PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Tests von 8MP Modellen in diversen Zeitschriften...


scanner_freak
05.05.2004, 17:20
Hallo zusammen,

ich treib mich jetzt schon 'ne Weile hier im Forum rum, einfach um
mich zu informieren und zu schaun ob nicht der eine oder andere
diesselben Probleme mit der A2 hat und ich muss sagen ich
fühl mich hier recht wohl und gut informiert - soviel hierzu...

Jetzt geistern ja in letzter Zeit immer mehr Tests der aktuellen
8MP Digicams in diversen Zeitschriften rum, ebenso gibt's auch hier
im Forum immer wieder Glaubenskriege, welche Kamera denn
die bessere sei und wann welches Rauschen auch immer sichtbar
ist und weh tut. Es ist immer wieder interresant darüber zu lesen,
aber für irgendwelche Leute, die sich nach 'ner Kamera umschauen
ein Greuel - anyway.

Ich bin heut' mal wieder bei www.luminous-landscape.com vorbei
gesurft und hab dann folgende Artikel gefunden, die ich Euch allen
empfehlen würd:

Vergleich der aktuellen 8MP Cams (vielleicht nicht gerade das, was
ihr euch erhofft ;) , aber sehr interessant) - "The Winner is...":
http://www.luminous-landscape.com/reviews/cameras/choosing-8.shtml

Desweiteren schaut Euch mal den Vergleich an zw. 1D MarkII und Pro1 - "Canon's 8MP Alternatives":
http://www.luminous-landscape.com/reviews/cameras/8mp-alternatives.shtml


Und was mir sehr wichtig erscheint, sind die Essays von Michael
Reichmann, die auf das abziehlen, was ich Eingangs erwähnt hab:
"The Case of the Nit Picking Pixel Peepers"
http://www.luminous-landscape.com/essays/peepers.shtml

"Digital Bridge Cameras and Cognitive Dissonance"
http://www.luminous-landscape.com/essays/cognative.shtml

und abschliessend:
"Let's play another game"
http://www.luminous-landscape.com/essays/another-game.shtml

So ziehmlich erschlagend das Ganze, aber wie ich finde trifft Mr.
Reichmann das Thema doch ziemlich gut mit seinen Essays und
somit auch den Sinn und Unsinn der "techn." Tests mit dem ganzen
Pixel-, Rausch- und sonstigem Gedöns techn. quasi gleichwertiger
Cams.

In diesem Sinne, viele Grüsse
Gerhard

Crimson
05.05.2004, 17:42
Moin Gerhard,

erstmal herzlich Willkommen hier.

Im Prinzip ist ja schon lange alles gesagt - hier wie an anderen Stellen. Es gibt Unterschiede der Bewertung zwischen Technikern und Photographen, jeder sollte selber wissen, wozu er/sie sich eine Kamera kauft - entweder um Bilder zu machen, oder um Pixel zu zählen und Deckel zu photographieren :mrgreen:

Genau so, wie ich mir andere Tests nicht 100% zu eigen mache, gilt das natürlich auch für die Tests von Michael Reichmann. Erstens sind alle grundsätzlich subjektiv (was anderes gibt es eigentlich nur theoretisch) und zweitens ist man selber ja auch ein Subjekt mit eigenen Vorlieben, Wünschen, etc...

Mit den zitierten Artikeln, bei denen es nicht um einzelne Modelle geht, triffst Du bzw. Michael IMO den Kern ziemlich genau.

Im Digitalkamera-Forum habe ich neulich mal dies (http://forum.digitalkamera.de/dcboard.php?az=show_topic&forum=5&topic_id=45170&mesg_id=45170&page=#45186) geschrieben:
wenn ich euch einen Rat geben darf:
vergesst die Gechichte mit der Reihenfolge - egal wie und wo. Alle Kameras liegen in der Bildqualität sehr sehr eng beieinander und bei allen muss man sich schon eine Weile einarbeiten um für die Kamera optimale Ergebnisse zu erzielen. Bei allen mus man auch gezielt nacharbeiten für optimale Ergebnisse.

Wenn ihr euch wirklich für eine der Kameras interessiert: geht in den nächsten guten Fotoladen und seht sie euch an, nehmt sie in die Hand, probiert sie soweit es geht aus. Am besten ist, ihr studiert vorher die Bedienungsanleitungen, dann könnt ihr wirklich testen und nicht nur daddeln.
Auch Bedienung ist schlichtweg subjektiv. Vielleicht gelingt es euch Besitzer der jeweiligen Kameras in eurer Nähe zu finden, die euch sogar etwas Zeit schenken mögen - ist alles schon vorgekommen.

Vergesst auch solche Unterscheidungen wie ISO 50 oder ISO 64 - gerade die Iso-Werte sind VIRTUELLE Werte! Schätzt einmal ab, wieviel Zeit einem Autor einer Zeitschrift tatsächlich in den Test einer Kamera investiert (investieren kann) und urteilt selber, ob nach so einer Zeit ein fundiertes Ergebnis möglich ist.

Falls ihr allerding gerne Pixel zählt, Bilder nur an der Glotze bei mindestens 100% Vergrößerung anseht, dann bitte vergesst insbesondere den ersten Absatz dieser Ausführungen.

scanner_freak
06.05.2004, 11:52
Hallo Markus,

Moin Gerhard,

erstmal herzlich Willkommen hier.

Danke. :)

Ich bin froh, dass es ein noch paar Leute zu geben scheint, die den Fokus,
in unserem Fall das Fotografieren nicht ganz verloren haben. Deshalb haben
mir die Essays irgendwie aus der Seele gesprochen und natürlich auch Dein
Beitrag im digitalkamera.de Forum. Als ich dann gestern noch WinSofts
PC-Magazin Beitrag gelesen hab, war das Mass irgenwie voll.
Ich wollt' einfach die Links bekannt machen, wer weiss, wann der nächste Troll
oder auch Test auftaucht - ich denke dann lässt sich der Beitrag hier vielleicht
wieder hervorkramen...

Bis denne,
Gerhard