Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Warum kann man die blende bei P nicht verstellen??
Newton1987
11.06.2009, 22:00
Guten Abend mir ist gerade aufgefallen dass ich sowohl wenn ich meinen Metz oder den eingebauten Blitz verwende man in Programmautomatik die Blende nicht verstellt werden kann. Wahrscheinlich gibt es eine einfache Erklärung dafür...Ich komm nur nicht drauf...
Wisst ihr es??
Weil im P-Modus die Werte fest geschrieben sind. Die Kamera erkennt den Blitz und nimmt die Werte der Vorgabe.
Nimm den A-Modus, da geht alles wie du es willst.
Newton1987
11.06.2009, 22:13
Also kein tieferer Sinn...
Ja klar dann auf A
;-)
About Schmidt
12.06.2009, 08:15
Doch, das hat einen tieferen Sinn,
die Belichtungszeit wird, bis zur max Blitzsynchronzeit, der Brennweite angepasst. Dazu kombiniert immer die größt mögliche Blende die der Blitz bis zu dieser Entfernung noch kann. Somit gewährleistet dir die Elektronik, dass immer genügend Blitzenergie zur Verfügung steht und gleichzeitig die Belichtungszeit so gewählt ist, dass keine Verwacklungsgefahr besteht.
Gruß Wolfgang
SpeedBikerMTB
13.06.2009, 23:04
Guten Abend mir ist gerade aufgefallen dass ich sowohl wenn ich meinen Metz oder den eingebauten Blitz verwende man in Programmautomatik die Blende nicht verstellt werden kann. Wahrscheinlich gibt es eine einfache Erklärung dafür...Ich komm nur nicht drauf...
Wisst ihr es??
Ich vermute Du meinst das Programmshift Ps. Das steht bei Blitzbetrieb aus gutem Grund nicht zur Verfügung. Denn für die Blitzreichweite ist nur die Blende von Bedeutung daher macht es keinen Sinn Blende und Zeit gleichzeitig zu verstellen. Wie schon die Vorredner sagen muss die Kamera auf A gestellt werden um eine Blende vorgeben zu können.
LG Boris