PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 10D versus D100


Jochen_K
26.09.2003, 15:41
Alle Leute,

nachdem sich hier im Forum so viele mit dem Kauf einer Canon 10D beschäftigen, sind bestimmt auch verschiedene Vergleiche zwischen DSLR-Kameras möglich (Gravierende Vor- und Nachteile). Nachdem die Canon 10D und die Nikon D100 preislich beieinander liegen, wäre es für mich interessant zu wissen, welche hierbei der Kameras die Wahl ist. Objektive sind bei mir nicht vorhanden. Gibt es in der Preisklasse noch andere alternativen (von der 300D mal abgesehen)?

Vielen Dank!

Jochen

Dimagier_Horst
26.09.2003, 15:55
Hallo Jochen,
ich habe Deinen Beitrag in eigenen Thread gestellt, sonst wird es im alten 10er Thread arg unübersichtlich. Ok?

Dimagier_Horst
26.09.2003, 16:08
Da die 10D Canons Antwort auf die D100 war, liegen sie auch technisch sehr dicht beieinander. Unterschiede bestehen in der Einschaltzeit (10D ca. 2,5 Sek.; D100 nicht wahrnehmbar) und der Unterstützung von WAT (10D unterstützt es meines Wissens noch nicht), falls Du Lexar-CF einsetzen willst. Die dirtte im Bunde ist auf jeden Fall die Fuji S2 mit Nikon-Bajonett, die auch noch ältere Blitzgeräte im TTL-Modus unterstützt. Bei Nikon halte ich die DX-Objektive für eine interessante preisliche Alternative zu den Vollformatobjektiven der EF-Reihe. Wenn Du mit Balgengeräten arbeiten willst (also echtes Makro), kannst Du Nikon und Fuji knicken - dann ist die Wahl eindeutig Canon.

AndreasB
26.09.2003, 16:44
Na, wenn er bisher gar keine SLR-Objektive hat, dann wird er ja nicht unbedingt gleich irgendwelche Spezialobjektive, Balgengeräte o.ä. brauchen, sondern eher Einsteiger sein .......?
Du kannst Dir durchaus auch alternativ z.B. die Fuji S2 ansehen, die hat Nikon-Objektivanschluss ......
Die hat doch Photopeter (hier im Forum), der ziemlich begeistert von ihr ist.
Sie ist allerdings schon etwas älter als die 10D und 100D, aber das muss nix heissen ..... Liegt preislich jedenfalls auch so in dem selben Breich und so mancher Nikon-Fotograf hält sie für besser, als die D100 von Nikon ....
Die neue Pentax istD sollte man auch nicht aussen vor lassen und wenn es auf ein paar hundert Euro nicht ankommen sollte (solche Leute gibts ja ...), dann ist die Oly E-1 sicher auch sehr interessant ........

Armin J.
26.09.2003, 20:49
Hallo Jochen,
mir ging es ähnlich. Habe lange hin und her überlegt, welche DSLR ich mir zulege. Und heute hab ichs getan. Hab mir eine Canon 10 D bestellt. Für mich ausschlaggebend waren der Preis und auch die Tests. Da hat die Nikon D100 oftmals das Nachsehen.
Der Preisunterschied ist doch noch ziemlich hoch. Nikon, bzw die Händler nehmen noch so um 1850 Euros, auch wenn du den Gutschein, den Nikon ich glaub bis 31. 10. von 250 Euro anbietet, kommst du noch auf 1600 Euro. Die S2 liegt preislich auch so. Ich bezahl für die Canon keine 1400. Hab mir das 4/70-200 von Canon und den Batterie-Pack dazu bestellt und muss 2300 beim Händler auf den Tisch legen. Denke, dass ist annehmbar, wenn du bedenkst, dass du noch vor einigen Monaten für das Gehäuse soviel bezahlt hast.
Eigentlich hatte ich ja auf eine Minlta DSLR spekuliert, da ich von 17 bis 400 mit mehreren Objektiven alle Brennweiten abdecke. Aber das Warten dauerte mir dann doch zu lange.
Eine SLR ist einfach eine SLR, wenngleich ich mit meiner 7Hi zufrieden bin, wenn es nicht eilt. Sportaufnahmen oder schnell bewegte Objekte kannste vergessen. Die Bildqualität ist aber toll. Was mir an der 7Hi stört ist auch der Sucher. Da sind die Spiegelreflexkameras einfach besser.
Hast du auch schon mal an die 300 D gedacht? Wenngleich viele von einer Trabbi-Kamera, wegen des Kunststoffbodys sprechen, hat sie in diversen Tests gut abgeschnitten.
Viel Spaß bei deiner Kaufentscheidung
Ich freu mich schon riesig auf die 10 D

Dimagier_Horst
26.09.2003, 23:28
sondern eher Einsteiger sein .......?
Genau deswegen sind die DX-Objektive interessant.

Cougarman
27.09.2003, 13:34
.... und der Unterstützung von WAT (10D unterstützt es meines Wissens noch nicht), falls Du Lexar-CF einsetzen willst.


Wat is dat WAT ?

AndreasB
27.09.2003, 18:13
Is dat WAT vielleicht FAT .....?

Dimagier_Horst
27.09.2003, 19:45
WAT ist Write Acceleration Technology und beschreibt ein schnelles und sicheres Schreibverfahren von CF-Karten von Lexar. Dazu kommt noch ein hardwareunterstütztes Datenrettungs- und Löschtool. Das Löschtool ist in der Lage, die Karte wirklich zu löschen und nicht nur die FAT-Einträge zu x-en.

Cougarman
27.09.2003, 19:52
Is dat WAT vielleicht FAT .....?

Glaubst Du es war ein Schreibfehler ?
Das W und das F sind doch aber nicht nebeneinander ?!
Sollte es dann bedeuten das die 10D kein FAT kann ?
Was dann, FAT32 ?

Also meine CF Karte zeigt als Dateisystem "RAW" an.
Was immer das sein mag.

Cougarman
27.09.2003, 19:57
WAT ist Write Acceleration Technology und beschreibt ein schnelles und sicheres Schreibverfahren von CF-Karten von Lexar.

Aha.
Bedeutet das, das man keine Lexar Karten einsetzen kann ?


Dazu kommt noch ein hardwareunterstütztes Datenrettungs- und Löschtool. Das Löschtool ist in der Lage, die Karte wirklich zu löschen und nicht nur die FAT-Einträge zu x-en.

Nochmal aha. ;)
Ist es wichtig die Daten "wirklich" zu löschen ?

Jochen_K
28.09.2003, 11:56
Hallo,

erst mal vielen Dank für Eure Ratschläge bezüglich 10D und D100. Die Beschaffung steht frühestens Ende des Jahres an. Bis dahin hat sich vielleicht auch noch was am Preis geändert.

Zur Zeit "knipse" ich noch mit einer 7hi, bzw. seit kurzem mit einer A1 rum. Die A1 kommen ich in der Familie wieder unter, so dass ich wenig Verlust beim Wiederverkauf habe.

Das Anwendungsgebiet einer DSLR liegt im Bereich der Pressearbeit, bei Einsatzdokumentation und der Präsentationserstellungen.

Die Vorteile einer DSLR sehe ich im schnelleren AF, gerade bei Sportgeschichten und Vorteile beim Rauschverhalten bei höheren ISOs (für nächtliche Einsatzstellen).

Mit meiner Anfrage wollte ich hauptsächlich wissen, ob es irgendwelche graviereden Nachteile der Kameras gibt, was die eine kann und die andere überhaupt nicht. Aber da diese zwei Kameras ziemlich funktionell beieinander liegen, werde ich aufmeksam die Foren beobachten und mir beim Händer ein Bild vom Handling machen.

So das war erst mal, nochmals herzlichen Dank für die Antworten!

Gruß,

Jochen

Jochen_K
28.09.2003, 12:25
Hallo,

hab noch was vergessen:

Aus früheren Zeiten habe ich noch eine Yashica AF 230 mit zwei Objektiven rum liegen.

Ich gehe mal davon aus, dass man die Obejktive nicht mehr für eine 10D oder D100 verwenden kann? Sehe ich das richtig?


Gruß,

Jochen

achim_k
28.09.2003, 12:32
hallo
ich hatte gestern die 300D in der Hand und konnte im Fotogeschäft ein bisschen spielen damit. Auch wenn sie ein Kunststoffgehäuse hat: einen billigen oder unstabilen Eindruck hat sie mir überhaupt nicht gemacht. Sehr sauber verarbeitet. Bei häufiger Benutzung nutzt sich vielleicht die Lackierung ab, aber viel benutzte Kameras sehen immer etwas abgeschabt aus. Der Autofokus war schnell, die Größe des Bildes im Sucher ist kleiner als in einer A1, was für mich als Brillenträger die Übersichtlichkeit verbessert. Das Zoom 18-55 lässt sich vom Zoomring her schön verstellen und macht da keinen schlechten Eindruck, aber wenn man auf man. Fokus stellt und am Frontring dreht, wackelt gleich der Bildausschnitt ein wenig, weil so viel Spiel vorhanden ist. Das ist wie bei dem 28-90 für die EOS 300V. Bilder konnte ich leider nicht machen, denn ein Kontaktstift im CF-Schacht war verbogen, und ein weiteres Exemplar war nicht vorhanden.

Weil ich auch noch unentschieden bin, habe ich im Wechsel auch die A1 ans Auge genommen, sie ist viel handlicher, - aber der Sucher!! Dass das Sucherbild nicht nur grob ist, sondern auch beim Fokussiervorgang einfriert, habe ich doch sehr störend empfunden.

Achim

Tom Bombadur
28.09.2003, 15:21
@achim_k

Ich war am Freitag bei 4 Kölner Händlern.

In zweien wurde ich gut beraten. In einem habe ich gestern
zugeschlagen.

EOS 300D Kit und ein 28-105 USM II 3.5/4.5

Das Kit-Objektiv bekomme ich erst am Mittwoch.
Ist leider noch nicht da gewesen. Der Händler war überigens
der einzige der den Listenpreis öffentlich unterboten hat.

Ich habe eine 7HI und die hat super Fotos gemacht.

Aber die ist das Allroundtalent schlechthin. Objektiv deckel ab
einschalten und loßfoten. Das klare Sucherbild und der Speed mit
dem man Fotografieren kann. Irre.

Ich habe kleine Kinder und das ging mit der Hi nicht!

Ich denke gehe mal in ein anderes Frankfurter Geschäft und mach ein
paar Fotos.

Alternativ:

http://www.dforum.de
http://www.eos300d-forum.de Ist noch im Aufbau.

Dimagier_Horst
28.09.2003, 16:14
Sehe ich das richtig?
Sowohl Deine Schlussfolgerung hinsichtlich der Unterschiede als auch hinsichtlich der alten Objektive ist richtig 8) . Und Ende des Jahres/ Anfang des Jahres wird es von beiden Neues geben.

Alessandra
29.09.2003, 10:40
Moin! Zur Fuji S2 und Nikon D100 kann ich noch sagen, dass der Autofocus der Nikon um klassen besser ist als der der Fuji! Das Ding rödelt hin und her und findet keine Schärfe. Auf der IAA hatte ich das vergnügen die Fuji auszuprobieren. Die Qualität ist durchaus gut, beim Abspeichern ist sie auch schnell, aber der unscharfe Ausschuß ist mir zu hoch. Ich bleibe bei der Nikon, weil ich leider auch schon zu viele unscharfe Canon-Bilder gesehen habe.

Photopeter
29.09.2003, 11:19
Hallo Alessandra.
Das kann aber eigentlich nicht sein, da der AF absolut identisch ist (bei der S2 und der D100). Die Nikon D100 hat ja genau den gleichen AF Sensor wie die S2 Pro und auch die Elektronik und Mechanik dahinter ist identisch, also dürfte es da keine Unterschiede geben. Entweder ist die S2 die du probieren konntest oder die Optik daran defekt gewesen, wenn da so große Unterschiede aufgetreten sind.
Der AF der (meiner) S2 ist sehr schnell und zuverlässig. Ich habe bei über 10000 Fotos kein einziges gehabt, was nicht richtig (per AF) scharf gestellt worden ist. Ich habe zwar schon gehört, das es eine Serie S2 gab, die Probleme mit der Blitzbelichtungsmessung hat, und es soll auch Kameras geben, die eine Grünstich beim automatischen Weißabgleich produzieren, aber über ein AF Problem ist bis jetzt noch nie berichtet worden.

AndreasB
29.09.2003, 12:05
Die S2 hat ein AF-Problem ....? 8)

Ich dachte, das gibts angeblich nur bei der 7i .......?

Aber da gehts mir doch glatt genau wie Photopeter: meine Kamera macht bei richtiger Bedienung auch keine danebenliegenden AF-Fotos ......
Doch eine Bedienungsfrage ..........? ;)

Photopeter
29.09.2003, 12:31
Im Gegensatz zur D7 wo das ein echtes Problem, welches von sehr (zu) vielen Leuten bemängelt wird, darstellt, ist diese Aussage ein Einzelfall, der technich so gar nicht haltbar ist. Schließlich ist sowohl die D100 als auch dei S2 eine Nikon F80. Und am AF ist bei beiden Kameras nichts verändert worden, also sind sie dort identisch. Es gibt kein AF Problem bei der S2. Übrigens auch nicht mehr bei der Canon 10D. Da gab es aber zumindest mal eines, welches aber von Canon kostenlos repariert worden ist. Im Gegendsatz zu dem Problem bei der D7 welches nicht reparierbar ist (laut Minolta war meine D7Hi ja vollständig in Ordnung).
Vielleicht war der AF ja auch einfach falsch eingestellt, wer weiß. Nur von Klassen besser bei der Nikon D100 kann keinesfalls grundsätzlich die Rede sein. Währe ja technisch auch gar nicht möglich. Das wiederspricht auch allen bisherigen Erfahrungen. Ein Defekt einer speziellen Kamera ist natürlich bei keiner Firma (auch bei Leica nicht) auszuschließen.

Und lass es jetzt damit gut sein, bitte.

Alessandra
29.09.2003, 12:37
Nee, Bedienungsfehler kann ich ausschließen. Mein Vater hatte mit der Cam das gleiche Problem. Un der der Fotografiert seit einer Ewigkeit und glaubt mir - er kann das! Die Optik war auch ok, an der Nikon funktioniert sie nämlich einwandfrei. Ich weiß zwar das beide Geräte auf dem gleichen Body aufgebaut sein sollen, doch die Fuji kam mir auch leichter vor - ich hab sie aber nicht gewogen.... Es war auch ein Testgerät von Fuji. Wenn so ein Teil durch viele Hände geht, kann es schon sein, das da Macken entstehen. Kann ich mir in dem Fall aber auch nicht vorstellen, da das Gerät von außen einwandfrei war.

Photopeter
29.09.2003, 12:42
Wie gesagt, dann kann eigentlich nur noch ein Defekt dieser Kamera vorliegen. Die D100 kann gar nicht besser (aber auch nicht schlechter) als die S2 sein .

AndreasB
29.09.2003, 12:45
Ob es bei einem bestimmten Kameramodell ein Einzelfall ist oder nicht, kann man anhand seines Exemplares, das man selber hat und das funktioniert, natürlich nie sagen.
Ich würde ja auch nie behaupten, weil der AF meiner 7i keinerlei Probleme macht, muss es bei allen Exemplaren der 7i auch so sein .......
Andersherum halte ich es aber auch für unsinng, zu behaupten, dass die 7i (also alle Exemplare) generell ein AF-Problem hat (ich glaube nicht, dass meine eine gute Fee verzaubert hat).
Probleme mit Serienstreuung scheint es ja bei den meisten Herstellern zu geben (da habe ich bei Canon z.B. auch schon vieles gelesen).

richardber
29.09.2003, 13:54
Hallo Alessandra.
Das kann aber eigentlich nicht sein, da der AF absolut identisch ist (bei der S2 und der D100). Die Nikon D100 hat ja genau den gleichen AF Sensor wie die S2 Pro und auch die Elektronik und Mechanik dahinter ist identisch, also dürfte es da keine Unterschiede geben. Entweder ist die S2 die du probieren konntest oder die Optik daran defekt gewesen, wenn da so große Unterschiede aufgetreten sind.
Der AF der (meiner) S2 ist sehr schnell und zuverlässig. Ich habe bei über 10000 Fotos kein einziges gehabt, was nicht richtig (per AF) scharf gestellt worden ist. Ich habe zwar schon gehört, das es eine Serie S2 gab, die Probleme mit der Blitzbelichtungsmessung hat, und es soll auch Kameras geben, die eine Grünstich beim automatischen Weißabgleich produzieren, aber über ein AF Problem ist bis jetzt noch nie berichtet worden.

@Photopeter
Schön, daß Du wieder dabei bist :D Habe Dich schon vermisst :oops:

AndreasB
29.09.2003, 14:04
Gibt es jetzt dann Vergleichsbilder 10D und S2 .....?

Dimagier_Horst
29.09.2003, 15:02
Die D100 kann gar nicht besser (aber auch nicht schlechter) als die S2 sein .
Die Blitzlichsteuerung ist definitiv eine andere. An der Nikon funktionieren nur DX-kompatible Blitzgeräte, an der Fuji auch die älteren Metz. Die Serie mit den Blitzproblemen war die erste Nikonserie mit dem eingebauten Blitz.

Photopeter
29.09.2003, 16:40
@Dimagier_Horst
Diese Aussage bezog sich auf das AF System, welches bei beiden Kameras absolut identisch ist.

@Richard. Danke.
Ich hatte eine Todesfall in meiner Familie (mein Vater) da war mir nicht wirklich nach posten zu mute.

richardber
29.09.2003, 16:53
@Richard. Danke.
Ich hatte eine Todesfall in meiner Familie (mein Vater) da war mir nicht wirklich nach posten zu mute.

Egal wie man darauf reagiert oder nicht reagiert, schreibt, macht Zeichen usw.. alles wäre falsch oder kann nichts richtig ausdrücken............!
Ich kenne das Gefühl eine nahestehende Person zu verlieren! Ich hoffe, daß Du hier bisschen Ablenkung findest!
Richard

Dimagier_Horst
29.09.2003, 20:30
@Alessandra
Von einem Schärfeproblem bei der Fuji S2 hatte ich auch noch nichts gehört; ich hatte mich intensiv über sie informiert, weil sie eben eine Alternative zur D100 ist.