Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Biete-Bereich im DSLR-Forum geschlossen
Was sehe ich da? Wegen eines laufenden Ermittlungsverfahrens wurde aufgrund einer einstweiligen Verfügung der komplette Händler- und Bietebereich im DSLR-Forum dicht gemacht :shock:
Oha, so langsam sind die Bietebereiche der frei anmeldbaren Foren anscheinend wirklich mit Vorsicht zu genießen :roll:
About Schmidt
03.06.2009, 14:47
Wenn dort, wie ich vermute, gewerbsmäßig Fotoartikel umgesetzt werden und dies vom Forenbetreiber nicht unterbunden wird, kann so was schon mal passieren. Und das meine ich allgemein und nicht nur bezogen auf das DSLR-Forum.
Wichtig:
das ist lediglich eine Vermutung von mir:!:
Gruß Wolfgang
guenter_w
03.06.2009, 15:56
Könnte aber auch sein, dass ein Händler btw. Anbieter im Händlerforum "angep****" wurde und dann die Keule schwang...
Aber schön zu lesen, daß in dem Forum Leute bereit sind, im Falle eines Falles auch zu helfen :top:
Genau son Thread wollte ich eröffnen!
In nem großen Musikerboard ist ja auch der Flohmarkt weg...
Schon merkwürdig!
Aber beim DSLR Forum check ich auch nicht ganz, dass es da User gibt, die echt Händler...
Also die ham dann sogar nen Thread wo Leute die Loben... Vielleicht hat ja deshalb jemand was in den flaschen Hals bekommen,... auf jeden Fall super ärgerlich! Hoffe das geht gut aus!
About Schmidt
04.06.2009, 07:55
Das hat mit Sicherheit mit dem "Forenhändler" nichts zu tun. Er gewährt Forenusern ein gewissen Rabattrahmen, was nicht illegal ist. Daran wird es wohl nicht liegen. Ich denke eher dass, was ja verboten ist, gewerbsmäßig Fotoartikel verkauft wurden und es nicht bekannt gemacht wurde, dass es sich um "Händler" handelt. So zusagen unter dem Deckmantel einer Privatperson, evtl. noch an der Steuer vorbei.
Aber das ist alles wilde Spekulation :!:
Gruß Wolfgang
Tja, der Bereich zwischen privat und gewerblich ist ja fließend. Wer wie ich seinen Objektivpark aufbaut und öfters mal Sets mit Dingen kauft, die er nicht benötigt, wird hier sicher öfter mal was verkaufen. Das ist aber keine gewerbliche Handlung.
Wer aber nur kauft, um wieder zu verkaufen und das in größerem Stil, der handelt gewerblich. Bei ebay gehen die Meinungen ja auch auseinander, was jetzt privat und was jetzt gewerblich ist. Ich meine gehört zu haben, dass Verkaufsumsätze von unter 10.000 Euro dort nicht bedenklich sind, und/oder weniger als 40 Artikel in einem Jahr. Genaueres lässt die Rechsprechung aber offen und das ist vielleicht ein Problem. Naja, hoffen wir mal, dass der Biete-Bereich dort bald wieder geöffnet wird. Die Leidtragenden sind ja die User, die tatsächlich was loswerden wollen und damit auch anderen vielleicht was gutes tun möchten, die sich mit der Materie auskennen.
Ich vermute, dass sich ein Händler in der Händlerdiskussion geschäftsschädigend dargestellt gefühlt hat. Als privat getarnten gewerblichen Handel gab es im DSLR-Forum nicht.
Ich vermute, dass sich ein Händler in der Händlerdiskussion geschäftsschädigend dargestellt gefühlt hat.
Nach dem Update, dass der Betreiber reingestellt hat, scheint es wohl so zu sein. Es werden eben auch keine Bewertungen mehr über händler zugelassen. Vielleicht hat in der Tat jemand von den im Händlerbereich kritisierten Firmen eine einstweilige Verfügung beantragt. Sollte scih dann ja in den nächsten Tagen klären.
Als privat getarnten gewerblichen Handel gab es im DSLR-Forum nicht.
Als was würdest Du denn User bezeichnen, deren zig bis Hunderte Posts zu 90% aus Suchanzeigen und Verkaufsangeboten bestehen? Teilweise werden da die gleichen Kameras und Objektive (sogar zeitlich überschneidend) immer wieder gekauft und verkauft :roll:
Und das nennt man den Anschein des gewerblichen Verkaufs. Was aber im Übrigen alle Foren betrifft. Was mich wundert, dass die Forenbetreiber sowas nicht unterbinden, wenn sie es schon offiziell verbieten. Haben die keine Angst davor, wegen Unterstützung von offensichtlicher Steuerhinterziehung o.ä. belangt zu werden?
Als was würdest Du denn User bezeichnen, deren zig bis Hunderte Posts zu 90% aus Suchanzeigen und Verkaufsangeboten bestehen? Teilweise werden da die gleichen Kameras und Objektive (sogar zeitlich überschneidend) immer wieder gekauft und verkauft :roll:
Das wäre wohl wirklich ein ziemlich eindeutiger Fall. Mitbekommen habe ich so etwas aber nie.
Das wäre wohl wirklich ein ziemlich eindeutiger Fall. Mitbekommen habe ich so etwas aber nie.
Wenn es wieder offen ist, dann schau mal in den Canon oder Nikonbereich. Nach ein paar Seiten sollte Dir immer wieder der ein oder andere Name von Verkäufern über den Weg laufen, die immer wieder das Gleiche suchen und verkaufen ;) Ist aber in jedem Forum so, ihre Forenspezies haben sie alle. Ob Foto, ob Auto, oder sonstwas ist egal.
Besonders neckisch wird das, wenn man selber mal was verkauft. Prompt hat man diese Kollegen am Hintern, die schachern, was das Zeug hält, um billig an Ware zu kommen, die sie dann prompt weiterverticken. Ist eine Kamera z.B. 500.- wert, kann man davon ausgehen, dass man die Jungs mit "fairen" Geboten um 400.- in der PN-Box hat. Immer schön mit Links zu chinesischen ebay-Angeboten und sowas :roll:
Die machen schon ihren Schnitt, und sei es nur, dass sie fünf Sachen im Monat mit je 50.- Gewinn verkaufen. Kann ich mir gar nicht vorstellen, dass Dir das in den Foren wirklich noch nicht aufgefallen ist?
Wenn es wieder offen ist, dann schau mal in den Canon oder Nikonbereich. Nach ein paar Seiten sollte Dir immer wieder der ein oder andere Name von Verkäufern über den Weg laufen, die immer wieder das Gleiche suchen und verkaufen ;) Ist aber in jedem Forum so, ihre Forenspezies haben sie alle. Ob Foto, ob Auto, oder sonstwas ist egal.
Besonders neckisch wird das, wenn man selber mal was verkauft. Prompt hat man diese Kollegen am Hintern, die schachern, was das Zeug hält, um billig an Ware zu kommen, die sie dann prompt weiterverticken. Ist eine Kamera z.B. 500.- wert, kann man davon ausgehen, dass man die Jungs mit "fairen" Geboten um 400.- in der PN-Box hat. Immer schön mit Links zu chinesischen ebay-Angeboten und sowas :roll:
Die machen schon ihren Schnitt, und sei es nur, dass sie fünf Sachen im Monat mit je 50.- Gewinn verkaufen. Kann ich mir gar nicht vorstellen, dass Dir das in den Foren wirklich noch nicht aufgefallen ist?
Nein, ist nicht aufgefallen. Hier im SonyUserforum auch?
PeterHadTrapp
04.06.2009, 15:46
Hier im SonyUserforum auch? Eher nein. Wir haben zwar auch User, die praktisch nur im V/K posten, aber die sind bisher nicht dadurch aufgefallen, dass sie auch "Aufkaufen".
Außerdem haken wir nach, wenn wir das Gefühl haben, es könnte sich um "verkappte" gewerbliche Verkäufe handeln.
Aha. Danke für die Info. Habt ihr 'ne Vorstellung davon, was da im Nachbarforum schiefgelaufen sein könnte?
PeterHadTrapp
04.06.2009, 18:07
dazu können wir nichts sagen. :zuck:
Aha. Danke für die Info. Habt ihr 'ne Vorstellung davon, was da im Nachbarforum schiefgelaufen sein könnte?
Bisher kann man höchstens spekulieren.
Vielleicht mal wieder eine Diskussion über bezahlte Waren, die aber nicht abgeschickt wurden. Da gab es im DSRL schon reichlich threads zu.
Hoffentlich klärt sich das schnell. Bis zur Notschließung waren da in letzter Zeit immer wieder ganz interessante Angebote für Zubehör und ander Hardware aufgetaucht.
Was gewerbliche Verkäufe angeht, sind die schon lange ziemlich empfindlich... Es würde mich wundern wenn den Mods das nicht aufgefallen wäre. Normalerweise gibts sofort n Verweis wenn der geringste Verdacht besteht.
Überhaupt ist das DSLR sehr streng moderiert... dass es ausgerechnet die erwischt hat muss am Umsatz bzw. an der Marktgrösse liegen. Kleinere Foren haben nichts zu befürchten wie ich meine.
fibbo
Roland_Deschain
09.06.2009, 10:21
Ich fürchte da muss nur ein pfiffiger Anwalt dahinter kommen, dass sich mit sowas Geld machen lässt, dann haben auch Kleinstforen was zu befürchten.
Gibt doch genug Beispiele Für Abmahnwellen wegen kleiner Vergehen aus Unwissenheit im Internet (Impressumspflicht, die Nahrungsbilder-Affäre...), bei denen richtig abkassiert wurde.
martin.krondorfer@gmx.at
25.06.2009, 15:49
Nun wieder offen
Nun wieder offen
Fast. Der Händlerbereich ist zwar einsehbar, aber es können keine Themen/Beiträge geschrieben werden.
Wenn dort, wie ich vermute, gewerbsmäßig Fotoartikel umgesetzt werden und dies vom Forenbetreiber nicht unterbunden wird, kann so was schon mal passieren. Und das meine ich allgemein und nicht nur bezogen auf das DSLR-Forum.
Wichtig:
das ist lediglich eine Vermutung von mir:!:
Gruß Wolfgang
so lässt sich aber auch leicht geklaute Ware absetzen :roll: :evil:
CarlSagan
04.07.2009, 00:48
Hallo Wolfgang!
Da dort sonst schon vorauseilend vieles unterbunden wird :roll:, glaube ich daran eher nicht.
Aber im Moment hüllt man sich dort eher in den Nebel des Schweigens.
Mal sehen was "Update6" bringt.
Ich schau es mir ab heute mal von außen an :cool:
Eckhard
..... und dies vom Forenbetreiber nicht unterbunden wird....
Gruß Wolfgang
Roland_Deschain
09.09.2009, 17:05
Hab heute erst gesehen, dass es da schon wieder einige Updates gibt und man inzwischen wenigstens erfährt, was grundsätzlich das Problem ist.
Wenn ich mir das so durchlese frage ich mich, wie Seiten wie ciao, yopi & Co existieren können, denn da passiert ja nichts anderes als das, was für das DSLR-Forum zum Problem geworden ist. Nutzer berichten mehr oder weniger ausführlich über ihre Erfahrungen mit Händlern oder Geräten oder was auch immer.
Bin jedenfalls gespannt, ob es für das DSLR-Forum zu einer Hauptverhandlung kommen wird.
About Schmidt
09.09.2009, 17:50
Wenn ich mir das so durchlese, wäre es vielleicht Sinnvoll, eine Haftpflichtversicherung für das Forum abzuschließen, in die jeder User jährlich einmalig zahlt. Bei der vielzahl der User ist der Betrag sicherlich verschwindend gering und wird sicher gern in kauf genommen.
Ich wäre jederzeit bereit, hierfür im Jahr 2-3 Euro zu zahlen, wenn so was überhaupt möglich ist. Außerdem bin ich mal gespannt, welcher Händler das ist. Er macht sich sicherlich keine Freunde unter den Unsern und das sind derer viele.
Gruß Wolfgang