Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Vergleichbare Remote-Applikation?
ProfXavier
18.05.2009, 09:37
Moin,
ich frage mich schon länger, ob es soetwas für die A700 gibt: man kennt das ja, wenn man irgendwo professionelle Fotografen sieht, die haben dann meist ihr 30" Apple-Display nebenher stehen und dort erscheint dann mit kleiner Verzögerung das soeben geschossene Bild auf dem Bildschirm.
Ist soetwas in irgendeiner Weise auch mit der alpha 700 am PC unter Windows möglich? Wenn ja - welches Equipment braucht man dafür (wired / wireless)? Und welche Software kann das?
Oder ist diese Frage mit einem schlichten "Nein" bereits zu beantworten? :(
Gruß, Sebastian
Tuergriff
18.05.2009, 09:50
Moin,
Oder ist diese Frage mit einem schlichten "Nein" bereits zu beantworten? :(
Nein :D
Falld du die Anleitung zur A700 hast: S. 140, nennt sich "Remote Control" ueber den Computer. Ich weiss nicht, ob es genau das ist, was du suchst.
ProfXavier
18.05.2009, 09:53
Nein, dies ist es nicht. Ich will nicht vom PC aus shooten - ich will lediglich die Bilder, die ich gerade mache, aktuell auf dem Bildschirm des PC's angezeigt bekommen...
Es gibt da die Eye Fi-Wlan-SD-Karten. Diese kann man theoretisch über einen CF-Adapter in den Alphas betreiben und sie sendet die Bilder dann sofort nach jeder Aufnahme per Wlan an den verbundenen PC. Leider ist es nicht ganz sicher, ob die Adaptierung funktioniert und leider gibt es die Karten neu nur in den USA. Du könntest aber versuchen, eine gebrauchte Karte bei Ebay zu ersteigern. Das wird ca. 40 Euro kosten.
ProfXavier
18.05.2009, 11:42
Mh.. aber auch diese Lösung dient ja nur zu Übertragung. Ich will ja soetwas, wie man zB oft im TV sieht - der Fotograf schießt das Bild und ZACK wird's auf dem Screen angezeigt... ergo brauch man da ja auch entsprechende Software für, oder?
Klaus Bratz
18.05.2009, 11:55
Hallo Sebastian,
"Remote Control" zwingt Dich nicht zur Auslösung vom PC aus.
Natürlich kannst Du auch direkt auslösen.
Das Programm leitet die Aufnahmen dann über USB an einen Ordner Deiner Wahl .
Bei mir geht es dann mit Lightroom weiter:
Über Datei/Automatischer Import wähle ich ich obigen Ordner "zur Überwachung" an.
Die Bilder erscheinen dann mit der üblichen Verzögerung in LR.
Dort kann ich das Bild analysieren, z.B.
- die Belichtung über das Histogramm
- oder die (Tiefen-)Schärfe in der in der 1:1-Darstellung.
Die mögliche Länge des USB-Kabels müsstest Du ausprobieren.
Bei mir sind 5 Meter OK. Drahtlose Möglichkeiten gibt es sicher auch.
ProfXavier
18.05.2009, 12:03
Ahh sehr cool - das ist es, worauf ich hinaus wollte ;) Kann eine andere Applikation ausser Lightroom soetwas auch? Und gäbe es noch eine Alternativ-Variante zu dieser Eye-Fi Karte? Denn drahtlos wäre die Geschichte schon sehr nett!
Was spricht denn noch gegen das Eye-Fi, wenn dir die reine Bildübertragung auf den PC doch ausreicht und du es drahtlos möchtest? :D
Also automatisch Bilder in bestimmten Ordnern erkennen kann z.B. auch Picasa und das Sony Picture Utility. Allerdings werden die Bilder nicht automatisch geöffnet.
Gerhard12
18.05.2009, 13:37
Automatisches Öffnen sollte eine zweizeilige Batch sein:
Order überwachen, wenn neue Datei da, dann anzeigen mit Proggie xy
Recht komfortabel mit AutoIt (http://www.autoitscript.com/autoit3/) zu realisieren :)
Gruss aus dem Norden
Gerhard
ProfXavier
18.05.2009, 14:21
Allerdings werden die Bilder nicht automatisch geöffnet.
Genau das ist es ja, was ich will ;) Ich werd' mal ein Skript basteln mit AutoHotkey. ansonsten muss halt mal Lightroom her...
Man kann in der Remote-Software einstellen ob das Bild sofort angezeigt werden soll.
Ich lass es mir immer mit der Lightbox anzeigen. Bis auf die 100% Ansicht geht das auch recht flott. Wenn der Rechner nicht gerade, wie bei mir, ein kleines Netbook ist.
Aber selbst das reicht bei mir aus.