Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Alpha 900 wieder weggeben ...


Takami
26.05.2009, 18:05
Mir fällt auf, dass derzeit auffällig viele Alpha 900 hier im SUF (gebraucht) verkauft werden. Da hat es wohl ein paar Entäuschungen gegeben :?

Harry

Gordonshumway71
26.05.2009, 18:10
Das ist mir auch aufgefallen.

Evtl. könnten die Verkäufer kurz berichten, warum sie die :a: 900 verkaufen. Das würde mich schon interessieren, da ich mir atm. auch viele Gedanken über mein Fotosystem mache.

Der Kauf einer :a: 900 gehört unter anderem auch dazu....:?

About Schmidt
26.05.2009, 18:11
Wenn verdammt noch mal die Bilder nicht besser werden, wie mit der A700 ist die Enttäuschung groß.
Und wenn man dann erkennt, dass es nicht an der Kamera sondern an einem selbst liegt, noch sehr viel größer.

Gruß Wolfgang

Gordonshumway71
26.05.2009, 18:14
Wenn verdammt noch mal die Bilder nicht besser werden, wie mit der A700 ist die Enttäuschung groß.
Und wenn man dann erkennt, dass es nicht an der Kamera sondern an einem selbst liegt, noch sehr viel größer.

Gruß Wolfgang

Der Sinn dieses Postings erschliesst sich mir leider nicht.....

Ich vermute, daß man, ehe man sich eine :a: 900 kauft, schon mit der Materie vertraut ist, sonst ergibt das keinen großen Sinn, sich eine 900erter zu kaufen. Oder liege ich da komplett daneben ?

uwe1955
26.05.2009, 18:18
Der Sinn dieses Postings erschliesst sich mir leider nicht.....

Ich vermute, daß man, ehe man sich eine :a: 900 kauft, schon mit der Materie vertraut ist, sonst ergibt das keinen großen Sinn, sich eine 900erter zu kaufen. Oder liege ich da komplett daneben ?

Ich denke mal, das es wie beim Auto ist. Größer, schneller, breiter. (Statussymbol)
Oder warum gibt es so viele SUV auf unseren Straßen, die noch nie ein "Gelände" gesehen haben.

T-Rex
26.05.2009, 18:19
Ich empfehle zur Alpha 900 ein Kuscheltuch, das auch locker ein paar Tränen wegsaugt.

http://www.sonystyle.com/webapp/wcs/stores/servlet/ProductDisplay?catalogId=10551&storeId=10151&langId=-1&productId=8198552921665880056

Ernsthaft: wo ist das Problem sich zu informieren. Es gibt genügend Tests. Man darf sie sich nur nicht schön reden, wenn es um Sony Produkte geht. Wenn dpreview die Bildqualität einer Sony Kamera differenziert kritisert, dann wird schon was wahres dran sein. Wenn jedoch die Verdängungsautomatismen eines Sony hardcore fans im falschen Moment anspringen, dann kommt die Reue eben später. :lol:

Und nun noch ernsthafter. Niemals ein solches Konsumprodukt auf Kredit kaufen. Es veraltet und der Wunsch nach dem Nachfolger ist da, bevor der Kredit abbezahlt ist.

DigitalPhotoHolix
26.05.2009, 18:21
Ich denke mal, das es wie beim Auto ist. Größer, schneller, breiter. (Statussymbol)


Genau ,
immer das kleinste Handy,
as grösste Auto und die dickste Kamera.:top:

Gordonshumway71
26.05.2009, 18:39
Der Sinn hat sich mir erschlossen, danke Wolfgang....:top::top:

RainerV
26.05.2009, 18:43
Ich vermute, daß man, ehe man sich eine :a: 900 kauft, schon mit der Materie vertraut ist, sonst ergibt das keinen großen Sinn, sich eine 900erter zu kaufen. Oder liege ich da komplett daneben ?

Hallo Frank,

genau da wäre ich mir nicht so sicher. Da gab es doch einiges in letzter Zeit von Alpha-900-Anwendern hier zu lesen, das bei mir heftige Zweifel daran weckt.

Rainer

Takami
26.05.2009, 18:44
In der Anzahl, wie sie in letzter Zeit zum Verkauf steht, wundert mich das schon auch. Zumal diese Kamera ja nicht gerade eine kleine Anschaffung darstellt und eigentlich wohl überlegt sein sollte. Auch die passenden Objektive werden mit angeboten - und auch diese sind eher hochpreisig.

:?

Ob sich einer der Anbieter in diesen thread 'traut' .... :?:

Harry

Alpha Pure
26.05.2009, 18:49
Vielleicht wissen sie ja mehr über die :a:1xxx als wir. Also wollen sie nur ihre Investition sichern um neu zu investieren, wegen des zu erwartenden Preisverfalles.:shock:

Grüße :a:lpha Pure

twolf
26.05.2009, 19:04
Die Gründe werden wie immer sehr Verschieden sein:D

konzertpix.de
26.05.2009, 19:33
Ich möchte mal eine These einbringen, die sich mir persönlich aufdrängt. Eine Story hierzu (ohne Namensnennung):

Ein Forent fragt, frisch registriert, vor etwa einem Jahr spürbar euphorisch, wie man denn Fotograf wird. Er erfährt, daß man hierzu eine Ausbildung machen sollte und daß ein Teil der Ausbildung auch LERNEN heißt - und daß man eigentlich froh sein muß, für die Ausbildung nicht noch zahlen zu müssen. Das allerdings versetzt seiner Euphorie einen spürbaren Dämpfer - spürbar insofern, als daß man anschließend im betreffenden Thread nichts mehr von ihm liest.

Einige Zeit später tauchen ein paar Bilder auf, die der Kollege mit seiner Alpha 700 angefertigt hat. Auf die berechtigte Kritik reagiert er nicht, es herrscht ein dreiviertel Jahr lang Funkstille. Anschließend liest man in einem Verkauftsthread, daß er seine Alpha 900 plus Objektiven, von denen ich nur träumen kann, verkauft.

Meine Meinung hierzu: manch einer versucht, mangelndes Wissen über die Fotografie und auch mangelnden Lernwillen durch pures Auffahren von Technik überkompensieren zu wollen. Und fällt damit aber - zurecht ! - sowas von gründlich auf die Nase, wie man es in seinen schlimmsten Träumen nicht befürchtet hatte.

Der Frust überwiegt anschließend, und um den monetären Verlust zu verringern, versucht man nun, schnellstmöglich diesen Fehlgriff wieder loszuwerden - das könnten einige der Verkäufe hier im Forum sein. Wollen wir hoffen, daß der Verkauf nicht dazu dient, noch höher zu greifen, der Fall wird nochmals viel tiefer sein und dann erst richtig weh tun. Obwohl - wer innerhalb eines dreiviertel Jahres grob geschätzte 5000 EUR (wenn in Deutschland eingekauft wurde) ausgeben kann, den juckt das möglicherweise gar nicht...

Ich spare immer noch. Auf meinen HVL-F58AM und dazu dem 20er, das 70-300 oder -400 habe ich mir dagegen im Moment wieder abgeschminkt. Und bei der aktuellen Wirtschaftslage kann das noch ein ganzes Weilchen dauern, bis ich endlich beim Blitz zuschlagen werde...

Irgendwas mache ich wohl falsch ;) Und trotzdem: ich würde meine Alpha 900 nicht mehr hergeben - und glücklich mit den Ergebnissen mit meinen Kameras bin ich noch dazu :top:

LG, Rainer

eggett
26.05.2009, 19:42
Da gibt es nur zwei mögliche Antworten. Entweder die Leute sind überfordert mit der 900er, oder aber die technischen Möglichkeiten der 900er kommen nicht an die Konkurrenz ran.

Kann sich jeder aussuchen, wie er es gerne möchte.

alberich
26.05.2009, 19:48
Da gibt es nur zwei mögliche Antworten.
Da gibt es auch noch ne dritte Antwort.
Man braucht Kohle.....und in 6 Monaten ist der Wiederverkaufswert komplett im Keller....:)

konzertpix.de
26.05.2009, 19:53
Besagter Fall hat in seinem Verkaufspost geschrieben, er würde sich eine andere Kamera kaufen wollen. Das hört sich nach Variante zwei oder drei an und meine Befürchtung des noch tieferen Falls könnte schneller als gedacht wahr werden...

LG, Rainer

fallobst
26.05.2009, 19:55
Schade, dass sich noch kein Verkäufer zu Wort gemeldet hat. Alles andere sind ja bisher nur Vermutungen und bei der vorherrschende Meinung im Moment hier zum Thema wird sich wohl auch kaum einer erklären. Dabei wäre es schon interessant authentisch Gründe zu erfahren.

Matthias

alberich
26.05.2009, 20:11
Dabei wäre es schon interessant authentisch Gründe zu erfahren.

Sicher ist, das niemand der eine a900 kauft eine schlechte Kamera kauft. Allenfalls die "Falsche". Will sagen, der Schwerpunkt der eigenen fotografischen Schwerpunkte ist mit der 900er nicht so zu realisieren wie man es geglaubt hat und/oder die Leistung einer VF-Kamera wurde vollkommen falsch bewertet. Wenn eine andere Kamera den eigenen Vorstellung näher kommt, so ist ein Wechsel nicht nur nachvollziehbar sondern dringend anzuraten und das auch zügig. Denn wenn es eine Mittelkllasse-VF von SONY geben sollte, was mehr als wahrscheinlich scheint, dann ist in 6 Monaten der VK bei 1000€ oder so. Das kann dann bedeuten das der eine oder andere mal gut 2 Riesen in 12 Monaten "abfotografiert" hat. Das ist für den einen oder anderen Freizeitfotografen vielleicht dann doch ein wenig harsch. Also wenn man nachträglich merkt das man es nicht braucht, es nicht passt oder es doch was ganz anderes sein soll, dann jetzt oder das Teil "zu ende fotografieren". :D

likeit
26.05.2009, 21:23
da ich die A900 selbst seit ein paar Monaten mittlerweile besitze, kann ich da ähnelich wie Rainer vielleicht ein Wörtchen mitreden,

ich spreche jetzt mal nur für mich,

die 900er war ein Traum, aber die Bedinung dafür waren heftig,
man braucht gute Objektive, ist einfach so kann man sagen was man will, oder sie macht wenig Sinn,
einen guten, großen schnellen Rechner,
das nötige Kleingeld

UND VORALLEM

das nötige Knowhow, oder die lernbereitschaft und Gabe sich dieses schnell anzueignen,

ich bin von der 100er zur 700er zur 900er
und ich dneke meine Bilder lassen sich mitllerweile wieder gut anschauen,
aber zwischen durch bin ich auch leicht verzweifelt,

es ist halt einfach etwas anderes,
keine Autoprogramme, minimaler (meist) Schärfebereich, viele Knöpfe und ein ganz anderes Fotogestaltungsverhalten sag ich mal,

damit muss man umgehen können udn das ist halt nicht immer leicht,

aber wenn man mit seiner 900er warm geworden ist und halbwegs weiss mit was man es zu tun hat ist das machbar,

was nicht machbar ist ist hergehen, keine ahnung haben, aber das größte und tollste und drauf los knipsen, das wird nichts,

aber das glauben viele, erst vor ein paar Tagen haben wir für meinen Schatz eine A300 geholt, (Familene Fotografenzuwachs, hehe) und der Verkäufer meinte er kaufte sich die 900er,

ich wow na su8per, und in einem Forum oder so registriert, gworauf er meinte " nein dafür habe ich keine Zeit, ich fotografiere nur zum Spass ab und an mal meine Kinder"
da frag ich mich,
welchen Beweggrund hat der gute Mann 2500€ auszugeben?

ist bhalt eine große Sony, die wohl begehrenswert aber sicher nicht einfach zu handeln ist,

mein ERGO: scheinbar viel Willhabengefühl ohne dem nötigen WIllen, oder Wissen ;o)

die Kamera ist ein Knaller, und das werden viele bstätigen die sie in Händen hatten, WENN man damit umugehen weiss ;o)

mein Senf,
und PS ich waage schwer zu bezweifeln das hier jemand kundtut warum er wieder verkauft, das wäre warscheinlich peinlich, deshalb werden wri weiter nur fleissig spekulieren können ;o)

eine mit Ihrer Kamera überglückliche Claudia

Mikosch
26.05.2009, 21:38
Hallo Forum!

Besagter Fall hat in seinem Verkaufspost geschrieben, er würde sich eine andere Kamera kaufen wollen. Das hört sich nach Variante zwei oder drei an und meine Befürchtung des noch tieferen Falls könnte schneller als gedacht wahr werden...

LG, Rainer

Besagter Fall steigt jetzt ins Canon-System ein; jenseits der 5000EUR-Marke nur für den Body ... und ich habe mir die A900 von ihm gekrallt :cool:

Alles super gelaufen - nett, ehrlich, schnell und zuverlässig!!!

Schön das hier die A 900 so zahlreich im super Zustand angeboten wird :lol:

Schönen Abend allerseits!

Mikosch

wwjdo?
26.05.2009, 21:42
Die Details und das Freistellungspotential der A900 würden mich auch reizen! :top:

Aber ich würde die im Tele- und Makrobereich wohl fast dauernd im Crop-Modus nutzen und dafür ist sie zu "schade"...

Gerade der schon angesprochene geringe Schärfebereich bei Porträtaufnahmen kann sicher zu einem Fallstrick werden, wenn man nicht die Bedienung der Kamera oder die Gestaltung von Bildern beherrscht.

Natürlich können auch monetäre Gründe eine Rolle spielen. Gerade in Zeiten der Wirtschaftkrise können sich auch Prioritäten ändern...

Ich finde auch nicht, dass wir jetzt den Stab über manchen Leuten brechen sollten.
Es ist m.E. sinnvoller und aufrichtiger eine Kamera zu verkaufen - und sich evtl. auch damit einen "Fehler" einzugestehen - als eine Menge Geld zu binden und so ein Prachtstsück zu wenig genutzt in einer Ecke liegen zu lassen...

konzertpix.de
26.05.2009, 21:43
Besagter Fall steigt jetzt ins Canon-System ein; jenseits der 5000EUR-Marke nur für den Body ...

Genau das hatte ich (für ihn) befürchtet. Leider wird er erst durch diesen weiteren Kauf feststellen, was fotografieren wirklich bedeutet - wenn überhaupt. Und daß selbst bestes Material nicht automatisch herausragende Bilder garantiert. Eine Kamera, so teuer sie auch sein möge, kann nun mal die Motivklingel nicht eingebaut haben und schon gar nicht den Blick des Fotografen fürs erfasste Bild ersetzen.

LG, Rainer
PS: Gratuliere zum Aufstieg :top:

Sockenmolli
26.05.2009, 21:47
Tach allerseits,

ich denke mal, dass es auch den einen oder anderen Systemwechsler gibt, der im jeweils anderen Lager mehr "high-end"-Möglichkeiten sieht. Ich selber kann das nicht beurteilen, da das weder von den fotgrafischen, noch von den finanziellen Möglichkeiten meine Liga ist.

Ich glaube jedoch nicht, dass jemand, der wirklich keinen Plan hat, gleich zum dicksten Teil im Sony-Portfolio greift - das Geld haben wohl die wenigsten...
Es wird allerdings auch keiner sagen "hey ich bin zu doof, meine Bilder werden nichts, weil ich keine Ahnung habe, darum verkaufe ich jetzt wieder..." - würde mich zumindest wundern.

WB-Joe
26.05.2009, 21:59
Genau das hatte ich (für ihn) befürchtet. Leider wird er erst durch diesen weiteren Kauf feststellen, was fotografieren wirklich bedeutet - wenn überhaupt. Und daß selbst bestes Material nicht automatisch herausragende Bilder garantiert. Eine Kamera, so teuer sie auch sein möge, kann nun mal die Motivklingel nicht eingebaut haben und schon gar nicht den Blick des Fotografen fürs erfasste Bild ersetzen.

LG, Rainer
PS: Gratuliere zum Aufstieg :top:
Hallo Rainer,

du scheinst den Verkäufer sehr gut zu kennen da du sein fotografisches Können so gut beurteilen kannst.

Ich jedenfalls halte es für sein gutes Recht sich die teuerste Kamera zu kaufen die er sich leisten kann, völlig egal ob er damit "bessere" Bilder macht wie mit einer A900 oder nicht.
Wenn er auf diesem Weg zu der Erkenntnis kommt daß die Kamera nur der lichtdichte Kasten ist (um es mal etwas überspitzt zu formulieren) soll er das machen.

konzertpix.de
26.05.2009, 22:08
Hallo Rainer,

du scheinst den Verkäufer sehr gut zu kennen da du sein fotografisches Können so gut beurteilen kannst.

Nein, WB-Joe, leider nicht, dazu gibt es nur die beiden hier aus seiner Anfangszeit mit der A700. Aber seine Art, sich in seinen Threads zu artikulieren, verrät doch so einiges über seinen Charakter.

Vielen Dank übrigens für deinen Post. Deine Signatur erinnert mich daran, daß da drüben noch ein kaltes Hefeweizen auf mich wartet :D

Prösterchen !
LG, Rainer

eggett
26.05.2009, 22:36
Besagter Fall steigt jetzt ins Canon-System ein; jenseits der 5000EUR-Marke nur für den Body ...

... also eine 1Ds Mark III ...

Starker Tobak, allerings muss man sagen, dass diese Kampfsau von Kamera auch seinen Preis irgendwo wert ist. Erstklassiges Rauschverhalten, ein AF vom Feinsten, ein Body zum Nägel in die Wand hauen, Haltbarkeit für die nächsten 10 Jahre Hobbyeinsatz.

Man kann sich drüber streiten, welche Kamera von beiden nun das Optimum fürs Studio bei Iso 100 ist, aber der Umstieg auf diese Allroundwaffe 1Ds dürfte dann doch einen deutlich Fortschritt bedeuten.

Aber der Preis - auwei, da muss man schon einiges vorhaben :roll:

likeit
26.05.2009, 23:20
nicht vergessen, wir alle hier zumindest fast sind doch HOBBYKNIPSER;
da bin ich dann bei matthias und finde das eingestehen eines Fehlers besser als den Spass am Hobby zu verlieren,

dennoch

finde ich das viel zu viele heute einfach drauflosknipsen ohne sich auch nur zwei Gedanken um die Materie zu machen,

schade aber wem es nur so Spass macht, soll mir auch recht sein,

im Endeffekt machen andere hier dann Ihre Schnäppchen,
und dazu gratuliere ich ;o)

LG Claudia

Ray9
26.05.2009, 23:24
... die Alpha 900 wieder weggeben, warum das????????? :roll:

Eine Kamera, auf die ich so viele Jahre lang gewartet habe ... wohl kaum!!!
Im Gegenteil bin sehr froh, dass Sony das Minoltaerbe übernommen hat und ständig das System weiter ausbaut ... (zusammen mit Zeiss)
Bin mit meinen neuen Sony bzw. Zeiss Optiken im Zusammenspiel mit der Sony Alpha 900 sehr zu frieden ... viel besser geht´s wohl momentan qualitativ nicht!!! :top:

Grüsse aus Island,

Ray ;)

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/38980

cdan
26.05.2009, 23:55
Innerhalb von einem halben Jahr hat sich die Menge an A900 in diesem Forum verdreifacht. Da ist es doch ganz normal, wenn irgend wann einmal ein Verkaufsangebot kommt. Das es drei Verkäufe zeitgleich sind macht da sicherlich noch keine Trendwende aus.

Gründe für einen Wechsel zu einem anderen System gibt es da sicherlich reichlich. Nicht umsonst finden wir im professionellen Bereich überwiegend Nikon oder Canon vor. Sony gehört einfach nicht dazu. Man schaue sich doch nur einmal die Natur- oder Pressefotografie an. Das sind Domänen der beiden großen Marken.

Genau so wenig wie sich die jungen Sonyuser vor den "alten Hasen" für ihre Kameraausrüstung rechtfertigen brauchen, müssen die Verkäufer und Systemwechsler ein Statement abgeben. Was soll das auch bringen? Viele von uns sind doch von unserem System überzeugt und zufrieden damit. Mich interessiert es nicht, warum jemand mit Sony unzufrieden ist, ich finde es weitaus spannender zu erfahren woher die Zufriedenheit kommt.

Daher plädiere ich für eine friedliche Koexistenz der Systeme und schöne Bilder; egal womit aufgenommen. ;)

phootobern
27.05.2009, 07:19
Ich habe in der Schweiz den Gebrauchtmarkt zimmlich gut Beobachtet, und konnte keine einzige Gebrauchte A900 ausmachen, ich denke dass die Verkäufe teils finanziell bedingt sind, auf Kredit gekauft waren, oder ein Systemwechsel der Grund war.

Wenn mir ne Gute Gebrauchte A900 über den Weg läuft, auf den Tag freue ich mich schon jetzt :top:

Wünsche einen schönen Tag

Gruss Markus

aidualk
27.05.2009, 07:23
Meine 900 wird erst zum Verkauf stehen, wenn eine alpha1200 mit 36 MPix kommt und bei ISO 200 die entsprechende Bildqualität liefert. Vorher nie und nimmer :!: :cool:

Ich denke auch, dass 3 zum Verkauf stehende 900er keinen Trend anzeigen, das ist eher normal. Es hatte mich schon verwundert, dass die Monate vorher keine gebraucht zu sehen war.

aidualk

katz123
27.05.2009, 08:33
Ja, die ist dann so gross, dass sie nur im Rucksack transportiert werden kann. Und ein Wasserkühlung hat sie natürlich auch.

aidualk
27.05.2009, 08:52
Im Rucksack - na sowieso, schon immer alle :shock: :D

Die Wasserkühlung wird nur benötigt wenn man mit voller Auflösung einmal mehr als 10Bilder/sec. aufnehmen möchte, ansonsten reicht der eingebaute Lüfter! :P

Takami
27.05.2009, 18:26
Innerhalb von einem halben Jahr hat sich die Menge an A900 in diesem Forum verdreifacht. Da ist es doch ganz normal, wenn irgend wann einmal ein Verkaufsangebot kommt. Das es drei Verkäufe zeitgleich sind macht da sicherlich noch keine Trendwende aus.

Gründe für einen Wechsel zu einem anderen System gibt es da sicherlich reichlich. Nicht umsonst finden wir im professionellen Bereich überwiegend Nikon oder Canon vor. Sony gehört einfach nicht dazu. Man schaue sich doch nur einmal die Natur- oder Pressefotografie an. Das sind Domänen der beiden großen Marken.

Genau so wenig wie sich die jungen Sonyuser vor den "alten Hasen" für ihre Kameraausrüstung rechtfertigen brauchen, müssen die Verkäufer und Systemwechsler ein Statement abgeben. Was soll das auch bringen? Viele von uns sind doch von unserem System überzeugt und zufrieden damit. Mich interessiert es nicht, warum jemand mit Sony unzufrieden ist, ich finde es weitaus spannender zu erfahren woher die Zufriedenheit kommt.

Daher plädiere ich für eine friedliche Koexistenz der Systeme und schöne Bilder; egal womit aufgenommen. ;)

Hallo Christian,

klar, jedem das sein. Der thread dient hier ja auch mehr einem losen Gedankenaustausch und keiner Siskriminierung.

Nur eines kann ich sagen: In den letzen Monaten habe ich hier mit Sicherheit keine drei Alpha 700 gleichzeitig im Angebot gesehen.

Harry

Ditmar
27.05.2009, 19:41
Nur eines kann ich sagen: In den letzen Monaten habe ich hier mit Sicherheit keine drei Alpha 700 gleichzeitig im Angebot gesehen.

Harry

Die sind ja auch alle schon vor über einem halben Jahr verkauft worden, in erwartung auf die A900.;)

iso 300
27.05.2009, 21:09
Gründe für einen Wechsel zu einem anderen System gibt es da sicherlich reichlich. Nicht umsonst finden wir im professionellen Bereich überwiegend Nikon oder Canon vor. Sony gehört einfach nicht dazu. Man schaue sich doch nur einmal die Natur- oder Pressefotografie an. Das sind Domänen der beiden großen Marken.

Hm, das liegt wahrscheinlich daran das Canon und Nikon die ersten waren die das überhaupt ermöglicht haben.

Es glaubt wohl keiner das irgendein berühmter Profi Fotograf nach 30 Jahren Arbeit mit Canon eine Sony Alpha 900 holt!? Warum sollte er? Man entscheidet sich meist einmal für ein System und behält das dann.

In 10-20 Jahren wird das komplett anders aussehen. Da wird Sony höchst wahrscheinlich auch ganz oben mitwirken.

Warum sollte jemand bei dem zwar guten aber im Vergleich noch mageren Angebot zuschlagen wenn zur Auswahl noch Canon steht?!
Wenn Sony erst mal gescheite tele Festbrennweiten rausbringt und einen 1D Konkurrent anmeldet wird sich jeder 2 mal umgucken müssen um sich letztendlich für ein system zu entscheiden :top:

Sony ist grad erst am Start :P

oetzel
27.05.2009, 22:02
Es glaubt wohl keiner das irgendein berühmter Profi Fotograf nach 30 Jahren Arbeit mit Canon eine Sony Alpha 900 holt!? Warum sollte er? Man entscheidet sich meist einmal für ein System und behält das dann.


Ganz so extrem war es nicht, aber ich will da als Beispiel mal Michael Reichmann von http://www.luminous-landscape.com/ ins Spiel bringen ;). Klar wechselt der öfter mal die Kamera, aber er scheint ein wenig länger bei der a900 hängengeblieben zu sein. Und das bei seiner Vorgeschichte :top:

GeorgDittie
27.05.2009, 22:31
Hmm, ich versuche mich in die (wenigen) Verkäufer mal anders herum reinzudenken ...

Verkaufsgrund: zu kompliziert ?

Warum ? ich habe meine A900 seit 8 Wochen und werde sie die nächsten 23 Jahre sicher nicht hergeben, genau wie meine nun auseinanderbrechende Minolta 9000 bis jetzt (Erhaltungszustand C).

Ich habe aus meiner A900 einer 9000er gemacht: Auf Zeitautomatik gestellt, Spotmessung an, das Ergebnis wird nach Gefühl manuell nachkorrigiert. Autofokus auf den zentralen Spot - Auslöser halb gedrückt - Bild komponieren - auslösen - Wunderbar.

Das wars dann auch schon.

(Na gut, Weißabgleich entweder auf Tageslicht oder Auto, ISO auf 200, wenns dunkel wird bis ISO 640, wie damals beim etwas bewußten Filme kaufen)

Das nächste ist noch eine Gittermattscheibe, damit horizontale Linien horizontal bleiben.

Was bitte ist daran kompliziert, wie aus der alten Fotoschule, als ich ein Bub war.

Es kann tatsächlich die Psychologie sein, das man sich von einer Kamera überfordert fühlt, die wirklich alles bietet - was man aber beileibe bei weitem nicht nutzen muß, siehe oben ! Ist doch wunderbar, eine Kamera zu haben, die so weite Grenzen hat, daß ich sie nicht spüre und mich nicht drum kümmern muß.

Ein zugegeben schwaches Argument: schon die einfachere A100 bietet diese simplen Einstellungen ...


Viele Grüße, Georg

konzertpix.de
27.05.2009, 22:40
...Ein zugegeben schwaches Argument: schon die einfachere A100 bietet diese simplen Einstellungen ...

Georg, die ist aber keine Vollformat. Und du bist aus der analogen SLR-Zeit diesen anderen Bildeindruck gewohnt (wie ich auch, auch wenn ich analog nur recht kurz mit einer geerbten Contax mitsamt 50 mm Optik von Zeiss fotografierte).

LG, Rainer

GeorgDittie
27.05.2009, 23:01
Rainer, wir beide werden alt :cool:

jrunge
28.05.2009, 00:50
... Nur eines kann ich sagen: In den letzen Monaten habe ich hier mit Sicherheit keine drei Alpha 700 gleichzeitig im Angebot gesehen.

Harry
Hast Du auch richtig gesucht? ;)
Hier mal 3 Beispiele (bis zum Löschen sind sie noch sichtbar):
01.05.09 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=71009&highlight=a700), 03.05.09 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=71069&highlight=a700) und 13.05.09 (http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=71702&highlight=a700).

Bislang wurden hier im Forum jedenfalls deutlich mehr A700 als A900 angeboten. Na klar, ist ja auch logisch. :lol:

Nur ein Elch
28.05.2009, 04:11
Falls einer noch eine 900er braucht:

In der neusten Amateur-Photography (kommt am 30. in England raus) gibt es bei Park Cameras (http://www.parkcameras.com/) den Alpha 900 Body für 1649 Pfund (hmm gab es hier nicht mal so ein blödes Pfund Zeichen auf meiner Tastatur :?) entspricht rund 1900 Euronen. Zoll dürfte ja nicht hinzukommen.

Nur ein Elch

RainerV
28.05.2009, 07:29
Auf der Seite von Park Cameras steht 1699 Pfund. Unter "Delivery" findet man aber nur "UK Mainland", "Channel Islands", "Northern Ireland" und "Republic of Ireland".

Wie die meisten britischen Händler liefert Park Cameras wohl nicht nach Deutschland.

Rainer

jrunge
28.05.2009, 08:06
... Wie die meisten britischen Händler liefert Park Cameras wohl nicht nach Deutschland.

Rainer
Und außerdem ist die Preiserhöhung in UK inzwischen auch wirksam angekommen. So verlangt amazon.co.uk (http://www.amazon.co.uk/exec/obidos/ASIN/b001foqtws/geizhals07-21/ref=nosim?m=A3P5ROKL5A1OLE) für die A900 inzwischen 1999,- £, den Preis gibt es in D auch (günstiger). Calumet und Warehouseexpress liegen auch schon bei 1899,- £.
Die ehemaligen Schnäppchenpreise für uns in UK gehen wohl langsam dem Ende entgegen.

Musiknervensaege
28.05.2009, 11:15
Moin,
ich habe jetzt nicht alle Meinungen gelesen.
Aber ich denke, das fast jeder mit einer Granate,
wie der 900er liebäugelt. Jeder der viel und gerne fotografiert
und nicht gerade 2x Weihnachten auf dem Chip hat.
Ich denke, das auch Vollformatkameras in den nächsten
Jahren die 1000er Grenze preislich antesten. Aber was jemand
vergißt, der aus Prestigegründen soviel Geld ausgibt, das für
die Augen (Objektive) mindestens noch einmal der Betrag
fällig wird. Alles Andere wäre eine B+O Anlage mit Plastik-
lautsprechern.
Über die Verkaufsofferten läßt sich in Tat nur spekulieren.
Was mir aufgefallen ist, will aber nichts böses unterstellen,
das es häufig User mit relativ wenig Aktivität sind und mir auch nicht
geläufig sind. Ich bin häufiger Ebay Nutzer, aber in dieser Preisregion
wäre mir die Vorkasse zu unsicher.