Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta 20mm 2.8 - was mach ich falsch?
Hallo,
folgendes Problem: obiges Objektiv an der Alpha 350 macht unter Blende 8 - besser noch 10 kein scharfes Bild...
Kann doch nicht sein das ein 2.8er so brutal abgeblendet werden muß und man bei den Belichtungszeiten wieder da ist wo man mit lichtschwächeren Objektiven sowieso war.
Ratlos. Da schon einiges probiert...
Vielen Dank für Eure Tips!
In einigen Beiträgen von anderen Usern: "Schon leicht abgeblendet Knackscharf";
"Bereits ab Blende 2.8 scharf"; etc. etc.
Evtl. für 10x15?
LG, Manfred
Hallo Manfred,
am besten Du postet einmal ein Beispielbild mit EXIF-Daten. Vielleicht einmal in Webgröße und einmal einen 100%-Ausschnitt. Am besten ein halbwegs planes Motiv mit Struktur (z.B. Ziegelwand ö.ä.). Bei Blende 2.8 sollte das Ding etwas weich, jedoch nicht unscharf sein.
Viele Grüße
Stephan
Das 20er ist sehr speziell. Es hat konstruktionsbedingt einen Fokusshift beim abblenden, d.h. der Fokus verschiebt sich mit kleiner werdender Blende (irgendwann ist die Blende dann so klein, dass die Schärfentiefe den shift einholt und es wird wieder besser). Du wirst auch einen deutlichen Unterschied merken, wenn du mit dem mittleren Sensor fokussiert oder mit einem der Randsensoren. Der mittlere Sensor dürfte noch am genauesten sein. Das ganze ist dem Bildfeld geschuldet, (klar geht das auch anders zu konstruieren, aber hier ist das nun mal so).
Manche passen es in viel Friemelei über die Auflage am Bajonett an, so dass es leicht abgeblendet das optimum erreicht. Mit der 900 kann man es auch einigermaßen anpassen. Ich hatte mir mal eines ausgeliehen und konnte mich mit dieser Eigenart so wenig anfreunden, dass ich für mich entschieden habe, das ist für mich nichts und bleibe seit dem mit Freude an meinen hervorragenden 24er ;).
Das ist auch der Grund, warum es damals, bei erscheinen, so extrem unterschiedlich bewertet/getestet wurde, von super bis absolut untauglich.
aidualk
Das 20er benutze ich an der A900 mit Mikrofeineinstellung +5 und so ist es dann auch ausgezeichnet. An der A700 hingegen macht sich der Blendenfehler leider zu sehr bemerkbar und die Unschärfe wird deutlich. Dieses Objektiv ist auch auf Grund seiner Abbildungsleistung eins meiner Lieblinge.
Bilder liefere ich später nach (jetzt leider keine Zeit).
Grüße,
Manfred