Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Funk Blitzauslöser für Sony/Minoltasystem


konsol
06.06.2009, 16:04
Ich habe folgendes bei Ebay bestellt:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=250436498615&rvr_id=&mfe=sidebar

Leider hatte ich übersehen, das der Zubehörschuh nicht an mein Minolta HS5600HS passt.
Gibt es evtl. einen Adapter, oder ein Blitz-Funksystem eines anderen herstellers?
Bin echt am verzweifeln und müßte wohl doch von Sony weg zu Canon oder Nikon^^

amateur
06.06.2009, 16:25
Hi,


Gibt es evtl. einen Adapter, oder ein Blitz-Funksystem eines anderen herstellers?
Bin echt am verzweifeln und müßte wohl doch von Sony weg zu Canon oder Nikon^^

wegen eines Adapters zu Standardblitzschuh? Das ist doch Blödsinn. Natürlich nervt der spezielle Blitzschuh ein wenig, aber kein Grund, das System zu wechseln.

Ansonsten funktionieren (fast) alle Funkauslöser mit dem Sonysystem. Du hättest das spezielle System auch nicht kaufen brauchen.

Es gibt zwei Adapter: FS 1100 von Sonyblitzschuh auf Standardblitzschuh und FS 1200 von Standardblitzfuss auf Sonyblitzfuss. Davon gibt es eine Menge Nachbauten, z.B. diesen hier für Dein spezielles Problem:

http://cgi.ebay.de/Hot-Shoe-Adapter-for-Sony-HVL-56AM-42AM-36AM-as-FS-1200_W0QQitemZ190311834163QQihZ009QQcategoryZ64354 QQssPageNameZWD2VQQrdZ1QQcmdZViewItemQQ_trksidZp16 38Q2em122

Viele Grüße

Stephan

konsol
06.06.2009, 16:45
Danke:)jetzt bin ich erstmal beruhigt. Werde das Teil gleich mal bestellen:)


"Ansonsten funktionieren (fast) alle Funkauslöser mit dem Sonysystem. Du hättest das spezielle System auch nicht kaufen brauchen."

Beispiele?

amateur
06.06.2009, 17:02
"Ansonsten funktionieren (fast) alle Funkauslöser mit dem Sonysystem. Du hättest das spezielle System auch nicht kaufen brauchen."


Angefangen bei den recht beliebten günstigen Cactus Triggern (aber auch allen anderen günstigen Chinateilen) über Elinchrom Skyports bis hin zu den Pocket Wizards (wobei Spezialfunktionen der neusten Generation Canon und Nikon und deren Systemblitzen vorbehalten bleiben).

Du brauchst dann halt einfach einen FS-1100 Adapter für die Kamera. Aber wenn das von Dir ausgesuchte System an sich gut funktionierem sollte, dann hast Du keinen Fehler gemacht.

Viele Grüße

Stephan

konsol
06.06.2009, 19:03
Vielen Dank nochmal.
Ich war eben auf der Website von Pocket Wizard. Was genau ist denn der Vorteil von den geräten?
Ich kann doch genausogut die Blitzleistung manuell regeln!

Hademar2
06.06.2009, 19:37
Als Adapter für den Sony-Blitz würde ich folgenden emfehlen:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&ssPageName=STRK:MEWAX:IT&item=150339351936

oder auch bei diesem Verkäufer:

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=110322053502

amateur
06.06.2009, 19:39
Ich war eben auf der Website von Pocket Wizard. Was genau ist denn der Vorteil von den geräten?


Robust, zuverlässig, sehr große Reichweite, universell als Sender und Empfänger zu nutzen, Relaisfähigkeiten...

Sind halt Profigeräte. Wenn Deine Dinger zuverlässig in Deinen Aufnahmesituationen auslösen, dann brauchst Du die für den Anfang nicht. Vor allem weil Sie das 20fache kosten. ;)

Viele Grüße

Stephan

konsol
09.08.2009, 17:05
Also, ich habe mir eure Beispiele nochmal angeschaut.
Damit dürfte das nicht funktionieren.
Schließlich hat der adapter doch gar einen Kontakt zum Empfänger.
Schaut euch doch Bitte nochmal meinen Link genauer an.
Da ist kein Steg oder herausragender Metallkontakt am empfänger vorhanden.......
Der Verkäufer antwortet mir auch nicht, auf meine Fragen:(

abc
09.08.2009, 17:32
Also, ich habe mir eure Beispiele nochmal angeschaut.
Damit dürfte das nicht funktionieren.
Schließlich hat der adapter doch gar einen Kontakt zum Empfänger.
Schaut euch doch Bitte nochmal meinen Link genauer an.
Da ist kein Steg oder herausragender Metallkontakt am empfänger vorhanden.......
Der Verkäufer antwortet mir auch nicht, auf meine Fragen:(
??
Empfänger: Blitzschuh normal
Adapter: Blitzfuß normal - Blitzschuh Sony
Blitz: Blitzfuß Sony

amateur
10.08.2009, 07:39
??

Genau!


Empfänger: Blitzschuh normal
Adapter: Blitzfuß normal - Blitzschuh Sony
Blitz: Blitzfuß Sony

Genau!!!!

:)

Stephan

IngolfM
10.08.2009, 08:57
Hallo,

bei diesem Händler gibt es ein Video zum Gebrauch des SC6.

http://www.enjoyyourcamera.com/Studiozubehoer/Blitzadapter-Kabel/Blitzadapter-Seagull-fuer-Sony-Minolta-auf-Mittenkontakt-Blitzschuh::2615.html

Gruß

Ingolf

konsol
17.08.2009, 18:09
So, ich habe nun ein seagull-Adapter bestellt.
Alles passt .
Aber.......
Der Blitz macht keinen mux!
Selbst wenn ich am Sender den testknopf drücke, leuchtet am Empfänger zwar ne Kontroll-Led, aber auslösen tut der Blitz nicht.
Auch wenn ich am Empfänger selber Test drücke, passiert nix.
Muß ich am Blitzlicht noch was umstellen?

WB-Joe
17.08.2009, 19:09
So, ich habe nun ein seagull-Adapter bestellt.
Alles passt .
Aber.......
Der Blitz macht keinen mux!
Selbst wenn ich am Sender den testknopf drücke, leuchtet am Empfänger zwar ne Kontroll-Led, aber auslösen tut der Blitz nicht.
Auch wenn ich am Empfänger selber Test drücke, passiert nix.
Muß ich am Blitzlicht noch was umstellen?
Vermutlich ein Kontaktproblem zwischen Empfänger-Adapter-Blitz.

1. Ausmessen ob der Empfänger eine Triggerspannung abgiebt (Mittenkontakt und seiteliche Haltelaschen)
2. Adapter durchmessen ob Seitenkontakte und Mittenkontakt auf die zwei hinteren kleinen Minoltakontakte durchleiten.

Hab mal gemessen, der Seitenkontakt links und rechts unten am Seagull sollten auf den linken hinteren Kontakt am Minoltafuß durchschleifen. Der Mittenkontakt unten sollte auf den rechten hinteren Minoltakontakt durchschleifen.;)

konsol
26.08.2009, 06:07
Ich habe das ganze Set zum Verkäufer zurückgeschickt.
Er sollte das mal durchmessen.......Er hat selber keinen Sonyblitz, und bestellt ihn gerade....allerdings meint er, das die neuen Sonyblitze nicht über den Mittenkontakt zünden.....ist das richtig?

Noch kurz was anderes.......ich habe mir gestern den HVL 58 gekauft.
Ich will ihn , weil es ja nun aufgrund obriger Probleme im Moment für mich nicht möglich ist, per Funk drahtlos zu zünden, über mein altes HS5600 drahtlos zünden, oder den HVL als Master nutzen.

Beides habe ich nicht hinbekommen, was geht, ist das zünden beider Blitze über den Kamerablitz.
Sind die beiden Blitze nicht miteinander kompatibel?

WB-Joe
26.08.2009, 07:28
allerdings meint er, das die neuen Sonyblitze nicht über den Mittenkontakt zünden.....ist das richtig?

Bis einschließlich HSD5600 zünden alle großen Minolta-Blitze (5200i/5400xi/5400HS/5600HSD) in Verbindung mit dem SC6.

ArneS
26.08.2009, 07:35
Hallo konsol,

schau Dir mal die Minoltawiki (http://www.progsch.net/mediawiki/index.php?title=Drahtlose_Blitzsteuerung) zur drahtlosen Blitzsteuerung an.
Da sind die Problematiken mit den verschiedenen Minolta/Sonyblitzen und deren Protokolle recht gut beschrieben.
Derzeit funktioniert wohl die Kombination aus HVL-42AM und HVL-58AM am Besten. Zumindest wenn man die sehr flexible Verhältnissteuerung verwenden möchte.

Gruß
/\rne