Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage zur Verwendung von GIMP


Brice
09.06.2009, 18:31
Hallo,

über die Suche habe ich nichts gefunden. Und das von mir favorisierte Buch von B. K. Lechner bekomme ich erst zum nächsten runden Geburtstag. Meine Kenntnisse beziehe ich derzeit über die GIMP-Hilfe und spiegel-online. Deshalb hier folgende Frage:

Dieses Bild hatte ich am Sonntag vom Balkon aus gemacht. Der Vordergrund ist zu dunkel:

http://farm4.static.flickr.com/3635/3611496824_ca9d4982a3.jpg?v=0

Nach der Bearbeitung mittels Farben / Werte ist der Vordergrund heller, dafür zeigt das Gebäude unnatürliche Backsteine:

http://farm4.static.flickr.com/3588/3611497406_9636d3560a.jpg?v=0

Kann mir einer der Spezialisten vorab einen Tipp geben, was ich hier falsch mache?

Sony:a:200 mit Tamron 11-18

Danke und Gruß
Stefan

Sockenmolli
09.06.2009, 19:21
Hallo Stefan,

schon mal hier (http://www.gimpforum.de/), oder hier (http://gimp-werkstatt.de/) probiert?

Ich friemel mich momentan auch erst in den GIMP ein, daher kann ich zwar nicht explizit helfen, aber ich würde es auf diesen beiden Seiten probieren... (bevor ich jetzt falsche Tips gebe)

gugler
09.06.2009, 19:44
hallo..
könntest auch das hier (http://www.youtube.com/watch?v=kZVOkbPQXMQ&feature=PlayList&p=F035F8B0315F04E0&playnext=1&playnext_from=PL&index=1) ansehen...!!!!

hoffe es hilft dir...:D

Zaar
09.06.2009, 20:28
Es gibt auch eine Variante, die man Tonemapping für Arme nennen könnte, mit der Du die globalen Kontraste reduzieren könntest.


Dupliziere die Hintergrundebene 2x.
Entsättige die oberste Ebene.
Invertiere die Farben der obersten Ebene.
Wende einen Gauß'schen Weichzeichner auf die oberste Ebene an. Der eingestellte Radius verändert unseren Endeffekt, weswegen es sich lohnt hier etwas zu experimentieren. Bei meinen 10 MP ist 30-40 Pixel ein guter Startwert.
Setze die Deckkraft der Ebene auf 75% (auch das ist wieder nur ein Anhaltspunkt - Versuch macht kluch).
Vereine die oberste, bearbeitete Ebene mit der darunterliegenden (die 2. Kopie des Hintergrundes).
Stelle den Modus der Ebene auf "Weiche Kanten"
Spiele mit der Deckkraft der Ebene, bis es Dir gefällt.


Gruß,
Zaar

Brice
09.06.2009, 20:52
Hallo,

vielen Dank für eure Tipps. Ich werde das ausprobieren.

Stefan