Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Nebelkrähe im Flug
http://www.da-photoarts.de/4images/data/thumbnails/62/LV9J9159.jpg (http://www.da-photoarts.de/4images/details.php?image_id=916)
Hi Daniel,
die hast du gut erwischt.:top: Schöne Bildaufteilung.
Es ist zwar nur Kiste, aber ich würde die Unterseite des Flügels und des Körpers etwas aufhellen. Nur als Anregung.
.....aber ich würde die Unterseite des Flügels und des Körpers etwas aufhellen. Nur als Anregung.
Ja habe ich auch schon, noch mehr und dann rauschts wie Hulle.:P;)
Ja habe ich auch schon, noch mehr und dann rauschts wie Hulle.:P;)
Das wollen wir auf keinen Fall! :D
Matz 700
24.05.2009, 22:25
Du hast das Bild ja mit ner Canon gemacht, wie soll das rauschen können:?::P:P:P
Ansonsten, toll getroffen und wildlive.:top:
Du hast das Bild ja mit ner Canon gemacht, wie soll das rauschen können:?::P:P:P
Och das geht schon, ist ja ein Oldtimer.;)
Blackmike
25.05.2009, 17:48
Schön erwischt, ist zwar Kiste, aber trotzdem: Bisserl dunkel. Das ganze in passender Belichtung wärs gewesen.
Black
Man kann nicht alles haben.
Schließlich hast du das Federvieh erstens in einer schönen Pose und zweitens auch noch scharf abgelichtet. :top:
Das ist ein bisschen dunkel ist ... nunja, ist halt so.
Schön erwischt, ist zwar Kiste, aber trotzdem: Bisserl dunkel. Das ganze in passender Belichtung wärs gewesen.
Black
Ja ich weiss etwas dunkel und das obwohl ich schon überbelichtet habe, naja ganz nett ist es ja dennoch.
Blackmike
25.05.2009, 21:37
Das mit Sicherheit,- keine Frage:top:
Peter-GBW
25.05.2009, 21:41
Hallo Daniel,
ein wirklich nettes Foto. Zur Technik ist ja schon alles gesagt.
Ich habe das Gefühl das ich die alte Lady noch immer nicht vollends im Griff habe.;)
Blackmike
25.05.2009, 21:53
An die Leistungsfähigkeit tastet man sich mit der Zeit stück für Stück ran, je besser man das Stück technik dann beherrscht, um so mehr unterstützt es einen dann bei der realen Umsetzung.
Momentan üb ich mich mit den etwas kleineren, fliegenden Tierchen,- Ziel ist es später auf fliegende Singvögelchen...
Gruß Black
Momentan üb ich mich mit den etwas kleineren, fliegenden Tierchen,- Ziel ist es später auf fliegende Singvögelchen...
Gruß Black
Ohh ja das wird schwierig werden. Viel erfolg dabei.
Die Ur1D war für mich einfach unkomplizierter, zack Fokus passt und gut ist. Die doch etwas umfangreicheren Konfigurationmöglichkeiten der IIer sind halt eine herausforderung.
Blackmike
25.05.2009, 22:01
Naja, dafür kannst die zweier auf situationen optimieren, wo die ur 1er passen musste.
Ok, die Gefahr besteht, dann man das dingen auch total ver.konfiguriert und so nur Müll entsteht.
Die Vögelchen, die ich mir vorgenommen hab, wird schwierig von Brennweite und Licht her. dafür waren die "Tests" mit den fliegenden Insekten recht erfolglich (die Aufnahmen krieg ich in zufriedenstellender Trefferquote reproduzierbar hin)
Black
klaeuser
27.05.2009, 10:34
Hallo Daniel,
die Krähe hast Du super getroffen. Ich versuche das schon seit einem jahr bei unseren beiden Rabenkrähen, aber ich komm da nicht näher als 100m ran, oder die verstecken sich im Blätterwerk.
Also: tolles Foto :top:
inselney
27.05.2009, 11:49
Schön geworden, :top:
fliegende Vögel sind auch schnell Langweilig vor Blauem Himmel,
aber diese hier sogar mir Kondensstreifen :oops: