Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Bildzähler der A700
Hallo Sonyuser
Könnt ihr mir eigentlich sagen, ab wann der Bildzähler der A700 wieder
von vorne zu zählen beginnt. Ich dachte eigentlich immer, dass das bei
100.000 ist. Offensichtlich nicht, denn letztens erreichte ich die 10.000
und es wurde ein neuer Ordner angelegt, der mit dem Bild eins begann.
Ist das Normal oder hat meine Kamera eine Macke.
Ich frage deswegen, da ich die letzten geschossenen Fotos nicht öffnen kann.:cry:
Bei mir war kürzlich auch der erste Überlauf bei 9999 Bildern. Die Kamera hat einen neuen Ordner angelegt und wieder bei 1 zu zählen begonnen - das ist auch das Normalverhalten. Ich hatte allerdings keinerlei Probleme, die Bilder in den beiden Ordnern zu löschen.
Lg. Josef
konzertpix.de
29.05.2009, 21:41
Nichts für ungut, Odie,
aber es gibt echt Themen, auf die man eigentlich nicht einmal mehr auf die Suche mit dem in der Frage bereits verwendeten Stichwort "Bildzähler" verweisen sollte, geschweige denn überhaupt noch antworten sollte...
Entschuldige bitte, daß es ausgerechnet dich nun trifft :oops:
Das mit dem nicht mehr öffnen können, das verstehe ich aber nicht und ich denke, da wirst du Hilfe brauchen. Und wir etwas mehr Infos dazu, um helfen zu können. Wie äußert sich das denn ? An der Kamera, am Rechner per USB, die Karte in einem Kartenleser ? Laß mal lesen...
LG, Rainer
Als die Bilder noch auf der CF-Karte gewesen sind, habe ich sie noch
nicht angesehen. Ich habe sie noch am selben Tag in meinen JOBO
Giga one übertragen und erst zu Haus am PC öffnen wollen. Aber
wie bereits geschrieben konnte ich die meisten Bilder nicht ansehen oder
bearbeiten.
Bis kurz vor 10.000 sind die Bilder in Ordnung.
Danach wurden irgendwelche Ordner (die mit rechtecken, kreisen,..
beschriftet sind), einige RAW`s die ich nicht öffnen kann und etwa
43 versteckte Dateien angelegt.
Das liest sich überhaupt nicht gut und könnte durchaus ein Problem mit der Karte sein. Aber in diesem Fall müsstest du fast Fehlermeldungen beim Übertragen bekommen haben.
Hast du die Bilder schon auf der Karte gelöscht und auch schon wieder überschrieben? Wenn schon gelöscht aber noch nicht überschrieben, könntest du versuchen, mit einem Datenrettungsprogramm die Bilder wiederherzustellen. Wenn die Karte in Ordnung ist und es nur an der Übertragung gelegen hat, könntest du damit vielleicht was retten.
Lg. Josef
konzertpix.de
29.05.2009, 22:26
Na, da würde ich einfach mal auf ein Problem mit dem Jobo tippen. Eventuell hat dessen Kartenleser einen Schuß weg (verbogener Pin oder so) oder die Firmware hat ein Problem mit vielen Dateien. Den Tip mit dem Wiederherstellungsversuch von Josef finde ich jedenfalls sehr gut, hoffentlich hast du auf diese Karte noch nicht wieder neu fotografiert (je mehr, umso unwahrscheinlicher wird es, alle Bilder wiederherstellen zu können)
Letzteres ging mir auch mal so mit einem Drive eines anderen Herstellers, glücklicherweise war es damals "nur" eine fälschlicherweise in den Handel geratene Betaversion, die zwar alle Bilder von der Karte kopierte, aber nur für die 512 ersten entsprechende Dateiverweise im Inhaltsverzeichnis angelegt hatte. Da ich aber damals nicht ein einziges weiteres Bild dort drauf gespeichert hatte, ging mir dank der Wiederherstellung durch den Hersteller kein Bild verloren. Bei dir scheint das aber anders zu sein...
LG, Rainer
Leider habe ich die Karte bereits mehrmals überschrieben, da ich
die Bilder nicht sofort bearbeitet habe.
Das gute ist aber, dass ich bisher keinen Datenverlust mehr hatte.
Offensichtlich hat der 10.000'er Sprung meine Kamera oder den Jobo
ins Schwitzen gebracht.
Schade um die Bilder, aber das Leben und damit die Motivauswahl geht ja weiter.