Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Eure Meinung ist gefragt!!!!
chhristoph
22.05.2009, 13:27
Hallo Alpha-USER
Ich wollte mir ein kleines Studio einrichten bzw kaufen.Jetzt wollte ich mal hier nachfragen was Ihr von solchen Anlagen haltet die in ebay Angeboten werden.?
http://cgi.ebay.de/Blitz-Blitzkopf-Studioblitzanlage-Studio-Set-180_W0QQitemZ250425350877QQcmdZViewItemQQptZDE_Ele ktronik_Computer_Foto_Camcorder_Blitze_PM?hash=ite m3a4e839add&_trksid=p3286.c0.m14&_trkparms=72%3A1229|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A13 18|301%3A1|293%3A1|294%3A50
würde mich freun wenn ich einige Meinungen hören könnte:lol:
Moin
bin zwar kein Alpha User aber Studiofotograf:cool:
du bekommst ein Set mit 3 Geräten und 180WS....
das ist verdammich mager...was die Leistung angeht!
was ich auch die schnelle nicht lesen konnte, welchen Anschluß die Softboxen haben,
ob du später "was anderes/besseres" dort anschließen kannst???
50Watt Einstell-Pilotlicht ist ebenso ein schiss...
ein Erfahrener kann zwar in etwas sehen wo das Licht hingeht...
aber nur im komplett abgedunkeltem Studio!!!
...üblich sind 650 W Halogen...die dann dimmbar wären(nur nicht zu diesem Preis!)
Problem ...bei den Leistungsdaten
Softboxen schlucken IMMER viel Licht...bei guten Anlagen min 1 Blende...
bei diesen dürften es wohl 2 +Blenden sein
damit kannst du zwar ein kleines tabletop "anleuchten"....
aber größere Teile kaum "ausleuchten"(bedenke die Wortwahl!)
auch Ganzkörperportraits oder 2-4 Personen werden nicht genug Licht bekommen!
Amateur/Anfanger/Einsteigersets....gauckeln dir Studioqualität vor...
nur für halbwegs "regelbares Licht" baucht man...
1) Hauptlich mit 600WS
2) Aufhellbox mit 300-400WS
3) weitere 200-300 WS
...mal so als Grundlage....erst dann kannst du auch mit Einsteigersets "Licht machen" heißt gestalten und nicht....
solange ranschieben bis die Softbox am Bildrand erscheint!
Bedenke....
häufig werden meine Leistunsgangaben mißverstanden weil die Hobbyisten gerne mit Offenblende arbeiten...:cool:
nur das betrifft nur einiges wenige Motive, für Produkte/Macros z.B brauchst du diese Power
und das liegt dann bei Blenden um 8-16!
und natürlich kann man damit anfangen...und später nachkaufen,
das sollte berücksichtigt werden:roll:
Mfg gpo
und Blenden
Blitz Blank
23.05.2009, 13:32
Vorab: ich besitze selbst eine ähnlich kleine Anlage, habe allerdings auch etwas Erfahrung mit Studios.
Für Portraits oder Bodyparts reicht eine solch kleine Anlage knapp aus, soll heißen: man muß tw. nah ran mit den Softboxen und das macht die Lichtgestaltung nicht einfacher. Selber habe ich jedenfalls Schwierigkeiten, ähnliche Ergebnisse wie im Studio zu erreichen. Aufgrund eh beengter Platzverhältnisse im Heimstudio reicht mir das aus.
Ansonsten kann ich nur den Tip geben statt 3er Funzel-Blitze, für die man auch später tw. keine Verwendung mehr findet, lieber einen vernünftigen oder notfalls zumindest 2 bessere zu kaufen. Für Spitzlicht und Hintergrund reichen erstmal Aufsteckblitze mit einstellbarem Reflektor.
Schwächere Blitze kann man später z.B. mit Reflektoren weiterverwenden, die schlucken weniger Licht als die Sobos, sind dafür aber härter. Man muß sich halt darüber im Klaren sein, wer die Lichtsetzung bestimmt, der Fotograf oder das Equipment.
Für Ganzkörper sind 3x 180 Ws m.E. schlecht geeignet.
Nochwas: mit dem Umstieg von der a100 auf die a700 und damit auch von ISO 100 auf ISO 200 ist meine Blitzanlage gleich doppelt so stark geworden ;-)
Die stufenlose Einstellmöglichkeit sieht auf dem Papier auch besser aus als in Wirklichkeit, schau mal, was der Belichtungsmesser bei 1/32 in 1,5m Abstand noch sagt...
Also: was genau hast du im Studio vor?
Frank
chhristoph
24.05.2009, 11:21
Also: was genau hast du im Studio vor?
Frank[/QUOTE]
Hallo Frank!!
ich möcht mit meinem "Studio" später mal den Schwerpunkt auf Menschen -Models legen.
Da jeder einmal klein anfangen muss hab ich mir gedacht ich lass mir erst mal so eine unter 500euro Anlage von ebay raus .
Aber gpo hat schon geschrieben das ich erst garnicht mit sowas anfangen sollte , weil ich später dann nur enttäuscht sein werde.
Danke auch dir für deinem Rat und würde mich noch über mehr freuen ;)
konzertpix.de
24.05.2009, 11:34
Christoph, könntest du bitte den Threadtitel im ersten Post ein wenig genauer spezifizieren als "Eure Meinung ist gefragt!!!" ? Ich stolpere nun schon zum mindestens vierten Mal hier hinein (und ich bin bestimmt nicht der einzige, dem das so ergeht), ohne etwas zum Thema beitragen zu können - sei es von der Anwenderseite oder von seiten der zum Thema Studiofotografie notwendigen Technik...
Danke dir !
LG und viel Erfolg bei der Equipment-Findung,
Rainer