Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Le Mystic
About Schmidt
16.05.2009, 20:44
So mystisch kann eine Brücke sein. Wer sie mal im Original sehen will, der muss nach Trittenheim an die Mosel fahren. ;)
848/Mystik.jpg
-> Bild in der Galerie (http://www.sonyuserforum.de/galerie/details.php?image_id=79073)
Gruß Wolfgang
Ich find sie nicht mystisch.
Tolle Farben und schöne Formen hat sie, aber mystisch?
Schade, dass der Bogen links angeschnitten ist, hast du da noch etwas Luft?
Hallo Wolfgang,
interessante Perspektive.
Beim angeschnittenen Bogen links schließe ich mich Sylvias Meinung an. Probiert hätte ich wohl auch rechts zu beschneiden, um die Durchsicht auf die helle Fläche wegzubekommen.
Interessant finde ich, was Du aus dem Bild gemacht hast Ich habe mal gegoogelt (Trittigheim Brücke Mosel) und mir ein Bild dieser Brücke angesehen.
Wenn die noch so aussieht wie auf dem Bild, dann ist dieses ein sehr gutes Beispiel für positiven Einsatz von EBV. Du hast dann durch die Tonung das Bild auf das wesentliche die Linien und Kurven reduziert.
VG
Jürgen
About Schmidt
17.05.2009, 08:10
Danke Sylvia, danke Jürgen,
leider war links nicht mehr Platz, da liefen irgendwelche Versorgungsleitungen. Auch rechts ging nichts mehr. Dort schloss (architektonischer Schwachsinn:roll:) eine gemauerte Säule an, die scheinbar an die Römerbrücke erinnern sollte an.
Ich habe schon so viel an dem Bild rumgezerrt, bis die Perspektive passte und der Blickwinkel mir interessant erschien, sowie die Proportionen passen. Da will ich wirklich nicht noch mehr verfremden. ;)
Gruß Wolfgagn
Musiknervensaege
17.05.2009, 08:40
Moin Wolfgang,
OK, manchmal muß man aufgrund der örlichen Gegebenheiten einen kleinen Kompromiss
eingehen. Aber letztlich ist es eher eine Kleinigkeit. Mir gefällt das Bild wegen seiner
tollen Grafik, dem Klasssebildschnitt und auch der ungewöhnlichen Farbe ganz
ausgezeichnet.:top::top: Das ist eben kein reines Abbilden, sondern eigene Idee = Kunst?
Aber das liegt immer im Ermessen des Betrachters....
About Schmidt
17.05.2009, 08:51
Das ist eben kein reines Abbilden, sondern eigene Idee = Kunst?
Aber das liegt immer im Ermessen des Betrachters....
Danke Andre,
du sagst es, genau so ist es:top:
Erst neulich habe ich in DigitalPHOTO ein Bericht zu Helmut Hirler gesehen, mit Bildern über zwei Din A 4 Seiten (etwas größer sogar) und ich muss sagen, dass mir die SW Umsetzung überhaupt nicht zusagt. Die Bilder sind große klasse, aber der Stil der SW Bearbeitung sagt mir nicht zu.
Gruß Wolfgang
Hallo Wolfgang, das ist zwar kein Escher, aber irgendwie war mein erster Gedanke, das habe ich schon mal gesehen. An solche Brücken, wenn auch im normalen Leben nicht funktionierend, erinnere ich mich beim Betrachten deines Bildes. Das Ganze könnte auch südländischen Gefilden entstammen. Mir gefällt der blaue Ton im gesamten Bild und die gestaffelte Tiefenwirkung durch die hintereinanderliegenden Bögen, die du schön gesehen hast.
About Schmidt
17.05.2009, 09:12
Danke Stefan,
ich habe gerade zu meiner Frau gesagt, man hätte eine 5 Meter hohe Stehleiter dabei haben sollen. Ich habe ein Fiberglasmast von 12 Metern, der bis 6 Meter sicherlich eine Kamera tragen könnte. Ich sollte das mal testen. Ein Funkfernauslöser habe ich auch noch rumfliegen. Da kämen bestimmt interessante Aufnahmen dabei raus.
Gruß Wolfgang