Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Camcorder Sony HDR-XR200VE
Hallo
Ich habe ein Problem, weil ich gerne Züge filme. Bisher habe ich keine Erfahrung mit einem HD-Camcorder.
Bewegt sich der Zug ruckartig im Film, wenn ich einen Zug mit 100km/h und mehr filme?
Der Camcorder Sony HDR-XR200VE würde mich interessieren. MPEG 2 hat sie.
Würde mich freuen, wenn jemand Erfahrung darin hat und sie mir verrät.
Gruß
Dirk
Wieso sollte sich da etwas ruckartig bewegen? Ich kenne zwar die genannte Kamera nicht, aber ich habe eine andere HD-Kamera und da ruckelt auch bei schnellen Motiven nichts.
Bei Schwenks kann es (je nach Sensor, bzw. Stabisystem) bei manchen Kameras evtl. zu unschönen Bildeffekten kommen, aber das ist eigentlich ein anderes Thema und den Effekt würde ich auch eigentlich nicht mit "Ruckeln" beschreiben.
NetrunnerAT
04.06.2009, 12:41
Bei Kameras gibts eigentlich keine Droped Frames, von daher eigentlich kein Ruckeln. Wenn die Bandbreite des Aufzeichnungsmediums nicht reicht, entstehen Artefakte oder unruhige verwischungs Erscheinungen, die durchn MPEG Kompressor entstehn.
Ich kenn diese Kamera nicht, aber ich denk du wirst kein Problem haben ein ICE oder sonst was zu Filmen!!
Hallo,
deine Frage ist ja schon beantwortet worden. Hier noch ein andres Forum: http://www.digitalvideoschnitt.de/forum/ mit Hard- und Software zum Thema Video.
Wieso sollte sich da etwas ruckartig bewegen? Ich kenne zwar die genannte Kamera nicht, aber ich habe eine andere HD-Kamera und da ruckelt auch bei schnellen Motiven nichts.
Bei Schwenks kann es (je nach Sensor, bzw. Stabisystem) bei manchen Kameras evtl. zu unschönen Bildeffekten kommen, aber das ist eigentlich ein anderes Thema und den Effekt würde ich auch eigentlich nicht mit "Ruckeln" beschreiben.
Erstmal danke für die Antworten.
Ich habe die HDR TG3 von Sony in der besten HD-Qualität ausprobiert, aber es fahren die Züge ruckartig.
Hier ein Beispiel von dieser Kamera:
http://www.youtube.com/watch?v=1D7pHHtw3gQ
Aufnahme per Stativ und Stabilisator.
Abgespeichert auf dem PC ist es noch nicht so schlimm, aber dann bei YouTube umso mehr, wie hier zu sehen ist.
Ich habe auch eine Befürchtung, dass es vielleicht sogar mit dem PC zusammen hängt, aber er ist ja erst ein Jahr alt. Ein Vista.
Hallo,MM194
Nicht noch in das x-te Forum anmelden. Ich bin schon in mehreren angemeldet, wegen kleiner Probleme, benutze es fast nie und weiß die ganzen Namen gar nicht mehr . :oops:
Gruß
Dirk
Schon merkwürdig, aber es könnte tatsächlich mit der Bearbeitung am PC zusammen hängen. Welche Bildwiederholrate hast du denn an der Kamera eingestellt (sofern einstellbar), wie hast du das Video für Youtube aufbereitet und wie wirken die Videos, wenn du sie direkt über die Kamera an einem Fernseher abspielst?
Und auch wenn es nervig ist, aber ich glaube in einem speziellen Videoforum kann man dir kompetenter helfen.
NetrunnerAT
04.06.2009, 15:54
Naja easy zum testen!
Schau dir den Film Via Kamera am TV an. Ruckelts dort auch ... hats was mit der Kamera (was zu 100% nicht der fall sein wird!!!)
Dein Problem ist so geartet ... entweder ist deine Festplatte zu langsam und du erzeugst Droped Frames oder beim Konvertieren verwendest du falsche Einstellungen im Codec. Codec haben mehrere möglichkeiten Bandbreite Limits einzuhaltn. Über droped Frames oder verwaschung.
Dein Problem würd ich auch wo anders stelln und nicht hier.
Ich habe die HDR TG3 von Sony in der besten HD-Qualität ausprobiert, aber es fahren die Züge ruckartig.
Die TG3 nimmt im AVCHD-Format auf. Ich besitze diese Kamera auch und kenne diesen Effekt, wenn ich mit dem Freeware-Dekoder unter Directshow wandle. Da kann man sehen, daß der Dekoder ab und an die Frames vertauscht.
Probiere mal CoreAVC, damit ist es mir nicht passiert. Kostet nach dem Test aber ein paar Euro.
Rainer
Die TG3 nimmt im AVCHD-Format auf. Ich besitze diese Kamera auch und kenne diesen Effekt, wenn ich mit dem Freeware-Dekoder unter Directshow wandle. Da kann man sehen, daß der Dekoder ab und an die Frames vertauscht.
Probiere mal CoreAVC, damit ist es mir nicht passiert. Kostet nach dem Test aber ein paar Euro.
Rainer
Hallo
Mit den Fotos habe ich ja nicht das geringste Problem.
Hier ist mal ein scharfes, obwohl verkleinert, Foto im 800er Format von der TG3.
Das ist eine Waldameise, ca 12mm groß.
http://i39.tinypic.com/2edxima.jpg
Ich habe mal nach CoreAVC gesucht und http://www.avs4you.com/de/index.aspx gefunden. Werde es mal ausprobieren und darüber berichten.
Gruß
Dirk