Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Dreck auf der Mattscheibe


Argosax
02.06.2009, 11:21
Hi,

ich hab mir leider irgendwie Dreck auf der Mattscheibe eingehandelt.
Da ich da nun prinzipiell immer gezielt draufgucke wollte ich mal fragen, ob hier jemand Erfahrung mit dem Ausbau selbiger zwecks Reinigung hat.

Prinzipiell sehe ich einen Metallrahmen, in dem die Scheibe eingefasst ist. Wo muss ich da reinfahren um diese zu entfernen? Möchte ungern irgendwie rumhebeln, nachher verkratze ich die Scheibe.


MfG
Argosax

Jens N.
02.06.2009, 11:27
Versuch's vielleicht erstmal mit abblasen, also mit einem großen Blasebalg pusten, ähnlich wie beim Sensor (falls du den auf diese Weise reinigst), dabei die Mattscheibe natürlich auf keinen Fall berühren. Ausbauen ist wesentlich risikoreicher und kann ggf. immer noch gemacht werden, wenn die Blasebalg-Methode nichts gebracht haben sollte.

Ach ja: um welche Kamera handelt es sich? Bei einer Kamera mit richtigem Prisma ist der Dreck sehr wahrscheinlich nur unten drunter, bei einer Kamera mit Dachkantspiegeln (einer eher offenen Konstruktion) könnte der Dreck theoretisch auch auf der anderen Seite sein, bzw. er könnte dort hin kommen, wenn die Scheibe ausgebaut wird.

dominik.herz
02.06.2009, 11:37
Ich habe ein ähnliches Problem mit der :a:350 - ein kleiner Fussel unten rechts im Sucherbild, der auf den Fotos nicht mehr zu sehen ist. Allerdings ist er auch im Liveview sichtbar - daher meine Vermutung mit der Mattscheibe.

Mit Blasebalg pusten hat nichts gebracht und mit bloßem Auge kann ich ihn auch nicht entdecken.

Argosax
02.06.2009, 11:54
Ich benutzt genau wie dominik.herz die A350 und auch bei mir ist der Schmutz konstruktionsbedingt halt auch im Liveview zu sehen, deshalb ist es wohl klar das der Schmutz irgendwie an der Mattscheibe haften muss. Wird nämlich sogar relativ scharf abgebildet.

Blasebalg hab ich probiert, der Sensor geht damit immer 1A sauber. Zeigt aber leider keine Wirkung auf mein Sucherproblem ;)
Ich kann den Schmutz an der Scheibe sehen wenn ich mit der Taschenlampe durch den Sucher leuchte, allerdings kann ich auf die Stelle pusten wie ich will, wird auf der anderen Seite sein.

felicianer
28.01.2010, 13:48
Ich habe auch ein Problem mit Schmutz auf der Mattscheibe... Ein großer und 2-3 kleinere Partikel heften da, wie es aussieht aber auf der Rückseite der Mattscheibe... kann ich die irgendwie da reinigen oder lieber ab zum Service?

Jens N.
28.01.2010, 14:55
Gleiche Antwort wie vorher: mit einem Blasebalg (auch gut zur Objektiv- und Sensorreinigung) vorsichtig abblasen. Wenn die Partikel nur von unten anheften (was wahrscheinlicher ist als die andere Variante), hilft das meist schon. Ansonsten ab zum Service. Im Großteil der Fälle enden irgendwelche anderen Selbstversuche (also die Mattscheibe auszubauen und zu reinigen) sowieso dort, nur daß es dann teurer wird.

felicianer
28.01.2010, 14:56
Hab schon gepustet wie ein Weltmeister mit dem Blasebalg - nix.Was kostet denn sowas und muss das unbedingt zu Geissler?

FrenchMan
28.01.2010, 19:48
Tja,
ich hab die Alpha 300 und hatte auch einen (ziemlich großen)
Fussel auf (bzw. unter) der Mattscheibe.
Da Blasebalg / Druckluft nix gebracht hat war ich so mutig,
und habe den Metallrahmen unter der Mattscheibe aufgeclipst.
Auseinenderbauen war kein Problem, nur beim Zusammenbau hab ich die
Mattscheibe total zerkratzt :flop:
---> ab zu Geissler
Ergo - neue Mattscheibe + Einbau usw. 70 oder 80 EUR :roll:
Lieber Finger weg:!:

Gruß
Ralf

felicianer
28.01.2010, 23:56
Ja, so wie es aussieht, wird bei mir ne neue Mattscheibe fällig. War vorhin mal im Nikon-Service-Center um die Ecke, die einzigen, die sich hier im Umkreis auskennen, und die sagten, der "Dreck" sind Kratzer. Keine Ahnung wie die auf die Mattscheibe kommen. Vorerst kann ich aber damit leben, hat ja keine Auswirkungen aufs Bild.

Wie lange braucht Geissler?

FrenchMan
29.01.2010, 00:08
@felicianer

Bei mir hat Geisler ca. 1 Arbeitswoche gedauert (vor ca. 8 Monaten).
Kostenabwicklung mittels Nachnahme...

Gruß

Ralf

felicianer
29.01.2010, 00:10
Okay, gut. Ich muss erst einmal sehen, wie sehr und ob mich das in der Praxis stört, dann schick ichs hin. Gehts auch anders als Nachnahme?

Ich klappere erstmal ein paar "Fachläden" in der Nähe ab. Der eine wirbt mit "Reperatur von digitalen Spiegelreflexkameras aller Marken"