Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Panasonic DMC-FZ10 oder Dimage A1???
Erstmal hallo an alle, bin neu hier! :)
Habe im Moment eine FZ10 und die überzeugt mich nicht so wirklich (viele CAs, Nachtaufnahmen quasi nicht möglich)
Habe mir jetzt mal das Datenblatt der A1 angeguckt und war begeistert! 30s Belichtungszeit, und einen Bulb-Modus! Genau das was ich eigentlich brauche...
Würdet ihr statt der FZ10 die A1 nehmen? Der Zoom ist nicht soo ausschlaggebend, da es mir in erster Linie um gute Bildqualität geht, und das auch bei Dunkelheit! (Meine ehemalige Dimage F200 war da klasse!)
Hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen, weiß nämlich nicht so richtig was ich machen soll.. am liebsten hätte ich beide :D
Gruß,
Jeton
Erstmal hallo an alle, bin neu hier! :)
Habe im Moment eine FZ10 und die überzeugt mich nicht so wirklich (viele CAs, Nachtaufnahmen quasi nicht möglich)
Habe mir jetzt mal das Datenblatt der A1 angeguckt und war begeistert! 30s Belichtungszeit, und einen Bulb-Modus! Genau das was ich eigentlich brauche...
Würdet ihr statt der FZ10 die A1 nehmen? Der Zoom ist nicht soo ausschlaggebend, da es mir in erster Linie um gute Bildqualität geht, und das auch bei Dunkelheit! (Meine ehemalige Dimage F200 war da klasse!)
Hoffe ihr könnt mir ein bisschen helfen, weiß nämlich nicht so richtig was ich machen soll.. am liebsten hätte ich beide :D
Gruß,
Jeton
So wie ich: FZ10 plus D7Hi.
Die FZ10 möchte ich nicht missen, tagsüber ist sie sehr zu gebrauchen. dass bei dem Riesenbrennweitenbereich CAs entstehen können liegt halt in der Natur der Sache.
Die Dimage-Serie ist m.E. mit Abstand die sinnvollst ausgestattete Kameraserie für Dämmerung/Dunkelheit - mal vom FOSI-Bug abgesehen.
Gruß
Armin
Hallo jeton und herzlich willkommen im Forum.
Da bist du mit deiner Frage ja hier genau richtig ;) und daher denke ich, dass du dich innerlich eigentlich schon entschieden hast, oder?
Natürlich wurde hier im Forum auch die FZ10 schon kritisch beleuchtet (Suchfunktion). Letztlich ausschlaggebend für eine Entscheidung ist aber wohl der persönliche Eindruck und die eigenen Präferenzen, die man an seine Kamera stellt.
Die Vor- und Nachteile, wovon jede Kamera irgendwelche hat, sollte man sorgsam abwägen und dann entscheiden.
Ich bin mir sicher, du würdest mit der A1 sicherlich keine Verschlechterung erfahren!
Hi Jeton,
was Du bedenken solltest ist der FoSi-Bug bei langen Belichtungszeiten mit der Kamera... ich weiß nicht on Du darauf hinaus willst, da Du nach langen Belichtungszeiten gesucht hast. Da würde sich soweit ioch informiert bin die A1 schwer tun...
Such mal im Forum nach Fosi-Bug...
Grüssle,
Sebastian
Naja, es geht mir nur darum, ca. 15Sec belichten zu können und das das rauschen bei Iso200 noch erträglich ist! Bei der FZ10 sind ja leider nur max. 8Sec möglich, und ab ISO100 rauscht sie einfach zu viel!
Edit: Und wenn es dann doch mal zu viele Hotpixel sein sollten, gibt es ja immernoch Fixfoto & co! :)
Hmm.....
Also: Wenn Du 15 sec. belichten willst, solltest Du mal schön brav bei ISO 100 oder drunter (wenn's die Cam hergibt) bleiben. Sonst rauscht's im Gebälk.
Wenn du so mit der FZ10 gearbeitet hast, wirst du dich über die Ergebnisse mit der Dimage auch nicht freuen, ich finde, dass die FZ10 vergleichbar weniger rauscht.
Bei Nachtaufnahmen gilt:
Wenn Du keine Objekte foten willst, die sich bewegen, sondern Landschaften, Städte etc., dann: Runter mit den ISO und rauf mit der Zeit.
Die Rauschunterdrückung macht dann auch schön brav ihre Arbeit und alle sind zufrieden.
Problem ist, das die Pana nur 8sec Belichten kann.. ich bei fast absoluter Dunkelheit also auf Iso200 hochschrauben musste, um noch ein halbwegs gut belichtetes Bild zu erhalten!
Und Rauschunterdrückung hat die FZ10 ja leider nicht...
Edit: http://lgs.serveftp.com/marcelg/P1090289t.jpg da mal ein Bild von der Pana mit 8sec Belichtung und Iso200... (nicht aufs Motiv achten, war nur als Test gedacht).
Und ich will ja eigentlich auch mit Iso100 und weniger arbeiten, doch da reichen die 8Sec Belichtung leider meistens nicht aus...
Stimmt nicht!
Die DMC-FZ10 hat sehr wohl eine Rauschunterdrückung!
Nach jedem Bild macht sie erst mal eine Pause, die genauso lange dauert wie vorher die Belichtung. Was meinst Du wohl macht die Kamera in der Zeit? Die Fußnägel lackieren? ;)
Nichtsdestotrotz: Für die Dunkelheit ist sie eigentlich nicht geeignet, da gebe ich dir schon recht.
Ich habe aber neulich ein Nachtpanorama von Frankfurt mit ihr gemacht, das wirklich ok ist. (Mit ISO50).
Da die A1 Fosi-Bug-mäßig gehandicapt ist, wäre vielleicht noch eine Idee:Eine gut erhaltene D7i oder D7Hi.
Es sei denn, du brauchst unbedingt den Anti Shake.
Gruß
Armin
Mh.. gut, nun weiß ich auch was die da immer so lange macht, nach einem Foto! Danke für die Aufklärung! :lol:
Könnte ja eine 7Hi von meinem Bruder bekommen.. 10/03 gekauft... für ca. 450€ (geschätzt)... bloss bei der fehlt mir wieder so ein bisschen der Bildstabi, und mir wurde auch gesagt das der AF etwas langsamer wäre (keine Ahnung ob das wirklich stimmt.. klärt mich auf! :) )
Naja, sagen wir mal so:
Die Zeit bleibt nicht stehen. ;)
Ok, es gibt schnellere Autofokusse. Mir persönlich reicht er. Meine Kinder sind inzwischen so groß, dass sie schon lieber auf der Couch rumlungern statt durch's Haus zu fetzen. Dafür reicht der AF allemal.
Sportaufnahmen mache ich ca. 3000 pro Jahr, da sind auch ein paar unscharfe dabei, aber im Großen und Ganzen bin ich zufrieden. Wichtiger ist mir die Fähigkeit der 7Hi mehr Bilder "am Stück" aufnehmen zu können.
Stabi hat sie nicht, ... aber du hast ja dann noch die FZ10 - mit Bildstabi und hohem Brennweitenbereich.
Kleiner Tip: die FZ-10 auf -1/3 oder -2/3 Belichtungskorrektur stellen, dann nehmen auch die CAs etwas ab.
Gruß
Armin
Also entweder die Fz10.. die A1 oder die 7Hi.. nicht die FZ10 und die A1 oder die 7Hi! So viel Geld habe ich leider als Schüler nicht! :?
Aber ich meine, so nötig brauch ich den Bildstabi nicht! Wenn ich Nachtaufnahmen mache nehme ich eh immer ein Stativ mit, und am Tag schaffe ich auch noch 1/10s Belichtung noch aus der Hand! :)
Ist aber auch schwer.. nun schwanke ich quasi nur noch zwischen der A1 und der 7Hi...leider gibt es nicht die perfekte cam :(
Dann entweder noch ein paar Regale im Supermarkt mehr einräumen oder:
A1 - Wäre m.E. die sinnvollste, weil variabelste und bestausgestattetste der Optionen.
Ist aber auch sicherlich die teuerste Lösung. :(
... und wenn du mal wieder exzessiv auf Nachtaufnahmentour gehst, leih' dir die 7Hi von deinem Bruder aus.
Gruß
Armin
Dürfte ich schon arbeiten wre das alles kein Problem! Darf max. Zeitungen austragen, und das bringt nicht wirklich viel! ;)
Denke auch das die A1 für meine Ansprüche (z.T Nachtaufnahmen, Landschaften, Sonnenuntergänge etc.) am besten ist... mache ja nun auch nicht so die Nachtaufnahmen als das ich jetzt 30sec belichten müsste.. halt irgendwelche beleuchteten Städte, oder auch Langzeitbelichtungen (ca. 4-15sec belichten), da werden wohl noch nicht sooo viele HotPixel entstehen!
A-Storch
06.05.2004, 18:54
Nunja, mein Werdegang war Fuji602->Lumix FZ10->A1->A2...
Hier ein paar Testbilder (die A1/A2 bei den Langzeitaufnahmen ohne Rauschunterdrückung):
http://people.freenet.de/AndreStorch/fz10/fz10.html
http://people.freenet.de/AndreStorch/a1/a1.html
http://people.freenet.de/AndreStorch/a2/a2.html
Nimm die A2.
Grüße
André
Mit Rauschunterdrückung liefern etwa 5 Sek.-Belichtungen bei der A1 (100 ISO) gerade noch brauchbare Fotos. Wenn Du 15 Sek. brauchst, würde ich nicht die A1 nehmen, sondern lieber eine A2, um mir den Ärger mit den Smarties (siehe Fosi-Bug) zu ersparen. Oder eien D7i/Hi.
Die Rauschuntersrückung würde ich bei der A1 ab 1 Sek benutzen. Ansonsten werden diese Bilder nämlich auch schon problematisch, z.B. bei 2 bis 3 Sek. Wer länger als 1 Sek belichtet, der schiesst doch bestimmt nicht aus der Hand, sondern der hat ein Stativ oder so und genug Zeit, und kann ruhig die Zeit aufwenden, welche die DarkFrameSubtraction braucht. Also einschalten, bitte.
"Nimm die A2" lässt sich so einfach sagen, aber es wird schon schwer die 600€ für die A1 zusammen zu bekommen! Wie gesagt, bin Schüler!
Denke aber selbst die A1 kann mit mehr als 5sec und Iso100 noch gute Fotos hinbekommen!
Dann möchte ich Dir wirklich eher ne gut gepflegte D7i oder D7Hi empfehlen.
Mh, kann ja gebrauchte Kameras eigentlich nicht so leiden... aber es sagt mir irgendwie jeder was anderes.. erst die FZ10.. dann die A1.. dann doch wieder die 7Hi.. ach man :(
Wenn Du ne gebrauchte über dieses Forum holst, oder über Ebay, die etwa 1/2 bis 1 Jahr alt ist, ist das Risiko eigentlich begrenzt, denn man kann diese praktisch ohne Verlust wieder abgeben, wenn es doch nicht die richtige sein sollte (nicht das richtige Exemplar). Außerdem würden dann 400 bis 500 Euro reichen. Natürlich haben sie keinen AntiShake, die 7-er.
Könnte ja eine 1/2 Jahre alte 7Hi bekommen, von meinem Bruder eben für ca. 450€ .. aber ich weiß nicht so recht...
Und Antishake ist mir eigentlich eh nicht wichtig.. wenn ich schon Nachtaufnahmen mache habe ich auch ein Stativ dabei! ;)
Könnte ja eine 1/2 Jahre alte 7Hi bekommen, von meinem Bruder eben für ca. 450€ .. aber ich weiß nicht so recht...
Und Antishake ist mir eigentlich eh nicht wichtig.. wenn ich schon Nachtaufnahmen mache habe ich auch ein Stativ dabei! ;)
Der AS ist nun gerade nicht für Nachtaufnahmen wichtig, da du dafür eher ein Stativ nutzen solltest. Er ist sinnvoll, um z.B. längere Belichtungszeiten aus freier Hand herauszuholen, Teleaufnahmen eher mal unverwackelt hinzubekommen oder, anders ausgedrückt, auch bei Zimmerbeleuchtung die Chance auf unverwackelte Aufnahmen ohne Blitz zu erhöhen.
Du bekommst doch eine A1 gebraucht schon für ca.500.-Euro,siehe z.B.Kaufe & Verkaufe.Ein besseres Preis-Leistungverhältnis gibts nirgends.
Die hätte ich auch fast gekauft. :lol:
Jemand hat mein PN, daß ein Angebot zu billig sei, schonmal als peinlich zurückgewiesen.
Nun denn, jetzt würde ich mir das Ding schnappen, und dann mit Gewinn weiter verkaufen.
Oder nicht ?
Gut, macht man nicht ...
Das ist nun fies! Ihr verwirrt mich alle nur! :D Aber was bringt mir eine A1 für 500€ wenn ich Nachtaufnahmen machen möchte und eine 7Hi für 450€ bekommen kann!?
Ich weiss nicht, was du nun wirklich hören willst :!: :?:
Beide, sowohl die 7Hi als auch die A1 sind sehr gute Kameras!!!
Ich habe den Umstieg von der 7i auf die A1 in keiner Sekunde bereut. Mit der A1 habe ich genauso schon reichlich Nachtaufnahmen gemacht (mit DigiAchim zum Beispiel ;) ) und keinerlei Probleme gehabt. Der FoSi-Buig hat bei mir eine so minimale Rolle gespielt, dass er mir erst wieder aufgefallen ist, als ich danach gefragt wurde und das betroffenen Bild stark vergrössert habe.
Also: wenn für dich der AS, die deutlich gestiegene AF-Geschwindigkeit und die sonstigen Neuerungen keine rolle spielen nimm die 7Hi. Ansonsten liegst du mit der A1 sicher nicht falsch, zumals bei dem Preis!
Mh, es soll ja auch A1en geben die nicht so einen ausgeprägten FoSi-Bug haben, habe aber auch schon sehr schlimme Bilder gesehen!.. Der FoSi-Bug ist eigentlich das einzige was mich davon abhält die A1 zu nehmen...
Besteht vielleicht die Möglichkeit, dass du die Kamera vorher ausprobieren kannst? Du könntest dir ja von deinem Bruder ein CF-Karte leihen, und im Geschäft testen.
Oder lass dir ein unbearbeitetes Bild mit vorgegebenen Belichtungswerten per e-mail schicken. (Vertrauenssache).
Gruß
Armin
Wenn dann würde ich die Kamera im Internet bestellen, also könnte ich Sie schon 14 Tage testen, doch wenn die Kamera dann doch einen sehr schlimmen FoSi-Bug hat, muss ich sie erst wieder zurückschicken, und auf das Geld warten, bis ich mir wieder eine neue kaufen kann!.. ISt alles ein bisschen doof.
Denke auch nicht das ein Shop ein Bild mit der Kamera machen und mir schicken würde!?
Denke auch nicht das ein Shop ein Bild mit der Kamera machen und mir schicken würde!?
Hmm ... ich bin vor dem Kauf der A2 mit einer alten 64MB-CF (wollte ja nix "riskieren" *g*) in den nächstgelegenden Saturn gegangen, hab das Ding in die Kamera geschoben, als kein Mitarbeiter geguckt hat und hab fotographiert... ne "dunkle" Situation bekommst du da auch schnell hin ... :) (Blende F11)
Nunja, dunkle Situation ist ja nicht das Problem, ich muss halt nur mehrere Bilder mit 15sec belichtung machen können, und das wird im Saturn schwierig! Ausserdem ist ja der FoSi-Bug bei jeder Kamera verschieden stark ausgeprägt!
So langsam weiß ich gar nicht mehr was ich machen soll...
Bei der A1 stört mich der FoSi-Bug
Bei der 7Hi stört mich das sie gebraucht wäre und evtl. der fehlende AS
Und mittlerweile bin ich auch noch auf die Fuji S7000 gestossen, von der ich allerdings gar nichts weiß über Nachtaufnahmen.
Ohne den FoSi-Bug wäre die A1 klar die Siegerin...
TorstenG
07.05.2004, 18:12
Hallo!
Also normalerweise kann man im Laden auch offiziell Aufnahmen machen, einfach mal Fragen!
Wegen der Fotos mit 15 sec.: Einfach Deckel drauf und 15 sec. einstellen, aber man sollte natürlich nie vergessen, das solche Bilder nicht wirklich aussagekräftig sind!
Naja, Laden brint mir ja nicht viel, da ich wie gesagt, die Kamera wenn dann im Internet kaufen werde! Da Bringt es dann ja nichts, da ja bei jeder Kamera der FoSi-Bug unterschiedlich ausgeprägt ist!
Aber ihr scheint ja alle ganz zufrieden mit eurer A1 zu sein (sonst wären hier bestimmt nicht so viele damit), werde sie mir denke ich dann, sobald das Geld von der FZ10 wieder da ist, einfach mal bestellen! Denke eine Cam mit so einem Funktionsumfang wie diese bekommt man nicht alle Tage für 600€