Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Objektive werden nicht mehr erkannt
Pegasus-Express
03.06.2009, 20:35
Hallo,
Seit gestern und vor allem seit Heute habe ich das Problem das die Kamera keins meiner Objektive erkennt. Habe das X-Kit mit dem 18-70mm und dem 55-200mm Objektiven.
Immer wenn ich ein Objektiv drauf tue, und die Kamera einschalte kommt die Fehlermeldung "Kein Objektiv angebracht. Verschluss ist gesperrt.".
Beim draufsetzen des Objektives mach ich eigentlich soweit keine Fehler. Auch habe ich probiert die Kameraeinstellungen zurückzusetzen und auch für ca. 5min den Akku raus und wieder rein gemacht. Trotzdem immernoch der gleiche Fehler.
Egal in welchem Modus ich gehe, kommt immer die gleiche Fehlermeldung. Nur im Modus "M" kann ich Fotos schießen. Muss ich evtl. irgendwelche andren Einstellungen treffen? Oder gibt es eine Möglichkeit die Software neu drauf zu spielen?
Würd die Kamera jetzt ungern zur Reperatur einschicken, da ich keine Garantie mehr habe und ich Ende des Monats eigentlich in Urlaub fliege und die Kamera mitnehmen wollte.
Hoffe jemand kann mir hier weiterhelfen.
Das klingt nach nem Kontaktproblem.
Versuch mal mit etwas Spritius und nem Wattestäbchen die Kontakte im Bajonett der Kamera/der Objektive zu reinigen.
Gruß
Thomas
Pegasus-Express
03.06.2009, 20:45
Das klingt nach nem Kontaktproblem.
Versuch mal mit etwas Spritius und nem Wattestäbchen die Kontakte im Bajonett der Kamera/der Objektive zu reinigen.
Gruß
Thomas
hmmm
grad kein spiritus da
geht auch nagellackentferner ^^
Erst würde ich es einmal mit einem trockenen Fetzen und ohne
irgend welche mittel probieren.:roll:
Pegasus-Express
03.06.2009, 20:51
Erst würde ich es einmal mit einem trockenen Fetzen und ohne
irgend welche mittel probieren.:roll:
das hatte ich auch schon probiert.
habs mit nem brillentuch probiert.
leider ohne erfolg
die sache ist ja das die kamera beide objektive nicht mehr erkennt und nicht nur eins
vielleicht sind die objektive ja nicht ganz korrekt drauf...
war bei mir schon mal so...
der knopf (womit man das objektiv dann abnehmen kann) ist nicht ganz nach aussen geschnappt beim aufsetzen....
probiers noch mal ....:D
Klemmt vielleicht einer der gefederten Kontakte an der Kamera?
Ansonsten würde ich nicht zu viel herumdoktern und die Kamera zum Händler bringen, hast ja noch Garantie.
Pegasus-Express
03.06.2009, 21:49
Klemmt vielleicht einer der gefederten Kontakte an der Kamera?
Ansonsten würde ich nicht zu viel herumdoktern und die Kamera zum Händler bringen, hast ja noch Garantie.
Die Federn klemmen soweit garnicht.
An der Kamera herumschrauben will ich selber so und so net, da ich kein Plan von hab.
Zum Händler wollte ich die Kamera ja wie schon erwähnt ungern erstmal schicken, da ich keine Garantie mehr habe.
Ach ja, den Knopf zum abnehmen der Objektive hab ich kontrolliert, der schnallt ganz zurück beim draufsetzen des Objektives.
2 Jahre Garantiezeit können doch bei einer 350 nicht schon um sein oder wo liegt jetzt mein Denkfehler?
PeterHadTrapp
03.06.2009, 22:48
Um welches Gehäuse handelt es sich denn ?
Denn außer der :a:100 gibt es aktuell keine Sony-DSLR für die kein Garantieanspruch mehr besteht, denn Sony gewährt 2 Jahre Herstellergarantie.
Pegasus-Express
03.06.2009, 22:58
ihr habt schon recht damit hätte eigentlich noch 2 jahre garantie.
hatte die kamera nicht neu gekauft sonder gebraucht von einem guten bekannten.
ist schon etwas länger her. leider hatte er den kassenbeleg nicht mehr.
da ich bisher aber nie mit elektronikwaren probleme hatte, hatte ich mir diesbezüglich wegen garantieanspruch etc. keine gedanken gemacht. leider falsch gedacht so wie es aussieht. einzige was ich jetzt noch machen könnte den bekannten nochmal wegen kassenbeleg ansprechen.
ansonsten denk ich mal würd mir sicher ne fette reperaturrechnung ins haus flattern :-(
austriaka
04.06.2009, 09:33
frag doch mal bei Geissler nach. Die A350 ist erst etwas länger als 1 Jahr auf dem Markt, demnach kann die Garantie faktisch noch gar nicht vorbei sein.
Unter Umständen reicht es Geissler auch, wenn dir dein Bekannter eine Privatrechnung ausstellt? Ich hatte da mal ein bei ebay gebraucht gekauftes Objektiv zur Überprüfung mit der Kamera mitgeschickt, da reichte ihnen auch der Ausdruck von der ebay-Auktion...
Pegasus-Express
05.06.2009, 17:22
frag doch mal bei Geissler nach. Die A350 ist erst etwas länger als 1 Jahr auf dem Markt, demnach kann die Garantie faktisch noch gar nicht vorbei sein.
Unter Umständen reicht es Geissler auch, wenn dir dein Bekannter eine Privatrechnung ausstellt? Ich hatte da mal ein bei ebay gebraucht gekauftes Objektiv zur Überprüfung mit der Kamera mitgeschickt, da reichte ihnen auch der Ausdruck von der ebay-Auktion...
hab bei geissler deswegen angerufen. eine privat- oder auch ebay-rechnung reicht den nicht mehr aus. müsste also die reperatur bezahlen. sony hat mir auch schon zu einer reperatur geraten :-( muss ich dann wohl oder übel tief in die tasche greifen *heul*
austriaka
05.06.2009, 17:58
Wenn dein Bekannter die Rechnung nicht mehr hat, könnte er vielleicht versuchen, ein Duplikat ausstellen zu lassen? Das sollte eigentlich jeder Händler, egal ob Online oder Ladengeschäft, der einen Computer hat, machen können. So lange kann es ja noch nicht her sein.
Wenn er online bestellt hat, kann er u.U. sogar selbst im Kundenkonto die Rechnung ausdrucken...
Hallo,
bin seit heute bei Euch neu im Forum.
Habe mir am Samstag eine neue SONY Alpha 350 mit dem Kit-Objektiv 18-70mm gekauft.
Bisher habe ich mit der PANASONIC FZ28 und diversen Analog-Spiegereflexkameras fotografiert.
Meine Alpha 350 macht durchweg nur unscharfe und zu dunkele Bilder und das über das ganze Bild hinweg.Natürlich bin ich bereits mehrfach alle Einstellungen durchgegangen.Müsste alles OK sein.Leider zeigt sie dieses Bildergebnis auch im IA-Modus.Die Farben, die sind jedoch in Ordnung und sehen auch echt aus. Was auch noch unmöglich ist, dass das Display ebenfalls sehr dunkel ist, obwohl schon die höchste Stufe eingestellt ist.Mit solch einem Display lässt sich überhaupt nichts anfangen.
Bei SONY meinte man, dass ein Herstellungsfehler wohl kaum vorliegen würde.
Eigentlich wollte ich mich verbessern, denn meine PANASONIC macht schon sehr gute und scharfe Bilder.Jetzt bin ich natürlich sehr enttäuscht.
Würde mich über Hilfen Eurerseits sehr freuen.
Netten Gruss,
MAX54
Hallo,
bin seit heute bei Euch neu im Forum.
Habe mir am Samstag eine neue SONY Alpha 350 mit dem Kit-Objektiv 18-70mm gekauft.
Bisher habe ich mit der PANASONIC FZ28 und diversen Analog-Spiegereflexkameras fotografiert.
Meine Alpha 350 macht durchweg nur unscharfe und zu dunkele Bilder und das über das ganze Bild hinweg.Natürlich bin ich bereits mehrfach alle Einstellungen durchgegangen.Müsste alles OK sein.Leider zeigt sie dieses Bildergebnis auch im IA-Modus.Die Farben, die sind jedoch in Ordnung und sehen auch echt aus. Was auch noch unmöglich ist, dass das Display ebenfalls sehr dunkel ist, obwohl schon die höchste Stufe eingestellt ist.Mit solch einem Display lässt sich überhaupt nichts anfangen.
Bei SONY meinte man, dass ein Herstellungsfehler wohl kaum vorliegen würde.
Eigentlich wollte ich mich verbessern, denn meine PANASONIC macht schon sehr gute und scharfe Bilder.Jetzt bin ich natürlich sehr enttäuscht.
Würde mich über Hilfen Eurerseits sehr freuen.
Netten Gruss,
MAX54
mag schon sein...
aber was hat das mit diesem thread zu tun..!!!!
ich weis das du neu hier bist ....aber benütz doch mal die suchfunktion...
sven_hiller
08.06.2009, 21:00
Hallo Max,
erstmal herzlich Willkommen im Forum. Du feierst Deinen Einstand ja glech mit einem kleinen Malheur - aber ich denke, die Moderatoren werden das hier bald abschnibbeln und ein neues Thema draus machen.
Kannst Du mal ein paar Bilder zeigen, die Du mit Deiner Alpha gemacht hast? Würde helfen, denn ein Bild sagt ja mehr als ...
Gruß Sven
Manfredxxx
08.06.2009, 22:12
Probier dies mal.... nimm das Objektiv ab , schau in Deine Kamera... vom Kontakte - Bogen ist der letzte rechts dafür verantwortlich. Drück ihn mal mit einer Kunststoffspitze runter und lass ihn wieder hochspringen.... geht das zu langsam, mach ein wenig Fett ( Säurefrei ) daran... dreh den Pin mit einer Pinzette, drehend, dabei hoch und runter schieben in eine andere Richtung...
mfg manfred
Hast du schon mal bei Sony nachgefragt ob die eine Rechnung brauchen?
Höre das zum ersten mal daß es Probleme bezüglich Garante gibt wenn es keine Rechnung gibt, aber das Gerät noch nicht so lange am Markt ist dass sie abgelaufen sein kann.
Ich hatte selber mal bei einem Gerät eine Reparatur. Die haben anhand der Seriennummer gleich am Telefon gesagt dass noch Garantie darauf ist. Rechnung hatte ich war aber unerwünscht sie beizulegen. Ich denke mal wenn die anhand der Seriennummer nicht mehr in Garantie ist kann man dann mittels Rechnung nachweisen daß sie erst später gekauft wurde. Kann ja auch mal länger im Laden liegen.
Aber das kann ja bei der A350 gar nicht sein. Es sei denn sie ist ein Eigenimport aus Asien oder sonst wo. Dann könnte ich mir vorstellen dass die Probleme machen. Sollte Sony aber anhand der Seriennummer erkennen.
Viel Glück!
Pegasus-Express
15.06.2009, 16:52
Hast du schon mal bei Sony nachgefragt ob die eine Rechnung brauchen?
Höre das zum ersten mal daß es Probleme bezüglich Garante gibt wenn es keine Rechnung gibt, aber das Gerät noch nicht so lange am Markt ist dass sie abgelaufen sein kann.
Ich hatte selber mal bei einem Gerät eine Reparatur. Die haben anhand der Seriennummer gleich am Telefon gesagt dass noch Garantie darauf ist. Rechnung hatte ich war aber unerwünscht sie beizulegen. Ich denke mal wenn die anhand der Seriennummer nicht mehr in Garantie ist kann man dann mittels Rechnung nachweisen daß sie erst später gekauft wurde. Kann ja auch mal länger im Laden liegen.
Aber das kann ja bei der A350 gar nicht sein. Es sei denn sie ist ein Eigenimport aus Asien oder sonst wo. Dann könnte ich mir vorstellen dass die Probleme machen. Sollte Sony aber anhand der Seriennummer erkennen.
Viel Glück!
Hatte bei Sony ja auch angerufen. So wie du kam ich auch auf die Idee mit der Seriennummer. Zumal ich weiß das dies bei Apple-Produkten geht. Aber der Kerl bei Sony meinte zu mir das die anhand der Seriennummer nix nachweisen/prüfen können :-(
Habe nun vor paar Tagen die Kamera an Geissler geschickt. Mal sehen was mich dann der Spass kosten wird :-(
schnuffel91
19.06.2009, 12:34
hmmm
grad kein spiritus da
geht auch nagellackentferner ^^
NEIN! da sind Lösungsmittel / Weichmacher drin, die u.U. deine Kunststoffteile angreifen, wenn du nicht VORSICHTIG bist ....
hmmm
grad kein spiritus da
geht auch nagellackentferner ^^
Der Beitrag ist zwar etwas alt aber... NIEMALS Nagellackentferner !!!! Solltest du damit auf den Lack oder auf Schriftzüge der Alpha kommen kann es passieren das sie verwischen. Nagellackentferner ist ein gemeiner Lackentferner und kein Reinigungsmittel für PVC Oberflächen usw. Halt das Zeugs blos Fern von der guten Cam ;)
Gruß
Murat