PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erster Erfahrungsbericht: Alpha 230, 330 und 380


RoDiAVision
06.06.2009, 15:00
Hallo zusammen,
in einem unserer Nachbarforen kann man schon einen ersten Erfahrungsbericht zu den neuen Alpha 230, 330 und 380 lesen
und der läßt aufhorchen :top: sprich recht positiv.
Hier der Link zum Bericht: Klick (http://club-sonus.sony.de/forum/thread.jspa?messageID=26134#26134)

Ambos68
06.06.2009, 18:46
Hallo zusammen,

ich habe den Bericht geschrieben.
Ich muss auch sagen das die "neuen" auf mich einen sehr guten Eindruck gemacht haben, aber das könnt ihr ja meinem Bericht entnehmen.

Hab auch hier ein Bild eingestellt:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=81042&mode=search&

LG Jens

BicTic
06.06.2009, 18:51
Hallo,

ich hab den Bericht noch nicht gelesen und bisher nur das von Dir gepostete Bild gesehen. Ich will nicht vorschnell urteilen, aber das Bild finde ich nicht sehr aussagekräftig. Zumindest hoffe ich, dass es nicht aussagekräftig ist, da es sehr klein und von minderer (Aufnahme-?)Qualität zu sein scheint. Es fehlen Details, es wirkt auf mich überkontrastiert und irgendwie matschig.
Ich hoffe sehr dass es ein komprimierungsfehler ist ;)

LG Christoph

Edit: Jetzt hab ich auch den Bericht gelesen :) Ok er konzentriert sich mehr auf das Handling als auf die Bildqualität aber dennoch kann ich mir nicht vorstellen, dass Du als A700 und A900 Nutzer mit dem zufrieden bist, was auf den geposteten kleinen Bildern zu sehen ist. Könntest Du mal eins in Originalgrösse einstellen?

Ambos68
06.06.2009, 19:02
Hallo,

ich hab den Bericht noch nicht gelesen und bisher nur das von Dir gepostete Bild gesehen. Ich will nicht vorschnell urteilen, aber das Bild finde ich nicht sehr aussagekräftig. Zumindest hoffe ich, dass es nicht aussagekräftig ist, da es sehr klein und von minderer (Aufnahme-?)Qualität zu sein scheint. Es fehlen Details, es wirkt auf mich überkontrastiert und irgendwie matschig.
Ich hoffe sehr dass es ein komprimierungsfehler ist ;)

LG Christoph



Hallo,

ja natürlich ist das Bild so nicht aussagekräftig! Viel zu klein und komprimiert.
Ich bin mir nicht sicher ob Du den Link öffnen kannst wenn Du nicht angemeldet bist:

http://club-sonus.sony.de/f11a070db9db7b4649ffeca5fc84b662/ORIGINAL/Architektur/Religioese-Gebaeude/Alpha-230-c.image

Hier ist das Bild in voller Größe.
Aber ich kann ja hier mal einen Ausschnitt posten.
Die Quallität ist auf jeden Fall mindestens so gut wie mit dem Vorgänger.
Aber wie ich sehe hast Du ja eine 700er die einen ganz anderen Sensor hat.

LG Jens

Ditmar
06.06.2009, 19:11
Ich habe es mir einmal in Originalgröße angesehen, und bin beeindruckt was dieses kleine Teil leistet, bestimmt für viele Einsteiger eine Klasse Kamera, und nicht nur für die.
Gruß pandabaer;)

BicTic
06.06.2009, 19:21
Hallo,

ja natürlich ist das Bild so nicht aussagekräftig! Viel zu klein und komprimiert.
Ich bin mir nicht sicher ob Du den Link öffnen kannst wenn Du nicht angemeldet bist:

http://club-sonus.sony.de/f11a070db9db7b4649ffeca5fc84b662/ORIGINAL/Architektur/Religioese-Gebaeude/Alpha-230-c.image

Hier ist das Bild in voller Größe.
Aber ich kann ja hier mal einen Ausschnitt posten.
Die Quallität ist auf jeden Fall mindestens so gut wie mit dem Vorgänger.
Aber wie ich sehe hast Du ja eine 700er die einen ganz anderen Sensor hat.

LG Jens

Hallo,

nein leider kann ich das Bild nicht sehen. Ist aber auch nicht sooo tragisch, werde wohl noch genug zu Gesicht bekommen :)
Aber dass die Bildqualität sich gegenüber den Vorgängermodellen nicht verschlechtert
hat ist ja schonmal das wesentlichste :top:

LG Christoph

Daemon
07.06.2009, 01:10
Hallo Ambos,

vielen Dank für den ersten Eindruck! Du hast nicht zufällig auch ein Bild mit einer Deiner anderen Kameras und dem gleichen Motiv, oder?
Weil auf mich wirkt dieses Bild irgendwie ziemlich geglättet und detailarm. Aber das kann mich auch täuschen...

Reisefoto
07.06.2009, 12:46
Ich habe mir auf Imaging-Resource mal vergleichsweise die Bider der A200 und der A330 angesehen.
http://www.imaging-resource.com/IMCOMP/COMPS01.HTM
Dafür habe ich das ISO 3200 Bild gewählt, da ich dort die größten Unterschiede erwartet habe. Es gibt Bereiche, in denen die A330 deutlich weniger rauscht als die A200. Aber das wird mit erkennbarem Detailverlust erkauft. Immerhin arbeitet Sony an dem Problem, aber zum Ziel ist es noch ein Stück.

RainerV
07.06.2009, 12:51
... in denen die A330 deutlich weniger rauscht als die A330.

:zuck:

Magst Du Deinen Tippfehler korrigieren?

Rainer

TONI_B
07.06.2009, 12:52
...Es gibt Bereiche, in denen die A330 deutlich weniger rauscht als die A330...Interessant! :lol::lol::lol:

CarlSagan
07.06.2009, 16:54
Hallo Reisefoto!

Das ist bei meiner A350 auch so. Mal rausch sie weniger, mal rauscht sie mehr ... :shock:
Also eher keine Weiterentwicklung ... :crazy:

Eckhard

....Es gibt Bereiche, in denen die A330 deutlich weniger rauscht als die A330. ....

Reisefoto
07.06.2009, 18:07
:zuck:

Magst Du Deinen Tippfehler korrigieren?

Rainer

Danke für den Hinweis, ist erledigt:lol:.

Tomac
07.06.2009, 18:37
"Hier wird einem auch schnell die Zielgruppe klar,
wie bei den Vorgängern Alpha 200, 300 und 350
wendet sich Sony hier an die Einsteiger."

Also "blutige Anfänger" würde besser passen.
Kann die Cam denn eigentlich nochwas anderes ausser Vollautomatik?
Kein man. ausklappbarer Blitz, Hilfetexte (für die, die keine Bed. Anleitung oder Bücher lesen wollen oder nur ein paar mal im Jahr Knipsen).

Bei der alten 2xx und 3xx Reihe hat man wenigstens das gefühl ne Spiegelreflex in der Hand zu haben. Naja, so kann man wenigstens die Kamera am hoffentlich auch demnächste farblich passenden (pinken) Objektiv ausführen. Das ist mal Style...

EarMaster
07.06.2009, 22:15
Also "blutige Anfänger" würde besser passen.
Kann die Cam denn eigentlich nochwas anderes ausser Vollautomatik?
Kein man. ausklappbarer Blitz, Hilfetexte (für die, die keine Bed. Anleitung oder Bücher lesen wollen oder nur ein paar mal im Jahr Knipsen).
Wenn ich die Berichte richtig gelesen habe, lässt sich der Blitz durchaus manuell ausklappen, nur eben über ein Menü und nicht über eine extra Taste (die ich an meiner :a:350 bisher öfter ungewollt gedrückt habe, als gewollt). Die Hilfetexte richten sich an Anfänger, sind aber auch abschaltbar, stören also nicht.
Ich finde es gut, dass hier die Einsteiger ganz gezielt ins Boot geholt werden. Denn so stark wie Sony hat sich meiner Meinung noch kein Hersteller auf dieses Segment konzentriert. Das könnte zu der einen oder anderen Empfehlung in den entsprechenden Publikumszeitschriften führen. Und mehr Sony-User sind mehr Gründe für Sony die Technik weiter zu entwickeln. Also ich freu mich über die neuen Modelle.

frigo75
08.06.2009, 11:31
Ja also mal ehrlich...

Was gibt es besseres als die Anfänger (bin ja selber noch am lernen...) mit ins Boot zu holen. Kann unserem System doch nur zuträglich sein.
Und die Hilfetexte usw... tun ja keinem weh, der sich schon damit auskennt.
Auch das Verlagern von Funktionen in die Menüs dürfte für die Anfänger eher positiv sein, da die Hemmschwelle, eine Cam mit vielen vielen Knöpfen in die Hand zu nehmen entfällt. (Wobei ich gerne Knöpfe statt Menüs habe, weils einfach schneller geht)
Das alles dürfte auch Brigekamera-Umsteigern entgegen kommen.

Und wer mehr will greift zur :a:700 oder dem kommenden Nachfolger. Möglicherweise positioniert Sony noch eine Modellreihe zwischen der :a:230/330/380 und der :a:700 bzw dem Nachfolger.

Der eingeschlagene Weg von Sony ist daher m.E. der Richtige

Also - schönen Tag allerseits