PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Belichtungsproblem mit Alpha 350 und Tamron 18-250


speedup
19.05.2009, 16:40
Da meine D7 den Geist aufgegeben hat habe ich mir vor einigen Wochen eine Alpha 350 zugelegt. Im Urlaub ist mir nun im Zusammenhang mit meinem Tamron 18-250 ein Problem aufgefallen:
Sobald ich ein Motiv mit starken Kontrast (z.B. Lanschaft bei Sonnenschein) aufnehme (z.B. Belichtungsprogramm AUTO) kommt es in über der Hälfte der Fälle vor, dass das Bild extrem überbelichtet ist. Schalte ich dann in ein anderes Belichtungsprogramm (z.B. Lanschaft). Ist die Belichtung bei erneuter Aufnahme i.O. Auch wenn ich das Bild mit AUTO aufnehme (überbelichtet), dann auf irgeneinanderes Programm schlalte und wieder zurück auf AUTO ist die Belichtung bei der zweiten Aufnahme in Ordnung.
Das ganze geht sogar so weit, dass ich vermeidlich identische Bilder habe bei denen sicht auch die EXIF-Daten nicht unterscheiden (v.A. Belichtung, Verschlusszeit, ISO) und dennoch ist eines viel zu hell, und das andere in Ordnung.

Ich konnte das Probelm bisher nur mit dem Tamron-Objektiv reproduzieren, nicht z.B. mit meinem Minolta 18-70. Das Problem tritt auch in anderen Belichtungsprogrammen auf.

Hat jemand eine Idee was da schief läuft? Ich bin ziemlich ratlos.
Gerne kann ich auch mal ein paar Beispielbilder zur Verfügung stellen.

Gruß Speedup

austriaka
19.05.2009, 17:01
Kann es sein dass die Blende hängt?
Am besten schaust du dir mal die Rückseite deines Tamrons an, such den Blendenhebel (ein kleiner Hebel in einer Vertiefung am Rand des Objektivs). Dann nimmst du dir einen Kugelschreiber und bewegst den Hebel vorsichtig entlang der Führung bis zum Anschlag (=du öffnest die Blende) und lässt wieder los. Die Blende muss dabei wirklich deutlich zurückschnappen. Wenn das langsam oder weich oder ruckelig oder gar nicht passiert, dann hängt die Blende bzw. ist verölt und ein Fall für den Service

About Schmidt
19.05.2009, 17:05
Hallo, willkommen im Forum

Stell einfach mal Beispielfotos ein, am besten mit Exifs dazu, dann kann man mehr sagen.

Gruß Wolfgang

NetrunnerAT
19.05.2009, 17:30
Zeig mal Bilder mit EXIF Bitte

austriaka
19.05.2009, 18:00
wenn bei zwei ungleich belichteten Bildern die EXIFs gleich sind und es bei allen anderen Objektiven funktioniert, kommt doch nur eine hängende Blende in Frage, oder? Weil die Kamera schreibt in die Exifs doch das, was eingestellt ist, und nicht das was das Objektiv macht...

speedup
19.05.2009, 19:14
Hallo,

an die Blende habe ich ja auch zuerstgedacht. Es gibt aber einige Punkte, die dagegen sprechen:

- das Problem lässt sich immer und nur lösen, wenn ich das Belichtungsprogramm wechsle, d.h. ich kann beliebig überbelichtete Bilder machen und nach dem Umschalten ist das nächste i.O.
- ich habe mir das Objektiv (sprich die Blende) angesehen, da hängt wirklich nix
- das Problem tritt mit weit geöffneter oder geschlossener Blende gleichermaßen auf
- das Problem tritt nur bei Bilder mit hohem Kontrast auf

Kann es mit dem "Dynamikbereich-Optimierer" zusammenhängen. Wenn dieser Ausgeschaltet ist habe ich das Problem (noch) nicht gesehen.

Anbei mal zwei Beispielbilder

http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/Bild1_11.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=79289)
-------------------------------------
Hersteller: SONY
Modell: DSLR-A350
Software: DSLR-A350 v1.00
ISO: 100
Groesse: 4592 x 3056 Pixel
Datum: 2009:05:12 13:40:26
Messbereich: MultiSegment
Blende: F10,0
Verschluss: 1/250 sec
Brennweite: 18,00 mm
Blitz: Off, surpressed
Programm: Landscape mode
Belichtungskorr: 0/10
Programm: Landscape
Farbraum: sRGB
-------------------------------------


http://www.sonyuserforum.de/galerie/data/thumbnails/6/bild2.jpg (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=79290)

-------------------------------------
Hersteller: SONY
Modell: DSLR-A350
Software: DSLR-A350 v1.00
ISO: 100
Groesse: 4592 x 3056 Pixel
Datum: 2009:05:12 13:40:27
Messbereich: MultiSegment
Blende: F10,0
Verschluss: 1/250 sec
Brennweite: 18,00 mm
Blitz: Off, surpressed
Programm: Landscape mode
Belichtungskorr: 0/10
Programm: Landscape
Farbraum: sRGB
-------------------------------------

Gruß Speedup

PS: bei Bedarf habe ich weitere Bilder...

About Schmidt
19.05.2009, 19:26
Ich denke Karin hat recht, da stimmt was mit der Blendenübertragung nicht. Da hilft warscheinlich nur der Service weiter.

Gruß Wolfgang

der_isch
19.05.2009, 22:32
ich habe die gleiche Kombination, kann den Fehler aber nicht nachvollziehen.
Die hängende Blende würde es erklären.

EarMaster
20.05.2009, 08:42
Aber eine hängende Blende würde doch nicht erklären, warum es im Landschaftsprogramm nicht auftritt (wobei laut den Exifs beide Bilder exakt gleich sind, einzig die Helligkeitsverteilung ist anders).

austriaka
20.05.2009, 09:07
vielleicht wird sie durch das Umstellen "losgerüttelt"? Oder sie hängt nicht immer, und das Umschalten ist Zufall

About Schmidt
20.05.2009, 12:37
Möglicherweise hängt es nicht an der Blende selbst, sondern am elektronischen Übertragungsweg. Reinige mal die Kontakte an Kamera und Objektiv. Am besten mit einem weichen Baumwolllappen und etwas Reinigungsbenzin. Aber Vorsicht dass nichts in die Kamera oder ins Objektiv läuft. Einfach nur ein paar Tropfen auf den Lappen geben.

Gruß Wolfgang

der_isch
20.05.2009, 12:38
leicht Unterschied kann es durchaus geben. Eine Wolke vor der sonne, eine andere Meßart, LV statt optischen Sucher mit mehr Meßpunkten....
Aber dann müßte zumindest irgendetwas in dem Bild korrekt belichtet sein. In deinem Beispiel paßt aber gar nichts.

speedup
20.05.2009, 19:35
Vielen Dank für die vielen Antworten!

An eine hängende Blende glaube ich nach wie vor nicht. Ich habe heute hunderte Testaufnahmen gemacht - mit niedriger Blende, mit hoher Blende, usw. Alle waren in Ordnung. Ich kann den Fehler aktuell hier nicht mehr nachstellen :?
Ich versuche nach wie vor verzweifelt ein Szenario zu Reproduktion zu finden um das Problem systematisch einkreisen zu können. Im Urlaub vom Balkon aus war das kein Problem. Hier klappt es (bisher) einfach nicht.

Die fehlerhaften Aufnahmen sind im Urlaub in Afrika entstanden. Es waren stets Aussenaufnahmen. Die Lichtverhältnisse waren auch echt krass: starke Sonneneinstrahlung, diesiger und somit fast weißer Himmel, usw. und damit ein extremer Kontrast!
Aus diesem Grund Tippe ich nach wie vor auf den anderes Problem z.B. den DynamikbereichOptimierer. Aber ohne dass ich das Fehleferhalten nochmal nachstellen kann ist das reine Spekulation.

Ich habe den Fehler mal bei Tamron eingetütet - mal sehen was die sagen.

Ich halte Euch auf dem Laufenden...

Gruß Speedup

About Schmidt
20.05.2009, 19:40
Ich tippe nach wie vor auf ein Kontaktproblem

Gruß Wolfgang

austriaka
20.05.2009, 20:53
ich hatte das genau 2x mit meiner Alpha100 im Urlaub letztes Jahr. Foto gemacht, hoffnungslos überbelichtet. Alles mögliche an Blende, AEL und sonstwo gedreht, kein Erfolg. Das Landschaftsprogramm hatte ich nicht ausprobiert, sondern aus- und wieder eingeschaltet und alles war wieder ok.
Hatte das auch vermerkt, als sie danach wegen dem Griffgummi bei Geissler war, die konnten den Fehler aber nicht reproduzieren. Sie hat das danach auch nie wieder gemacht...