Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Karte nicht nutzbar - A1 mit Kingston CF 512


lutzhoh
05.05.2004, 11:40
Hallo,

jetzt hat es auch mich erwischt.
Meine A1 verweigert jeden Zugriff auf die Kingston CF, selbst formatieren ist nicht möglich. In einem Typhoon 9in1 und in einem X-DrivePro kann ich vom PC aus problemlos auf die Karte zugreifen und Daten speichern - Karte ist als FAT formatiert. Nachdem ich die Karte in einer Canon formatiert hatte konnte ich auch wieder mit der A1 zu greifen, aber nach zwei Tagen meldete die A1 wieder Probleme. Mit dem PC Inspector smart recovery konnte ich alle Bilder retten, mit der Option Medium überprüfen konnte ich keine Fehler auf der CF feststellen.

Mein Magicstor 2,2 und die 16MB CF laufen ohne eine Problem. Ich komme leider z. Z. nicht an die Canon ran um die Karte dort noch einmal zu formatieren, aber mein Vertrauen ist eh dahin.

Kann ich die Karte als defekt an den Händler zurück geben, obwohl sie ja in anderen Kameras läuft? Oder gibt es noch Hoffnung?

Gruß

Konrad

P.S.: Meine A1 läuft mit Firmware 1.10u

Hotzi
05.05.2004, 11:49
Die Karte geht auch dann nicht, wenn Du sie am PC neu formatierst ???

Dann:

Ich würde mal Eines versuchen: Die Karte mit Nullen beschreiben -> also sämtliche Dateisystem/Partitionsdaten löschen.

Immerhin sind Compactflashkarten logisch ja ATAPI kompatible Festplatten, wenn da was draufsteht, womit die A1 nix anfangen kann...

Danach sollte die A1 eine Formatierung anbieten und die Karte dann so formatieren, wie sie es für geeignet hält.

Blöderweise fällt mir kein Tool für Windows ein, ich würde das mit Linux (Knoppix zum Beispiel) und dem Programm dd machen.

Traust Du Dir das zu ?

lutzhoh
05.05.2004, 11:51
Hallo,

Blöderweise fällt mir kein Tool für Windows ein, ich würde das mit Linux (Knoppix zum Beispiel) und dem Programm dd machen.

Traust Du Dir das zu ?
dann hänge ich den Kartenleser mal an meinen VDR und versuch das mal.

Danke für den Tip.

Konrad

Hotzi
05.05.2004, 11:54
Hallo,

also wenn unter Windows formaten nix bringt, dann:

dd if=/dev/zero of=/dev_der_CF_karte bs=512 count=200 geht schnell und ist mehr aus ausreichend, normal würden die ersten 512 Byte genügen.

Sei mit dem dd Befehl vorsichtig, ein falscher Paramter bei of= und DU kannst grossen Schaden anrichten.

Gruss

Hotzi

lutzhoh
05.05.2004, 19:02
Hallo Hotzi,

ich konnte zwar per dd auf meine CF schreiben, aber genutz hat es nichts, d.h. die Karte war nach wie vor unbrauchbar. Ich habe dann mal unter Linux die Karte auf FAT32 formatiert und siehe da meine A1 hat die Karte sofort akzeptiert, soll heißen ich konnte direkt darauf foten.
Ich habe dann die Karte doch in der Cam formatiert und anschließend gefotet und schon tauchten wieder die ersten Fehler auf - Bilder waren in der Cam nicht darstellbar. Also CF rein in den Kartenleser und am Rechner versucht und siehe da die gleichen Bilder waren auch am PC nicht mehr darstellbar, bzw. lesbar.
Das Ganze hab ich jetzt dreimal mit reproduzierbarem Ergebnis durchexerziert - ich glaube die Karte hat einen Defekt. Ich werd Morgen mal mit dem Kundenservice von Kingston telefonieren.

Gruß

Konrad

Hotzi
05.05.2004, 19:49
Hallo,

ja das klingt nicht gut, aber so hast Du wenigens Gewissheit, dass kein "logisches" Problem, sondern ein physischer Defekt ist.


Gruss

Hotzi