Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha 900 und Tamron 17-50 f 2,8
sinika_bh
11.06.2009, 08:49
Hallo Zusammen,
Habe seit wenigen Tagen die Alpha 900 im Einsatz.
Zuvor, oder immer noch auch die Dynax 7D. An dieser hatte ich das besagte Tamron, was ja dann etwa einem 25-75 entsprach.
Ein meiner alten Dynax9 hatte ich das 24-50 AF und an der X-700 das 24-50 MD.
Somit eine gute Brennweite für viele Situationen.
Als ich jetzt das 17-50 an die Alpha 900 anflanschte. Oh Schreck! Die Ecken bleiben über die gesamte Brennweite dunkel. Kann ich das Objektiv für die Alpha 900 nicht verwenden?:flop:
Gruß
Peter
[QUOTE=sinika_bh;848723
Als ich jetzt das 17-50 an die Alpha 900 anflanschte. Oh Schreck! Die Ecken bleiben über die gesamte Brennweite dunkel. Kann ich das Objektiv für die Alpha 900 nicht verwenden?:flop:
[/QUOTE]
Das ist keine Überraschung und hättest Du wissen können, da es sich bei dem Tamron 17-50 um eine APS-C-Linse mit kleinerem Bildkreis handelt. Du kannst Sie nur im APS-C-Crop-Modus betreiben. Der :flop: liegt also hauptsächlich bei Dir, um das mal so ehrlich zu sagen.
Und bevor das jetzt wieder auf Sony-Schelte herausläuft: Das ist bei den anderen Herstellern genauso. Deswegen kaufen Leute, die mit Vollformat liebäugeln schon oft vorher nur Vollformatlinsen.
Das Tamron 28-75 2.8 wird Dir die gewünschten Dienste leisten.
Viele Grüße
Stephan
sinika_bh
11.06.2009, 09:05
Hallo Stephan,
danke für die Info,
Da hab ich mir wohl ein Kuckuksei ins Nest geholt.
Beim Kauf nicht aufgepasst, bzw. schlecht vorinformiert gewesen.
Wenn jemand Interesse an dem Teil hat, dann bitte melden!
Zustand ist neuwertig Zustand A.
Gruß
Peter
Wenn jemand Interesse an dem Teil hat, dann bitte melden!
Zustand ist neuwertig Zustand A.
Kommt darauf an was du für die A900 noch haben willst. ;)
Kommt darauf an was du für die A900 noch haben willst. ;)
...oder willst Du das Objektiv loswerden? ;)
Reloaded
11.06.2009, 11:20
Du kannst das Objektiv immer noch verwenden, jedoch nur im APS-C Modus. Das gibt halt 11mp Bilder, für die volle Leistung brauchst du Vollformat-Linsen
Übrigens: Für APS-C gerechnete Linsen erkennt man an deren Beschreibung
Sony: DT
Tamron: Di II
Sigma: DC
sinika_bh
11.06.2009, 11:40
Hallo,
Danke für die INfos!
Nächstes Mal pass ich besser auf!
Nur zur Richtig- oder KLarstellung!
Das Objektiv möchte ich abgeben!!! Nicht die Alpha900!
Gruß
Peter
Dimagier_Horst
11.06.2009, 11:49
Na, dann will ich mal hoffen, dass Du wenigstens den Unterschied zwischen einem Vollkaukiefer und einem Ersatzgebiss kennst :mrgreen:
About Schmidt
11.06.2009, 11:54
Hallo Peter,
nichts für ungut, aber wer sich eine A900 anschafft, sollte sich vorher doch etwas informieren ;)
Falls du das 24-50 noch hast, kannst du das an der A900 nutzen, ich glaube mich aber zu erinnern, dass es nicht gerade das beste Objektiv sein soll. Schau mal in die Objektivdatenbank.
Gruß Wolfgang
sinika_bh
11.06.2009, 12:25
Hallo Horst,
Die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt!
Eigentlich war ich mit der Dynax 7D ja stets zufrieden und alle anderen AF-Objektive aus der Dynax9 und 9000AF Zeit waren ja zu verwenden. Nur durch den Verlängerungsfaktor 1,5 fehlte mir ein Objektive für den klassischen Standardbereich.
Na ja man wird alt wie ein Haus und lernt niemals aus!
Hallo Wolfgang,
eigentlich war dann wohl die Dynax 7D der schlechte Kauf.
Die Alpha 900 macht ja da weiter, wo die Dynax9 aufgehört hat.
Mein Informationsdefizit versuch ich aufzuholen! Versprochen!
Einen schönen Feiertag für alle, die einen haben
Gruß
Peter
eigentlich war dann wohl die Dynax 7D der schlechte Kauf.
Die Alpha 900 macht ja da weiter, wo die Dynax9 aufgehört hat.
So würde ich das nicht sehen! Sie macht doch nicht unbedingt schlechte Bilder :)
Und gerade für Kameras mit dem von Dir erwähnten "Verlängerungsfaktor" ist Dein
Tamron ja konstruiert, damit Du eben trotz Cropsensor "echten" Weitwinkel hast :top:
Und Dir einen Fehlkauf vorzuwerfen wäre sicher auch falsch, da es zu Zeiten Der D7D
ja noch lange keine Vollformatkamera von Minolta/Sony gab :)
LG Christoph
About Schmidt
11.06.2009, 12:58
Hallo Peter,
ach was, schlecht war die D7d sicherlich nicht (sonst hätte ich keine zwei davon gehabt), nur halt nicht mehr auf der Höhe der Zeit.
Nun die A900 ist, rein theoretisch, die Fortsetzung der Dynax 9, hat allerdings technich sicherlich nicht viel gemeinsam mit ihr.
Ich würde mich mal nach einer Brennweite ab 24-80 mm umschauen.
Gruß Wolfgang