Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : T-CON 300S


Thimothy
06.05.2004, 08:09
Habe im Netz ein super Angebot gesehen. Kennt jemand diesen Versand?

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wegen der vermehrten Anfragen aus Deutschland, haben wir uns entschlossen ab sofort unsere Belieferung auch über Österreich hinaus auszudehnen. Sie können also gerne den Olympus Telekonverter TCON-300 zum Preis von 264,90 inkl.MWSt. beziehen. Für die Nachnahme wären € 3,60 und für den Postversand € 12,- dazuzurechnen. Wir würden uns sehr freuen, Sie als neuen Kunden zu gewinnen.
Mit freundlichen Grüssen!
digitalKameraDiscount
Postfach 245
8010 Graz
Tel.: 0810/141626

Speed
06.05.2004, 14:25
Hallo,

es gibt einige Firmen mit diesem Namen, ich kann mich erinnern, dass es vor kurzem einige negative Berichte im Fernsehen zu einer Firma mit ähnlichem Namen gab. Ich würde bei diesen Beträgen immer per Nachname zahlen und mit Fristsetzung bestellen.

Gruß an alle

Dimagier_Horst
06.05.2004, 15:29
Die Preise gehen bei diesem Produkt momentan in den Keller, es scheint noch Restbestände in hoher Stückzahl zu geben. Da ist noch mehr drin. :lol:

Thimothy
26.05.2004, 06:30
Habe mir nun den TCON-300 aus Österreich zugelegt. Liferzeit knapp 14 Tage, unkomplizierte Bezahlung und ein super Preis. Da kommt nicht einmal ebay mit. Th.

Tom
26.05.2004, 10:06
Habe mir nun den TCON-300 aus Österreich zugelegt. Liferzeit knapp 14 Tage, unkomplizierte Bezahlung und ein super Preis. Da kommt nicht einmal ebay mit. Th.
Hi Timothy!

Hast Du schon eine Halterung gebastelt?
Ist die Randunschärfe und die chromatische Aberration (Farbsäume) erträglich?

Gruß
Tom

Thimothy
26.05.2004, 14:52
Nein Halterung habe ich noch nicht, sondern nur die Schiene genommen, welche dabei liegt. Festigkeit ist so lala und sicherlich werde ich auf den Bauvorschlag zurück kommen. Nun zur Qualität: Mit der 7Hi mache ich nur Aufnahmen in höchster Auflösung, ISO 100, Blende 8, Stativ. Dadurch habe ich die Möglichkeit die Ränder auzuschneiden und dies geht mit COREL oder Photoshop ja bestens. Manchmal ist eine Randverzerrung auch vom Bild her ganz reizvoll, z.B. Segelschiff auf dem Meer, und man kann diesen Effekt gestalterisch einsetzen und bei dem Preis muß man halt einige Abstriche machen. Meine Meinung ist: Für den professionellen Hobbybereich geeignet.
AHOI von der Ostsee, Th.

Hansevogel
26.05.2004, 15:06
Für den professionellen Hobbybereich geeignet.
Eine wunderbare Formulierung. :top: ;)

Gruß: Hansevogel

Nachtschatten
06.08.2004, 12:51
Hallo

Ich hätte ne Frage zu dem Bauplan, habe mir nämlich auch den Tcon 300 besorgt .... bei dem Preis :shock:

Wo kriege ich den Bauplan her?
Würde mich interessieren da ich nur die Original Halterung habe.



mfg
Nachtschatten


fräsarbeit sollte kein Problem darstellen :top:

sven.sambrook
23.09.2004, 13:42
Habe im Netz ein super Angebot gesehen. Kennt jemand diesen Versand?

Vielen Dank für Ihre Anfrage. Wegen der vermehrten Anfragen aus Deutschland, haben wir uns entschlossen ab sofort unsere Belieferung auch über Österreich hinaus auszudehnen. Sie können also gerne den Olympus Telekonverter TCON-300 zum Preis von 264,90 inkl.MWSt. beziehen. Für die Nachnahme wären € 3,60 und für den Postversand € 12,- dazuzurechnen. Wir würden uns sehr freuen, Sie als neuen Kunden zu gewinnen.
Mit freundlichen Grüssen!
digitalKameraDiscount
Postfach 245
8010 Graz
Tel.: 0810/141626

Hallo,

hatte auf der Homepage den Konverter nicht gefunden, erhielt aber auf Nachfrage per Email heute folgende Antwort:
Converter wäre lieferbar.
Versandkosten sind nach Deutschland 16,--
Nachnahmegebühr ist 3,60

Gruß, Sven

WinSoft
23.09.2004, 16:08
Hallo TCON-300er,

unser User sunny baut sowas in Perfektion! Er hat mir vor einiger Zeit den Stützarm für die A2 passgenau umgebaut.

Der TCON-300 ist für sich allein schon ein hervorragendes Objektiv, kein Konverter (ich glaube mich zu erinnern an 9 Linsen!)! Allerdings muss man bei dem "Verlängerungsfaktor" 3x (= 600 mm) ebenso mit der Vergrößerung der Restfehler des Grundobjektivs der A1/A2 um den Faktor 3 rechnen. Das betrifft nach meiner Erfahrung mit diesem Vorsatzobjektiv TCON-300 besonders die chromatischen Aberrationen, d.h. kräftige Farbsäume am Bildrand. Sie lassen sich auch durch Abblenden nicht beseitigen.

Wenn der TCON-300 gut angepasst und möglichst nah an das Objektiv der Dimage herankommt, sind auch die Vignettierungen kaum sichtbar.

In der Fotopraxis ist 600 mm KB-Brennweite eine schon recht große Brennweite, die einige Sorgfaltsmaßnahmen verlangt:
- Nur sehr stabiles und schwingungsarmes Stativ verwenden! Am besten Holzstativ!
- Auf schwingungsfreien Untergrund achten! Nicht auf Brücken, Türmen oder Schiffen fotografieren!
- Keine Berührung der Kamera während der Belichtung, also nur mit Fernauslöser!
- Nicht im Sommer um die Mittagshitze herum Fernaufnahmen machen wollen! Luftschlieren, Wärmekonvektionsströmungen und Thermoturbulenzen machen alles zunichte!
- Nicht bei starkem Wind fotografieren!

Vor den TCON-300 kann man noch den TCON-17 oder ACT-100 schrauben und erhält dann die "sagenhafte" Brennweite von 1020 mm bzw. 900 mm. Allerdings ist dann wegen der geschilderten Fehlervergrößerungen praktisch nur noch die Bildmitte brauchbar.

Sunny
23.09.2004, 16:33
unser User sunny baut sowas in Perfektion! Er hat mir vor einiger Zeit den Stützarm für die A2 passgenau umgebaut.
:oops: :oops: :oops:

Jornada
23.09.2004, 16:34
Hallo Winsoft.
Wieso nicht bei starkem Wind fotografieren?
Wegen dem Staub in der Luft, oder wegen Verwacklunsgefahr trotz Stativ?

Sunny
23.09.2004, 17:36
Hallo Winsoft.
Wieso nicht bei starkem Wind fotografieren?
Wegen dem Staub in der Luft, oder wegen Verwacklunsgefahr trotz Stativ?

Hallo Peter, wegen der Verwackelungsgefahr, der Staub kann dem Bild ja einen besonderen Pfiff geben

WinSoft
23.09.2004, 18:20
Hallo Peter, wegen der Verwackelungsgefahr,
So ist es!

Praktisches Beispiel: Fahren Sie mal bei Mistral (starker, kalter Wind/Sturm aus dem Rhonetal) auf den Gipfel des freistehenden Berges Mont Ventoux (2000 m, Provence, Highlight mancher Tour de France...)! Da schleudert's Ihre schwere Kameratasche nur so um den Bauch, als wäre sie ein Stück Papier! Wenn Sie sich dabei freistehend und aufrecht halten können, dann sind Sie ein Stuntman! Da ist selbst mit schwerem Eschenholzstativ der Uni-Serie von Berlebach absolut nix zu machen...

Sunny
23.09.2004, 18:46
Hallo Peter, wegen der Verwackelungsgefahr,
So ist es!

Praktisches Beispiel: Fahren Sie mal bei Mistral (starker, kalter Wind/Sturm aus dem Rhonetal) auf den Gipfel des freistehenden Berges Mont Ventoux (2000 m, Provence, Highlight mancher Tour de France...)! Da schleudert's Ihre schwere Kameratasche nur so um den Bauch, als wäre sie ein Stück Papier! Wenn Sie sich dabei freistehend und aufrecht halten können, dann sind Sie ein Stuntman! Da ist selbst mit schwerem Eschenholzstativ der Uni-Serie von Berlebach absolut nix zu machen...

Danke WinSoft,

aber bei solchem Sturm bleibe ich lieber im Haus :lol:

Maria
23.09.2004, 20:58
Hallo zusammen,
bitte beachtet mein Verkaufsangebot unter " Kaufe -verkaufe".
Das Tcon ist bereits umgebaut!
LG Maria

Sunny
23.09.2004, 21:15
Hallo zusammen,
bitte beachtet mein Verkaufsangebot unter " Kaufe -verkaufe".
Das Tcon ist bereits umgebaut!
LG Maria

Mit aller Bescheidenheit darf ich vermerken - von mir :oops:

Maria
23.09.2004, 21:36
Hallo Sunny,
sorry,klar das muss erwähnt werden*kicher*.
LG Maria

Jornada
24.09.2004, 08:42
Hallo Peter, wegen der Verwackelungsgefahr,
So ist es!

Praktisches Beispiel: Fahren Sie mal bei Mistral (starker, kalter Wind/Sturm aus dem Rhonetal) auf den Gipfel des freistehenden Berges Mont Ventoux (2000 m, Provence, Highlight mancher Tour de France...)! Da schleudert's Ihre schwere Kameratasche nur so um den Bauch, als wäre sie ein Stück Papier! Wenn Sie sich dabei freistehend und aufrecht halten können, dann sind Sie ein Stuntman! Da ist selbst mit schwerem Eschenholzstativ der Uni-Serie von Berlebach absolut nix zu machen...
Hallo Winsoft.
Ein Stuntman bin ich zwar nicht, aber ich bringe ca. einen Doppelzentner auf die Waage :oops: , vielleicht ist das in diesem Fall recht nützlich :cool:
Spass beiseite, Ihre Antwort ist einleuchtend, sehr plastisch geschidert, Danke :top:

Jornada
24.09.2004, 15:45
Hallo zusammen,
bitte beachtet mein Verkaufsangebot unter " Kaufe -verkaufe".
Das Tcon ist bereits umgebaut!
LG Maria

Mit aller Bescheidenheit darf ich vermerken - von mir :oops:
Hi Sunny.
Soll mich das motivieren oder abschrecken :?: :P ;)

Maria
24.09.2004, 15:55
Hallo Jornada,
motivieren!

LG Maria

Sunny
24.09.2004, 16:06
Hallo zusammen,
bitte beachtet mein Verkaufsangebot unter " Kaufe -verkaufe".
Das Tcon ist bereits umgebaut!
LG Maria

Mit aller Bescheidenheit darf ich vermerken - von mir :oops:
Hi Sunny.
Soll mich das motivieren oder abschrecken :?: :P ;)

Motivieren für den TCON, abschrecken vor dem Selbstumbau, ich weiss von was ich rede :!: