Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Aussicht- brauche Euren Rat
Computer-Maus
04.05.2004, 14:12
Nachdem hier soviele tolle Panos gezeigt werden, habe ich mich auch mal daran ausprobiert.
Erstellt wurde das Pano mit Panorama Maker 3.0 von ArcSoft (lag damals meiner kleinen Coolpix bei). Aber irgendwie gefällt mir die Beugung vom Balkongelände nicht. Was kann man da machen?
klick hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/modules.php?set_albumName=album62&id=aap&op=modload&name=gallery&file=index&include=view_photo.php)
Liebe Grüße,
Ute
:)
Hm.....ich bin da nicht Expertin, aber man soll nicht im WW foten sondern im mittleren Brennweitenbereich (hat man mir mal gesagt). Mein Rhein sah damals deinem Geländer verdammt ähnlich :-)
Auf dem Balkon würde ich vermutlich immer ein Stück weiter gehen, aber ob das richtig ist????
Da fällt mir noch als Stichpunkt "Panoschiene" ein und "Nodalpunkt", aber keine Ahnung was das ist, die Schiene habe ich aber zu Hause, nur noch nie benutzt da keine Ahnung wie :-)
Computer-Maus
04.05.2004, 14:42
Hm.....ich bin da nicht Expertin, aber man soll nicht im WW foten sondern im mittleren Brennweitenbereich (hat man mir mal gesagt). Mein Rhein sah damals deinem Geländer verdammt ähnlich :-)
Auf dem Balkon würde ich vermutlich immer ein Stück weiter gehen, aber ob das richtig ist????
Da fällt mir noch als Stichpunkt "Panoschiene" ein und "Nodalpunkt", aber keine Ahnung was das ist, die Schiene habe ich aber zu Hause, nur noch nie benutzt da keine Ahnung wie :-)
Hi Kerstin,
danke Dir erstmal für Deine Antwort. Da ich das noch nie gemacht habe, habe ich diesbezüglich auch keine Ahnung von der Materie. Habe ich alles im WW gemacht, hmm. Und von Nodalpunkt etc. habe ich zwar hier schon gelesen, habe irgendwie ist mir das zu hoch. Verstehe ich nicht. :oops:
Na ja, vielleicht kommen ja noch ein paar Antworten :D .
Liebe Grüße,
Ute
:)
ich glaube du machst deine ersten Panos besser draußen, das scheint mir erfolgversprechender zu sein, da kann man wohl eher fuschen als am Balkongeländer :-)
Das Pano in der Galerie aus Düsseldorf habe ich damals auch freihand gemacht, ist aber leider nicht fehlerfrei geworden, aber im Grunde genommen auch nicht so schlecht, habe ich aber in PS selbst montiert.
wenn ich mich mal in die frauendiskussion einmischen darf: ;) :cool:
das sieht doch schon ganz gut aus. :top:
ein gutes panoprogramm rechnet die verzerrungen im ww-bereich heraus. man kann sogar den cam-typ wählen, zb bei panorama factory.
bei handarbeit ist es sicher von vorteil, nicht in den ww-bereich zu gehen.