Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Partyfotografie


sven92
08.06.2009, 21:21
Hallo zusammen,

ich weiss, es gibt schon diverse Beiträge über die Partyfotografie. Dennoch wollte ich nochmals nachfragen, da ich ein kompletter Anfänger bin.

Wie oft, wurde ich von einem Kumpel gefragt, ob ich auf seiner Party Fotos machen würde. Wie ich bin habe ich zugesagt ohne zu wissen auf was ich mich eingelassen habe :D

Meine Ausrüstung:

Sony Alpha 350
Kit-Objektiv 18-70mm
Minolta AF Zoom 70-210mm
Minolta AF 35-70mm / 3.5-4.5 / Macro


Frage:
Mein "Problem" ist, dass ich keinen externen Blitz besitze. Könntet Ihr mir bitte ein paar Tips geben, was ich mit meiner Ausrüstung alles herausholen kann?

Wie gesagt, ich bin wirklich noch Anfänger.....

Grüsse und jetzt schon danke

konzertpix.de
08.06.2009, 21:34
Was ist an den Erklärungen in den anderen Threads unverständlich, was wird dir nicht klar dabei ? Ich wüßte nicht, wie ich noch deutlicher und nachvollziehbarer meine Art, auf Parties zu fotografieren, erklären sollte (und warum dies immer und immer wieder an verschiedenen Stellen aufgeschrieben werden soll) :roll:

Und ja, ein externer Blitz macht absolut Sinn, und wenn er nur dazu dienen sollte, rote Augen zu vermeiden - aber der interne eignet sich fast genauso gut zum Aufhellblitzen...

LG, Rainer

chess
08.06.2009, 21:56
Partyfotografie = schlechtes/wenig Licht
schlechtes/wenig Licht = lichtstarkes Objektiv oder externes Blitzgerät

Nachteil Blitzgerät = wenn du es falsch einsetzt, wirst du massenhaft "totgeblitze" Bilder haben.

Nachteil lichtstarke Optik = Je nach Lichtverhältnissen musst du die Iso's trotzdem hochschrauben, was - glaube ich - nicht unbedingt die stärke der A350 ist...

Die meisten Partyfotografen benutzen ein lichstarkes Objektiv, belichten so, dass das Umgebungslicht und der Hintergrund noch zur Geltung kommt und setzen das Blitzgerät ein, um den Vordergrund - spricht die Partygäste - aufzuhellen und einzufrieren. Die billigste Lösung für ein lichtstarkes Objektiv wäre wohl das 1,7/50mm. In einem Partylokal wird dir das aber sehr schnell zu lang sein. Da wäre wohl besser ein Sigma 1,8/20mm, ein Sony 1,4/35mm oder notfalls noch ein 2,8/17-50mm Tamron. Das interne Blitzgerät reicht im Notfall, um etwas aufzuhellen. Aber je nach Distanz zum Motiv bist du mit dem schnell am Limit. Auf einen externen Blitz würde ich auf keinen Fall verzichten für so was.

Mit deiner bisherigen Ausrüstung wirst du vermutlich recht viel Ausschuss produzieren....

maess
08.06.2009, 22:15
hallo
das besagte 1,7/50mm, welche marke ist das denn? und wieviel kostet es in etwa?

wurde mir von nem bekannten empfohlen, und ich hab leider die marke vergessen!

danke
lg
matthias

amateur
08.06.2009, 22:27
hallo
das besagte 1,7/50mm, welche marke ist das denn? und wieviel kostet es in etwa?

wurde mir von nem bekannten empfohlen, und ich hab leider die marke vergessen!


Von der zweitnaheliegensten: ;) Minolta

Viele Grüße

Stephan

jameek
08.06.2009, 22:27
Auch wenn das nun ein etwas einfacherer und unpopulärer Tipp ist:
- Blitzsynchronisation auf 2. Vorhang
- "Nachtprogramm" einstellen
- Blitzen und Knipsen
Das funktioniert für den Anfang erstaunlich gut.

Manuell kannst Du versuchen eine Belichtungszeit so zB um 1/10 einzustellen (S-Modus) und den Blitz (ebenfalls auf 2. Vorhang) als Einfrierer nehmen.
Du bekommst damit nur teilscharfe Bilder, die aber recht stimmungsvoll aussehen.
Such mal hier (oder im Netz) nach Dirk Wächters Videotutorial Richtig blitzen (oder so), der erklärt ganz gut die Grundlagen.
Als Objektiv würde ich das Kit nehmen, bei teilscharfen Bildern ist das letzte Quentchen Qualität weniger wichtig als die Flexibilität im Brennweitenbereich.
Viel Glück!

CarlSagan
08.06.2009, 22:43
Hallo Sven!

Bei den Optiken würde ich mir einen Metz AF1 Digital zulegen. Der blitzt für mein dafür halten sehr genau.
Aber wer will auf der Party schon geblitzt werden ?
Da ist die A350 eher nicht das Ideal, mit dem Rauschen ab 400ISO im relativ Dunklen.
Vielleicht leiht Dir ja mal einer sein 2,8ter Zoom oder seine 1,4rer Festbrennweite.......
Oder:roll: vielleicht geht ja auch der Minolta HS5400 D?!
Kann das jemand sagen?

Eckhard


Hallo zusammen,
ich weiss, es gibt schon diverse Beiträge über die Partyfotografie. Dennoch wollte ich nochmals nachfragen, da ich ein kompletter Anfänger bin.
Wie oft, wurde ich von einem Kumpel gefragt, ob ich auf seiner Party Fotos machen würde. Wie ich bin habe ich zugesagt ohne zu wissen auf was ich mich eingelassen habe :D
Meine Ausrüstung:

Sony Alpha 350
Kit-Objektiv 18-70mm
Minolta AF Zoom 70-210mm
Minolta AF 35-70mm / 3.5-4.5 / Macro

Frage:
Mein "Problem" ist, dass ich keinen externen Blitz besitze. Könntet Ihr mir bitte ein paar Tips geben, was ich mit meiner Ausrüstung alles herausholen kann?
Wie gesagt, ich bin wirklich noch Anfänger.....
Grüsse und jetzt schon danke

CarlSagan
08.06.2009, 22:50
Hallo Maess!


http://cgi.ebay.de/Minolta-AF-50mm-50-mm-Minolta-Dynax-Sony-analog-Digital_W0QQitemZ380129061264QQihZ025QQcategoryZ43 453QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

http://cgi.ebay.de/Minolta-AF-50mm-1-1-4-fuer-alle-Dynax-und-SONY-ALPHA_W0QQitemZ290322521910QQihZ019QQcategoryZ3323 QQssPageNameZWDVWQQrdZ1QQcmdZViewItem

Eckhard

hallo
das besagte 1,7/50mm, welche marke ist das denn? und wieviel kostet es in etwa?
wurde mir von nem bekannten empfohlen, und ich hab leider die marke vergessen!
danke
lg
matthias

CarlSagan
08.06.2009, 22:57
Hallo Rainer!

Nun wenn ich ein Neuling wäre, würde mich eine zugeschnittene Meinung auf mich, auch mehr belehren, als Beiträge, die man vielleicht nicht verstanden hat.
Wie oft bekomme ich die Fragen im analogen Bereich zu hören, wie, wann, warum man Filter verwenden sollte oder nicht sollte.
Und ich antworte immer wieder. Dazu sollte man sich nicht zu schade sein. Mehr noch, wenn man das schon aus dem Handgelenk schüttelt wie Du zB., würde mir das Spass machen. Und wenn es nur das Sammeln von passenden Beitragslinks ist.
Das würde mir dazumal auch Freude machen, wenn ich dann das DANKE lesen kann.

Eckhard


Was ist an den Erklärungen in den anderen Threads unverständlich, was wird dir nicht klar dabei ? ......
LG, Rainer

konzertpix.de
08.06.2009, 23:29
An Eckhard, Teil 1: wer auf Parties geblitzt werden will ? Jeder ! Die reißen sich förmlich darum, fotografiert zu werden und wollen anschließend wissen, wo es die Bilder zu sehen gibt. Selbst wenn die Adresse 10 Minuten später im Partyrausch schon wieder vergessen ist. :shock:;)

Und an Eckhard, Teil 2: wenn der TO selber schreibt, er habe die diversen Threads bereits gelesen ("es gibt schon diverse Beiträge über die Partyfotografie. Dennoch wollte ich nochmals nachfragen"), verstehe ich nicht, warum trotzdem ein neuer Fred hierzu eröffnet werden muß. Und daher frage ich halt nach, was daran noch unverständlich gewesen war. Ich - da wiederhole ich mich gerne - wüßte im Moment definitiv nicht, wie ich mich anders ausdrücken solle, um verständlicher zu sein.

LG, Rainer

sven92
09.06.2009, 06:08
Zuerstmal VIELEN DANK!!!

Ich wusste einfach noch nicht recht wie ich das ohne externen Blitz genau machen sollte.... Und ich möchte für den Kumpel auch schöne Bilder hinkriegen :)

Vielen Dank nochmals und Gruss

Kerstin
09.06.2009, 07:34
An Eckhard, Teil 1: wer auf Parties geblitzt werden will ? Jeder ! Die reißen sich förmlich darum, fotografiert zu werden und wollen anschließend wissen, wo es die Bilder zu sehen gibt. Selbst wenn die Adresse 10 Minuten später im Partyrausch schon wieder vergessen ist. :shock:;)

Und an Eckhard, Teil 2: wenn der TO selber schreibt, er habe die diversen Threads bereits gelesen ("es gibt schon diverse Beiträge über die Partyfotografie. Dennoch wollte ich nochmals nachfragen"), verstehe ich nicht, warum trotzdem ein neuer Fred hierzu eröffnet werden muß. Und daher frage ich halt nach, was daran noch unverständlich gewesen war. Ich - da wiederhole ich mich gerne - wüßte im Moment definitiv nicht, wie ich mich anders ausdrücken solle, um verständlicher zu sein.

LG, Rainer


Ich bewundere das Forum immer wieder, weil es eben NICHT die gleichen Antwort gibt wie in vielen anderen Foren und hier auch zum vermeintlich 107. Mal immer nochmal das gleiche gepredigt wird.
Aber in diesem Fall gab es einen wirklich noch sehr jungen Thread, in dem wirklich nach meiner Auffassung wirklich alles gesagt war, und was man dann nur noch selbst umsetzen muss (hierfür auch nochmal: Danke Rainer, ausführlicher ging es kaum noch).

Irgendwie ein typischer Fall von: Stell dich dumm, dann hast du es gut.

Funktioniert hier auch - wie man sieht - in der Regel hervorragend.

Aber ein kleines bisschen Eigeninitiative darf man auch hier mitbringen, das schadet nicht.

cdan
09.06.2009, 09:51
Mit deiner bisherigen Ausrüstung wirst du vermutlich recht viel Ausschuss produzieren....

Das sehe ich anders. Es ist auch möglich mit einer einfachen DSLR und internem Blitz auf Partys zu fotografieren, wenig Ausschuss zu produzieren und gute Ergebnisse zu erhalten. Man muss sich nur entsprechend mit dem Thema befassen, die Basics lernen und dann üben. Das geht sogar mit der Digiknipse, sofern man mit ihr manuell arbeiten kann. Anleitungen zu diesem Thema gibt es inzwischen reichlich online.

konzertpix.de
09.06.2009, 20:51
Ich bewundere das Forum immer wieder, weil es eben NICHT die gleichen Antwort gibt wie in vielen anderen Foren und hier auch zum vermeintlich 107. Mal immer nochmal das gleiche gepredigt wird.
Aber in diesem Fall gab es einen wirklich noch sehr jungen Thread, in dem wirklich nach meiner Auffassung wirklich alles gesagt war, und was man dann nur noch selbst umsetzen muss (hierfür auch nochmal: Danke Rainer, ausführlicher ging es kaum noch).

Irgendwie ein typischer Fall von: Stell dich dumm, dann hast du es gut.

Funktioniert hier auch - wie man sieht - in der Regel hervorragend.

Aber ein kleines bisschen Eigeninitiative darf man auch hier mitbringen, das schadet nicht.

Schön, daß ich nicht alleine mit meiner Meinung dastehe :top: Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen - der Spruch gerät heutzutage leider zunehmend in Vergessenheit. Lernen und vor allem erst das Interesse am Lernen macht den Meister....

LG, Rainer

pennylane
24.06.2009, 12:32
Hallo Rainer!

Nun wenn ich ein Neuling wäre, würde mich eine zugeschnittene Meinung auf mich, auch mehr belehren, als Beiträge, die man vielleicht nicht verstanden hat.
Wie oft bekomme ich die Fragen im analogen Bereich zu hören, wie, wann, warum man Filter verwenden sollte oder nicht sollte.
Und ich antworte immer wieder. Dazu sollte man sich nicht zu schade sein. Mehr noch, wenn man das schon aus dem Handgelenk schüttelt wie Du zB., würde mir das Spass machen. Und wenn es nur das Sammeln von passenden Beitragslinks ist.
Das würde mir dazumal auch Freude machen, wenn ich dann das DANKE lesen kann.

Eckhard

@CarlSagan
Da stimme ich voll mit Dir überein CarlSagan ! :top:
Und...Danke für die positive Einstellung. Glücklicherweise bekommt man hier im Forum meißt die passende Hilfe. Was bei anderen Foren nicht selbstverständlich ist.