Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Makrophotographie: Wie erreiche ich Abbildungsmaßstab über 1:1?


Kunnia
21.05.2009, 18:13
Hallo zusammen!
Ich habe früher eine Olympus gehabt mit Zuiko-Objektiven, die Makrophotographie bis 6:1 bzw. 12:1 erlaubten. Jetzt habe ich eine Sony alpha 100 und Tamron SP AF Di 90 mm (55 mm Durchmesser), das bis 1:1 geht. Bin ich hinsichtlich Makrophotographie in einer Sackgasse gelandet? Oder gibt es Möglichkeiten, die nicht zu teuer sind, wenigstens bis 2:1 zu kommen? Ich habe von Zwischenringen gehört, habe aber nichts passendes gefunden (im Internet).

Wäre für Eure Hilfe sehr dankbar!

Gruß,

Kunnia

binbald
21.05.2009, 18:16
Eine Möglichkeit ist ein Retroadapter und ein weitwinkliges Objektiv in Umkehrstellung. Das erlaubt 4:1. Es gibt auch von Minolta ein Makrozoom, das bis 3:1 geht, ist aber selten.

alberich
21.05.2009, 18:18
Kenko Zwischenringe SONY AF (http://www.amazon.de/Kenko-DG-Nahringe-Sony-AF/dp/B000KZ7A6W/ref=sr_1_3?ie=UTF8&qid=1242922677&sr=8-3)

Kunnia
21.05.2009, 18:24
Vielen Dank binbald, vielen Dank alberich!
Hallo alberich! Mit Kenko-Zwischenringe komme ich aber, laut Anbieter, nur auf 1,36 x!Hallo binbald! Geht das auch mit Zoom-Objektiv (18-200 mm)?
Vielen Dank für die Auskünfte!
Kunnia

binbald
21.05.2009, 18:50
Das geht mit jedem Objektiv, bei dem Du vorne ein Filtergewinde hast und hinten (und sei es mit Streichholz oder Klebeband) den Blendenhebel arretieren kannst. Zoomobjektive kann allerdings von der Leistung her nicht ganz so toll sein. Aber müsste gehen - allerdings habe ich das Objektiv nicht. Ein altes M42 Objektiv, oder MC/MD, Rokkor, irgendeine Festbrennweite, egal welcher Herstellt, tut's prima und bekommt man bei ebay zum Teil für wenige Euros nachgeschmissen.

der_knipser
22.05.2009, 00:22
Ein Teleobjektiv an die Kamera, und ein Normalobjektiv mit einem Kupplungsring in Retrostellung davor schrauben. Die Abbildungsgröße verhält sich wie die Brennweiten (Beispiel: 200er und 50er ergibt Maßstab 4:1).

Stuessi
22.05.2009, 12:18
Hallo,es geht auch eine Festbrennweite vor einem Zoomobjektiv, auch recht gut ein Projektionsobjektiv:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Elmaron_120mm_an_Ofenrohr.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=40104)

Gruß,
Stuessi

Blitz Blank
23.05.2009, 20:23
Ein 18-200 Superzoom ist nicht gut geeignet.
Bei der Verwendung von Zwischenringen ist noch darauf zu achten, ob diese AF-tauglich sind, in dem Fall kann sich nämlich das Übersetzungsverhältnis ändern und man kann den AF-Antrieb des Objektivs zerstören. Gerade bei Sigma Optiken würde ich davon die Finger lassen. Alternative sind einfachere Zwischenringe ohne AF, zum einen sind die günstiger, zum anderen fokussiert man in dem anvisierten Bereich eh meist manuell.

Frank