Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Meine Suche hat ein Ende gefunden, Vista Firewall


Norbert-S
08.06.2009, 10:26
Hallo,
Jahre lang benutzte ich ZoneAlarm oder Kasperski, mal das eine mal das andere.
Über beide Programme scheiden sich die Geister so wie bei dem Thema Filter oder nicht Filter :-)
Was aber beide Programme für mich gemeinsam haben "Sie sind mir viel zu aufgeblasen"
Ich kann deutlich feststellen das mein System deutlich geschwächt wird.
Auch das ich jedes Jahr wieder eine neue Lizenz erwerben muß gefällt mir nicht so recht.
Mit Viren und Spyware habe ich keine Probleme, aber eine Firewall ist mir schon wichtig.
Ich weiß gerne welches Programm mit dem Netz kommuniziert.

Vista hat ja eine sehr schöne Firewall, aber etwas umständlich zu konfigurieren.

Zu finden unter: c:\Windows\SysWOW64\WF.msc

Nun habe ich mich auf die Suche nach einer schlanken Firewall gemach und bin auch fündig geworden :top:

Vista Firewall Control, die es nun auch in einer Deutschen Version 2.5 gibt.
http://www.sphinx-soft.com/de/Vista/index.html

Die Lite Version ist sogar Freeware und bringt alles mit was ich suchte.
Ein und Ausgehenden Programme werde mir gemeldet und ich kann entscheiden welches zugriff auf meinen Computer oder das Netz bekommt.
Die Pro Version kostet auch nicht die Welt, diese muß ich mir aber noch in Ruhe anschauen.
Die Firewall ist schlank und schwächt meinen Rechner nicht, genau das was ich gesucht habe :top:

Wer eine Kleine und Ressourcen schonende Firewall sucht sollte sich auf jeden Fall Vista Firewall Control etwas genauer anschauen.

Und für die Vieren die ich bis Heute noch nicht hatte benutze ich AntiVir. auch in der Kostenlosen Version.

Mein Fazit, es muss nicht immer eine kostenpflichtige große aufgeblasene Firewall sein.

RainerV
08.06.2009, 10:53
Hallo Norbert,

ich persönlich würde die Entscheidung für eine Firewall doch eher von den Leistungen der Firewall abhängig machen und nicht so sehr von Performance und Ausstattung. Da ich persönlich das nicht entscheiden kann, würde ich da doch eher auf Tests setzen in der Hoffnung, daß die mir bei der Auswahl helfen. Z.B. hier! (http://www.matousec.com/projects/proactive-security-challenge/results.php)

Rainer

lufthans
08.06.2009, 10:57
Moin,

direkt eine gegen frage, warum muss es eine Software mäßige Firewall sein? auch diese bremst dein System aus!
Kaufe Dir einen Router, ob Lan oder W-Lan, beide haben eine Hardware mäßige Firewall.

Diese ist Sicherer daher der bessere Schutz.

Dennoch Danke für deine Recherche im Netz, kann man ja immer mal gebrauchen.

Dat Ei
08.06.2009, 11:12
Hey Dirk,

Kaufe Dir einen Router, ob Lan oder W-Lan, beide haben eine Hardware mäßige Firewall.

Diese ist Sicherer daher der bessere Schutz.


die FireWall auf dem Client-Rechner kann aber auch Dienste leisten, die die Hardware basierte FireWall am Übergang vom LAN zum WAN nicht leisten kann. So z.B. die Applikations spezifische Unterbindung oder Filterung von Paketen.


Dat Ei

Frischmilch
08.06.2009, 14:55
Also was mir gänzlich schleierhaft ist, warum man überhautp Geld für einen Portfilter (nix anderes ist eine "Desktop-Firewall") ausgibt? Ein Programm kann ja auch locker flockig, mal kurz die Kommunikation über Port 80 Tunneln und schwupps ists durch. Echte Firewalls laufen separat im Netzwerk (nicht auf einem verseuchten Client Rechner), kosten dicke Geld und lohnen sich für den Privatmann deshalb eigentlich nicht. Dass Router seit neuestem Firewalls haben ist mir neu (zumindest im Consumer Bereich), NAT hat damit nämlich nix zu tun, und ein simpler Portfilter ist wie gesagt keine Firewall.
Deshalb meine Empfehlung:
Die Windows Firewall reicht vollkommen, jede zusätzliche Desktop-Filter belastet im besten Fall das System nur marginal mehr, bringt aber kein Mehrwert.