PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wenn der kleine Hunger kommt..


Fisheye99
03.06.2009, 22:06
Hallo an alle User :)

ich stecke noch in den Kinderschuhen der Makrofotografie, aber ich wage mal den Schritt das Foto, dass mir am Wochenende geglückt ist, euch zu zeigen.

Bin auf eure Beiträge gespannt.

Viele Grüße aus dem Norden :D



http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1012/Biene.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=80862)

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/1012/DSC01335.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=81123)

brandyhh
04.06.2009, 18:46
Hi Fisheye,

leider bin ich im Makrobereich auch nicht so bewandert und hoffe daher für dich auf den ein oder anderen Expertenkommentar, trotzdem möchte ich mal schreiben, was mir an dem Bild auffällt.
Die Belichtung ist in Ordnung, wobei die Blütenblätter einen Tick dunkler sein könnten.
Oben und rechts - in Blickrichtung der Biene - sollte mehr Platz sein, da ich vermute, daß es sich um einen Ausschnitt handelt, hast du ja vielleicht noch etwas Spielraum.
Was mich am meisten stört, ist die fehlende Schärfe, die du anscheinend versucht hast mit EBV auszugleichen und das sieht man insbesondere am Hintergrund und an den Härchen.

Aber nun nicht den Kopf hängen lassen, sondern fleißig üben! :D

Gruß Heike

Stefan4
05.06.2009, 10:44
Kann es sein, dass das ein Riesen-Crop ist? Was mich sehr stört ist die Grobkörnigkeit vor allem im Bereich des Leibes. An den ISOs kanns nicht liegen. Ich nehme an, das ist der Ausschnittvergrößerung geschuldet.

Aber ansonsten finde ich Perspektive und Beschnitt (ja, bisschen mehr oben dazu) für das erste Mal gut gelungen. Die Schärfe liegt auch gut auf dem Auge.

Allgaier123
06.06.2009, 19:06
Hi Fisheye,

als Dokumentation ist das Bild sicherlich zu gebrauchen, aber leider fehlt es mir hier ganz deutlich an der Bildgestaltung.
sicher ist es am Anfang super so ein Flugding überhaupt scharf und richtig belichtet zu fototgrafieren. Aber trotzdem sollte man darauf achten dass das Bild ansprechend gestaltet ist, Insekt, mittig auf Blüte ist meist etwas langweilig.
Möglichkeiten wären mit dem Licht zu arbeiten, Gegenlicht, Streiflicht, weiches Früh und Abendlicht, evntl kleiner Blitz von der Seite, unten usw.
Ich beziehe auch gerne das Umfeld der Insekten mit ein, das macht ein Bild meist etwas spannender, evntl. mit ganz offener blende und Schärfenverläufen was machen.
Möglichkeiten gibt es viele.
Ich freue mich auf jeden Fall auf weitere Bilder von Dir.:top:

Fisheye99
07.06.2009, 19:35
Hi Fisheye,

leider bin ich im Makrobereich auch nicht so bewandert und hoffe daher für dich auf den ein oder anderen Expertenkommentar, trotzdem möchte ich mal schreiben, was mir an dem Bild auffällt.
Die Belichtung ist in Ordnung, wobei die Blütenblätter einen Tick dunkler sein könnten.
Oben und rechts - in Blickrichtung der Biene - sollte mehr Platz sein, da ich vermute, daß es sich um einen Ausschnitt handelt, hast du ja vielleicht noch etwas Spielraum.
Was mich am meisten stört, ist die fehlende Schärfe, die du anscheinend versucht hast mit EBV auszugleichen und das sieht man insbesondere am Hintergrund und an den Härchen.

Aber nun nicht den Kopf hängen lassen, sondern fleißig üben! :D

Gruß Heike

Hallo Heike,
ich habe das ganze Bild nochmal eingestellt. Du hast recht mit dem Ausschnitt. Der war wohl nicht ganz so gelungen. Aber ich werde sicherlich weiterüben und ich hoffe das es mit der Zeit immer besser wird. Danke für deinen Eintrag :D

Fisheye99
07.06.2009, 19:43
Hallo Stefan,
ich habe das Bild im Ganzen eingestellt. Sicherlich war es kein gut gewählter Ausschnitt. War bestimmt die Aufregung euch meine erste Biene zu zeigen :oops:

Viele Grüße aus dem Norden

Fisheye99
07.06.2009, 19:51
Hallo Robert,
es wird bestimmt noch ne ganze Menge Bilder von mir hier geben. Bin schon wieder fleißig am üben. Danke für deine Tipps. Und wenn du magst kannst du dir das Bild jetzt auch im Ganzen einmal anschauen.

Viele Grüße aus dem Norden :D

brandyhh
07.06.2009, 21:12
Hi Fisheye,

das Original sieht doch schon mal ganz gut aus, wenn auch das Bienchen sehr mittig auf seiner Blüte hockt. Ich denke, da kannst du schon einen Ausschnitt machen, nur nicht so extrem, einfach mal ausprobieren.
Ansonsten kannst du bei deinen nächsten Bildern ja mal die Tipps von Robert ausprobieren und vielleicht versuchen noch näher ran zu gehen. Dein Sigma hat ja eine Nahgrenze von knapp 19 cm (wenn ich es richtig nachgelesen habe). Dann kann es zwar passieren, daß das Bienchen entfleucht, aber da muss du einfach Geduld haben, das nächste kommt bestimmt. ;)

Gruß Heike

Stefan4
08.06.2009, 08:54
Hallo Stefan,
ich habe das Bild im Ganzen eingestellt. Sicherlich war es kein gut gewählter Ausschnitt. War bestimmt die Aufregung euch meine erste Biene zu zeigen :oops:

Viele Grüße aus dem Norden

Ich habe mal dein Bild (Erlaubnis vorausgesetzt) gedreht und den Ausschnitt verändert. Was das Ausgangsmaterial angeht, gefällt es mir so besser.

1012/DSC01335_2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=81145)

Fisheye99
10.06.2009, 20:37
Hallo Stefan :)
ja ich würde mal sagen, dass sieht ja mal gut aus :top: :D war doch überrascht so sieht es doch viiiiiel besser aus. Danke das du das Bild ein bisschen bearbeitet hast. Aber jetzt würde mich auch interessieren wie du es gemacht hast. Welches Programm verwendest du? Kannst du mir eins empfehlen?

Viele Grüße aus dem Norden

Anja

Fisheye99
10.06.2009, 20:48
Hallo Heike,

ich bin die Geduld in Person :D Stefan hat auch einen guten Ausschnitt wie ich finde gemacht. Jetzt muss das Wetter am WE noch mitspielen, dann gehören die Bienchen und sämtliches Kleingetier wieder mir. ;)

Viele Grüße

Anja