PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leider


About Schmidt
24.05.2009, 09:50
Verlassen und scheinbar dem Verfall preisgegeben.
845/DSC05578_bearbeitet-2.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=79935)

Es treibt mir stellenweise Tränen in die Augen, welch tolle Gebäude in Deutschland leer stehen und dem Verfall preis gegeben sind.

Gruß Wolfgang

_bASHYz_
24.05.2009, 09:58
Ja Du hast recht, das Haus gefällt mir auch. Das drumherum hätte mich noch interessiert.

jupp46
24.05.2009, 10:00
Verlassen und scheinbar dem Verfall preisgegeben.

Es treibt mir stellenweise Tränen in die Augen, welch tolle Gebäude in Deutschland leer stehen und dem Verfall preis gegeben sind.

Gruß Wolfgang

Traurig, aber da brauchts auch eine Menge Kleingeld um das wieder in Schuss zu bringen.
Gruß Jupp

Matz 700
24.05.2009, 10:01
Ist das ein alter Bahnhof:?:

Wegen der Uhr komme ich darauf.

About Schmidt
24.05.2009, 10:05
Da ist noch eine Menge drum herum, leider sieht es da nicht besser aus. Es ist die alte Grube Amalienhöhe (http://de.wikipedia.org/wiki/Grube_Amalienh%C3%B6he).
Schön wenn jemand aus der Nähe käme und uns mehr darüber erzählen könnte.

Gruß Wolfgang

lüni
24.05.2009, 10:07
Tja, das hast du leider recht... besonders im Osten unseren Landes stehen sehr viel sehr schöne Gebäude die keiner Herrichtet (kann)....

auch wenn es Kiste ist:
ein bisschen schief, denke ich?

Steffen

Dana
24.05.2009, 10:18
Ja, das ist schade.
Das Problem ist, dass man von vorneherein auf ein Gebäude achten muss, was kostenintensiv ist. Wenn es mal so weit ist, geht eigentlich nur noch der Abriss.

Und da bin ich dann eher froh, dass es noch steht...denn es ist schon ein schönes, lohnendes Ziel für Fotografen, wie man hier sieht!

About Schmidt
24.05.2009, 10:37
Hallo,

klar, etwas schief ist es schon. Leider hatte ich weder Zeit, noch die Möglichkeit, es optimal zu fotografieren. Aber ich komme da noch mal hin ;)

Als das Gebäude gebaut wurde, ging es dem Unternehmen scheinbar sehr gut. Da hat niemand daran gedacht, was die Instandhaltung später mal kosten wird. Leider legt man heute nur selten Wert auf die Erhaltung solcher Komplexe, sei denn sie stehen in Großstädten.

Was mich schmerzt ist, die Erbauer, das waren alles noch Leute vom Fach, die ein Handwerk perfekt beherrschten. Es wird heute schwer sein, Kräfte zu finden, die dies noch Instand setzen können. Schade drum :(

Gruß Wolfgang

Dana
24.05.2009, 10:44
Irgendwann kommt die Zeit, wo es wie in einigen Teilen in Asien läuft....
Gebäude werden für 10-20Jahre gebaut, dann werden alle Bewohner in Ferienhäuser umgesiedelt, die Gebäude werden abgerissen, neue Papphäuser werden gebaut und die Leute dürfen wieder einziehen...für weitere 20 Jahre.

Was ich mir bei einem erneuten Besuch deinerseits bei diesem Objekt wünschen würde, wäre ein deutlicheres Aufgreifen des Verfalls, sowohl von Perspektiven als auch von den Farben her.

Ditmar
24.05.2009, 10:56
Hi Wolfgang,
solche Gebäude müssen nicht in großen Städten liegen um saniert zu werden, es muß "nur" ein Investor gefunden werden.
Ich kenne einige Gebäude in Brandenburg, wo solche Gebäude Liebhaber gefunden haben, und diese Restauriert wurden bzw. auch zu fantastischen Landhotels umgebaut wurden, ein Besuch lohnt sich dort allemal. Nur müssen auch Besucher kommen, welche dann auch dazu beitragen das es erhalten bleibt.
Wir haben schon ein paar diese Landhotels besucht, sei es für eine Ganze Woche oder auch nur für ein verlängertes Wochenende.

Übrigens ein wenig mehr von dem ganzen Gelände drum herum auf dem das Gebäude steht, würde mir pers. besser gefallen.

About Schmidt
24.05.2009, 12:45
Vielen Dank,

hier noch ein paar Bilder, die ich machen konnte. Ihr könnt euch denken, dass dort überall Schilder stehen, die das weitere Betreten verbieten. Nur bis dorthin habe ich mich vorgewagt. Man will ja nichts unrechtes tun, ihr kennt mich da ;)

845/DSC05562_bearbeitet-1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=79949)
Förderturm mit Bunker und einem Teil des Verwaltungstraktes.

845/DSC05567_bearbeitet-1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=79950)
Der Manganerzbunker

845/DSC05577_bearbeitet-1.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=79952)
Gelände mit Werkstatt und Maschienenraum

Zwei Details werde ich noch zeigen, dann aber im Album, da habe ich mehr Mühe gegeben ;)

Gruß Wolfgang

Dana
24.05.2009, 16:24
Bild 2 ist hier absolut meins. :top:

Frage: hast du den oberen Rand angehoben, damit er parallel zum Rand läuft?
Will irgendwie nicht so ganz zu der sonstigen Perspektive passen...

About Schmidt
24.05.2009, 16:46
Bild 2 ist hier absolut meins. :top:

Frage: hast du den oberen Rand angehoben, damit er parallel zum Rand läuft?
Will irgendwie nicht so ganz zu der sonstigen Perspektive passen...

Bei dem Bild ist nur der obere Rand zum Bildrand parallel ausgerichtet, also das Bild komplett gedreht, nicht perspektivisch verzerrt. Dann habe ich das Bild noch Skaliert, fertig. Für die etwas seltsam anmutende Perspektive gibt es mehrere Gründe. Der Einsatz eines leichten Tele´s, die schräge Aufnahmeposition und, dass ich das Sucherbild am oberen Bildrand ausgerichtet hatte, was mir so allerdings gut gefallen hat.

Gruß Wolfgang