Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A2: kein connect unter osx


DON-2
07.05.2004, 13:14
hallo,

habe seit gestern die kamera, konnte sie aber nicht dazu bewegen mit meinem rechner kontakt aufzunehmen. weder mit digitale bilder oder iphoto, noch wurde die kamera als laufwerk gemountet.

system ist 10.3.3 und die software in der kamera ist 1.11e (falls das nützlich ist)

hat hier jemand diese konstellation und kann mir sagen ob das bei ihm funktioniert?


danke

DON

Basti
07.05.2004, 13:27
Hast du den Übertragungsmodus in der Kamera eingeschalten?
Basti

DON-2
07.05.2004, 13:30
Hast du den Übertragungsmodus in der Kamera eingeschalten?
Basti

ja, der steht auf "daten speich".

DON

bkx
07.05.2004, 13:55
die software in der kamera ist 1.11e
Tippfehler oder gibts ne neue A2-Firmware? Mir ist nur 1.00 und 1.10 bekannt...


cya
Benjamin

DON-2
07.05.2004, 14:09
die software in der kamera ist 1.11e
Tippfehler oder gibts ne neue A2-Firmware? Mir ist nur 1.00 und 1.10 bekannt...


cya
Benjamin

nö, das ist kein tippfehler. die kamera zeigt mir das an. scheint wohl bei den neuen modellen so zu sein.

DON

Jornada
07.05.2004, 14:30
Hast Du am PC Powertoys oder TweakUi am laufen?
Ich hatte mal das Problem, dass XP die D7i nicht als Laufwerk erkannte, weil in TweakUi bei den Laufwerken nur A bis G aktiviert waren, also die, die im PC selbst eingebaut sind. Die D7i hätte also als H hinzugefügt werden müssen, ging aber nicht, weil TweakUi nur A bis G akzeptierte.

DON-2
07.05.2004, 14:33
Hast Du am PC Powertoys oder TweakUi am laufen?
Ich hatte mal das Problem, dass XP die D7i nicht als Laufwerk erkannte, weil in TweakUi bei den Laufwerken nur A bis G aktiviert waren, also die, die im PC selbst eingebaut sind. Die D7i hätte also als H hinzugefügt werden müssen, ging aber nicht, weil TweakUi nur A bis G akzeptierte.

ich habe einen mac am laufen. aber mit einer sony dsc-p9 klappt alles wunderbar.

mir hat auch jemand gesagt, dass die a1 ohne probleme läuft. kann soch kein unterschied sein, oder?

DON

Basti
07.05.2004, 14:34
Ich denke nicht das es an TweakUI liegt, DON benutzt einen MAC.
Ich hab hier nur ne 7i, bei der muss ich allerdings den Übertragungsmodus nochmal mit dem Zentralen Steuerknopf bestätigen... Kannst du das mal prüfen?
Basti

DON-2
07.05.2004, 14:36
ich kann das erst nachher prüfen. kamera und rechner stehen zuhause. :)

DON

DON-2
07.05.2004, 15:55
Ich denke nicht das es an TweakUI liegt, DON benutzt einen MAC.
Ich hab hier nur ne 7i, bei der muss ich allerdings den Übertragungsmodus nochmal mit dem Zentralen Steuerknopf bestätigen... Kannst du das mal prüfen?
Basti

habe nochmal die einstellungen des übertragungsmodus gespeichert und getestet. keine besserung. die kamera zeigt an "zugriff auf daten" dann "usb-verbindung herstellen" danach geht die kamera aus. im datendisplay, das oben an der kamera ist, steht "trn5" oder "trnS".

danach geht das tft-display aus und ich kann die kamera nur noch ausschalten.

DON

DonFredo
07.05.2004, 16:05
Hallo DON-2,

ist der USB-Stecker in der Cam richtig drin :?:

Der Stecker muss über einen Druckpunkt richig einrasten :!: Trau Dich ;)

chimay
07.05.2004, 16:47
Ich hab auch OSX 10.3 und absolut keine Probleme.
Das mit dem Stecker könnt' schon sein. Braucht immer etwas Überwindung, den so fest reinzustecken, dass er auch einrastet.

DON-2
07.05.2004, 17:37
stecker ist eingerastet. ich habe das jetzt am usb-hub, am monitor und direkt am rechner versucht. kein erfolg.

DON

DON-2
07.05.2004, 18:22
so, zu guter letzt habe ich auch noch ein windows notebook getestet.
system win2000 und die kamera wurde erkannt und die treiber installiert. danach war auf dem arbeitsplatz ein wechsellaufwerk zu erkennen. wenn ich dieses allerdings anklicke, dann schimpft das system mit mir, ich hätte einfach ein laufwerk entfernt, ohne es abzumelden.

kann das ein defekt an der kamera oder am kabel sein?

DON

Jornada
07.05.2004, 19:13
Hi DON-2.
Ob das ein Defekt der Kamera oder des Kabels ist, kann man schlecht sagen. Das Beste wäre, Du würdest bei jemanden, der selbst eine A2 hat, und diese an seinem PC problemlos betreiben kann, Deine A2 testen. Wenn's dann nicht funzt, liegt's an der Kamera.
Kennste niemanden mit einer A2 in Deiner Nähe?
Wo wohnst Du denn?

andys
07.05.2004, 19:13
so, zu guter letzt habe ich auch noch ein windows notebook getestet.
system win2000 und die kamera wurde erkannt und die treiber installiert. danach war auf dem arbeitsplatz ein wechsellaufwerk zu erkennen. wenn ich dieses allerdings anklicke, dann schimpft das system mit mir, ich hätte einfach ein laufwerk entfernt, ohne es abzumelden.

kann das ein defekt an der kamera oder am kabel sein?

DON

Wenn beide die Annahme verweigern, musst du davon ausgehen.

Andys

Jornada
07.05.2004, 19:18
Hi DON-2.
Nochwas.
Welche Karte hast Du denn in der Kamera?

DON-2
07.05.2004, 19:51
ich kenne leider niemanden, der eine a2 besitzt.
eine cf/128 von kingston und ein microdrive 2.2 plus von magicstor. bei beiden gleiches verhalten.

ich habe hier allerdings kein usb2.0, das müsste doch aber abwärtskompatibel sein.

wie verhält sich die kamera eigentlich, wenn sie angeschlossen ist? ist das tft-display dunkel oder wird etwas angezeigt? bei mir schaltet es immer komplett ab.

DON

Jornada
07.05.2004, 19:58
Hi DON-2
Das TFT schaltet ab, nachdem die Kamera verbunden ist.
Kannst Du denn die Karten in der Kamera formatieren?
Kannst Du die Fotos auf dem TFT der Kamera betrachten?

DON-2
07.05.2004, 20:18
Hi DON-2
Das TFT schaltet ab, nachdem die Kamera verbunden ist.
Kannst Du denn die Karten in der Kamera formatieren?
Kannst Du die Fotos auf dem TFT der Kamera betrachten?

ja, kann die karte formatieren und auch bilder machen und betrachten.
wenn ich die kamera am usb-hub (aktiv) anschließe, dann geht ein led an. sobald sich der tft ausschaltet, geht auch das led aus. die kamera scheint sich irgendwie abzuschalten.

ich werde wohl mal an einem rechner testen müssen, der usb2.0 hat.
ansonsten muss ich die kamera eben umtauschen.

DON

andys
07.05.2004, 20:42
[quote="DON-2"
ja, kann die karte formatieren und auch bilder machen und betrachten.
wenn ich die kamera am usb-hub (aktiv) anschließe, dann geht ein led an. sobald sich der tft ausschaltet, geht auch das led aus. die kamera scheint sich irgendwie abzuschalten.

ich werde wohl mal an einem rechner testen müssen, der usb2.0 hat.
ansonsten muss ich die kamera eben umtauschen.

DON[/quote]

Du sprichst von usb-hub aktiv sprichst, heißt das, dass Du die Kamera nicht direkt im usb des Rechners steckst?

Andys

Jornada
08.05.2004, 00:29
Hi DON-2.
Ich glaube irgendwie nicht an einen Defekt der Kamera.
Versuch Folgendes:
Schliess die Kamera an einen WinXP-Rechner an.
Schliess sie direkt an einen USB2.0-Port an, nicht an einen Hub.
Stell sicher, dass dieser USB-Port externe Laufwerke erkennt, teste das z.B. mit einem Kartenleser, den Du probehalber an diesen Port ansteckst.
Wenn die Kamera dann keine Verbindung aufbaut, werde ich einen Besen fressen ;)

DON-2
08.05.2004, 09:26
....
Du sprichst von usb-hub aktiv sprichst, heißt das, dass Du die Kamera nicht direkt im usb des Rechners steckst?

Andys

ich habe schon alle usb ports durch, auch die direkten am rechner.

@jornada
ich kann heute bei einem kumpel an einen g5. der hat usb2.0. mal sehen, ob ich jemanden finde, der xp hat (dürfte ja nicht so schwer sein ;)).

DON

DON-2
08.05.2004, 18:01
und zum abschluss:

am g5 hat es problemlos funktioniert. an der usb2.0 buchse angeschlossen und alles wunderbar gelaufen. volume gemountet, iphoto und digitale bilder lief.

zum test nochmal an eine "normale" usb buchse und alles war schwer verwirrt.

ok, dann muss ich mir mal eine usb2.0 karte leisten.

danke an alle für die hilfe bei der problemanalyse.

DON

andys
08.05.2004, 18:52
und zum abschluss:
am g5 hat es problemlos funktioniert. an der usb2.0 buchse angeschlossen und alles wunderbar gelaufen. volume gemountet, iphoto und digitale bilder lief.
zum test nochmal an eine "normale" usb buchse und alles war schwer verwirrt.
ok, dann muss ich mir mal eine usb2.0 karte leisten.
danke an alle für die hilfe bei der problemanalyse.
DON

Hallo Don,

wenn du einen USB 2 Karte in deinen Rechner einbauchst, kann es zu Problemen kommen. Ich spreche aus eigener Erfahrung. Ich hatte einen G3 noch aus der Zeit, wo USB Karten nicht sereinmässig eingebaut waren. Ich hab's nachträglich gemacht. 2 jahre lief das Ding nach Einbauschwierigkeiten (Treiber von Apple waren anfangs sehr problematisch). Ich habe dann eine Giga von Jobo angeschlossen. Der hat mir das Ganze durcheinander gewirbelt. Ich konnte im Nachhinein kein USB mehr anschließen. Zerstört. Es gibt für solche Fälle von Apple keinen Support. Reparaturen in solchen Fällen mit Apple Rechnern kann man vergessen. Daher die Überlegung ein externes Lesegerät zu nehmen und die Bilder darüber auszulesen. Bereitet weniger Ärger dafür langsamer oder ein FireWire Lesegerät. Solche Sachen sicherheitshalber mit vorhandenen Ports nutzen.

Andys

DON-2
08.05.2004, 20:36
hallo andys,

danke für den tipp. ich mache mich mal schlau, ob's da immer noch zu problemen kommt. wenn ja, dann werde ich sicher auf die lösung mit dem kartenleser zurückgreifen.

ich wollte eigentlich mal testen, ob man die kamera per websharing fernsteuern kann.

DON

Jornada
09.05.2004, 01:01
Hi DON-2.
Na prima :top:
Und das Beste: Ich muss keinen Besen fresen :cool:

ISO-Star
10.05.2004, 15:20
Hi DON-2,

ich hab's wie Andys gemacht und von vorneherein einen externen Kartenleser (in meinem Fall Firewire) angeschlossen. Erstens umgehst Du beschriebene Probleme und zweitens (für mich viel wichtiger) läuft's so viel schneller!

Viel Glück weiterhin

ISO-Star

DON-2
11.05.2004, 12:50
naja, das glück scheint mir nicht hold zu sein. :cry: gestern war der akku leer und ich habe ihn in das ladegerät gesteckt. so nach einer halben stunde habe ich mal drauf geschaut und gesehen, dass der ladevorgang abgeschlossen war (lampe aus). in die kamera damit und die ließ sich erst garnicht anschalten.
akku wieder in das ladegerät, lampe hat kurz geleuchtet und wieder aus.

scheint wohl der akku defekt zu sein. hinzu kommt, dass ich zwar die kamera jetzt an meinen rechner anschließen kann, aber beim versuch bilder runterzuladen, kam jedesmal ein verbindungsabbruch.

ob's wohl am akku lag?

jedenfalls fahre ich heute zu der firma, wo ich das teil bestellt hatte und die prüfen das. notfalls reparatur bzw. tausch.

DON

DON-2
13.05.2004, 18:13
ende gut, alles gut. akku war defekt und wurde getauscht. nach dem aufladen in die kamera gesteckt und die kamera ließ sich nicht einschalten. kamera getauscht und alles funktioniert wunderbar.

die alte kamera hatte software version 1.11e drauf. die neue jetzt 1.10e. ob's wohl daran lag oder ob ich ein montagsmodell erwischt habe, werde ich wohl nicht erfahren.

DON