Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Was ist hier nur los? Was mache ich falsch?


A-Famula
18.05.2009, 19:48
Hierzu ein Foto, welches mit der a350, einem Tamron 28-75 2.8 und aufgestecktem HVL-F42AM mit der Einstellung: "alles auf Automatik" (für dumme) aufgenommen habe.

LG Andre

6/Barfrau.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=79231)

AlexV
18.05.2009, 20:01
Hmm.

Hab mir mal die exifs angeschaut, kann da jetzt keine potentielle Fehlerquelle entdecken.
War es in dieser Bar sehr verraucht? Könnte sein, dass das die angeblitzten Rauchpartikel sind...
Sonst hab ich jetzt spontan erstmal keine andere Idee...
Aber es gibt hier im Forum viele Experten, Du findest bestimmt Hilfe. :top:

A-Famula
18.05.2009, 20:04
Hmm.

Hab mir mal die exifs angeschaut, kann da jetzt keine potentielle Fehlerquelle entdecken.
War es in dieser Bar sehr verraucht? Könnte sein, dass das die angeblitzten Rauchpartikel sind...
Sonst hab ich jetzt spontan erstmal keine andere Idee...
Aber es gibt hier im Forum viele Experten, Du findest bestimmt Hilfe. :top:

"Nichtraucherlokal" und auch noch Tageslicht durch seitliche Fenster, also nicht mal schwierige Bedingungen.

DigitalPhotoHolix
18.05.2009, 20:06
Ich würde sagen der Focus sitzt aus der Sprudelflasche.:D
Wenn alles auf Automatik steht focusiert die Kamera automatisch auf den Punkt mit dem höchsten Kontrast, die Flasche.

A-Famula
18.05.2009, 20:09
Ich würde sagen der Focus sitzt aus der Sprudelflasche.:D
Wenn alles auf Automatik steht focusiert die Kamera automatisch auf den Punkt mit dem höchsten Kontrast, die Flasche.

Das hatte ich mir auch schon gedacht, habe allerdings im A Modus mit verschiedenen Blenden und Spotmessung auch nicht viel bessere Ergebnisse erzielt.
Am schlimmsten finde ich das starke Rauschen.

Pollux58
18.05.2009, 20:11
Hallo,

schalte mal in solchen Situationen auf AF Spot, das geht auch im Automatik Modus!
Dann wird die Frau auch Scharf ;-), wenn Du das meinst. Das ist jetzt nicht witzig gemeint!

Gruß, Pollux58

Edit: Vielleicht ein Fall für die neue A 380 ;-) Blitzsyncronzeit ist da 1/160 sek.

FuriosoCybot
18.05.2009, 20:12
Meiner Meinung nach sitzt der AF wirklich auf der Sprudelflasche.
Das rauschen wird bei der Alpha 350 bei Iso 400 vermutlich ganz normal sein.
Allerdings, wenn ich Blitze, dann verwende ich meistens Iso 100, denn dafür hab ich ja den Blitz. Also das ganze nochmal versuchen und vielleicht doch nicht so viel die Kamera machen lassen. Wobei mich das wundert, dass die da ISO 400 mit Blitz wählt.

Pollux58
18.05.2009, 20:16
Hallo,

@ FuriosoCybot,

doch, das macht die sehr gerne, im Full Automatic Modus!
Deshalb, lieber im A Modus ;-)

Gruß, Pollux58

Samsaveel
18.05.2009, 20:20
Hay...

Ich würde einfach mal versuchen, die Blenden vorwahl auf Manuell setzen und die Zeit Automatisch berechnen zu lassen...

und Arbeite mal mit einer Iso von 100 - 200...

Ansonsten wie FuriosoCybot meint mit Blitz Iso 100 verwenden...

lüni
18.05.2009, 20:32
Die Alphas machen im automatischen Modus alle den gleichen quatsch. Beim Blitzen geht Iso auf max. außer man stellt es vorher manuell ein...

Die Flasche sieht mit auch scharf aus aber ob es an der Automatik liegt oder nicht kann man anhand des Bildes nicht sagen.....

Gruß
Steffen

austriaka
18.05.2009, 20:37
Ich habe mir das Bild mit PhotoMe angesehen, dabei fallen mir zwei Sachen auf:

Lt.PhotoMe hast du das Bild in RAW aufgenommen und mit StudioLine Photo Classic verarbeitet. Kann es sein, dass du dabei nicht entrauscht hast? Oder dass das Entrauschen bei dieser Software einfach so (sorry) mies ist?
ISO 400 musst du auf alle Fälle ein wenig entrauschen. Auch ist die Rauschminderung in der Kamera auf aus gewesen, ev. spielt das auch eine Rolle.

PhotoMe sagt auch, dass du DRO im erweiterten Modus verwendet hast. Da rauscht es in den dunklen Bildbereichen schon mal kräftig, ich finde es nur interessant, dass das trotz Blitz passiert. War vielleicht der Blitzmodus auf SLOW gestellt?

Sonst könnte ich mir nur vorstellen, dass der Sensor warmgeworden ist...

Sparcky
18.05.2009, 20:47
Ich denke mal, dass das automatische "Knipsen" das Problem ist.

Nimm die Kamera stell den A-Modus ein, wähle die Blende vor (so um die 6.3 oder 7.1) und die ISO auf 200. Es sollte sich eine Belichtungszeit von 1/125s oder 1/160s ergeben. Dann machst du noch mal ein Foto und du wirst sehen alles ist Bestens.

Blitzen muss man übrigens auch mit verschiedenen Einstellungen testen und üben, um die richtigen Einstellungen für verschiedene Situationen zu finden.
Einfaches auf den Auto-Auslöser hauen bringt bestimmt nur solche Ergebnisse wie oben.

real-stubi
18.05.2009, 20:54
Ich denke, DRO ist der Übeltäter.
Der dunkle Hintergrund wird extrem verstärkt, um auf die gleiche Helligkeit zu kommen. Daher das extreme Rauschen.

MfG
Stubi

Sparcky
18.05.2009, 20:56
Es ist mit einer anderen Software als der Sony-Software entwickelt. Nur die kann die DRO-Informationen aus dem RAW auslesen.

Alle anderen ignorieren die einfach.


Oder zu stark an den Softwareknöppen gedreht.?????

real-stubi
18.05.2009, 21:05
Es ist mit einer anderen Software als der Sony-Software entwickelt. Nur die kann die DRO-Informationen aus dem RAW auslesen.

Alle anderen ignorieren die einfach.


Oder zu stark an den Softwareknöppen gedreht.?????

Is was dran ;)
aber alleine ISO 400 reicht nicht für den Rausch - ausserdem ist der Hintergrund für Blitzbelichtung verdammt hell. Ich bleib bei starker Schattenaufhellung - egal wie...

MfG
Stubi

P.S. Kannst du das RAW irgendwo hochladen?

austriaka
18.05.2009, 21:36
Es ist mit einer anderen Software als der Sony-Software entwickelt. Nur die kann die DRO-Informationen aus dem RAW auslesen.

Alle anderen ignorieren die einfach.


Oder zu stark an den Softwareknöppen gedreht.?????

soweit ich mich erinnere, ist die Standard-DRO Einstellung tatsächlich im RAW. Die DRO+ wird dagegen nur auf das jpg angewendet.
Wenn nun das künstlich aufgehellte Dunkel nicht sehr professionell entrauscht wird, mag das dann vielleicht so aussehen.

Ja, die RAW-Datei wäre hier echt interessant

A-Famula
19.05.2009, 08:26
Erst mal vielen Dank für die regen Antworten.

Nun verstehe ich jedoch die Welt nicht mehr.
Habe das Original RAW im Image Data Converter SR geöffnet und siehe da, dass Foto sah schon besser aus. Im zweiten Schritt habe ich nun noch die Rauschunterdrückung auf Auto gestellt und das Bild sieht jetz schon viel besser aus.

Was lerne ich daraus: Kaufe nicht immer die billigste Software!!!

Vielen Dank noch mal.

LG Andre
6/Barfrau_automatische_Rauschunterdrckung.JPG
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=79262)

austriaka
19.05.2009, 08:36
Der Fokus sitzt immer noch auf der Wasserflasche (schwarze Schrift auf weißem Grund hat eine unglaubliche Anziehungskraft auf den Autofokus...) und es wird nie ein wirklich "gutes" Bild werden...
Aber das Rauschen ist weg :)
Lag also an der Ausarbeitung und nicht an der Kamera...

Es gibt einige gute RAW-Konverter, die wenig oder gar nichts kosten.
Ich werfe mal RAW-Therapee, FixFoto und Bibble in den Raum

A-Famula
19.05.2009, 08:49
Der Fokus sitzt immer noch auf der Wasserflasche (schwarze Schrift auf weißem Grund hat eine unglaubliche Anziehungskraft auf den Autofokus...) und es wird nie ein wirklich "gutes" Bild werden...
Aber das Rauschen ist weg :)
Lag also an der Ausarbeitung und nicht an der Kamera...

Es gibt einige gute RAW-Konverter, die wenig oder gar nichts kosten.
Ich werfe mal RAW-Therapee, FixFoto und Bibble in den Raum

Mit dem AF gebe ich Dir vollkommen Recht. Habe die Automatikeinstellung nur gewählt, da ich schon öffters dieses Problem hatte (die ja nun an der Software liegen). Im allg. nutze ich den A Modus, da habe ich die Spotmessung eingestellt.