PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Knotenpunkt


About Schmidt
03.06.2009, 21:43
Ab und an mache ich für verschiedene Berufssparten ein paar Bilder, heute war ich beim Zimmermann.
818/Knotenpunkt.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=80859)

Gruß Wolfgang

der_knipser
03.06.2009, 23:23
Saubere handwerkliche Arbeit! Dieser Dachstuhl wurde noch in Handarbeit zugeschnitten. Sowas sieht man immer seltener. Allerdings hat der Geselle (mindestens) einen Sparren mit dem Stammende nach oben eingebaut, so dass dem Holzwurm nun das Blut in den Kopf steigt. Mein Meister hätte das nicht durchgehen lassen...

About Schmidt
04.06.2009, 07:48
Hallo Gottlieb,

das mit dem Holzwurm musst du mir näher erklären.

Gruß Wolfgang

Stefan4
04.06.2009, 08:54
Himmelblau und orange-braun passen ja sehr gut zusammen, auch hier. Was mich stört, sind die Schatten der Balken. Kannst du die nicht wegstempeln? :lol::lol::lol:

der_knipser
04.06.2009, 09:30
....das mit dem Holzwurm....Hallo Wolfgang,

nach alter Väter Sitte werden Sparren und Pfosten immer so eingebaut, dass die natürliche Wuchsrichtung erhalten bleibt. Sparren, die an der Traufe oft einen sichtbaren Überstand haben, sind am Stammende immer schön scharfkantig, während am Zopfende meistens eine runde Waldkante entsteht. Der Baum ist oben nun mal dünner.

Bei Pfosten gibt es das Argument der Scharfkantigkeit nicht, deshalb muss dafür der Holzwurm herhalten. Für die Tragfähigkeit spielt das alles keine Rolle.
Zum nachträglichen Bestimmen der Wuchsrichtung gibt es mehrere Merkmale. Am deutlichsten erkennt man es am Verlauf der Astansätze.

Das Holz für diesen Dachstuhl kam aber nicht direkt aus dem Sägewerk, sondern wurde als KVH (Konstruktionsvollholz) eingebaut. Die Gratsparren sind sogar aus BSH (verleimtes Brettschichtholz). An diese Hölzer werden höhere Qualitätsansprüche gestellt, und sie sind meist durchgehend vollkantig. Deshalb achtet man heute nicht mehr auf die traditionellen Feinheiten.

6/Bild-0171.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=80892)

About Schmidt
04.06.2009, 17:38
Himmelblau und orange-braun passen ja sehr gut zusammen, auch hier. Was mich stört, sind die Schatten der Balken. Kannst du die nicht wegstempeln? :lol::lol::lol:

Mach ich Stefan, mach ich :lol:

Hallo Wolfgang,

nach alter Väter Sitte werden Sparren und Pfosten immer so eingebaut....

Danke Gottlieb für die ausführliche und sachkundige Erklärung. Das hatte ich nicht gewusst, wieder was gelernt :top:

Danke beiden für die Beurteilung des Bildes.

Gruß Wolfgang

BeHo
04.06.2009, 18:01
Erinnert mich an ein Holzgeduldsspiel. Interessanter Ausschnitt! :top: