht taugt ja eh nix. Dauend dejustiert, kauptt und immer beim Service.
Wie gut, dass mein Equipment nicht in Foren lesen kann, sonst würde es noch glauben, mit ihm stimme was nicht.

Um mal wieder OnTopic zu werden,- Tests wie der CF oder Konsorten benutze ich nie als Referenz zu irgendwelchen Qualitätsaussagen. Verschwendung von Papier bzw Tastaturanschlägen.

Ist nur interessant zu sehen, wie einige hier, die das nicht aus der Distanz sehen, Blättchen wie die CF in den Himmel jubeln, wenn mal Sony irgendwie positiv erwähnt werden sollte. Aber wehe, die böse Konkurrenz steht mal positiv da, da wird dann direkt das Holz für den Scheiterhaufen gesucht. Man, man, die Jahrhunderte der Inquisition sind schon geraume Zeit vorbei....

Leuts, die Zeit von Religionskriegen sollte eigentlich seit der Epoche der Kreuzzüge in unseren Breitengraden der Vergangenheit angehören. Und eigentlich ist photografisches Equipment totes Material, Maschinen zur digitalen Aufzeichnung von Bildern und kein goldenes Kalb, was man anbeten sollte. Wer zu der Gattung der Anbeter gehört, hat in meinen augen ein ziemliches Verständnisproblem von der Materie.

Just my 2 cents

Black

wutzel
13.06.2009, 14:27
Leuts, die Zeit von Religionskriegen sollte eigentlich seit der Epoche der Kreuzzüge in unseren Breitengraden der Vergangenheit angehören. Und eigentlich ist photografisches Equipment totes Material, Maschinen zur digitalen Aufzeichnung von Bildern und kein goldenes Kalb, was man anbeten sollte.

Nun das ist die Natur vieler Menschen (ich würde mich da garnicht mal ausnehmen) und dem Streben das beste haben zu wollen/müssen und nach manigfaltiger Bestätigung dafür zu streben, sei es durch Tests und auch Forenmeinungen.

Pitti
13.06.2009, 17:07
Amüsant, diese ganze Aufregung.
Die A200 ist doch nun inzwischen von fast jeder Zeitschrift getestet worden. In irgendeiner von diesen ist sie doch bestimmt mal mit gut getestet worden. Dann einfach diese Zeitschrift abonnieren und sicher sein, dass man das objektivste Heft liest. ;)

binbald
13.06.2009, 17:21
ich weiß nicht, was Ihr für Probleme habt.
Ich lese nur die Testzeitschriften, die meinen eigenen Eindruck bestätigen. :P

Paloma
13.06.2009, 17:23
Die A200 ist doch nun inzwischen von fast jeder Zeitschrift getestet worden. In irgendeiner von diesen ist sie doch bestimmt mal mit gut getestet worden. Dann einfach diese Zeitschrift abonnieren und sicher sein, dass man das objektivste Heft liest. ;)

:lol: gute Idee... ;)

katz123
13.06.2009, 19:18
Die Bewertung schließt doch nur die Lücke zu anderen Bewertungen von Sony. Insofern keine Überraschung. Dass Sony Zeiss mit Objektiven beauftragt spricht für Zeiss und gegen Sony. Die kriegen ja noch nicht mal eine gescheite JPG Engine hin. Dass zumindest hätten sie schaffen müssen. Ich bin ein bißchen enttäuscht von Sony. Ob andere besser sind, dass weiss ich auch nicht.

Reisefoto
14.06.2009, 12:42
Dass Sony Zeiss mit Objektiven beauftragt spricht für Zeiss und gegen Sony. Die kriegen ja noch nicht mal eine gescheite JPG Engine hin. Dass zumindest hätten sie schaffen müssen.

Was haben die Objektive mit der JPG-Engine zu tun? Dass Sony mit Zeiss zusammenarbeitet, spricht für Sony. So kann die Palette an sehr guten Objektiven noch ausgeweitet werden. Doch nicht nur die Zeiss-Objektive sind gut, nein auch die neuen Linsen, die Sony herausgebracht hat, sind ausgezeichnet! Als Beispiel seien das 70-400G, 70-300G und selbst das neue Kit 18-55 genannt.

Photongraph
15.06.2009, 19:15
Und das bereits zu Minoltazeiten bekannte 70-200mm f/2,8 G SSM, das 300mm f/2,8 G SSM (eines der besten 300mm Objektive die es gibt, leider sehr teuer). Und das Minolta 200mm f/2,8 das Sony leider nicht wiederauflegt + so manches andere G-Tele und Makro... Auch frage ich mich wo das große G-Prototyp abbleibt, dass Sony mal vorgestellt hatte. ;)

Ich finde die Zeisse eher unterpräsentiert:

Nur ein kleines APS-C:
Zeiss 16-80mm f/3,5-4,5 aus Plastik

Dafür aber die beiden hervorragenden Festbrennweiten als Ganzmetallkonstruktionen:
Zeiss 85mm f/1,4
Zeiss 135mm f/1,8

Und die beiden großen fast 1kg schweren f/2,8 Zooms:
Zeiss 16-35mm f/2,8 SSM
Zeiss 24-70mm f/2,8 SSM

Da gibt's selbst für das Nikon F-Bajonett und Co. so manches Objektivschmankerl als Festbrennweiten von Zeiss noch, die durchaus auch für eine Alpha interessant wären.

Nachtmann72
17.06.2009, 12:18
Ich persönlich kann sehr gut verstehen, dass man Zeitschriften zu Rate zieht. Woher soll man denn sein Wissen sonst nehmen? Woher soll man denn als Anfänger seine Kaufberatung bekommen? Natürlich auch vom Fachhandel um die Ecke....klar, aber gibt es da nicht mitlerweile genug schwarze Schafe?
Es ist also für mich nicht ganz so leicht ohne zumindest in der einen oder anderen "Fachzeitschrift" geblätter zu haben eine Kaufentscheidung zu fällen. Wenn man natürlich relativ viel Zeit im Internet verbringt kennt man natürlich solche Foren. Obwohl man sich da auch nicht sooo sicher sein kann ob alles stimmt was geschrieben wird.

Letztlich muss jeder selbst wissen nach welchen Gesichtspunkten er entscheidet was er kauft, aber irgendwie hofft man ja immer, dass die Aussagen in einer Zeitschrift richtig sind.

Gruß
Matze

X-700
17.06.2009, 12:35
z.B. http://www.dpreview.com/ nicht missen. Sie ist sehr hilfreich, um einen ersten Eindruck über die Produkte zu bekommen und Hinweise, auf was man beim Anschauen beim Händler achten sollte. Zum endgültigen Schluß und der Kaufentscheidung muß man freilich selber kommen.

Beruhigend war für mich am Wochenende zu sehen, daß die Bilder der hoch gelobten Nikon D90 technisch auch nicht besser waren, als von meiner Alpha 200.

Man kann es also nach wie vor drehen und wenden wie man will, 90% der Bildqualität bestimmt immer noch das Männeken hinter der Kamera.

helicopeter
18.06.2009, 02:25
Habt Ihr Euch schonmal angeschaut, mit welchen Objektiven die Sonys getestet werden? Das sind die, die nicht mal ne Kaufempfehlung bekommen (in Heft 06/2009 wurden für Die A200 das 1,4 50 sowie die Kitscherbe 18-70 herangezogen). Für Canon und Nikon sind es dann die guten Macros oder G-Linsen :evil:

Hallo Agent,

das mit dem 18-70 kann ich ja nachvollziehen aber was ist denn gegen das 1,4 50mm einzuwenden? Ist die Optik so mies?

Tom
18.06.2009, 12:33
Einfach keine http://tbn3.google.com/images?q=tbn:CmnvP3w-Lcm1oM:http://www.fridaynite.de/wp-content/uploads/mediadonis-im-klo.jpg (Colorfoto) mehr kaufen (bzw. lesen) oder ordnungsgemäß anwenden (drauf schei...). :lol:

Technische Daten selbst vergleichen, die in Frage kommenden Kameras im Laden selbst ausprobieren und eine eigene Meinung dazu bilden.

Spiritwolf
18.06.2009, 15:53
ich weiß nicht, was Ihr für Probleme habt.
Ich lese nur die Testzeitschriften, die meinen eigenen Eindruck bestätigen. :P

Diese Strategie finde ich toll !

Ich hab noch eine alten Zeitschrift zu meiner Kamera als Sie grade auf den Markt kam:
Innovativ, mit Stabi im Gehäuse, rauscharm und und und. ...

In Bewertungen taucht Sie inzwischen gar nicht mehr auf.

Wenn ich mal was negatives lese krame ich die alte Zeitschrift raus und stelle fest, was ich für eine tolle Kamera habe .

Eigene Feststellung :
Obwohl ein altes Schätzchen - die Kamera kann immer noch mehr als ich.
Wenn das mal nicht mehr zutrifft kaufe ich eine Neue "Alte" von den Testberichtlesern.

Nun zum Fotografieren :
Als ich mit der Agfa Optima meines Vaters die ersten Bilder machte hiess es :
"Wenn die Sonne lacht nimm Blende acht"
Schärfeeinstellmöglichkeit war damals ein Portraitkopf, ein Berg und eine liegende 8 für unendlich ...... das Teil hat manchmal tolle und manchmal schlechte Bilder gemacht.

Heute kann ich viel mehr einstellen ... und habe manchmal tolle und manchmal schlechte Bilder.

So gute Bilder wie Profifotografen in Hochglanz-GEO Magazinen krieg ich nicht hin.
Aber ich arbeite dran.
Erkenntnis : Ein teueres neues Kamerasystem für Tausende von € wird mich dennoch nicht schlagartig weiterbringen. Auch eine Kamera mit 69,5 Punkten gegenüber einer mit 51,3 Punkten macht MEINE Bilder nicht über Nacht besser.

So, jetzt hoffe ich schlicht darauf, dass endlich die A 730 oder 800 auf den markt kommt, damit ich mir endlich preiswert in der Bucht ne 700 er schnappen kann.
Die A100 halt ich als Zeitbody.

... und falls einer nach Systemen fragt : Auf dem Weg zu meiner o. a. Erkenntnis habe ich eine Canon 300 D gehabt ( die hat mein Vater jetzt und die macht immer noch Bilder ) , eine Nikon D 80, eine weitere Canon 400 D und davor was Analoges.

ALLE ... wirklich ALLE diese Dinger haben Bilder gemacht.
( Meiner Meinung nach die Analogen übrigens durchweg bessere, aber das ist Geschmackssache und nicht mehr zeitgemäß. Bei der Digitalen kann man vieles nachbearbeiten und man hat die Bilder sofort, ist irgendwie besser. )

Aber egal, jedem der an seinem System zweifelt empfehle ich im Archiv eine Zeitschrift so 3-4 Monate nach Markteinführung zu besorgen und alle sind zufrieden.

;-)

Agent Cooper
18.06.2009, 17:54
Hallo Agent,

das mit dem 18-70 kann ich ja nachvollziehen aber was ist denn gegen das 1,4 50mm einzuwenden? Ist die Optik so mies?

Hi Helicopeter,

das 1,4 50 wurde mit 73,5 Punkten bewertet, aber ohne digitale Empfehlung, d.h. die empfehlen das Teil nicht zum Kauf für eine digitale SLR, aber sie benutzen es für Tests. Obwohl ich die Zeitschrift eigentlich mag (haha...jetzt trete ich bestimmt wieder eine Grundsatzdiskussion los, da sich jemand vor den Kopf gestoßen und in seiner Ehre gekränkt fühlt) muss man die ganzen Tests doch sehr vorsichtig genießen. Das gilt übrigens für alle Zeitschriften.

Der Agent.

malo
18.06.2009, 18:02
Hallo Spiritwolf,
erstmal willkommen hier im Forum :top:

Deine Einstellung unterstütze ich in weiten Teilen.

Mir hat vor vielen Jahren ein gemeinsamer Fototrip mit einem Profi die Augen entsprechend geöffnet. Er hatte nur 'ne einfache Kompakt(film)-Kamera mit. Aber seine Fotos waren überzeugend und sehr Ausdrucksstark. Da wurde mir klar, dass die Technik nur eine untergeordnete Rolle spielt. Selbst mit einer 10.000€ Ausrüstung hätte ich nicht annähernd solche Fotos hinbekommen :)

Gruß, Lothar

Diese Strategie finde ich toll !

Ich hab noch eine alten Zeitschrift zu meiner Kamera als Sie grade auf den Markt kam:
Innovativ, mit Stabi im Gehäuse, rauscharm und und und. ...

In Bewertungen taucht Sie inzwischen gar nicht mehr auf.

Wenn ich mal was negatives lese krame ich die alte Zeitschrift raus und stelle fest, was ich für eine tolle Kamera habe .

Eigene Feststellung :
Obwohl ein altes Schätzchen - die Kamera kann immer noch mehr als ich.
Wenn das mal nicht mehr zutrifft kaufe ich eine Neue "Alte" von den Testberichtlesern.

Nun zum Fotografieren :
Als ich mit der Agfa Optima meines Vaters die ersten Bilder machte hiess es :
"Wenn die Sonne lacht nimm Blende acht"
Schärfeeinstellmöglichkeit war damals ein Portraitkopf, ein Berg und eine liegende 8 für unendlich ...... das Teil hat manchmal tolle und manchmal schlechte Bilder gemacht.

Heute kann ich viel mehr einstellen ... und habe manchmal tolle und manchmal schlechte Bilder.

So gute Bilder wie Profifotografen in Hochglanz-GEO Magazinen krieg ich nicht hin.
Aber ich arbeite dran.
Erkenntnis : Ein teueres neues Kamerasystem für Tausende von € wird mich dennoch nicht schlagartig weiterbringen. Auch eine Kamera mit 69,5 Punkten gegenüber einer mit 51,3 Punkten macht MEINE Bilder nicht über Nacht besser.

So, jetzt hoffe ich schlicht darauf, dass endlich die A 730 oder 800 auf den markt kommt, damit ich mir endlich preiswert in der Bucht ne 700 er schnappen kann.
Die A100 halt ich als Zeitbody.

... und falls einer nach Systemen fragt : Auf dem Weg zu meiner o. a. Erkenntnis habe ich eine Canon 300 D gehabt ( die hat mein Vater jetzt und die macht immer noch Bilder ) , eine Nikon D 80, eine weitere Canon 400 D und davor was Analoges.

ALLE ... wirklich ALLE diese Dinger haben Bilder gemacht.
( Meiner Meinung nach die Analogen übrigens durchweg bessere, aber das ist Geschmackssache und nicht mehr zeitgemäß. Bei der Digitalen kann man vieles nachbearbeiten und man hat die Bilder sofort, ist irgendwie besser. )

Aber egal, jedem der an seinem System zweifelt empfehle ich im Archiv eine Zeitschrift so 3-4 Monate nach Markteinführung zu besorgen und alle sind zufrieden.

;-)

mboemelburg
18.06.2009, 23:55
und die Welt ist in Ordnung. Techisch besser..wird`s wohl
immer gehen.

Doch die Eigenschulung macht den größten Brocken aus.

Fand Deine Hundebilder sehr schön.

Mach weiter so und laß Dich nicht ablenken!!

Gruß

Martin

helicopeter
19.06.2009, 00:54
Hi Helicopeter,

das 1,4 50 wurde mit 73,5 Punkten bewertet, aber ohne digitale Empfehlung, d.h. die empfehlen das Teil nicht zum Kauf für eine digitale SLR, aber sie benutzen es für Tests. Obwohl ich die Zeitschrift eigentlich mag (haha...jetzt trete ich bestimmt wieder eine Grundsatzdiskussion los, da sich jemand vor den Kopf gestoßen und in seiner Ehre gekränkt fühlt) muss man die ganzen Tests doch sehr vorsichtig genießen. Das gilt übrigens für alle Zeitschriften.

Der Agent.

Mich hätte eher interessiert, ob die Besitzer dieses Objektivs eine "Nicht-Eignung" bestätigen......

helicopeter
21.06.2009, 17:33
Mich hätte eher interessiert, ob die Besitzer dieses Objektivs eine "Nicht-Eignung" bestätigen......

Gibt es hier keinen Besitzer eines 1,4 50mm der das bestätigen kann? Also was jetzt, ist das eine Gurken-Optik oder nicht?

Kaufen oder Finger weg? (Alpha 900)

Charlyblend
21.06.2009, 17:53
@helicopeter

ich habe das Sony 50/1,4 an der A700 und bin sehr zufrieden. Es ist kontrastreich, auch offen schon scharf und hat ein schönes Bokeh.

rtrechow
21.06.2009, 21:57
Gibt es hier keinen Besitzer eines 1,4 50mm der das bestätigen kann? Also was jetzt, ist das eine Gurken-Optik oder nicht?

Kaufen oder Finger weg? (Alpha 900)

Gibt es schon tausend threads zu...
Meine bescheidene Meinung (und durch die Tests auf photozone "bestätigt"):
sowohr Minolta als auch Sony 50mm 1.4 sind hervorragende Objektive, die es abgeblendet leicht mit den Macros aufnehmen - natürlich NICHT im Nahbereich.
Probleme mit der Schärfe kommen fast immer von FOKUSproblemen.
Aber bei Blende 1.4 bis 1.7 darf man - vor allem am Rand - keine Wunder erwarten.

Eine andere Internet-Seite hat mal die 50/1.4er von Nikon, Canon und Sony verglichen und Sony für den Sieger erklärt.
Nur das neue Sigma-"Monster" ist wohl NOCH schärfer, hat aber häufig backfokus ab Werk (und wiegt 10 Tonnen).
Würd mein Sony SOFORT wieder kaufen.

Schöne Grüße,
Rüdiger

Paloma
21.06.2009, 22:20
und die Welt ist in Ordnung. Techisch besser..wird`s wohl
immer gehen.

Doch die Eigenschulung macht den größten Brocken aus.

Fand Deine Hundebilder sehr schön.

Mach weiter so und laß Dich nicht ablenken!!

Gruß

Martin


wessen Hundebilder? Auch sehen will!!!

übrigens:

http://www.dpreview.com/reviews/default.asp?view=rating

immer wenn mir Zweifel kommen, schau ich nun auf dieses rating... :D

rainerstollwetter
21.06.2009, 23:21
Ich hab das Sigma Monster (allerdings vorläufig an A700/A350).

Sagenhaft!!!

Traumhaft schnell scharfgestellt und ein Unschärfeübergang - einfach ein Traum. Das Sony 1,4 wäre für mich wegen der Vignettierung am VF nicht in Frage gekommen, da ich gedenke umzusteigen, wenn ich es mir leisten kann.

Das Teil ist sicher das unnormalste Normalobjektiv, was ich je gesehen habe.

Rainer

Xwing15
22.06.2009, 17:52
Ich hab das Sigma Monster (allerdings vorläufig an A700/A350).

Sagenhaft!!!

Traumhaft schnell scharfgestellt und ein Unschärfeübergang - einfach ein Traum. Das Sony 1,4 wäre für mich wegen der Vignettierung am VF nicht in Frage gekommen, da ich gedenke umzusteigen, wenn ich es mir leisten kann.

Das Teil ist sicher das unnormalste Normalobjektiv, was ich je gesehen habe.

Rainer

? Hab auch das Sigma. Aber meines ist weder Monster noch wiegt es Tonnen:shock:

Gibts das verschiedene Versionen:roll: Nur nebenbei das Sigma ist kein Monster es ist schlichtweg der Hammer:top:

oskar13
22.06.2009, 20:08
Ein Hammer ist es aber auch nicht.:shock:

Xwing15
22.06.2009, 20:10
Ein Hammer ist es aber auch nicht.:shock:

Na so bis zu der Grösse 100 lassen sich die Nägel damit schon reinhämmern ;)

NetrunnerAT
23.06.2009, 10:21
Das Sony 1,4 wäre für mich wegen der Vignettierung am VF nicht in Frage gekommen, da ich gedenke umzusteigen, wenn ich es mir leisten kann.

-___-

Es Vignettiert ... also ist es Schrott Posts??!?!?!?!

Hallo ... Vignettierung ist normal!!! Das gibts seit anbegin der KB Fotografie und wird sich auch in den nächsten Jahren nicht ändern. Wenn dich die Vignettierung Stört ... wechsle die Kamera, zu einer Marke die dies weg Rechnet *ups* kleines Canon Geheimnis aus geplaudert X-D

Versuch mal DxO Optics Pro ... das Rechnet auf unser System die Optischen Fehler raus. Auch fürs Sony 50mm 1.4 mit der A900. Selbst die Zeiss werden gegen die Ränder hin dünkler, das 70-200G wär nach deiner Auffassung für DICH nicht zu gebrauchen!

jungfotograf
26.07.2009, 18:03
Ich hab mir heute die Colorfoto gekauft und hinten mal die Übersicht der Testergebnisse studiert. Ich war ganz entsetzt dass meine A200 (und generell Sony) bei den Test wirklich nicht besonders gut wegkommt. ...
... Wieso schneidet Sony bei den Tests so schlecht ab? Dass sie in hohen ISO Einstellungen rauschen war mir bekannt aber dass es insgesamt soooo schlecht ausfällt.... ne D40 kann doch nicht besser sein oder???

Kein Problem, schau doch mal in die am 20.7. erschienene Computerbild. Die Redakteure dort haben wirklich Ahnung, ein wirklich ungemein kompetenter Test :mrgreen:

Na, Sonntag gerettet? ... Gern geschehen! :D

Thomas F.
29.07.2009, 01:14
Kein Problem, schau doch mal in die am 20.7. erschienene Computerbild. Die Redakteure dort haben wirklich Ahnung, ein wirklich ungemein kompetenter Test :mrgreen:

Na, Sonntag gerettet? ... Gern geschehen! :D

Ich weiss gar nicht was Du gegen die Computerbild hast:roll:

Da steht die E-30 und ich habe sie selber auf Platz 2 und zu Recht. Die ist tausendmal besser als die Alpha 700, die ich auch noch habe:roll:

mfg
Thomas

P.S. tausendmal besser bis Iso 200 darüber kann die Alpha 700 aber alles besser;):top:

NORRITT
29.07.2009, 16:11
Bei den Ergebnissen frag ich mich wieso ich eine A200 habe... Wieso schneidet Sony bei den Tests so schlecht ab? Dass sie in hohen ISO Einstellungen rauschen war mir bekannt aber dass es insgesamt soooo schlecht ausfällt.... ne D40 kann doch nicht besser sein oder???

die D40 ist eine gute kamera. Für absolute einsteiger ist sie einfacher zu bedienen und die automatiken von Nikon sind Sony überlegen. Vor allem mag ich den idiotensicheren i-TTL Blitz und der kleine SB-400 ist klasse. Darüber hinaus ist der AF schneller und treffsicherer. Ich kann die bessere Bewertung verstehen.

Ich habe aber lieber einen eingebauten Bildstabilisator, wireless Flash, AF auch mit 25 Jahre alten Linsen und die günstigeren gebrauchte Objektive (zumindest war es so, als ich ins Minolta System vor 5 Jahren eingestiegen bin) und das alles für weit unter 300 Euro. Deswegen würde ich, für die Art von Fotos wie ich sie mache, die A200 nach wie vor der D40 (bzw. den neueren Modellen dieser Reihe) vorziehen. Auch mag ich das Interface und Button Handling der a200 sehr.

Ach, wo wir gerade bei den (Un)sinnigkeiten einfacher Punktewertungen bei Kameras sind, hier eine lustige Tabelle: http://www.idealo.de/preisvergleich/CompareTestProducts/57533K12313.html

Demnach gibt die Stiftung Warentest der a200 eine 2,2. Das ist die beste Note, die in diesem Test vergeben wurde. Damit ist sie gleichauf mit einer EOS 50D! :D

Ich vertraue eigentlich nur auf dpreview.com und zwar auch nur weil ich mir anhand deren Bilderserien selber ein objektives Bild machen kann. Da weiß man, dass die Jungs wochenlang mit der Kamera zugebracht haben und tatsächlich wissen, wovon sie sprechen. Die deutschen Magazine, die allesamt aus irgendwelchen Computerzeitschrifen hervorgesprungen sind oder man schon aus den Texten erkennen kann, dass dort die Herstellereigene Marketingabteilung dahintersteckt, sind nicht zu gebrauchen.

Nur ein Elch
31.07.2009, 15:42
Leuts, die Zeit von Religionskriegen sollte eigentlich seit der Epoche der Kreuzzüge in unseren Breitengraden der Vergangenheit angehören.


Also ab und an war ich auch in Geschichte anwesend und habe nicht nur "Käsekästchen" während dessen gespielt. Aber es gab mal einen Dreißigjährigen Krieg 1618-1648. Wenn das kein Religionskrieg war, was war es dann ? Und der Nordirlandkonflikt seit Ulster 1169 würde ich auch noch dazu zählen. Da geschätzt Rostock und Kiel auf dem 54. Breitengrad liegen, sollte der (geschätzt) auch durch Dublin bzw Nordirland laufen.
Sorry aber ich konnte im Zeitalter des Bildungsnotstandes die Aussage einfach nicht so stehen lassen.

Nur ein Elch

Blackmike
31.07.2009, 16:59
Also ab und an war ich auch in Geschichte anwesend und habe nicht nur "Käsekästchen" während dessen gespielt. Aber es gab mal einen Dreißigjährigen Krieg 1618-1648. Wenn das kein Religionskrieg war, was war es dann ? Und der Nordirlandkonflikt seit Ulster 1169 würde ich auch noch dazu zählen. Da geschätzt Rostock und Kiel auf dem 54. Breitengrad liegen, sollte der (geschätzt) auch durch Dublin bzw Nordirland laufen.
Sorry aber ich konnte im Zeitalter des Bildungsnotstandes die Aussage einfach nicht so stehen lassen.

Nur ein Elch

Korrekt betrachtet hast du recht... wobei vor allen Dingen Belfast und Londonderry immer noch zeitgemäßte Brisanz haben (Sunday bloody Sunday), aber wir sind ein Photoforum und keine Politische Diskussionsplattform.

ich nehm aber an, dass du meine Intension der Aussage verstanden hast (auch wenns wegen der Rhetorik nicht ganz historisch korrekt war).

Einverstanden? Black

Anaxaboras
31.07.2009, 17:20
Ähem Leute,

ich verliere gerade so ein bisschen den Faden :roll:. Um was geht's hier eigentlich gerade? Im Threadtitel steht auf jeden Fall "Alpha 200 Colorfoto 7/2009" - also bitte wieder zurück zum Thema :top:.

Martin